Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

11.11.2023
Core – Balance durch Physiotherapie: Neues Sportstudio in Seeburg!

Den „Sculpt Fitness Club“ gibt es nicht mehr in der Havellandhalle in Seeburg. Im September 1999 gegründet, wurde das Fitness- und Wellnessstudio am 31. August 2023 am Standort für immer abgeschlossen. Die Mitglieder dürfen aber aufatmen: Das Studio wird von drei Physiotherapeuten übernommen und nahtlos weitergeführt – nun aber unter dem Namen „Core – Balance durch Physiotherapie“. (ANZEIGE) mehr

11.11.2023
Neuer Sportverein in Dallgow-Döberitz gegründet: Dallgow Bewegt!

Steffi (40) und Stefan Isidorczyk (43) aus Dallgow-Döberitz gründen einen neuen Verein für Sport und Jugendförderung. Er trägt den Namen „Dallgow Bewegt“, hat bereits die ersten Mitglieder für sich gewinnen können und bringt Kurse wie „Der Boden ist Lava“, „Taekwondo“ oder die „Belohnungsinseln“ an den Start. Ziel soll es sein, ein besonderes „Gemeinsam, Füreinander und Miteinander“ umzusetzen. mehr

21.10.2023
Der SV Dallgow 47 e.V. und die Rhythmische Sportgymnastik: Die Bundesliga zu Gast in der Falkenseer Stadthalle!

Sie ist die Vorzeigeabteilung vom SV Dallgow e.V. – die „Rhythmische Sportgymnastik“ (RSG). Chapeau: Die sportlichen Mädchen haben es geschafft, innerhalb der Deutschen Turnliga bis in die Erste Bundesliga aufzusteigen. Doch nach zwei Wettkampftagen steht leider fest: Die akrobatischen Dallgower Gymnastinnen steigen auch gleich wieder ab. Die Entscheidung fiel am 21. Oktober ausgerechnet in der Falkenseer Stadthalle. mehr

09.10.2023
110 Jahre SV Falkensee-Finkenkrug: Spaß-Fußball der Spätlesen gegen eine Stadtauswahl!

Der Sportverein Falkensee Finkenkrug (www.svff.de) wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Was liegt da näher, als das Ereignis groß zu feiern – mit einem Sportfest auf dem eigenen Platz in der Leistikowstraße. Die knapp 150 Besucher konnten sich am 7. Oktober selbst in verschiedenen Sportarten ausprobieren und später mit einer Bratwurst vom Grill bei einem Freundschaftsspiel der Falkenseer Spätlesen gegen eine von Sven Steller zusammengestellte Stadtauswahl zuschauen. mehr

09.10.2023
Internationale Profiboxgala Vol. 4: 12 spannende Boxkämpfe in der Falkenseer Stadthalle!

Falkensee wird zunehmend zum Boxzentrum. Bereits zum vierten Mal veranstaltete Almin Kuc vom Boxstall „KUC Boxing“ seine „Inter­nationale Profiboxgala“ in der Gartenstadt. Dieses Mal am 7. Oktober an seiner Seite: LUNOS-Chef Ingo Volck­mann mit seinem Boxstall „AGON Sports & Events“. Das Gespann stellte gleich zwölf Boxkämpfe zusammen: In der Stadthalle wurde bis morgens um ein Uhr großer Boxsport gezeigt. mehr

05.10.2023
TaeKwonDo Chong-Do Nauen e.V.: Koreanische Delegation besucht Nauener Sportverein!

Seit 1993 gibt es den Kampfsport-Verein TaeKwonDo Nauen e.V. in der Ackerbürgerstadt. An die 70 Mitglieder treten hier regelmäßig in der Turnhalle an, um die besonderen Fußtritte und Faustschläge aus dem Taekwondo zu üben. Am 4. Oktober haben die Nauener Besuch aus Korea bekommen. Meister Dr. Jeong-Hwan Noh präsentierte mit seinem „Taekwondo Demonstration Team“ aus fliegenden Schwarzgurten eine Show, die zu begeistern wusste. mehr

19.09.2023
FITOMAT Falkensee kommt im Januar: Zwillinge aus Falkensee starten neues 24/7-Fitness-Studio!

Zwei Ur-Falkenseer Zwillinge drehen in der Gartenstadt an der Fitness-Schraube und eröffnen im Januar das „FITOMAT Falkensee“. Nicht nur die Gründungsgeschichte ist interessant, sondern auch der Ort, an dem das neue Fitness-Studio entsteht. Es wird in Falkenhöh im alten Falkenfein-Markt installiert, die Umbaumaßnahmen haben bereits begonnen. Damit ist nun aber auch klar, dass es am Standort keinen neuen Nahversorger geben wird. Wer möchte, kann sich jetzt schon eine Mitgliedschaft sichern – mit 20 % Vorverkaufsrabatt. (ANZEIGE) mehr

25.08.2023
Paddelwandern am Havelkanal: Neue Sportabteilung für Paddelfreunde gegründet!

Sie sind mit dem Paddelboot, dem Kanadier und auch mit dem Stand up Paddling Board auf dem Havelkanal unterwegs: Bei der „Sportgemeinschaft Wasserfreunde Brieselang e.V.“ hat sich die neue Abteilung „Paddeln“ gegründet. Sie trifft sich einmal in der Woche zum „Paddelwandern“. Dabei geht es ganz entspannt den Havelkanal hinauf oder herunter. Weitere Paddelfreunde sind sehr willkommen. mehr

17.08.2023
Ein Haus für uns: Der Seeburger SV 99 bekommt endlich ein Sozialgebäude!

In Dallgow-Döberitz denken viele Sportler an den SV Dallgow 47 e.V., wenn es um Fußball und andere Sportarten geht. Im Ortsteil Seeburg gibt es aber auch noch den Seeburger SV 99 e.V., der hier vor Ort einen eigenen Sportplatz besitzt. Lange mussten sich die Sportler mit vier behelfsmäßigen Containern arrangieren, um einen Ort zum Umziehen und zum Duschen zu nutzen. Jetzt endlich bekommt der Verein ein eigenes Sozialgebäude. Am 16. August wurde ein kleines Richtfest nur für die Bauarbeiter gefeiert. mehr

14.08.2023
Der 11. Mauerweglauf führte auch durch Falkensee: Einmal um das alte West-Berlin herum!

Zu DDR-Zeiten war Berlin-West eine Insel, eingekreist von einer unüberwindlichen und tödlichen Mauer. Zur Erinnerung an die Opfer dieser innerdeutschen Grenze wurde 2011 der UIltramarathon „100 Meilen Berlin“ ins Leben gerufen. Zunächst liefen an die hundert Teilnehmer mit, inzwischen sind es über 1.500. Am 12. und 13. August fand der historisch inspirierte Mauerweglauf bereits zum elften Mal statt – und führte auch mitten durch Falkensee hindurch. mehr

13.08.2023
DFB-Pokal der Frauen: SV Grün-Weiss Brieselang trat gegen den SFC Stern 1900 an!

Das Interesse am Frauen-Fußball nimmt stetig zu – und das ist nicht erst seit der aktuellen Weltmeisterschaft in Australien der Fall. Im Havelland kam es am 13. August zu einer sehr hochkarätigen Begegnung auf dem Rasen: Die Frauenmannschaft vom SV Grün-Weiss Brieselang begrüßte das Team vom SFC Stern 1900 aus Berlin-Steglitz zum ersten Spiel im DFB-Pokal. Vor knapp 400 Zuschauern endete die spannende Partie leider mit einer Niederlage der Grün-Weißen. mehr

17.07.2023
Fliegende Lok: Der ESV Lok Elstal bekam eine Lok für ihr Vereinsgelände!

Der Eisenbahn-Sportverein „Lok Elstal e.V.“ ist der größte Sportverein in der Gemeinde Wustermark. Fast 500 Mitglieder spielen auf der eigenen Anlage Fußball, gehen kegeln oder schwingen den Badminton-Schläger. Und wie cool ist das denn? Der Eisenbahn-Verein hat nun als Spende eine eigene Lok bekommen. Sie wurde am 14. Juli mit einem Spezialkran auf das Vereinsgelände gehievt – als zukünftiges Wahrzeichen für den Verein. mehr

17.07.2023
Bewege dich: Der TSV Falkensee organisierte das Familiensportfest!

Passend zum 100-jährigen Jubiläum der Stadt Falkensee hat der größte Sportverein im Havelland – der TSV Falkensee e.V. – am 1. Juli ein Familiensportfest für Groß und Klein rund um den Campusplatz organisiert. Viele andere Vereine haben den TSV dabei unterstützt, um das Sportangebot noch vielfältiger auszurichten. Ziel war es, die vielen Besucher mit ganz neuen Sportarten vertraut zu machen – und sie so zu mehr Bewegung in ihrem Alltag zu animieren. mehr

27.06.2023
Falkensee: Machbarkeitsstudie für eine TSV Turn- und Freizeitwelt ist da!

Der TSV Falkensee e.V. ist der größte Sportverein im Havelland. Über 10.000 Teilnehmer nutzen die knapp 40 bereits vorhandenen Sportgruppen, um beim Geräteturnen, beim Speedskaten, beim Einradfahren, beim Ringen oder beim Boxen mit dabei zu sein. Der Bedarf nach zusätzlichen Hallenzeiten und Sportflächen ist enorm. Am liebsten würde der TSV lieber heute als morgen eine eigene TSV Turn- und Freizeitwelt bauen. mehr

21.06.2023
Gegen den FC Bundestag: Die Falkenseer „Spätlesen“ feiern ihr 20-jähriges Bestehen!

Die „Spätlesen“ sind so etwas wie die vereinsübergreifende Seniorenmannschaft von Falkensee. Die dribbelnde Truppe ist immer dort auf dem Rasen anzutreffen, wo außergewöhnliche Matches zu meistern sind. Passend zu ihrem 20-jährigen Bestandsjubiläum haben sich die „Spätlesen“ erstmals den „FC Bundestag“ in die Gartenstadt eingeladen. Am 20. Juni kam es zu einer spannenden Begegnung. mehr

13.06.2023
1. Crosslauf Wustermark: Neues Mitglied im Laufkalender vom Havellandcup 2023!

Marco Strahlendorf sorgt auf rein ehrenamtliche Weise dafür, dass in Wustermark immer ordentlich etwas los ist. Nach dem „Wustermarker Dorftrödel“ ist nun ein neues Format an den Start gegangen – der „Crosslauf Wustermark“. Das Debut des dreiteiligen Laufs wurde am 11. Juni gefeiert. An die 250 Läufer ließen sich bei großer Hitze auf das neue Laufevent ein. mehr

09.06.2023
Immer in den Ferien: Kinder-Camps für Reiten und Kunst auf Gut Seeburg!

Sobald die Ferien anbrechen, zieht es Kinder zwischen 7 und 14 Jahren, die Pferde lieben, auf den Champagnerberg vom Gut Seeburg. Hier finden immer in den Ferien Reiter-Camps statt, in denen die Kinder tagsüber betreut werden, Reitstunden bekommen, gemeinsam zu Mittag essen und neue Freunde finden. Zu den bereits etablierten Reiter-Camps kommen ab den Sommerferien nun auch Kunst-Camps mit dazu. (ANZEIGE) mehr

30.04.2023
Eintracht vs Blau-Gelb Falkensee: Großes Stadtderby im Fußball in der Gartenstadt!

Wenn die Falkenseer Fußball-Mannschaften im großen Stadt-Derby aufein­andertreffen, liegen immer besondere Emotionen in der Luft – und die Luft über dem Platz schlägt Funken. Am 29. April begegneten sich die Einheit und Blau-Gelb auf dem Rasenplatz im Sportpark Rosenstraße. Beide Mannschaften der 1. Herren spielen in der Landesklasse Brandenburg West. Für die einen geht es in der laufenden Saison um den Aufstieg, für die anderen um den Abstieg. mehr

Seitenabrufe seit 30.04.2023:

77365