Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

30.04.2023
Eintracht vs Blau-Gelb Falkensee: Großes Stadtderby im Fußball in der Gartenstadt!

Wenn die Falkenseer Fußball-Mannschaften im großen Stadt-Derby aufein­andertreffen, liegen immer besondere Emotionen in der Luft – und die Luft über dem Platz schlägt Funken. Am 29. April begegneten sich die Einheit und Blau-Gelb auf dem Rasenplatz im Sportpark Rosenstraße. Beide Mannschaften der 1. Herren spielen in der Landesklasse Brandenburg West. Für die einen geht es in der laufenden Saison um den Aufstieg, für die anderen um den Abstieg. mehr

24.04.2023
3. Falkensee Profibox Gala: Boxsport auf Augenhöhe in der Falkenseer Stadthalle!

Über 600 Sportfans vor allem aus dem Box-Milieu drängten am 22. April in die Falkenseer Stadthalle, um bei der dritten „Falkensee Profibox Gala“ mit dabei zu sein. Spandaus Bauunternehmer Almin Kuc möchte mit seiner Kuc Boxing Promotion GmbH gern Boxkämpfe auf Augenhöhe präsentieren. Das ist wieder einmal bestens gelungen. Im Gürtelkampf um den IBO-Titel im Schwergewicht gab es im Fight zwischen den Serben Sanel Hasanovic und dem Tschechen Lukas Fajk sogar eine echte Überraschung. mehr

08.04.2023
Karlas Erdbeer-Garten bei Karls in Elstal: Auf in die neue Erdbeer-Raupenbahn!

Karls Erlebnis-Dorf in Elstal wächst weiter. Am 31. März ist der neu entwickelte „Karlas Erdbeer-Garten“ zum ersten Mal für die spielenden Kinder freigegeben worden. Zum bereits vorhandenen „Sauseland“ sind jetzt die beliebte „Erdbeer-Raupenbahn“ und der „Erdbeer-Hüpfer“ hinzugekommen. Außerdem gibt es nun auch eine Liegewiese zum Ausruhen und das neue Restaurant „Raupi Nimmersatt“. mehr

28.03.2023
Basler ballert in der Falkenseer Stadthalle: Anekdoten eines bewegten Fußballer-Lebens!

Mario Basler kommt nach Falkensee und viele Fußballfreunde vor allem der älteren Generation wissen sofort: Wenn „Super-Mario“ auftritt, dann lohnt sich ein Besuch. Mario Basler war als Profifußballer immer eine Gefahr für den Gegner. Und nach dem Abpfiff legte er mit seinem Mundwerk nach. Das funktioniert auch heute noch bestens. Am 24. März lud Mario Basler zu „Basler ballert“ in die Falkenseer Stadthalle ein. Die knapp zweihundert Besucher bekamen lustige Anekdoten aus einer Fußballerzeit zu hören, als noch nicht jeder Schritt der Profis auf Facebook und Instagram verfolgt wurde. mehr

26.03.2023
Der Boden ist Lava: Über 350 Gäste bei der großen Kletterherausforderung vom SV Dallgow 47!

Das war doch einmal eine wirklich tolle Aktion vom SV Dallgow 47. Die Abteilung Kindersport hatte am 25. März die große Sporthalle der Grundschule „Am Wasserturm“ zu einen einzigartigen Abenteuer-Spielplatz umgebaut. Ganz kleine Knirpse, Grundschüler und sogar mutige Teenager konnten sich nach drei Schwierigkeitsgraden gestaffelt auf die aneinandergereihten Sportgeräte wagen. Das Ziel war stets das gleiche: Das Ende des Parcours zu erreichen, ohne unterwegs den Boden zu berühren. mehr

12.03.2023
Schulterwurf auf die Matte: 682 Sportler vor Ort – 25. Judopokalturnier der Stadt Falkensee!

Das Wochenende vom 11. und 12. März war nicht dazu gemacht, um Streit in Falkensee zu suchen: 682 Judo-Sportler waren zu Gast in der Gartenstadt, um hier am 25. Judopokalturnier teilzunehmen. Die Judoka griffen in der Sporthalle vom Lise-Meitner-Gymnasium beherzt zu, um ihre Gegner mit einem Schulterwurf auf die Matte zu werfen. Die Zuschauer bekamen in den verschiedenen Altersklassen viele spannende Kämpfe zu sehen. mehr

01.02.2023
Volle Kraft voraus: Neuer Vorstand im SV Dallgow 47 e.V. gibt Ideen für 2023 vor!

Der SV Dallgow 47 e.V. ist der zweitgrößte Sportverein im Havelland. Über 1.400 sportbegeisterte Mitglieder sind in einer der zurzeit 24 Abteilungen aktiv. Seit dem letzten Jahr leitet ein neuer Vorstand die Geschicke des Vereins. Dirk Bär und Thomas Swiderski arbeiten nun vor allem daran, die Strukturen im Verein an die gewachsene Anzahl der Mitglieder anzupassen. mehr

15.01.2023
Im Nauener Kraftakt 2.0 Fitnessclub: Anke Grewe lädt zum orthopädischen Reha-Sport!

Nach einem Unfall oder einer Operation greift der Arzt gern zum Verordnungsblock – und verschreibt seinen Patienten die Teilnahme am orthopädischen Reha-Sport, um wieder auf die Beine zu kommen. Aber wo gibt es noch Reha-Kurse mit freien Plätzen? Anke Grewe (43) bietet ab sofort drei neue Kurse am Freitag und am Samstag im Nauener Kraftakt 2.0 Fitnessclub an. (ANZEIGE) mehr

15.01.2023
Statt Takko in Dallgow-Döberitz: FastFitness-Studio öffnet im Januar!

Takko in der Wilmsstraße direkt neben REWE ist Geschichte. Seit Monaten arbeiten der Personaltrainer Falko Steinke (23) und seine Partner daran, hier ein Fitnessstudio zu eröffnen. Nach immer wieder neuen Verzögerungen wird das Studio nun im Januar endlich eröffnet. Das Team freut sich auf den Start, genauso wie alle Mitglieder, die bereits im Vorverkauf eine Mitgliedschaft erworben haben. (ANZEIGE) mehr

31.12.2022
31. Hallenturnier um den Bürgermeisterpokal in Falkensee: Tor! Tor! Tor!

Das ist in Falkensee eine liebgewonnene Tradition: Kurz vor dem Jahreswechsel treffen die regionalen Fußballmannschaften in einem Hallenturnier um den Bürgermeisterpokal aufeinander. Bei der 31. Neuauflage am 30. Dezember schielten acht Teams auf den Pokal. Am Ende jubilierte der SV Grün-Weiß Brieselang – er gewann das Turnier sehr souverän. Bürgermeister Heiko Müller übergab die von ihm gestifteten Pokale höchstpersönlich an die drei Siegerteams. mehr

03.12.2022
Ballon fahren übers Havelland: Marco Hellgrewe lädt von Wansdorf aus zu einem echten Ballonabenteuer ein!

Marco Hellgrewe lädt Havelländer zu einer besonders ruhigen Fahrt über das flache Land ein. In einem Heißluftballon geht es von Wansdorf aus hoch hinauf in die Luft. In etwa 150 bis 1.500 Metern Höhe hat man den perfekten Ausblick. Höhenangst soll im Ballonkorb übrigens keine Rolle mehr spielen. Und der Heißluftballon zählt laut Marco Hellgrewe zu den sichersten Flugobjekten auf dieser Erde. (ANZEIGE) mehr

03.12.2022
Judoschule Falkensee e.V.: Die neue Trendsportart Floorball jetzt auch in Falkensee!

Wenn Kinder sich für einen ersten Sport entscheiden, wählen sie oft Fußball, Turnen oder Judo. Ein ganz neuer Trendsport ist Floorball. Die Judoschule Falkensee hat Floorball in die Gartenstadt geholt und möchte nun gern mehrere Mannschaften aufbauen. Zurzeit trainieren wöchentlich bereits zehn Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren. Floorball ist die aktuell am schnellsten wachsende Mannschaftssportart auf der Welt. In Deutschland gibt es bereits 200 Vereine, die Floorball anbieten. 12.000 Mitglieder aus diesen Vereinen haben sich bereits auf den neuen Sport eingelassen. mehr

25.11.2022
Fit auf vier Rädern: Sille Boll mit neuer Rollstuhlsport-Gruppe für den SV Motor Falkensee!

Sille Boll (65) stammt aus Schleswig-Holstein. Von Kindesbeinen an ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Davon hat sie sich nie unterkriegen lassen – und sogar in der Nationalmannschaft im Rollstuhl-Basketball gespielt. Inzwischen lebt sie in Falkensee und setzt sich im Teilhabebeirat für eine barrierefreie Stadt ein. Seit Mai betreut sie für den SV Motor eine Rollstuhlsport-Gruppe. In Falkensee und Umgebung gibt es einige Menschen, die aus verschiedenen Gründen auf den Rollstuhl angewiesen sind. mehr

11.10.2022
Große Fights bei 2. Falkenseer Profiboxgala: KBP Boxing bringt 12 Boxkämpfe in die Falkenseer Stadthalle!

Boxen, das war auch in Deutschland einmal das ganz große Ding im Fernsehen. Henry Maske, Rocky Graziano, Sven Ottke und René Weller sorgten für Einschaltrekorde. Das ist leider schon viele Jahre her. Boxpromoter Almin Kuc arbeitet in Falkensee ganz an der Basis an einer Auferstehung – und legte bei der zweiten Auflage seiner „Falkenseer Profiboxgala“ noch einmal ordentlich eine Schippe drauf. mehr

07.10.2022
Auf die Zwölf: Spandaus Boxerin Nina Meinke kommt nach Falkensee!

Schon ganz früh wusste Nina Meinke (29) aus Spandau, dass Boxen einmal ihr Sport wird. Nach einigen spektakulären Kämpfen gilt sie als gesetzte Größe im weiblichen Boxsport: Ausstrahlung, Talent und Promifaktor sind durchaus vorhanden. Die Patentochter von Boxerikone Sven Ottke bereitet sich zurzeit auf die zweite „Internationale Profi­boxgala Falkensee“ vor, die für den 8. Oktober in der Stadthalle angesetzt ist. mehr

04.10.2022
Eintracht Falkensee lud zum Tag der Meister ein: Finalspiele im Inline-Skater-Hockey!

Das ist ein rasant-schneller Sport für Spieler mit Augenmaß und keiner Angst vor einem harten Bodycheck: Beim Inline-Skater-Hockey hat auch der Zuschauer viel Spaß. Die Berliner Inline-Skater-Hockey Liga (BISHL) lud am 3. Oktober zum „Tag der Meister“ ein. Ausgerichtet wurde er von der Eintracht Falkensee in der Sporthalle vom Lise-Meitner-Gymnasium. mehr

01.10.2022
10 Jahre Eintracht Falkensee: Großes Fest auf dem Sportplatz Ringpromenade

Die Eintracht Falkensee e.V. gibt es nun bereits seit zehn Jahren. Der Sportverein, der sich „Fairness, Respekt & Toleranz“ auf die Fahne geschrieben hat, feierte das Jubiläum am 1. Oktober mit einem großen Sportevent auf der Ringpromenade. Die Sportler freuten sich über das Erreichte, wünschen sich aber unbedingt eins für die Zukunft – eine eigene Sportstätte. mehr

28.09.2022
Finde deinen Sport in Falkensee: #BeActive zur Europäischen Woche des Sports

Aikido, Floorball, Zumba, Boxen oder Einradfahren: Was wäre wohl die perfekte Sportart, um so manchen dauerchillenden Sofalümmeler wieder zu mehr körperlicher Bewegung zu verführen? Der TSV Falkensee hat – zusammen mit anderen Sportvereinen aus der Region – erneut einen #BeActive-Tag veranstaltet. Dafür wurde am 24. September ein umfangreiches Kennenlern- und Mitmachangebot auf die Beine gestellt. mehr

Seitenabrufe seit 28.09.2022:

61873