Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

Aktuelle Artikel
24.11.2023
Scheibes Glosse: Sehr beharrlich

Wie schafft man es, ein Ziel zu erreichen, das eigentlich absolut unerreichbar in weiter Ferne liegt? So geht das: Mit einer Überdosis Beharrlichkeit und einer Prise gnadenloser Selbstüberschätzung lässt sich das Schicksal durchaus in die gewünschte Richtung biegen. Ein bisschen Glück gehört natürlich auch mit dazu. Es ist Zeit für einen Blick zurück. mehr

24.11.2023
Reitershop Philipp: Ab sofort möglich – ein Quad für eine Spritztour ausleihen!

Seit über 30 Jahren gibt es den „Reitershop Philipp“ in Paaren im Glien. Vor Ort kann man alles einkaufen, was das Reiterherz begehrt. Im April haben Nadine Nölte, Juliane Ernst und Robert Mauer die Firma übernommen und sie umbenannt in „Pferdesport Philipp Havelland“. Sie führen das Geschäft fort – und haben es modernisiert. Dabei ist das Trio stets für Überraschungen gut. Die neueste Idee: Ab sofort kann man sich in Paaren Quads ausleihen. (ANZEIGE) mehr

24.11.2023
Eine neue Hüfte in den Havelland Kliniken: Andreas Pappas bringt neue Operationstechnik mit!

Andreas Pappas ist ab dem 1. November 2023 der neue Chefarzt für die Klinik Traumatologie und Orthopädie in den Havelland Kliniken in Nauen und Rathenow. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie bringt eine ganz neue Operationstechnik mit nach Nauen – die minimalinvasive AMIS Hüftendoprothetik. Eine neue Hüfte wird dabei so schonend eingesetzt, dass Komplikationen und Infektionen nicht erwartet werden und der Patient das neue Gelenk umgehend voll belasten kann. (ANZEIGEN) mehr

24.11.2023
TAMAX startet Vertrieb von 73 hochwertigen Landhäusern in der Gartensiedlung Schönwalde

Eines der größten Bauvorhaben im Landkreis Havelland an der nordwestlichen Stadtgrenze zu Berlin +++ Gartenstadt-Prinzip vereint Vorzüge des Stadt- und Landlebens +++ Familiengeführter Bauland- und Projektentwickler setzt auf familien-, umwelt- und klimafreundliches Konzept. +++ Für die Gartensiedlung Schönwalde, eines der größten Bauvorhaben im Landkreis Havelland, ist jetzt der Startschuss für den Vertrieb gefallen. mehr

24.11.2023
Biodiversität & Umweltschutz: Gemeinde Dallgow-Döberitz plant weitere Projekte

Die Gemeinde Dallgow-Döberitz setzt sich weiter für mehr Biodiversität und Umweltschutz im Gemeindegebiet ein. Die bisherigen Umweltbildungsprojekte in Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen und unter Teilnahme vieler Kinder waren ein voller Erfolg. Im Laufe des Jahres hatte die Gemeinde spannende – und insbesondere für die jungen Teilnehmer auch aufregende – Umweltbildungsprojekte im Rahmen einer neu angelegten Wildbienen- und Blühwiese organsiert. mehr

24.11.2023
Falkensee: KuKuFo löst Verein auf – Projekte werden unter dem Dach der Lokalen Agenda weitergeführt

Die außerordentliche Mitgliederversammlung des Kunst- und Kulturforums Falkensee e. V. am 24. November hat die Auflösung des Vereins beschlossen. Das Votum der Mitglieder auf Vorschlag des Vereinsvorstandes erfolgte am Abend nach längerer Diskussion einstimmig. Die Dachmarke „Kunst- und Kulturforum Falkensee“ mitsamt ihren Projekten soll aber erhalten bleiben und wurde bereits als neue Arbeitsgruppe der Lokalen Agenda 21 Falkensee aufgenommen. mehr

23.11.2023
Kino-Filmkritik: Napoleon

Mit 85 Jahren verfilmte Altmeister Ridley Scott das Leben von Napoleon Bonaparte. Nein, das stimmt so nicht: Es sind nur etwa 30 Jahre, die der Film an der Seite des französischen Militärstrategen verbringt. Aber diese 30 Jahre haben es bereits so in sich, dass man als Zuschauer das Gefühl hat, im Zeitraffer durch die europäische Geschichte zu rasen. Es passiert einfach so unglaublich viel. mehr

22.11.2023
Neu an Bord: Mario Berger ist der neue Geschäftsleiter von Selgros Falkensee!

Seit November hat Selgros Falkensee einen neuen Geschäftsleiter: Mario Berger übernimmt den Markt. Er möchte wieder mehr Veranstaltungen vor Ort durchführen, sich eng mit der Region vernetzen und vor allem mit den Gastronomen aus Berlin und dem Havelland den Schulterschluss bei der Versorgung mit frischen Lebensmitteln und mit sonstigen Küchenartikeln suchen. (ANZEIGE) mehr

22.11.2023
Infoabend mit der Verkehrswacht Nauen: Senioren im Straßenverkehr!

Die Diskussion ist im vollen Gange: Fahren Senioren noch wirklich sicher Auto oder sollten sie regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit neu unter Beweis stellen müssen? Die Seniorenbeauftragte der Stadt Nauen lud am 21. November im Schulterschluss mit der Verkehrswacht Nauen zu einer Informationsveranstaltung für Senioren in das Familien- und Generationenzentrum gleich gegenüber vom Rathaus ein. Bei der Veranstaltung kamen sehr überraschende Fakten zur Sprache. mehr

21.11.2023
Weihnachtszauber zum Martinstag: Gänseschmaus in der Waldschule Pausin!

Am 11. November ist Martinstag. Traditionell beginnt an diesem Tag die Gänsebraten-Saison. Die Frage stellt sich dann in vielen Familien: Wo kann man sich denn das knusprig zubereitete Watschelfedervieh besonders lecker schmecken lassen? Ein echter Geheimtipp ist das alljährliche Gänseessen in der Waldschule Pausin. Hier wird sogar der Rotkohl noch selbst zubereitet. mehr

20.11.2023
40+ Aussteller in der Stadthalle Falkensee: Auf der medivitalis Lifestyle-Messe für Körper, Geist & Seele!

Es gibt eine neue Messe in der Falkenseer Stadthalle. Am 19. November fand zum allerersten Mal die „medivitalis“ statt. Über 40 Aussteller waren bei dieser neuen „Lifestyle-Messe für Körper, Geist & Seele“ mit an Bord. Vor Ort boten viele regionale Firmen aus Bereichen wie Gesundheit, Beauty, Fitness, Mental Health oder Ernährung ihre Dienstleistungen und Waren an. Die Aussteller hätten sich nur mehr Besucher gewünscht. mehr

20.11.2023
Neues Stück vom Theater im Glien im Schwanenkrug: Flirt-Duell im Kurhotel​!

Da muss schon so etwas wie eine Corona-Pandemie kommen, um diese Truppe auszubremsen. Ansonsten stellt das „Theater im Glien“ nämlich seit vielen, vielen Jahren zuverlässig in jedem Herbst einen neuen Schwank vor, der im Schönwalder Schwanenkrug aufgeführt wird. Im großen Saal wird auch in diesem Jahr wieder für Intrigen, Aufreger und Verwechslungen auf der Bühne gesorgt. Das neue Stück heißt „Flirt-Duell im Kurhotel“. mehr

19.11.2023
Volkstrauertag in Dallgow-Döberitz: Der Krieg ist wieder in Europa angekommen!

Mehrere Jahrzehnte lang glaubten die Europäer, dass der Krieg als letztes und tödliches Mittel bei Streitigkeiten der Länder zumindest auf ihrem Kontinent entgültig der Vergangenheit angehört. Der Angriffskrieg Russlands auf das Gebiet der nur wenige hundert Kilometer entfernten Ukraine hat diesen Friedensglauben in seinen Grundfesten erschüttert. In diesem Kontext bekommt der Volkstrauertag eine neue, aktuelle Note: Die Gefahr wächst, dass weitere Opfer zu beklagen sind. mehr

19.11.2023
Kleines Theater Falkensee steht vor dem Aus: Das letzte Stück feierte als Anton Tschechow Abend seine Premiere!

Das „Kleine Theater Falkensee“ war in den letzten Jahren immer gut für das ganz große Drama auf ganz kleiner Bühne. Der „Don Karlos“ wurde aufgeführt, „Faust“ war zu sehen, „McBeth“ erging sich in schmerzvollen Monologen und auch „Dantons Tod“ war ein Thema. Jetzt ist das Drama auch in den eigenen Reihen angekommen: Nach 15 Jahren hat das leitende Regie- & Dramaturgie-Duo „Theater.Redux“ mit Sebastian Eggers und Sebastian Maihs neue Herausforderungen angenommen. Für das „Kleine Theater Falkensee“ könnte dies das Ende sein. mehr

18.11.2023
Wegwerfen war gestern: Defekte Geräte lassen sich im Falkenseer ASB RepairCafé reparieren!

Was nicht mehr funktioniert, wird oftmals gleich weggeworfen. Das ist schade und alles andere als nachhaltig. Tatsächlich lohnt es sich oft noch, einen versierten Experten mit technischem Verstand auf das Gerät schauen zu lassen. Im RepairCafé vom ASB gibt es einmal im Monat die Gelegenheit dazu, störrischen Gerätschaften zu einem zweiten Lebenszyklus zu verhelfen. Die Nachfrage nach der technischen Expertise der ehrenamtlich tätigen Schrauber ist hoch. mehr

17.11.2023
Im Nauener Forst: Havelbus pflanzt 2.085 Bäume!

Unsere Wälder sind in keinem guten Zustand, der Klimawandel macht den Bäumen sehr zu schaffen. Havelbus hilft – und hat im November 2.085 neue Bäumchen im Stadtforst Nauen in die Erde gebracht. Dabei haben die Mitarbeiter selbst Hand angelegt und zur Schaufel gegriffen. Das ist das sichtbare Ergebnis der an das Deutschland-Ticket gekoppelten Aktion „Wir pflanzen für Sie ein Bäumchen“. mehr

17.11.2023
Mobile Tierärztin Yelda Weber aus Wustermark macht Hausbesuche bei Hund und Katze!

Die meisten Hunde- und Katzenbesitzer kennen das nur zu gut: Ihre vierbeinigen Haustiere finden die Fahrt zum Tierarzt alles andere als erbaulich. Viel entspannter wäre es für sie, wenn der Tierarzt stattdessen bei ihnen zuhause in der gewohnten Umgebung vorbeischauen würde. Genau diesen Service bietet seit kurzem die mobile Tierärztin Yelda Weber an, die von Wustermark aus operiert – und sogar ein mobiles Ultraschallgerät mit im Auto hat. (ANZEIGE) mehr

15.11.2023
Neu im famila-Markt: „Junge Die Bäckerei.“ mit zweitem Standort in Falkensee!

Das war eine große Überraschung für Falkensee: Passend zur Neueröffnung des rundumerneuerten famila-Marktes in der Barkhausenstraße eröffnete auch „Junge Die Bäckerei.“ einen neuen Standort gleich rechts am Markteingang. Vor Ort können die Kunden nicht nur Brot, Brötchen, Kuchen und andere Leckereien einkaufen, sondern auch gern für einen Snack und eine Kaffeespezialität innehalten. Ausreichend Sitzplätze sind vorhanden – auch in einem neu eingerichteten Außenbereich. mehr

14.11.2023
Amtseid für Kathrin Neumann: Brieselangs neue Bürgermeisterin ohne Schonfrist!

Kathrin Neumann ist die neue Bürgermeisterin von Brieselang. Die Amtsgeschäfte hat sie bereits am 10. Oktober übernommen. Ihren Amtseid konnte sie aber erst am 10. November leisten. Eine Eingewöhnungsphase darf Kathrin Neumann nicht für sich beanspruchen. In Brieselang sind Probleme zu lösen, die keinen weiteren Aufschub dulden. Immerhin war noch Zeit für eine feierliche Amtseinführung in der Aula der Robinson-Grundschule. mehr

13.11.2023
Magische Weihnachten: Entdecke den Zauber der Karls Erlebnis-Dörfer

Vom 18. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 präsentiert Karls seine spektakuläre Lichter-Show, funkelnde Eisbahnen, einzigartige Präsente und duftende Leckereien für die ganze Familie. Es wird besinnlich in Karls Erlebnis-Dörfern. Fans können sich auf die wohlige Auszeit einstimmen. Heißer Erdbeerglühwein, die Traktorbahn im festlichen Glanz und jede Menge leckere Köstlichkeiten warten in allen Erlebnis-Dörfern auf die Besucher. mehr

Pressemeldungen
06.10.2023
Aktionstag „Helfen“ des LDVC Nauen: Schüler machten „Klar Schiff“ in Nauens Innenstadt

Eine der größten Müllsammelaktionen, die Nauen je erlebt hat, konnte man am Freitagvormittag (1.9.23) in der Kernstadt erleben. Bei der Aktion waren insgesamt rund 300 Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 8 bis 12 sowie dessen rund 25 Lehrkräfte dabei. Die Hilfsaktion bildete den Abschluss der ersten Schulwoche, eine Methodenwoche für alle Schüler und Schülerinnen des Leonardo Da Vinci Campus. mehr

29.09.2023
Nauen: Kita in Bergerdamm nach Teilsanierung wiedereröffnet

Am Freitag (29.9.) konnte die kommunale Kita „Luchzwerge“ in Bergerdamm nach einer umfangreichen Teilsanierung im inneren Bereich in mehreren Bauabschnitten offiziell übergeben werden. Über die gelungene und farbenfrohe „Rund-um-Kosmetik“ der Einrichtung freuten sich nicht nur Bürgermeister Manuel Meger (LWN) und Kita-Leiterin Sabine Hänseler. Auch die Mädchen und Jungen sowie deren Eltern waren bestens gestimmt und bedankten sich für die schicke Neugestaltung mit einem kleinen Programm. mehr

29.09.2023
Europa-Union Havelland hat einen neuen Vorstand

Die überparteiliche Europa-Union Havelland setzt sich für die europäische Einigung ein. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren sich die Mitglieder für die Stärkung der Zivilgesellschaft. Der mit 84 Mitgliedern größte ostdeutsche Kreisverband Havelland wählte am vergangenen Mittwoch einen neuen Vorstand. Stefan Rosenbohm, der zwei Jahre lang Vorsitzender war, trat nicht mehr an. „Ich werde künftig mehrere Monate im Jahr im Ausland verbringen. Das verträgt sich nicht mit so einer zeitintensiven ehrenamtlichen Tätigkeit“, begründete er seine Entscheidung. mehr

29.09.2023
7. Oktober – KUC BOXING und AGON lassen es in Falkensee KRACHEN

Für die Fans der rasanten Fäuste wird sich der 7. Oktober wie ein Festtag anfühlen, denn die Internationale Profi-Box-Gala in Co-Promotion von KUC Boxing und AGON SPORTS & EVENTS setzt Bestmarken. Rasanter Boxsport ist garantiert. Ob es wohl auch ein K.O.-Feuerwerk wird? Zu den Feintechnikern gehören Haro Matevosyan, Dusan Veletic und der serbische Wirbelwind Saida Bukvic, die nach einer Babypause gegen die Italienerin Angela Cannizzaro „ohne Proben ganz nach oben“ will. mehr

27.09.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – September 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

26.09.2023
Landrat auf Tour – Ortsbesuch von Roger Lewandowski in Nauen

Anlässlich seines Ortsbesuchs besichtigte Landrat Roger Lewandowski (CDU) am Freitag (22.9) turnusgemäß insgesamt vier Stationen in Nauen und den Ortsteilen. Gemeinsam mit Bürgermeister Manuel Meger (LWN) besuchte der Landrat die Menschen des öffentlichen Lebens und kam mit ihnen ins Gespräch. Beim Besuch der Golfanlage Kallin Betriebs GmbH im Ortsteil Börnicke fuhr man mit Geschäftsführer Marcel Behnke in elektrischen Golfplatz-Caddies einmal rund um das Golf-Gelände. Insgesamt 20 Beschäftigte arbeiten auf dem 90 Hektar großen Gelände, das bei den Golfern der Region Berlin-Brandenburg sehr beliebt ist. mehr

26.09.2023
Am Sonntag gehörte Nauen dem 3. Altstadtlauf

Am Sonntag (24.9.2023) wurden in der Nauener Innenstadt wieder die Laufschuhe geschnürt. Über zwei Kilometer pro Runde ging es über das lauftechnisch anspruchsvolle Altstadtpflaster. Ein kleiner Abschnitt davon führte dabei wieder durch den Nauener Stadtpark. Und rund um den Martin-Luther-Platz, auf dem sich die Start- und Ziellinie befand, herrschte Bombenstimmung unter den Zuschauern. Heute wurde endlich die 1000er-Marke geknackt: Waren es im Jahr 2022 noch knapp 1000 Teilnehmer, so schossen die Läuferzahlen mit über 1400 Läufern ´durch die Decke` – ganz zu schweigen von den Besucherzahlen. mehr

25.09.2023
Schach! Und Matt? FASZINATION SCHACH HAUTNAH ERLEBEN: Der Havelpark Dallgow lädt ein!

Der Havelpark Dallgow veranstaltet vom 9. bis 14. Oktober die Aktionswoche „Faszination Schach“ mit Schachgroßmeister Sebastian Siebrecht. Er wird Schachliebhabern die Geheimnisse und Strategien des königlichen Spiels näherbringen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. In dieser Aktionswoche haben Schachbegeisterte die einzigartige Gelegenheit, von einem international anerkannten Schachexperten zu lernen und ihr Spiel zu verbessern, indem er sein umfangreiches Wissen über die besten Spielzüge und Taktiken teilt. mehr

25.09.2023
Bahnstrecke Ketzin-Wustermark in Paket 1: Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung bestätigt höheres Potenzial für Reaktivierung der Bahnstrecke Ketzin-Wustermark

„Ein guter Beschluss für den Landkreis Havelland,“ sagt Landrat Roger Lewandowski zur heutigen Entscheidung des Ausschusses für Infrastruktur und Landesplanung, der über den Landesnahverkehrsplan Brandenburg 2023 – 2027 final beraten und abgestimmt hat und somit auch über die neue Einsortierung des Landkreisprojektes, der Reaktivierung der Bahnstrecke Ketzin-Wustermark in das prioritär zu prüfende Paket 1 von Bahnstrecken mit hohem Potenzial zur Wiederaufnahme des Bahnbetriebes. mehr

25.09.2023
Nauen: E.DIS macht aus Trafostationen Kunstwerke

Am Donnerstag, den 14. September 2023 übergab Lars Klemmer, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH, drei umgestaltete Trafostationen an Manuel Meger, Bürgermeister der Stadt Nauen. Die symbolisch übergebenen Transformatorenstation haben eine besondere, einzigartige Fassadengestaltung und heben sich dadurch von anderen Stationen im Landkreis Havelland ab. Die drei Trafostationen, die im Schwanebecker Weg und im Mittelweg in Neukammer stehen, sind nun mit lebendigen Motiven verziert, die die lokale Kultur und Natur widerspiegeln. mehr

25.09.2023
Karls Grusel-Oktober mit vier Gruselnächten und großem Kürbis-Markt lädt zum Schaudern ein

Der Herbst wird wieder bunt und gesellig, wenn Karls Erlebnis-Dörfer vom 22. September bis zum 5. November 2023 den Grusel-Oktober mit üppigem Kürbis-Markt feiern. Dieses Jahr versprechen die Erlebnis-Dörfer eine noch prächtigere Dekoration, um die Besucher in herbstliche Stimmung zu versetzen. Auch Herzklopfen und Gänsehaut sind garantiert zwischen all den aufregenden Gruselkulissen. mehr

22.09.2023
Action eröffnet Filiale in Falkensee

Am 23. September 2023 eröffnet der Non-Food-Discounter Action eine Filiale in Falkensee in der Karl-Marx-Str. 68. Auf einer Verkaufsfläche von 773 Quadratmetern finden Kund:innen künftig über 6.000 Produkte aus insgesamt 14 Produktkategorien − von Dekoration, Heimwerkerbedarf, Spielzeug & Multimedia über Haushaltswaren, Garten- & Outdoorartikel bis hin zu Körperpflege, Mode und Heimtextilien. mehr

07.09.2023
Ein Dankeschön an alle ehrenamtlich Engagierten – Verleihung der Havelländischen Ehrenamtsmedaille an 43 Havelländerinnen und Havelländer

43 ehrenamtlich engagierte Havelländerinnen und Havelländer sind am vergangenen Freitag (1. September) mit der Havelländischen Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Schloss Ribbeck dankte Landrat Roger Lewandowski (CDU) den Ehrenamtlern des Havellandes für ihren Einsatz und ihr Engagement. Zu den Ausgezeichneten gehörte auch der Nauener Jürgen Kelm. mehr

07.09.2023
Landkreis-App „Mein HVL“ kommt bei den Nutzern gut an

Die im Mai veröffentlichte Landkreis-App „Mein HVL“ kommt bei den Nutzerinnen und Nutzern gut an. Das zeigt das Ergebnis der ersten Umfrage, die in der App durchgeführt wurde. Die Frage „Wie finden Sie die App“ haben dabei 80 Prozent der 207 teilnehmenden Personen mit „gut“ oder „sehr gut“ beantwortet. Derweil ist bereits die nächste Umfrage gestartet, die sich diesmal um die Themen E-Mobilität und Car-Sharing dreht und bis zum 30. September 2023 läuft. mehr

05.09.2023
30 Jahre Havelbus-Schule: Verkehrserziehung für alle Erstklässler des Havellandes feiert Jubiläum

Zum Schulanfang müssen sich die Abc-Schützen oft nicht nur auf die neuen Anforderungen in der Schule, die Lehrer und ihre neuen Klassenkameraden einstellen, sondern auch die sichere Bewältigung ihres Schulweges erlernen. Damit Unfälle von Anfang an vermieden werden, ist die Havelbus-Schule schon seit 29 Jahren fester Bestandteil des Sachkundeunterrichts der Erstklässler im Landkreis Havelland … mehr

30.08.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – August 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

29.08.2023
Falkensee: Sabrina Thiele-Lüdecke zur Standesbeamtin bestellt

Seit Anfang Januar 2023 verstärkt die Volljuristin Sabrina Thiele-Lüdecke das Standesamt der Stadt Falkensee. Bürgermeister Heiko Müller hat sie nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung zur Standesbeamtin bestellt und herzlich im Team willkommen geheißen. Die 36-Jährige ist in Falkensee aufgewachsen und lebt in der Gartenstadt mit ihrer Familie. mehr

Seitenabrufe seit 29.08.2023:

77371