Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

19.03.2023
Eröffnungsfeier im Elstaler Eisenbahn-Café „Zwischenhalt“: Der Zug, der bleibt!

Der Zug, der mitten in Elstal auf einem grünen Grundstück steht, hat im Grunde genommen sechs Jahre Verspätung. So lange hält eine Handvoll Elstaler bereits unermüdlich an der Idee fest, ein komplett ehrenamtlich betriebenes Eisenbahn-Café ins Leben zu rufen. 2017 nahm die Vision Gestalt an, nun konnte im Jahre 2023 endlich die Fertigstellung gefeiert werden: Das Café „Zwischenhalt“ hat geöffnet! mehr

17.03.2023
Peter Menne hats gemalt: Das Wimmelbild-Plakat zum 100-Jahre-Falkensee-Jubiläum ist da!

Der Ort Falkensee feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum – er wird einhundert Jahre alt. Der Künstler Peter Menne aus Potsdam hat den Auftrag bekommen, ein Wimmelbild mit bekannten Personen und Landmarken aus Falkensee zu erstellen. Es wurde am 10. März im Museum der Stadt Falkensee der Öffentlichkeit vorgestellt – und kann nun als gedrucktes Plakat erworben werden. mehr

05.03.2023
Eigener Kinosessel: 189 Kinostühle aus dem Ala Falkensee fanden einen neuen Besitzer!

Die Cineplex Gruppe Berlin nimmt ordentlich Geld in die Hand und renoviert das Ala-Kino in Falkensee. Was tut man aber mit den 189 alten Kinositzen, die nun plötzlich nicht mehr gebraucht werden? Sie wurden kurzerhand für den guten Zweck gespendet. Die Nachfrage war enorm: Am 5. März gaben sich die Interessenten tatsächlich die Klinke in die Hand, um noch einen der gemütlichen Kinosessel abzustauben. mehr

03.03.2023
Havelländer Weg: Große Demo in Falkensee für und wider den Ausbau!

Der Havelländer Weg ist eine der schlimmsten Rumpelstraßen, die durch Falkensee führen. Nun gibt es Pläne der Stadt, die Straße zu ertüchtigen und sie dabei auch asphaltiert durch den Wald zu leiten, um sie besser an die L20 nach Schönwalde-Glien anzugliedern. So würde aus der beschaulichen Buckelpiste eine der neuen Hauptverkehrsadern in der Stadt werden – mit bis zu 8.000 vorhergesagten Autos am Tag. Viele Bürger sind strikt dagegen, andere ebenso emotional dafür. Am 2. März kam es zur großen Demo vor Ort. mehr

28.02.2023
Schule damals und heute: Regina Beyer – Falkenseer Rektorin der Europaschule am Gutspark im Ruhestand!

Als Rektorin hat die Falkenseerin Regina Beyer 32 Jahre lang die Geschicke der heutigen Europaschule am Gutspark geleitet. Im Januar 2023 ist sie mit 63 Jahren in den Ruhestand gegangen. Nun, mit etwas Abstand, ist die Gelegenheit da, einmal den Blick zurück zu wagen – auch, um über Rahmenpläne, Elternansprüche, das „Sprachbaden“ und das zurzeit noch fehlende Fach „Lebenskunde“ zu sprechen. mehr

26.02.2023
HavellandBau 2023 in Falkensee: 50+ Aussteller rund ums Thema Haus und Garten!

Nach drei Jahren Pause fand endlich wieder eine HavellandBau-Messe in der Falkenseer Stadthalle statt. Der Name der Messe „Mein Haus und Garten“ war Programm: Über 50 Aussteller nutzten die Gelegenheit, sich den Hausbauern und Gartenbesitzern zu präsentieren. Klar wurde aber auch schnell: Die aktuelle Zinsentwicklung verändert gerade wirklich alles. Jens Sabbarz von der Firma „js – messe consult“ aus Ahrensfelde (www.messe-brandenburg.de) freute sich deutlich: „Auch nach drei Jahren Pause ist das Interesse an unserer HavellandBau-Messe weiterhin sehr groß. … mehr

24.02.2023
2025 Eröffnung? Der Bibi & Tina Freizeitpark entsteht gleich neben Karls!

Diese Überraschung ist gelungen: Nachdem das Berliner Unternehmen Kiddinx und Karls aus Rövershagen bereits seit zwei Jahren eng zusammenarbeiten, um Karlchen und seine Freunde in spannenden Kinderhörspielen in Szene zu setzen, wird nun die nächste Stufe gezündet. Karls möchte in Elstal den allerersten Bibi & Tina Freizeitpark bauen. Bereits 2025 soll die Eröffnung gefeiert werden. mehr

24.02.2023
Es geht in den Urlaub: Wohin verreisen die Promis aus dem Havelland?

Corona schleicht sich aus – auch im Tourismus kehrt langsam wieder so etwas wie Normalität in den Alltag ein. Das bedeutet: Ganz Deutschland plant bereits mit Feuereifer den nächsten Sommerurlaub. Aber: Wo geht es eigentlich hin? Wir haben bekannte Gesichter aus dem Havelland gefragt, welche Reiseziele für 2023 auf ihrem Zettel stehen. Die Antworten wecken die Lust darauf, selbst in den Urlaubsflieger zu steigen. mehr

24.02.2023
Dogs@Work 2023: Bürohunde aus dem Havelland (Teil 3)

In vielen Firmen im Havelland geht ohne vierbeinige Hilfe schon lange nichts mehr. Die Hunde der Chefs oder der Mitarbeiter werden im Office allerdings nicht nur geduldet. Sie erfüllen ganz klar eine besondere Aufgabe. Wir haben uns wieder auf die Suche gemacht und haben so einige Vierbeiner entdeckt, die sich in der Firma nahezu unentbehrlich gemacht haben. Dies ist Teil 3 einer mehrteiligen Reihe über Bürohunde im Havelland. mehr

23.02.2023
Hör gut zu: Emma Virks aus Brieselang gewinnt den Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb!

Das ist eine große Freude: Der Nachwuchs liest noch – und das auch noch sehr gern. Am 22. Februar nahmen zwölf Schüler aus den regionalen Schulen des östlichen Havellandes am 64. Vorlesewettbewerb teil. Sie lasen im Theater vom Lise-Meitner-Gymnasium in Falkensee aus ihren Lieblingsbüchern vor – und begeisterten nicht nur die Jury. Am Ende holte sich Emma Virks aus Brieselang den Sieg. mehr

16.02.2023
Bonjour tristesse: Gelingt es, den Campusplatz in Falkensee zu beleben?

Der Falkenseer Campusplatz zwischen der neuen Stadthalle und der Europaschule am Gutspark erinnert viele Havelländer an eine nackte Steinwüste ohne jede Aufenthaltsqualität. Nun sollte ein Konzept erarbeitet werden, um den Platz neu zu beleben. Das Ergebnis fiel ernüchternd aus, die Stadtverordneten fordern mehr Tempo und „größere“ Ideen. mehr

14.02.2023
Happy Birthday: Brigitte Zimmermann ist mit 108 Jahren älteste Havelländerin!

Da überreichte Landrat Roger Lewandowski höchstpersönlich einen Präsentkorb mit gesunden Dingen – und brachte auch gleich noch Nauens Bürgermeister Manuel Meger mit: Brigitte Zimmermann feierte im Hotel Lavendelhof am 2. Februar ihren 108. Geburtstag. Sie ist damit zurzeit die älteste Havelländerin. Bei Kaffee und Kuchen hatte sie einiges zu erzählen. mehr

04.02.2023
Mähhhhwerke von Kolecki & Tritscher: Mit der Flasche aufgezogene Schafe suchen eine Weidefläche in Falkensee!

Kerstin Kolecki (59) und Lisa Tritscher (22) kümmern sich zusammen um 22 Schafe und zwei Ziegen, die allesamt von Hand mit der Flasche aufgezogen wurden und die nun absolut zahm und sogar „leinenführig“ sind. Die vierbeinigen Flaschenkinder brauchen jetzt allerdings etwas Grünes zu fressen. Wer in Falkensee und Umgebung eine brachliegende Wiese von den Vierbeinen pflegen lassen möchte, darf sie gern aufs eigene Grundstück führen. Und spart das Benzin für den Rasenmäher. mehr

29.01.2023
Englisch-Stammtisch Falkensee: Let’s speak English

Immer am zweiten und am vierten Freitag im Monat trifft sich der Englisch-Stammtisch Falkensee im Mehrgenerationenhaus vom ASB in der Ruppiner Straße 15. Der Zweck der Zusammenkunft: Es wird einen ganzen Abend lang nur Englisch gesprochen – und zwar ohne Rücksicht auf Grammatik und Vokabelkunde. Das erklärte Ziel der Teilnehmer ist es, die einmal erworbenen Englischkenntnisse im deutschen Alltag nicht wieder zu verlieren. mehr

24.01.2023
Der Blick zurück: Der letzte Neujahrsempfang von Bürgermeister Heiko Müller in Falkensee!

Das war für Falkensees Bürgermeister Heiko Müller sicherlich kein leichter Abend: Am 20. Januar lud er zum letzten Mal zum traditionellen Neujahrsempfang in die neue Stadthalle ein. In diesem Jahr wird ein neuer Bürgermeister gewählt, der dann im kommenden Jahr zum Neujahrsempfang bitten wird. In seiner Rede blickte Heiko Müller auf die Meilensteine seiner 16-jährigen Amtszeit zurück, stimmte aber auch auf das aktuelle Jahr ein: Falkensee wird 100 Jahre alt. mehr

23.01.2023
Darf ich zum ersten Wustermarker Seniorentanz bei Karls bitten? An die 100 Senioren kamen zur Premiere!

Der Seniorenbeirat Wustermark, die Gemeinde Wustermark und Karls Erlebnis-Dorf haben sich zusammengetan, um nach langer Pause wieder zum Seniorentanz zu bitten. Der bisherige Veranstaltungsort in der Aula der Grundschule konnte nicht mehr länger genutzt werden. Die Premiere bei Karls ist am 23. Januar bestens gelungen: An die hundert Senioren aus dem Havelland schwangen im Hangar munter das Tanzbein. mehr

22.01.2023
Karls Erlebnis-Dorf in Elstal: Ein Megawatt Strom generieren mit neuer Photovoltaik-Anlage!

Dass bei Karls gebaut wird, ist ja schon nichts Neues mehr. Die Gerüste vor dem Eingang lassen aber vermuten: Hier entsteht keine neue Attraktion, hier wird am Bestand gearbeitet. Tatsächlich wird Karls in Elstal mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Sie wandelt das Sonnenlicht in ein sattes Megawatt Leistung um. Karls möchte auf diese Weise einen Großteil des benötigten Stroms selbst erzeugen. mehr

21.01.2023
Unterwegs im Havelland: Mein ganz persönliches Mobilitätskonzept 2023!

Das neue Jahr hat bereits begonnen. Im Januar werden gern viele Vorsätze gefasst, was im neuen Jahr alles anders laufen soll. Das gilt übrigens auch für das Thema Mobilität. Der eine möchte mehr Bahn fahren, der andere das Fahrrad häufiger als in der Vergangenheit nutzen. Aber mal ganz ehrlich: Wie sieht denn für die Menschen im Havelland ihr ganz persönliches Mobilitätskonzept 2023 aus? Carsten Scheibe von „Unser Havelland“ hat einige bekannte Persönlichkeiten aus der Region befragt. mehr

Seitenabrufe seit 21.01.2023:

52881