Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

19.03.2023
Bluthochzeit im Westernpuff: Ganoven-Hochzeit in Gundulas Gunststübchen in der Dallgower Tanzschule Allround!

Puffmutter Gundula wusste schon ganz genau, warum sie keine Feuerwaffen in ihrem „Gunststübchen“ erlaubt – das kann ja nur schiefgehen. An 18. März ahnten auch die 106 Teilnehmer am zweiten Kriminal Dinner in der Dallgower Tanzschule Allround, dass der Abend nicht ganz ohne Blutvergießen über die Bühne gehen würde. Denn wie soll man gemeinschaftlich einen Mord aufklären, wenn noch gar keiner stattgefunden hat? mehr

22.02.2023
Pizzeria & Trattoria Bel Paese in Schönwalde-Glien: Wie in Sizilien!

Im Ortsteil Dorf von Schönwalde-Glien ist ordentlich etwas los – es wird nach Kräften gebaut. Auf der einen Seite der Landesstraße entsteht die neue „Gartensiedlung Schönwalde“, auf der anderen ein Wohnquartier der Bonava. Gleichzeitig könnte der nahe Erlenbruch zu einem neuen Ortsteil von Schönwalde werden, falls der Ausbau der alten Kasernen doch noch startet. Davon profitiert das „Bel Paese“ – die neuen Gäste können kommen! (ANZEIGE) mehr

29.01.2023
Konditorei Fester: Erstes Haus am Platz in der Altstadt Spandau: Kuchen, Torten, Pralinen, Eis, Frühstück!

Seit vielen, vielen Jahren ist die Konditorei Fester das erste Haus am Platz, wenn es um die Spandauer Altstadt geht. Vor Ort genießen die Gäste hausgemachte Torten, leckere Kaffeespezialitäten, süße Pralinen, ein cremiges Eis oder kleine, warme Café-Speisen. Chefin Heike Rödiger (60) führt die Konditorei mit Café-Betrieb bereits in der dritten Generation. Allmählich kommt die Frage auf, wer die Konditorei einmal weiterführen wird. (ANZEIGE) mehr

25.01.2023
Neu in Nauen: Don Camillo e Peppone mit Pulpo auf Fenchel!

Die Altstadt von Nauen hat eine neue Schlemmerfarbe bekommen und sie ist grün-weiß-rot: Monika und Antonino Anzalone haben direkt in der Mittelstraße ihre italienische Osteria „Don Camillo e Peppone“ eröffnet. Ab sofort kann man sich hier mit Stil und viel Herz verwöhnen lassen. Besonders lohnend ist ein neugieriger Blick auf die Tageskarte, die mit einigen ganz besonderen Gerichten aufwartet. Moment, wo kommt denn das „Don Camillo e Peppone“ plötzlich her? An der Stelle, wo die Osteria in der Mittelstraße mitten in Nauens Altstadt aufgemacht hat, war vor kurzem noch eine Bankfiliale zu finden. (ANZEIGE) mehr

25.01.2023
Landgut Schönwalde: Radikaler Grünkohl

Die Adresse muss man einfach kennen: Das Landgut Schönwalde auf dem Dorf von Schönwalde-Glien bietet seinen Gästen eine radikal ehrliche Landhausküche an – mit hochwertigen, saisonalen und vor allen Dingen regionalen Produkten. Am 15. und zusätzlich auch noch am 22. Januar läutete der „Grünkohlschmaus“ die Winterpause bis zum März ein. Der bei vielen Gästen doch sehr geschätzte Grünkohl wurde von Chefkoch Dennis Kühn in vielen Variationen auf den Tisch gebracht. (ANZEIGE) mehr

22.01.2023
Küchengespräche: Hans-Peter Wodarz vom PALAZZO Berlin zu Besuch bei Edmond im Falkenseer Hexenhaus!

Hans-Peter Wodarz ist eins der beiden Gesichter vom PALAZZO Berlin. Edmund Becker führt alleine das Hexenhaus in Falkensee. Beide Spitzenköche kannten sich bislang noch gar nicht. „Schuld“ an ihrer Begegnung und an einer sich äußerst rasant entwickelnden Freundschaft ist ausgerechnet Andy Warhol. Was der 1987 verstorbene, amerikanische Künstler mit den beiden Köchen zu tun hat, fand Carsten Scheibe von „Unser Havelland“ am 19. Januar bei einem Küchengespräch im Hexenhaus heraus. mehr

03.01.2023
Kneipensterben in Falkensee: Das Hansa Café gibt es nicht mehr!

Das Hansa Café war eine echte Institution in Falkensee. Nun hat Inhaberin Silvia Schmohl (67) es für immer abgeschlossen. Nach 34 Jahren zieht sie einen Schlussstrich unter den Kneipen-, Café- und Disco-Betrieb – und setzt sich zur Ruhe. In die Räume zieht 2023 das vietnamesische Restaurant „Madame Dao“, das zurzeit noch in der Spandauer Straße zu finden ist. Für Bierfreunde wird es nun eng in der Gartenstadt: Auch die „Sport-Klause“ gibt es nicht mehr. Hier übernimmt ein Inder die Räumlichkeiten. mehr

16.12.2022
Tom’s House Currywurst: Currywurst & Co. ab sofort neu direkt am Bahnhof Dallgow!

Richtig Kohldampf braucht in Dallgow-Döberitz nun niemand mehr zu haben. Ab dem 17. Dezember gibt es „Tom’s House Currywurst“ direkt am Bahnhof. Thomas Radosavljevic (47), der mit seiner Frau selbst im Ort wohnt, bietet ab sofort Currywurst, Bouletten, Fleischspieße und Rostbratwürste an. Hinzu kommen frische Crêpes und Waffeln aus eigener Herstellung. In dem kleinen Backsteinhaus direkt am Ausgang vom Bahnhof Dallgow-Döberitz war erst ein kleiner Eisladen und dann ein Thai-Imbiss präsent. (ANZEIGE) mehr

25.11.2022
Weihnachten: Gänsebraten direkt am Flugplatz Bienenfarm!

Heinz Vogel ist am Flugplatz Bienenfarm nur der Mann mit der Mütze – er scheint sie nie abzunehmen. Seit November 2020 kümmert er sich um die Gastronomie am Flugplatz – und lockt mit seiner Küche nicht nur Freizeitpiloten aus der ganzen Republik an. Jetzt im Winter ist Gänsesaison. Die Flugtiere kommen frisch aus dem Ofen – gern auch nur als Keule oder als Brust. Auf dem Flugplatz Bienenfarm heben kleine Flugzeuge ab, um von hier aus zu Rundflügen über die Region durchzustarten oder um ferne Orte anzusteuern. Auch der historische Verein QUAX ist vor Ort präsent, um u.a. Veranstaltungen mit Oldtimer-Flugzeugen durchzuführen, die viele tausend Besucher anlocken. mehr

25.11.2022
Weihnachten: In der „Trattoria Olio“ gibt es Entenbrust in Orangensauce!

Seit dem Mai 2016 gibt es in Dallgow-Döberitz die sehr feine „Trattoria Olio“, die auf „Local Pasta & Pizza“ setzt, aber auch frischen Fisch und italie­nische Fleischgerichte auf der Karte hat. Im „Olio“ sitzt man sehr gemütlich – und genießt dabei auch regelmäßig wechselnde Speisen von der Tageskarte. In der Weihnachtssaison überrascht das „Olio“ mit einer Entenbrust auf Orangensauce mit Klößen und Rotkohl. Sich einmal etwas gönnen, nicht selbst den Kochlöffel schwingen zu müssen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, all das ist in der „Trattoria Olio“ möglich. (ANZEIGE) mehr

23.10.2022
Die Bretagne bittet zu Tisch: Edmond verwöhnte die Gäste bei einer Küchenparty im Hexenhaus!

Edmund Becker bietet in seinem Falkenseer Hexenhaus eine deutsch-französische Fusionsküche an. Handverlesene Zutaten, Rezepte von der Côte d’Azur, eine einzigartige Location und „Edmond“ als Gastgeber: Mehr braucht es nicht für einen besonders gastlichen Abend. Die seltenen Küchenpartys bieten die Gelegenheit, einmal über den Tellerrand zu schauen. Am 22. Oktober hieß das Motto „Die Bretagne bittet zu Tisch – Das Beste aus Fluss und Meer“. (ANZEIGE) mehr

21.10.2022
DG Weine an der Havel in Spandau: Edle Weine, italienische Feinkost, kleine Speisen!

Wer viel Freude am italienischen Lebensstil hat, sollte sich einen kleinen Geheimtipp notieren. Direkt an der Havel ist „DG Weine“ zu finden. Vor Ort verkaufen Elzbieta und Daniele Giovo handverlesene Weine aus Italien, bieten Feinkost von kleinen Manufakturen an und schwingen selbst den Kochlöffel. Vor Ort kann man vortrefflich eine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen. (ANZEIGE) mehr

14.09.2022
Neueröffnung T & T – Sushi & Vietnamese Cuisine: Sushi und vietnamesische Speisen mitten in Brieselang!

Bui Thao und Nguyen Thao (36) haben es geschafft. Die Betreiber vom „Asia Restaurant Goldfisch“ in Nauen haben sich erweitert und Anfang September das „T & T – Sushi & Vietnamese Cuisine“ direkt am Brieselanger Markt gegründet. Brieselang zeigt sich prompt weltoffen und neugierig: Die Besucher haben viel Spaß mit hausgemachten Limonaden, leckerem Sushi und authentisch vietnamesischen Speisen. (ANZEIGE) mehr

12.09.2022
Das Gewölbe: Genuss trifft Historie – Whisky-Abend in der Nauener Altstadt!

Wer in Nauen durch die Altstadt spaziert, bekommt keinen Eindruck davon, was für beeindruckende Höfe und Kellergewölbe hinter der Frontfassade der Häuser verborgen bleiben. André Dueck (47) und Martina Schreiber (53) öffnen ihre Gewölberäume von 1760 – und laden hier regelmäßig zu öffentlichen Tastings ein. // Die Nauener Altstadt hat sich in den letzten zehn Jahren ordentlich gemausert. Viele der alten Häuser wurden aufwändig saniert und wieder bewohnbar gemacht. Davon profitieren auch der Leipziger André Dueck und seine Lebensgefährtin Martina Schreiber. (ANZEIGE) mehr

09.09.2022
Mischen Possible: Einmal im Monat wird aus dem Capitol eine Cocktail-Lounge!

Im Capitol am Bahnhof „Finkenkrug“ wird das Tanzbein geschwungen: In der „Tanzschuhle“ vermittelt Chefin Sabrina Schuh den sicheren Umgang mit den Tanzschritten aus Walzer, Discofox oder Rumba. Hinzu kommt ein Kursprogramm rund um Angebote wie Zumba & Co. Auch zum Feiern wird die besondere Location gern gebucht. Jetzt öffnet Familie Schuh das Capitol für spritzige Cocktail-Abende. Und lädt zum „Mischen Possible“. (ANZEIGE) mehr

23.08.2022
Im Machiavelli: Kulinarische Überraschung im beschaulichen Gatow!

Mitten im Grünen, nur ein paar Schritte von der Havel entfernt und jenseits vielbefahrener Straßen ist das neue Restaurant „Machiavelli“ zu finden. Es hat am 20. Mai seine Türen zum ersten Mal geöffnet und bietet eine italienische Küche in Kombination mit alpenländischen Gerichten an. Für Inhaber Amit Ismailji ist es bereits das dritte Restaurant im Portfolio. (ANZEIGE) mehr

23.08.2022
Auf nach Vietnam: Umbau im Nauener „Goldfisch“ – und es kommt eine Filiale in Brieselang!

Bui Thao und Nguyen Thao haben 2018 das „Asia Restaurant Goldfisch“ in Nauen übernommen. Im Restaurant haben sie gerade eine umfangreiche Renovierung abgeschlossen, um das Ambiente mehr an ihre vietnamesische Heimat anzupassen. Diese Ausrichtung findet sich auch auf der Speisekarte wieder. Die große Überraschung: Das Pärchen eröffnet Anfang September eine zweite Gastronomie in Brieselang. (ANZEIGE) mehr

23.08.2022
In Falkensee-Finkenkrug: Im Mendoza gibt es saftige Steaks vom Lavagrill!

Manchmal muss es eben doch ein saftiges Steak vom argentinischen Rind sein, das nur kurz auf dem Lavastein-Grill gelegen hat. Dann lohnt sich ein Besuch im „Steakhouse Mendoza“ in Laufnähe zum Falkenseer Bahnhof „Finkenkrug“. Auf der Speisekarte finden sich übrigens auch einige Fleischgerichte, die man so wohl noch nie zuvor auf dem eigenen Teller hatte. (ANZEIGE) mehr

18.08.2022
Pommes als Mittelpunkt des Universums: Frittenwerk eröffnete 28. Restaurant im Designer Outlet Berlin!

Shopping kann ganz schön hungrig machen. Das wissen auch die vielen Besucher vom „Designer Outlet Berlin“, das bei Elstal an der B5 zu finden ist. Sie können ab sofort im neu eröffneten „Frittenwerk“ Station machen und Kalorien nachtanken. Das neue Restaurant macht seinem Namen alle Ehre: Vor Ort gibt es Pommes in zahlreichen Variationen. Ganz egal, ob „Bolofritten“ oder „Tijuana Street Fries“: Jetzt darf geschlemmt werden. mehr

21.07.2022
Zu Gast im Sawito in Falkensee: Eins der fünf besten Restaurants Brandenburgs!

Das mitten in der Corona-Pandemie neu eröffnete Falkenseer Restaurant „Sawito“ wird geführt von einer Gruppe wilder, junger und experimentierfreudiger Köche und Gastronomen knapp unterhalb der Sterne-Empfehlung, die exzellente Produkte auf einfallsreiche Weise immer wieder neu kombinieren, um den Gast zu überraschen. (ANZEIGE) mehr

Seitenabrufe seit 21.07.2022:

52882