Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

27.09.2023
Lions Club Falkensee: An zwei Tagen luden die Lions Kinder aus bedürftigen Familien in den Circus ein!

Der Lions Club Falkensee hat in diesem Jahr etwas fortgeführt, was im vergangenen Jahr seinen Ursprung fand. Am 25. und 26. September lud der Club Familien mit Kindern, die sich ansonsten einen solchen Ausflug gar nicht leisten können, auf seine Kosten in den Circus Hermann Renz ein – Popcorn für alle inklusive. Zwei Stunden lang feuerte die Circus-Familie ein Feuerwerk der Akrobatik in der Manege ab: Die Kinder waren begeistert. mehr

24.09.2023
Himmelsspektakel im Erlebnispark Paaren: Drei Teams bei der 3. Brandenburger Feuerwerker Meisterschaft!

Ein Feuerwerk schreibt bunte Bilder in den Himmel hinein – es ist eine Kunst für sich! Die Künstler selbst konnte man am 23. September wieder im Erlebnispark Paaren antreffen. Nach langer Corona-Pause traten drei Pyro-Teams in einen Wettstreit gegeneinander an und ließen es bei der 3. Brandenburger Feuerwerker Meisterschaft krachen. An die 1.500 Zuschauer ließen sich das Himmelsspektakel nicht entgehen, das in diesem Jahr unter dem Thema „Love Story“ stand. mehr

23.09.2023
vocatium 2023: Fachmesse für Ausbildung und Studium fand wieder in der Falkenseer Stadthalle statt!

Nach der Schule steht wohl die wichtigste Entscheidung im Leben der Schüler an: Wie geht es nun weiter – in welchem Bereich lässt sich einmal Geld verdienen? Die vocatium präsentierte sich in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Falkensee als reine Fachmesse für Ausbildung und Studium. 118 Aussteller freuten sich über die Aufmerksamkeit von über 6.000 Jugendlichen aus der Region, die sich gut informiert mit vielen Fragen an den Messeständen einfanden. mehr

18.09.2023
Tag der Schiene in Elstal: Der BahnTechnologie Campus Havelland (BTC) lud ein!

Im Havelland dreht sich doch alles immer nur um die beiden großen Themen Logistik und Landwirtschaft, vor allem, wenn es um die Berufswahl geht? Mitnichten. Am BahnTechnologie Campus Havelland (BTC) siedeln sich viele moderne Unternehmen und Forschungsinstitute an, die sich alle mit der Zukunft der Bahn beschäftigen. Beim „Tag der Schiene“, der in diesem Jahr am 15. und 16. September stattfand, konnten sich Schüler und Familien umfassend informieren. mehr

17.09.2023
62 Vereine stellten sich vor: Tag der Vereine 2023 in Falkensee!

Ohne das Ehrenamt wäre das Havelland grau und leer. Die unterschiedlich ausgerichteten Vereine kümmern sich um den Sport, pflegen die Kultur, retten die Natur, sorgen sich um einsame Menschen, schließen Versorgungslücken und helfen in der Not. Das kann kein staatlich oder gewerblich finanziertes Unternehmen besser machen. Der „Tag der Vereine“, in diesem Jahr am 16. September zum zweiten Mal durchgeführt, gibt den Vereinen eine Bühne. In Falkensee nutzten das 62 Vereine, um sich und die eigene Arbeit einmal vorzustellen. mehr

15.09.2023
Es wird gefunzelt: RUMPELSTIL sorgte beim Taschenlampen-Konzert für ein Lichtermeer in der Nauener Freilichtbühne!

Was ist das denn für eine tolle Idee: Seit 2003 ist die Berliner Band RUMPELSTIL mit ihrem Taschenlampenkonzert in ganz Deutschland unterwegs. Am 2. September besuchte die Band zum zweiten Mal Nauen und gab ein tolles Konzert für neugierige Kinder und staunende Eltern. Wie immer hieß es, sobald es dunkel wurde: Taschenlampen raus und lautstark mitsingen – etwa beim Taschenlampenlied. mehr

13.09.2023
13. Havelländer Erntefest im Erlebnispark Paaren: Nauen feiert die Ernte!

Was sind die vier größten Probleme der Landwirte? Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Da das Einbringen einer ertragreichen Ernte alles andere als einfach ist und das Gelingen neben dem Wetter auch von vielen anderen Faktoren abhängt, feiern die Bauern anschließend um so ungestümer. Am 3. September fand so bereits das 13. Havelländer Erntefest im Erlebnispark Paaren statt. Es gab den ganzen Tag über viel zu sehen und zu erleben. Die Besucher freuten sich etwa auf den Umzug der geschmückten Erntewagen, auf eine große Tierschau, auf ein umfangreiches Bühnenprogramm und auf die Vorstellung der neuen Erntekönigin. mehr

13.09.2023
Falkensee Oho: Suppi Huhn & die Kinderkönige präsentierten auf dem Stadtfest den neuen Falkensee-Song!

Der KinderKuk e.V. arbeitet im Havelland schon länger mit Suppi Huhn zusammen. Der Sänger hat ein Händchen für Kinder und bringt sie etwa im Rahmen eines Schulprojekts zum Singen! Passend zum Falkenseer Stadtfest und zum Jubiläum „100 Jahre Falkensee“ haben Suppi Huhn und die Kinder ein eigenes Falkensee-Lied einstudiert, das nun auf dem Stadtfest zum ersten Mal zu hören war. mehr

12.09.2023
Wir bauen eine Kita: 1. Spatenstich zum Bau der Kita Fuchsbau in Brieselang!

Brieselang hat ein klares Problem: Es fehlt in dem kleinen Ort an allen Ecken und Enden an freien Kitaplätzen. Um nicht nur zu jammern, sondern konkret etwas zu tun, wurde der Verein „ZukunftsChancen Brieselang e.V.“ gegründet. Die Idee der zurzeit 22 Mitglieder: Dann bauen wir die nächste Kita eben selbst. Nur 607 Tage nach der Vereinsgründung kam es bereits zum ersten Spatenstich. Die Kita Fuchsbau scheint ein Erfolgsmodell zu werden. Vielleicht ist sie sogar eine Blaupause für die Zukunft. mehr

08.09.2023
Naturfotograf Mario Lütcke aus Falkensee: Mit Geduld auf Eisvogel, Biber und Wolf warten!

Wer die Natur in ihrer reinen Form erleben möchte, braucht im Havelland nur vor die eigene Haustür zu treten. Mario Lütcke (52) aus Falkensee hat die Beo­bachtung von wild lebenden Tieren zu seinem Hobby gemacht. Mit der Kamera in der Hand spürt der ASB-Mitarbeiter gern dem Eisvogel, jungen Füchsen, imposanten Seeadlern oder dem farbenfrohen Schwalbenschwanz-Schmetterling nach. Die Aufnahmen, die bei Mario Lütckes Exkursionen entstehen, lassen sich anschließend auf Instagram bestaunen. mehr

31.08.2023
KiKuK e.V. mit Kinderprojekt: Frischer Apfelsaft für das Falkenseer Stadtfest

Der KiKuK e.V. aus Falkensee setzt sich auf rein ehrenamtlicher Ebene für eine ganz besondere Zielgruppe ein – für Kinder. Im Verein wurden bereits mehrere Projekte angeschoben. Eins von ihnen ist das Obstprojekt: Die Kinder ernten Äpfel und Birnen von Bäumen, um die sich keiner mehr kümmern kann oder möchte – und machen daraus Saft, der gegen eine Spende abgegeben wird. In diesem Jahr ging es vor allem darum, das Falkenseer Stadtfest zu versorgen. mehr

18.08.2023
Gesprächsthema Ehrenamt: Kanzler Olaf Scholz zu Besuch bei Grün-Weiss Brieselang!

Das Ehrenamt ist der Kitt, der die Gesellschaft im Inneren zusammenhält. So heißt es jedenfalls immer. Ob Kanzler Olaf Scholz das auch so sieht? Am 14. August besuchte der Bundeskanzler den Ort Brieselang und hörte sich die Sorgen und Vorschläge vom SV Grün-Weiss e.V. und von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr an. Neue Impulse für eine dringend angemahnte Besserstellung des Ehrenamts gingen vom Kanzler allerdings leider nicht aus. mehr

17.08.2023
Sommerfest im Schönwalder Kreativ-Verein: „ZWO – Deine Wohnzimmerband“ traten vor 300 Zuhörern auf!

Der Schönwalder Kreativ-Verein gibt sich große Mühe, den Bürgern aus der ganzen Region und natürlich vor allem aus dem eigenen „Dorf“ ordentlich etwas zu bieten. „Zuhause“ in der Dorfstraße dreht sich sonst sehr vieles um die Kunst. Es wird aber auch Theater gespielt, die Boule-Metallkugel gestemmt, dem Heimatwesen gefrönt und Musik gemacht. Einmal im Jahr laden Reinhold und Karla Ehl im Namen des Vereins zum Sommerfest ein. Am 12. August wurde das diesjährige Fest mit einem 3-Stunden-Auftritt von „ZWO – Deine Wohnzimmerband“ ganz besonders aufgewertet. mehr

15.08.2023
Bredower Schausteller übernehmen: Kirmes feiern in Brieselang!

In Brieselang gehört die Kirmes zu den lokalen Veranstaltungen im Jahr, die bei den Anwohnern fest gesetzt sind. Nachdem der Rummel bereits in der Corona-Zeit pausieren musste, stand er auch in diesem Jahr plötzlich auf der Kippe: Explodierende Kosten zwangen den bisherigen Veranstalter zur Absage. Doch dann sprangen Schausteller aus Bredow ein – und sorgten dafür, dass die Kinderachterbahn und der Autoscooter trotzdem aufgebaut wurden. mehr

13.08.2023
Ein Jahr Bücherbox: 2. Bücherfest am Anger wurde gefeiert!

Ja, sind wir denn in England? Nein, sind wir nicht. Und telefonieren können wir in der roten Telefonzelle aus London auch nicht, die vor genau einem Jahr in Falkensee an der Rathauskreuzung aufgestellt wurde. Stattdessen können die Falkenseer hier rund um die Uhr der Literatur frönen und kostenfrei Bücher tauschen. Das Konzept der Bücherbox funktioniert – und das einjährige Jubiläum wurde mit einem Bücherfest gefeiert! mehr

06.08.2023
Rikscha fahren: DRK-Pflegeteam in Falkensee wird ab sofort mobil!

Die Senioren aus dem DRK-Tagestreff in der Falkenseer Freimuthstraße 40 freuen sich: Sie können ab sofort in einer Rikscha auf Sightseeing durch den Ort fahren und sich dabei von einer DRK-Mitarbeiterin kutschieren lassen. Das DRK-Pflegeteam in Falkensee konnte die mit einem E-Motor ausgestattete Rikscha dank einer besonderen Fördermaßnahme anschaffen. Die erste Fahrt fand am 29. Juni statt. mehr

06.08.2023
Rotary Club unterwegs von Falkensee bis Stölln: Charity-Oldtimer-Ausfahrt durch das Havelland!

Spaß haben und dabei auch noch Gutes tun: Der Rotary Club Havelland-Königswald lud am 5. August zu seiner allerersten Charity-Oldtimer-Ausfahrt durch das schöne Havelland ein. Bei bestem Wetter starteten gleich 25 historische Wagen mit gutgelaunten Fahrern in Falkensee, um schließlich im fernen Stölln zu landen. Am Ende wartete ein Grillbuffet im Falkenseer Hexenhaus auf die hungrigen Autofahrer und ihre Begleitungen. Bei dem Event kamen 1.000 Euro als Spende für den Spandauer Verein Traglinge e.V. zusammen. mehr

16.07.2023
1. Sommerfest in Dallgow-Döberitz: Tanzendes Rathaus

Warum sollen denn immer nur die anderen Gemeinden und Städte Spaß haben? Ab sofort hat auch Dallgow-Döberitz sein eigenes Sommerfest. Das Debut startete am 1. Juli rund um das neue Rathaus im sogenannten „Rathausgarten“. Viele Dallgower folgten dem Ruf von Bürgermeister Sven Richter – und bekamen eine gemütliche Sause mit vielen Attraktionen geboten. mehr

15.07.2023
30 Jahre Landkreis Havelland: Sommerempfang auf Schloss Ribbeck!

Einmal im Jahr feiert sich das Havelland selbst. Bislang reihten sich die Festivitäten des Landkreises in die Wintertermine der regionalen Neujahrsempfänge ein. Zuletzt wurde 2020 im Golf- und Landclub Semlin gefeiert. Nach der Corona-Pause kam die Idee auf, statt dem klassischen Empfang im Winter doch lieber ein Sommerfest im Freien zu veranstalten – im Garten von Schloss Ribbeck. Das erste Sommerfest fand am 23. Juni statt – aufgrund des wankelmütigen Wetters aber doch im Schloss und nicht davor. mehr

15.07.2023
Spring, Pferdchen: Falkenseer Geschwister-Scholl-Grundschule feierte 25-jähriges Bestehen auf dem Schulfest!

Die Geschwister Scholl Grundschule in Falkensee ist noch eine junge Grundschule in der Gartenstadt: Trotzdem feiert sie in diesem Jahr bereits das 25-jährige Bestehen. Das Vierteljahrhundert wurde am 7. Juli beim alljährlichen Schulfest ausgiebig gefeiert: Über die Zahl „25“ stolperte man auf dem Fest an vielen Stellen. Das Motto des Schulfestes hatten die Schüler selbst vorgegeben: Es ging um den Sport. mehr

Seitenabrufe seit 15.07.2023:

73562