Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

06.07.2025
15. Seifenkistenrennen am Bäckerberg in Schönwalde-Glien: Tollkühne Kinder in ihren rollenden Kisten!

Seifenkistenrennen, so etwas gibt es doch nur noch in uralten Fernsehfilmen von ganz früher. Denkste! Der Verein “VROOM!! Team Havelland e.V.” aus in Schönwalde-Glien lässt seit Jahren selbstgebaute Seifenkisten den Bäckerberg in der Siedlung hintersausen. Bis zu 40 Stundenkilometer werden die wackeligen Kisten schnell, die zumindest über ein Lenkrad und eine Bremse verfügen müssen. Die Piloten an Bord waren allesamt mutige Kinder, die so etwas wie Angst anscheinend gar nicht kennen. Bei der 15. Neuauflage des Seifenkistenrennens am 5. Juli gab es erstmals auch ein Bobby-Car-Rennen für die ganz Kleinen. mehr

28.06.2025
Rein ins Wasser in Brieselang: 1. Triathlon am Nymphensee!

Premiere am Nymphensee: Am 15. Juni fand hier der allererste Triathlon statt. Das Interesse am professionell organisierten Sport-Event war riesig, der Aufwand bei der Vorbereitung aber nicht minder hoch. An die hundert Triathleten trauten sich an die Olympische Distanz – und erkundeten Brieselang im Wasser und an Land. Für die nächste Generation Triathleten gab es sogar noch drei kleinere Sport-Events. mehr

17.06.2025
4. Grünefelder Kranich-Pokal: Hier trafen sich die Freiwilligen Feuerwehren zum Löschangriff nass!

Was für eine große Gaudi. In diesem Jahr lud die Einheit Grünefeld der Freiwilligen Feuerwehr Schönwalde-Glien im Verbund mit dem Förderverein bereits zum vierten Mal zum “Grünefelder KranichPokal” ein. Auf einer Freifläche in Grünefeld traten Teams von Feuerwehren aus dem ganzen Havelland in der klassischen Feuerwehrdisziplin “Löschangriff nass” gegeneinander an. Die zahlreichen Zuschauer hatten am 14. Juni bei schönstem Wetter viel Spaß an den temporeichen Wettbewerben. mehr

10.06.2025
Axel Eiferts Nachrichten aus dem Regionalsport – Mai 2025

Axel Eifert ist der Sportreporter aus dem Havelland. Seit vielen Jahren ist er vor Ort zwischen Falkensee und Nauen unterwegs, um über die regionalen Sportereignisse zu berichten. Er kennt die Hintergründe, er kennt die Akteure aus dem Sport. Um den lokalen Vereinen eine Bühne zu geben, wird Axel Eifert ab sofort für jede Ausgabe von “Unser Havelland” eine mehrseitige Übersicht zusammenstellen, die genau aufzeigt, was in den Vereinen gerade vor sich geht. mehr

09.06.2025
Axel Eiferts Nachrichten aus dem Regionalsport – April 2025

Axel Eifert ist der Sportreporter aus dem Havelland. Seit vielen Jahren ist er vor Ort zwischen Falkensee und Nauen unterwegs, um über die regionalen Sportereignisse zu berichten. Er kennt die Hintergründe, er kennt die Akteure aus dem Sport. Um den lokalen Vereinen eine Bühne zu geben, wird Axel Eifert ab sofort für jede Ausgabe von “Unser Havelland” eine mehrseitige Übersicht zusammenstellen, die genau aufzeigt, was in den Vereinen gerade vor sich geht. mehr

08.06.2025
Axel Eiferts Nachrichten aus dem Regionalsport – März 2025

Axel Eifert ist der Sportreporter aus dem Havelland. Seit vielen Jahren ist er vor Ort zwischen Falkensee und Nauen unterwegs, um über die regionalen Sportereignisse zu berichten. Er kennt die Hintergründe, er kennt die Akteure aus dem Sport. Um den lokalen Vereinen eine Bühne zu geben, wird Axel Eifert ab sofort für jede Ausgabe von “Unser Havelland” eine mehrseitige Übersicht zusammenstellen, die genau aufzeigt, was in den Vereinen gerade vor sich geht. mehr

08.06.2025
Axel Eiferts Nachrichten aus dem Regionalsport – Februar 2025

Axel Eifert ist der Sportreporter aus dem Havelland. Seit vielen Jahren ist er vor Ort zwischen Falkensee und Nauen unterwegs, um über die regionalen Sportereignisse zu berichten. Er kennt die Hintergründe, er kennt die Akteure aus dem Sport. Um den lokalen Vereinen eine Bühne zu geben, wird Axel Eifert ab sofort für jede Ausgabe von “Unser Havelland” eine mehrseitige Übersicht zusammenstellen, die genau aufzeigt, was in den Vereinen gerade vor sich geht. mehr

08.06.2025
Axel Eiferts Nachrichten aus dem Regionalsport – Januar 2025

Axel Eifert ist der Sportreporter aus dem Havelland. Seit vielen Jahren ist er vor Ort zwischen Falkensee und Nauen unterwegs, um über die regionalen Sportereignisse zu berichten. Er kennt die Hintergründe, er kennt die Akteure aus dem Sport. Um den lokalen Vereinen eine Bühne zu geben, wird Axel Eifert ab sofort für jede Ausgabe von “Unser Havelland” eine mehrseitige Übersicht zusammenstellen, die genau aufzeigt, was in den Vereinen gerade vor sich geht. mehr

14.05.2025
Tag des Mädchenfußballs beim SVFF e.V. in Falkensee: 11 Freundinnen müsst ihr sein!

Frauen stehen den Männern im Sport in Nichts nach. Im Hockey, beim Tennis, im Volleyball und sogar beim Boxen sorgen sie mit ihrer Leistung für großen Respekt. Obwohl viele Fußballvereine inzwischen auch eigene Mädchen- und Damen-Mannschaften aufbauen, hat es das weibliche Geschlecht aber schwer, hier Fuß zu fassen. Auch aus diesem Grund hat der DFB den “Tag des Mädchenfußballs” in Leben gerufen. Am 27. April wurde er auch in Falkensee begangen. mehr

12.05.2025
Voll auf die Zwölf: Das Boxgym vom TSV Falkensee bezieht eigene Räumlichkeiten!

Der TSV Falkensee ist der größte Sportverein im ganzen Havelland. Viele tausend Mitglieder nutzen regelmäßig die Gelegenheit, um sich im Verein zu bewegen. Besonders populär ist dabei seit einigen Monaten neben Cheerleading, Ringen, Tanzen und Einradfahren das Boxen. Bereichsleiter Christian Schmidt freut sich: Am 28. April konnten die TSV-Boxer ein neues Domizil beziehen. Im nagelneuen Boxgym in der Finkenkruger Straße steht sogar ein richtiger Boxring. mehr

26.02.2025
SV Motor Falkensee 1951 e.V.: Rollhockey ist eine coole Sportart für Jung und Alt!

Im “SV Motor Falkensee 1951 e.V.” kommt eine Sportart zu Einsatz, die ebenso rasant wie mannschaftsbetont ist: Rollhockey. Kinder, Jugendliche und Erwachsene treten auf Rollschuhen in der Halle gegeneinander an – und versuchen, einen schweren Gummiball ins kleine Tor der gegnerischen Mannschaft zu befördern. Die Abteilung würde sich sehr über Nachwuchsspieler freuen. mehr

24.02.2025
Bengelz Cup 25: “Brandenburger Bengelz” luden zum Freizeit-Fußballturnier in die Falkenseer Stadthalle!

Die “Brandenburger Bengelz” sind eine reine Freizeit-Fußballmannschaft, die formal zum Verein SV Falkensee-Finkenkrug gehört. Im letzten Jahr hatte das Team den “Bengelz Cup” in der Falkenseer Stadthalle ins Leben gerufen – als Hallenfußball-Turnier der ganz besonderen Art. Der in einen Turniermodus gegossene Freizeitspaß bekam in diesem Jahr eine Neuauflage. Der Unterschied: Am 2. Februar 2025 gingen statt acht gleich zehn Kickerteams an den Start. mehr

10.02.2025
American Football: Alexander Vujanov lud zum Super-Bowl-Gucken ins Falkenseer ALA-Kino ein!

Alexander Vujanov stellt Falkensee auf den Kopf. Ganz egal, ob Handwerker-Markt, Halloween-Gruseltunnel oder Harry-Potter-Geburtstag: Der Chef aus dem EDEKA-Markt im Wachtelfeld hat immer eine neue Idee zum Mitmachen in petto. Als sportbegeisterter American-Football-Fan lud er nun am 9. Februar Gleichgesinnte ins ALA-Kino ein – um gemeinsam mit ihnen den Super Bowl zu gucken. mehr

04.01.2025
Locker eingenetzt in Falkensee: 33. Hallenturnier um den Bürgermeisterpokal 2024

Auch zwischen den Jahren gab es in Falkensee aufregenden Sport zu bestaunen. Traditionell hatte der SV Falkensee-Finkenkrug wieder zu einem Hallenturnier in die Stadthalle gebeten, um bei der 33. Neuauflage erneut den Bürgermeisterpokal auszuloben. Acht Mannschaften kickten um den Sieg, am Ende verwies der Berliner SV 1892 die A-Junioren vom SVFF auf die Plätze und entführte den neu eingeführten Wanderpokal in die Hauptstadt. Knapp 600 zahlende Zuschauer waren beim Hallenspektakel mit dabei. mehr

29.12.2024
Axel Eiferts Nachrichten aus dem Regionalsport – Dezember 2024

Axel Eifert ist der Sportreporter aus dem Havelland. Seit vielen Jahren ist er vor Ort zwischen Falkensee und Nauen unterwegs, um über die regionalen Sportereignisse zu berichten. Er kennt die Hintergründe, er kennt die Akteure aus dem Sport. Um den lokalen Vereinen eine Bühne zu geben, wird Axel Eifert ab sofort für jede Ausgabe von “Unser Havelland” eine mehrseitige Übersicht zusammenstellen, die genau aufzeigt, was in den Vereinen gerade vor sich geht. mehr

29.12.2024
Axel Eiferts Nachrichten aus dem Regionalsport – November 2024

Axel Eifert ist der Sportreporter aus dem Havelland. Seit vielen Jahren ist er vor Ort zwischen Falkensee und Nauen unterwegs, um über die regionalen Sportereignisse zu berichten. Er kennt die Hintergründe, er kennt die Akteure aus dem Sport. Um den lokalen Vereinen eine Bühne zu geben, wird Axel Eifert ab sofort für jede Ausgabe von “Unser Havelland” eine mehrseitige Übersicht zusammenstellen, die genau aufzeigt, was in den Vereinen gerade vor sich geht. mehr

27.12.2024
20. Weihnachtsgala vom TSV Falkensee: Reise um die Welt!

Seit 1996 setzt der TSV Falkensee konsequent die Idee um, vor allem die Kinder im Verein auf die ganz große Bühne zu stellen. So entstand die “TSV Weihnachtsgala”, die erst im MAFZ und seit 2016 in der Falkenseer Stadthalle aufgeführt wird. Am 7. Dezember fand sie bereits zum 20. Mal statt. Bei der Minigala für die ganz Kleinen sorgten 300 Kinder für die Unterhaltung, bei den beiden Abend-Galen waren es 580 Mitwirkende im Alter zwischen 6 und 92 Jahren. mehr

18.11.2024
Die Havelqueens aus Falkensee und Spandau: Die Schach-Mädchen schließen sich zusammen!

Was für eine schöne Idee: Mädchen und junge Frauen, die Freude am Schachspiel haben, sollen besser gesehen werden und nicht in der Überzahl der Jungens untergehen. Sie sollen Spaß und Erfolg haben, am besten sogar zusammen. Und so haben die beiden Schachvereine “SC Zitadelle Spandau 1977 e.V.” und “Caissa Falkensee e.V.” ganz im Sinne ihrer jungen Spielerinnen den Bundesland-übergreifenden Schulterschluss gewagt und gemeinsam das Projekt “Havelqueens” ins Leben gerufen. mehr

31.10.2024
Teilnehmerrekord beim 4. Nauener Altstadtlauf!

Mit einem Teilnehmerrekord von 1.446 Läuferinnen und Läufern im Alter von zwei bis 86 Jahren startete am 22. September der vierte Nauener Altstadtlauf mitten im Herzen der Ackerbürgerstadt. Veranstaltet wurde das Laufevent von der Firma Qualitytime Events in Kooperation mit dem Verein Eventfalken e.V.. Die Sportveranstaltung war ein Fest für die gesamte Familie, mit einem bunten Programm sowie vielen Verkaufs-, Informations- und Aktionsständen. Auf einer großen Bühne auf dem Martin-Luther-Platz sorgten Moderation und Musik für eine kurzweilige Unterhaltung zwischen den Siegerehrungen. mehr

Seitenabrufe seit 31.10.2024:

684040