Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

Aktuelle Artikel
30.09.2023
GolfResort Semlin: Fine Dining im Hasenpfeffer mit Blick auf den Golfplatz!

Das ist ein Ausflugstipp der besonderen Art. Keine Stunde Fahrt mit dem Auto ist das GolfResort Semlin mitten im Naturpark Westhavelland vom östlichen Havelland entfernt. Im Restaurant „Hasenpfeffer“ bietet Christopher Franz hier ein ganz besonderes Fine Dining als Menü mit Weinbegleitung an. Wer sich vor Ort mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten verwöhnen lässt, sollte die Möglichkeit in Betracht ziehen, auch gleich die Nacht in Semlin zu verbringen. (ANZEIGE) mehr

30.09.2023
Auszeit nehmen: Beauty, Entspannung & Wellness im Imani Spa in Falkensee!

Seit dem 1. März 2023 gibt es in Falkensee das neue Imani Boutique Spa! Annita Muturi und ihre Mitarbeiter bieten eine pflegende Gesichtsbehandlung an, laden zu Wellnessmassagen ein und bitten zur Maniküre oder Pediküre. Wer möchte, kann sich auch die Nägel modellieren lassen, ein Körperpeeling buchen oder ein Sugaring ausprobieren. Neugierig geworden? Wir haben uns vor Ort einmal selbst nach Strich und Faden verwöhnen lassen. (ANZEIGE) mehr

27.09.2023
Multiple Toxine: Caritas eröffnet Jugendsuchtberatung in Falkensee!

Was zunächst vielleicht nur eine aufregende Ausnahme war, kann sich schnell zu einer brennenden Sucht entwickeln. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich ebenso wie die Eltern ab sofort nun auch in Falkensee an die Jugendsuchtberatung der Caritas wenden. Am dritten Standort der Caritas im Havelland wird sich vor allem Stephan Hausten um die Beratung der Betroffenen kümmern. mehr

27.09.2023
Lions Club Falkensee: An zwei Tagen luden die Lions Kinder aus bedürftigen Familien in den Circus ein!

Der Lions Club Falkensee hat in diesem Jahr etwas fortgeführt, was im vergangenen Jahr seinen Ursprung fand. Am 25. und 26. September lud der Club Familien mit Kindern, die sich ansonsten einen solchen Ausflug gar nicht leisten können, auf seine Kosten in den Circus Hermann Renz ein – Popcorn für alle inklusive. Zwei Stunden lang feuerte die Circus-Familie ein Feuerwerk der Akrobatik in der Manege ab: Die Kinder waren begeistert. mehr

26.09.2023
Unterwegs in der Altstadt Spandau

In der Altstadt Spandau gibt es viele kleine Geschäfte, die einen Besuch wert sind. Wir haben uns in der Altstadt für Sie umgesehen und den Geschäften vor Ort einen Besuch abgestattet. Dabei sind uns viele Kleinode aufgefallen, die es wert sind, einmal von Ihnen aufgesucht zu werden. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die von uns handverlesenen Geschäfte kurz vor. Wann waren Sie denn zum letzten Mal in der Spandauer Altstadt? (ANZEIGE) mehr

26.09.2023
Haushaltsservice Havelland: Entlastungsleistungen für Senioren

Viele Senioren mit einem Pflegegrad haben Anspruch auf sogenannte „Entlastungsleistungen nach Paragraph 45a SGB XI“. Dabei geht es um 125 Euro im Monat, die zur Entlastung der Angehörigen aufgewendet werden können. Damit werden Dritte bezahlt, die im Haushalt helfen, die Senioren bei Arztbesuchen begleiten oder einfach nur Zeit mit den Pflegebedürftigen verbringen. Karsten Petrich hat nun mit dem „Haushaltsservice Havelland“ ein neues Dienstleistungsangebot ins Leben gerufen, das sich ab sofort buchen lässt. (ANZEIGE) mehr

26.09.2023
Antonia Stahl: Hausarztpraxis am Markt wird zum MVZ ASTADO Brieselang!

Dr. Antonia Stahl kümmert sich in ihrer Praxis in Falkensee um die hausärztliche Versorgung der Patienten in der Gartenstadt. Im Juli 2021 hat sie zusätzlich die Praxis von Matthias Drescher in Brieselang übernommen. Diese Praxis wird jetzt zu einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) umgebaut, um dem stetig wachsenden Ort noch mehr Zuverlässigkeit bei der ärztlichen Grundversorgung zu garantieren. (ANZEIGE) mehr

26.09.2023
Katharinenhof in Falkenhöh: Pflege in allen Facetten!

Seit 2003 gibt es bereits den Katharinenhof in Falkenhöh. Die Seniorenresidenz ist eingebettet in eine ruhige Wohngegend und bietet den 135 Bewohnerinnen und Bewohnern  helle Räumlichkeiten, einen großen Garten und viele Dienstleistungen. Zur Seniorenresidenz gehören die vollstationäre Pflege, die Kurz- und Verhinderungspflege, das betreute Service-Wohnen und verschiedene physiotherapeutische Dienstleistungen. Auch eine ambulante Versorgung Zuhause wird angeboten. (ANZEIGE) mehr

26.09.2023
Traumhaus in Falkensee: Architekt Martin Neuß stellt sich vor!

Ein schönes Haus im grünen Speckgürtel von Berlin, das wär’s doch! Hier können die Kinder im Garten spielen, während sich die Eltern darüber freuen, dass das Großstadt-Theater weiterhin in einer halben Stunde zu erreichen ist. Der aus Hessen stammende Architekt Martin Neuß hat sich diesen Traum selbst in Falkensee erfüllt. Nun hilft er anderen Familien dabei, ihr ganz individuelles Traumhaus zu entwerfen. (ANZEIGE) mehr

26.09.2023
Wasserblick: Dampferfahrt zu vielen Bauprojekten in Spandau!

Nicht nur im Havelland fehlen Wohnungen für frisch Zuhause ausgezogene Twens, für Familien oder für Senioren, die sich im Alter gern verkleinern möchten. In Berlin ist die Lage noch viel prekärer. In Spandau werden zum Glück zurzeit viele tausend Wohnungen gebaut: Gleich mehrere große Quartiere sind hier im Entstehen. Damit sich die Bürger umfassend über diese Bauprojekte informieren können, lud das Bezirksamt Spandau am 15. August zu einer kostenfreien Bootstour ein. mehr

26.09.2023
Mobilitätswende: Autohaus Dallgow startet Verkaufsoffensive für Wallboxen!

Die Mobilitätswende ist auf den Straßen Deutschlands längst in vollem Gange: Immer mehr Autofahrer wechseln zu einem E-Mobil. Die Stromfahrer machen sich gerade im ländlichen Raum sehr gut: Sie lassen sich nämlich direkt am eigenen Haus mit einer privaten Wallbox aufladen. Das Autohaus Dallgow startet nun eine Verkaufsoffensive für Wallboxen – und unterstützt außerdem „Bündnis 90 / Die Grünen“ bei der Diskussion mit den Bürgern. (ANZEIGE) mehr

26.09.2023
BrillenMaxBar Spandau: Kontaktlinsen zum Mieten, Gläserrabatt & Rettungsbrille!

Wer nicht scharf sehen kann, verpasst das Beste im Leben. Zum Glück lassen sich Fehlsichtigkeiten mit den passenden Kontaktlinsen oder einer modischen Brille leicht ausgleichen. Seit über 30 Jahren bietet die Familie Kübler in der Spandauer Altstadt ihre Dienste an. In der „BrillenMaxBar“ gibt es umfassende optometrische Dienstleistungen – und einige sehr lohnende finanzielle Angebote. (ANZEIGE) mehr

24.09.2023
Himmelsspektakel im Erlebnispark Paaren: Drei Teams bei der 3. Brandenburger Feuerwerker Meisterschaft!

Ein Feuerwerk schreibt bunte Bilder in den Himmel hinein – es ist eine Kunst für sich! Die Künstler selbst konnte man am 23. September wieder im Erlebnispark Paaren antreffen. Nach langer Corona-Pause traten drei Pyro-Teams in einen Wettstreit gegeneinander an und ließen es bei der 3. Brandenburger Feuerwerker Meisterschaft krachen. An die 1.500 Zuschauer ließen sich das Himmelsspektakel nicht entgehen, das in diesem Jahr unter dem Thema „Love Story“ stand. mehr

23.09.2023
vocatium 2023: Fachmesse für Ausbildung und Studium fand wieder in der Falkenseer Stadthalle statt!

Nach der Schule steht wohl die wichtigste Entscheidung im Leben der Schüler an: Wie geht es nun weiter – in welchem Bereich lässt sich einmal Geld verdienen? Die vocatium präsentierte sich in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Falkensee als reine Fachmesse für Ausbildung und Studium. 118 Aussteller freuten sich über die Aufmerksamkeit von über 6.000 Jugendlichen aus der Region, die sich gut informiert mit vielen Fragen an den Messeständen einfanden. mehr

23.09.2023
Kino-Filmkritik: Wochenendrebellen

„Wochenendrebellen“ – das ist tatsächlich einmal ein Film, wie man ihn so im Kino nicht erwartet hätte. Das liegt sicherlich auch daran, dass sich kein Drehbuchautor diese Story ausgedacht hat. Die Geschichte folgt stattdessen der Wirklichkeit. Das, was im Film passiert, ist wirklich geschehen. Mirco (Florian David Fitz) und seine Frau Fatime (Aylin Tezel) lieben sich. Er ist aber beruflich viel unterwegs und eigentlich nur am Wochenende Zuhause. Sie regelt derweil das Familienleben – und kümmert sich um den zehnjährigen Sohn Jason (Cecilio Andresen). mehr

23.09.2023
Kino-Filmkritik: Das fliegende Klassenzimmer

„Das fliegende Klassenzimmer“ ist ein Kinder- und Jugendbuch von Erich Kästner, das bereits vor 90 Jahren geschrieben wurde. Es wurde immer wieder einmal verfilmt, zuletzt 2003 mit Ulrich Noethen in einer Hauptrolle. Jetzt bringt Regisseurin Carolina Hellsgård die Erzählung nach einem Drehbuch von Gerrit Hermans neu ins Kino. mehr

23.09.2023
Kino-Filmkritik: Doggy Style

„Dieser Sommer kommt von hinten“, heißt es auf dem Plakat zum Hundefilm „Doggy Style“, den Regisseur Josh Greenbaum zu verantworten hat. Bei diesem anrüchigen Wortspiel in Kombination mit dem absolut eindeutigen Titel des Kinofilms wird sofort klar, worum es geht: Um eine infantil-pubertäre Schweinigelei auf der Leinwand, in der es pausenlos nur darum geht, aufs Heftigste zu fluchen und übers Rammeln, Saufen, Käckern und über die Größe der eigenen Geschlechtsteile zu reden. Und zwar wirklich pausenlos. mehr

23.09.2023
Kino-Filmkritik: Equalizer 3

Denzel Washington, einer der besten Schauspieler unserer Zeit, kann auch richtig schweigsam sein. In der Kinoreihe „The Equalizer“ mimt er den ehemaligen Auftragskiller Robert McCall, der in seinem Ruhestand eigentlich nur noch seinen Frieden haben möchte. Zum Ausgleich seiner furchtbaren Taten aus der Vergangenheit wird er immer wieder als Equalizer tätig, der Menschen in Not mit aller gebührlichen Härte zur Seite steht, um für Gerechtigkeit zu sorgen. mehr

23.09.2023
3. Lachnacht auf der Freilichtbühne Spandau: Vier Top-Comedians an einem Abend!

Wenn man direkt vor der Spandauer Zitadelle nach rechts abbiegt und ein paar Schritte durch die Grünanlage unternimmt, landet man in der Freilichtbühne. Sie wird vom Kulturhaus Spandau bespielt, das hier in den warmen Monaten für ein sehr abwechslungsreiches Programm sorgt. Nach einem Jahr Pause kehrte am 8. September die Lachnacht in die Freilichtbühne zurück. Zum kleinen Preis wurde man gleich von vier Lachexperten zum hemmungslosen Grinsen verführt. mehr

21.09.2023
Am Hallenbad Falkensee: Seegefelder Straße freigegeben und P+R Parkplatz eröffnet!

Nach einem ganzen Jahr Bauzeit war es am 21. September endlich so weit: Die Seegefelder Straße, die direkt am neuen Hallenbad vorbeiführt, wurde an dieser Stelle komplett neu angelegt und nun wieder feierlich für den Durchgangsverkehr geöffnet. Gleichzeitig wurde auch der neue P+R-Parkplatz für Autos und Fahrräder freigegeben. Hier können nun Pendler parken, die lieber mit der Bahn weiter nach Berlin fahren möchten. mehr

20.09.2023
Ein bisschen Sonne in Falkensee: Familie Sommer übernimmt das Sun­shine Sonnenstudio – nun mit Café!

Am 9. September haben Vivien und Ricky Sommer das „Sunshine Sonnenstudio“ in der Marwitzer Straße übernommen – und es um ein kleines Café erweitert. Bei der Übernahme wurden auch die alten Sonnenbänke erneuert oder ausgetauscht. Mit zum Angebot gehören nun auch eine Bank mit „Rainbow Light“ und eine mit „Beauty Light“. Eine Kälteanwendung ist auch noch geplant. (ANZEIGE) mehr

19.09.2023
FITOMAT Falkensee kommt im Januar: Zwillinge aus Falkensee starten neues 24/7-Fitness-Studio!

Zwei Ur-Falkenseer Zwillinge drehen in der Gartenstadt an der Fitness-Schraube und eröffnen im Januar das „FITOMAT Falkensee“. Nicht nur die Gründungsgeschichte ist interessant, sondern auch der Ort, an dem das neue Fitness-Studio entsteht. Es wird in Falkenhöh im alten Falkenfein-Markt installiert, die Umbaumaßnahmen haben bereits begonnen. Damit ist nun aber auch klar, dass es am Standort keinen neuen Nahversorger geben wird. Wer möchte, kann sich jetzt schon eine Mitgliedschaft sichern – mit 20 % Vorverkaufsrabatt. (ANZEIGE) mehr

19.09.2023
Unter die Haut: Melina Domzal eröffnet das Tattoostudio „mael­low art & ink“ in Falkensee!

Jeder Mensch hat seine ganz eigene Geschichte – und manchmal kann man sie sogar auf der Haut lesen! Immer mehr Männer und Frauen begeben sich freiwillig unter die Nadel und lassen sich ein für sie wichtiges Bild unter die Haut malen. Tattoo-Expertin Melina Domzal hat sich nun einen Traum erfüllt: Am 16. September eröffnete sie ihr eigenes Tattoo-Studio „maellow art & ink“ in Falkensee. Vor Ort greift sie zur Tattoo-Nadel, bietet aber auch ein Permanent Make-Up an. (ANZEIGE) mehr

18.09.2023
Radweg auf Eis: Bauprojekt zwischen Falkensee, dem Hofladen und Dallgow-Döberitz verzögert sich!

Anfang des Jahres berichteten wir, dass es nun endlich bald einen eigenen Fuß- und Radfahrerweg geben wird, der von Falkensee aus am Hofladen vorbei bis zum Havelpark führen wird. Die Baumaßnahmen sollten im Mai 2023 beginnen und bis zum September abgeschlossen sein. Nur: Der Bau wurde noch nicht einmal begonnen. Auf Nachfrage erfahren wir: Explodierende Kosten haben das Projekt gestoppt, es muss im nächsten Jahr neu ausgeschrieben werden. mehr

18.09.2023
Tag der Schiene in Elstal: Der BahnTechnologie Campus Havelland (BTC) lud ein!

Im Havelland dreht sich doch alles immer nur um die beiden großen Themen Logistik und Landwirtschaft, vor allem, wenn es um die Berufswahl geht? Mitnichten. Am BahnTechnologie Campus Havelland (BTC) siedeln sich viele moderne Unternehmen und Forschungsinstitute an, die sich alle mit der Zukunft der Bahn beschäftigen. Beim „Tag der Schiene“, der in diesem Jahr am 15. und 16. September stattfand, konnten sich Schüler und Familien umfassend informieren. mehr

18.09.2023
12. Nauener Ackerbürgerfest & The Velvet Creepers: Der Blick in vergangene Zeiten!

Nauen kann feiern – und wie! Da gibt es Jahr für Jahr das Nauener Laternenfest, das Birnenfest am Schloss Ribbeck oder die berühmte Nauener Hofweihnacht. Nur das ursprüngliche Ackerbürgerfest, das musste sieben volle Jahre lang pausieren. Nun durfte es in diesem Jahr am 16. September endlich wieder stattfinden. Die Stadt Nauen konnte den Semnonenbund e.V. als Hauptveranstalter gewinnen. Er sorgte für ein mittelalterlich angehauchtes Fest rund um den Martin-Luther-Platz. mehr

17.09.2023
62 Vereine stellten sich vor: Tag der Vereine 2023 in Falkensee!

Ohne das Ehrenamt wäre das Havelland grau und leer. Die unterschiedlich ausgerichteten Vereine kümmern sich um den Sport, pflegen die Kultur, retten die Natur, sorgen sich um einsame Menschen, schließen Versorgungslücken und helfen in der Not. Das kann kein staatlich oder gewerblich finanziertes Unternehmen besser machen. Der „Tag der Vereine“, in diesem Jahr am 16. September zum zweiten Mal durchgeführt, gibt den Vereinen eine Bühne. In Falkensee nutzten das 62 Vereine, um sich und die eigene Arbeit einmal vorzustellen. mehr

15.09.2023
Wustermark sucht ein eigenes Logo – und die Bürger haben die Wahl!

Wustermark sucht eine neue Identität. Zusammen mit den Bürgern der Gemeinde wird ein neues Logo gewählt, das auf der Homepage, auf Aufklebern und auf dem Briefpapier zum Einsatz kommen soll. Neun Logos wurden angefertigt, nun können die Wustermarker per Mausklick im Internet darüber abstimmen, welcher Schriftzug ihnen am besten gefällt. Die endgültige Entscheidung trifft aber am Ende die Gemeindevertretung. mehr

15.09.2023
Es wird gefunzelt: RUMPELSTIL sorgte beim Taschenlampen-Konzert für ein Lichtermeer in der Nauener Freilichtbühne!

Was ist das denn für eine tolle Idee: Seit 2003 ist die Berliner Band RUMPELSTIL mit ihrem Taschenlampenkonzert in ganz Deutschland unterwegs. Am 2. September besuchte die Band zum zweiten Mal Nauen und gab ein tolles Konzert für neugierige Kinder und staunende Eltern. Wie immer hieß es, sobald es dunkel wurde: Taschenlampen raus und lautstark mitsingen – etwa beim Taschenlampenlied. mehr

14.09.2023
Probierwochen bei Karls: Bitte iss mich!

Premiere bei Karls: Vom 9. bis zum 18. September finden mitten im Manufakturen-Markt die allerersten Probierwochen statt. Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich hemmungslos durch die verschiedenen Angebote zu verkosten. Von den leckeren Marmeladen über Popcorn bis hin zu Wurstaufstrich und Senf: Alles darf einmal ausprobiert werden. Das Karls-Personal steht derweil für weiterführende Fragen bereit – und gibt auch gern Probierempfehlungen. mehr

Pressemeldungen
29.09.2023
Nauen: Kita in Bergerdamm nach Teilsanierung wiedereröffnet

Am Freitag (29.9.) konnte die kommunale Kita „Luchzwerge“ in Bergerdamm nach einer umfangreichen Teilsanierung im inneren Bereich in mehreren Bauabschnitten offiziell übergeben werden. Über die gelungene und farbenfrohe „Rund-um-Kosmetik“ der Einrichtung freuten sich nicht nur Bürgermeister Manuel Meger (LWN) und Kita-Leiterin Sabine Hänseler. Auch die Mädchen und Jungen sowie deren Eltern waren bestens gestimmt und bedankten sich für die schicke Neugestaltung mit einem kleinen Programm. mehr

29.09.2023
Europa-Union Havelland hat einen neuen Vorstand

Die überparteiliche Europa-Union Havelland setzt sich für die europäische Einigung ein. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren sich die Mitglieder für die Stärkung der Zivilgesellschaft. Der mit 84 Mitgliedern größte ostdeutsche Kreisverband Havelland wählte am vergangenen Mittwoch einen neuen Vorstand. Stefan Rosenbohm, der zwei Jahre lang Vorsitzender war, trat nicht mehr an. „Ich werde künftig mehrere Monate im Jahr im Ausland verbringen. Das verträgt sich nicht mit so einer zeitintensiven ehrenamtlichen Tätigkeit“, begründete er seine Entscheidung. mehr

29.09.2023
7. Oktober – KUC BOXING und AGON lassen es in Falkensee KRACHEN

Für die Fans der rasanten Fäuste wird sich der 7. Oktober wie ein Festtag anfühlen, denn die Internationale Profi-Box-Gala in Co-Promotion von KUC Boxing und AGON SPORTS & EVENTS setzt Bestmarken. Rasanter Boxsport ist garantiert. Ob es wohl auch ein K.O.-Feuerwerk wird? Zu den Feintechnikern gehören Haro Matevosyan, Dusan Veletic und der serbische Wirbelwind Saida Bukvic, die nach einer Babypause gegen die Italienerin Angela Cannizzaro „ohne Proben ganz nach oben“ will. mehr

27.09.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – September 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

26.09.2023
Landrat auf Tour – Ortsbesuch von Roger Lewandowski in Nauen

Anlässlich seines Ortsbesuchs besichtigte Landrat Roger Lewandowski (CDU) am Freitag (22.9) turnusgemäß insgesamt vier Stationen in Nauen und den Ortsteilen. Gemeinsam mit Bürgermeister Manuel Meger (LWN) besuchte der Landrat die Menschen des öffentlichen Lebens und kam mit ihnen ins Gespräch. Beim Besuch der Golfanlage Kallin Betriebs GmbH im Ortsteil Börnicke fuhr man mit Geschäftsführer Marcel Behnke in elektrischen Golfplatz-Caddies einmal rund um das Golf-Gelände. Insgesamt 20 Beschäftigte arbeiten auf dem 90 Hektar großen Gelände, das bei den Golfern der Region Berlin-Brandenburg sehr beliebt ist. mehr

26.09.2023
Am Sonntag gehörte Nauen dem 3. Altstadtlauf

Am Sonntag (24.9.2023) wurden in der Nauener Innenstadt wieder die Laufschuhe geschnürt. Über zwei Kilometer pro Runde ging es über das lauftechnisch anspruchsvolle Altstadtpflaster. Ein kleiner Abschnitt davon führte dabei wieder durch den Nauener Stadtpark. Und rund um den Martin-Luther-Platz, auf dem sich die Start- und Ziellinie befand, herrschte Bombenstimmung unter den Zuschauern. Heute wurde endlich die 1000er-Marke geknackt: Waren es im Jahr 2022 noch knapp 1000 Teilnehmer, so schossen die Läuferzahlen mit über 1400 Läufern ´durch die Decke` – ganz zu schweigen von den Besucherzahlen. mehr

25.09.2023
Schach! Und Matt? FASZINATION SCHACH HAUTNAH ERLEBEN: Der Havelpark Dallgow lädt ein!

Der Havelpark Dallgow veranstaltet vom 9. bis 14. Oktober die Aktionswoche „Faszination Schach“ mit Schachgroßmeister Sebastian Siebrecht. Er wird Schachliebhabern die Geheimnisse und Strategien des königlichen Spiels näherbringen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. In dieser Aktionswoche haben Schachbegeisterte die einzigartige Gelegenheit, von einem international anerkannten Schachexperten zu lernen und ihr Spiel zu verbessern, indem er sein umfangreiches Wissen über die besten Spielzüge und Taktiken teilt. mehr

25.09.2023
Bahnstrecke Ketzin-Wustermark in Paket 1: Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung bestätigt höheres Potenzial für Reaktivierung der Bahnstrecke Ketzin-Wustermark

„Ein guter Beschluss für den Landkreis Havelland,“ sagt Landrat Roger Lewandowski zur heutigen Entscheidung des Ausschusses für Infrastruktur und Landesplanung, der über den Landesnahverkehrsplan Brandenburg 2023 – 2027 final beraten und abgestimmt hat und somit auch über die neue Einsortierung des Landkreisprojektes, der Reaktivierung der Bahnstrecke Ketzin-Wustermark in das prioritär zu prüfende Paket 1 von Bahnstrecken mit hohem Potenzial zur Wiederaufnahme des Bahnbetriebes. mehr

25.09.2023
Nauen: E.DIS macht aus Trafostationen Kunstwerke

Am Donnerstag, den 14. September 2023 übergab Lars Klemmer, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH, drei umgestaltete Trafostationen an Manuel Meger, Bürgermeister der Stadt Nauen. Die symbolisch übergebenen Transformatorenstation haben eine besondere, einzigartige Fassadengestaltung und heben sich dadurch von anderen Stationen im Landkreis Havelland ab. Die drei Trafostationen, die im Schwanebecker Weg und im Mittelweg in Neukammer stehen, sind nun mit lebendigen Motiven verziert, die die lokale Kultur und Natur widerspiegeln. mehr

25.09.2023
Karls Grusel-Oktober mit vier Gruselnächten und großem Kürbis-Markt lädt zum Schaudern ein

Der Herbst wird wieder bunt und gesellig, wenn Karls Erlebnis-Dörfer vom 22. September bis zum 5. November 2023 den Grusel-Oktober mit üppigem Kürbis-Markt feiern. Dieses Jahr versprechen die Erlebnis-Dörfer eine noch prächtigere Dekoration, um die Besucher in herbstliche Stimmung zu versetzen. Auch Herzklopfen und Gänsehaut sind garantiert zwischen all den aufregenden Gruselkulissen. mehr

22.09.2023
Action eröffnet Filiale in Falkensee

Am 23. September 2023 eröffnet der Non-Food-Discounter Action eine Filiale in Falkensee in der Karl-Marx-Str. 68. Auf einer Verkaufsfläche von 773 Quadratmetern finden Kund:innen künftig über 6.000 Produkte aus insgesamt 14 Produktkategorien − von Dekoration, Heimwerkerbedarf, Spielzeug & Multimedia über Haushaltswaren, Garten- & Outdoorartikel bis hin zu Körperpflege, Mode und Heimtextilien. mehr

07.09.2023
Ein Dankeschön an alle ehrenamtlich Engagierten – Verleihung der Havelländischen Ehrenamtsmedaille an 43 Havelländerinnen und Havelländer

43 ehrenamtlich engagierte Havelländerinnen und Havelländer sind am vergangenen Freitag (1. September) mit der Havelländischen Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Schloss Ribbeck dankte Landrat Roger Lewandowski (CDU) den Ehrenamtlern des Havellandes für ihren Einsatz und ihr Engagement. Zu den Ausgezeichneten gehörte auch der Nauener Jürgen Kelm. mehr

07.09.2023
Landkreis-App „Mein HVL“ kommt bei den Nutzern gut an

Die im Mai veröffentlichte Landkreis-App „Mein HVL“ kommt bei den Nutzerinnen und Nutzern gut an. Das zeigt das Ergebnis der ersten Umfrage, die in der App durchgeführt wurde. Die Frage „Wie finden Sie die App“ haben dabei 80 Prozent der 207 teilnehmenden Personen mit „gut“ oder „sehr gut“ beantwortet. Derweil ist bereits die nächste Umfrage gestartet, die sich diesmal um die Themen E-Mobilität und Car-Sharing dreht und bis zum 30. September 2023 läuft. mehr

05.09.2023
30 Jahre Havelbus-Schule: Verkehrserziehung für alle Erstklässler des Havellandes feiert Jubiläum

Zum Schulanfang müssen sich die Abc-Schützen oft nicht nur auf die neuen Anforderungen in der Schule, die Lehrer und ihre neuen Klassenkameraden einstellen, sondern auch die sichere Bewältigung ihres Schulweges erlernen. Damit Unfälle von Anfang an vermieden werden, ist die Havelbus-Schule schon seit 29 Jahren fester Bestandteil des Sachkundeunterrichts der Erstklässler im Landkreis Havelland … mehr

30.08.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – August 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

29.08.2023
Falkensee: Sabrina Thiele-Lüdecke zur Standesbeamtin bestellt

Seit Anfang Januar 2023 verstärkt die Volljuristin Sabrina Thiele-Lüdecke das Standesamt der Stadt Falkensee. Bürgermeister Heiko Müller hat sie nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung zur Standesbeamtin bestellt und herzlich im Team willkommen geheißen. Die 36-Jährige ist in Falkensee aufgewachsen und lebt in der Gartenstadt mit ihrer Familie. mehr

29.08.2023
Landkreis Havelland fördert seine Freiwilligen Feuerwehren mit Zuwendungsbescheiden in einer Gesamthöhe von 500.000 Euro

In den vergangenen Sommermonaten übergaben Landrat Roger Lewandowski und Dezernent Michael Koch mehrere Zuwendungsbescheide zur Förderung von Ausstattungsmaßnahmen für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis. Die Gesamtfördersumme beläuft sich auf 500.000 Euro. Maximal 80 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, höchstens aber ein Betrag in Höhe von 120.000 Euro pro Maßnahme werden dabei gefördert. Die Kommunen selbst müssen dabei einen Eigenanteil von mindestens 20% übernehmen. mehr

28.08.2023
„Frühe Hilfen im KIEZ“ ab September im Falkenhorst: Wöchentliches Beratungsangebot für (werdende) Eltern und Kinder immer donnerstags

Aus einer Kooperation zwischen dem Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Havelland und dem Humanistischen Freidenkerbund Havelland e.V. entsteht das neue Angebot „Frühe Hilfen im KIEZ“ für Schwangere, Eltern und Familien im Falkenhorst. Ab September finden wöchentlich jeden Donnerstag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Jugendclub „Die Brücke“ des Humanistischen Freidenker Bund e.V. in der Habichstraße 1 in Falkensee Beratungen und Angebote im Rahmen der Frühen Hilfen statt. mehr

25.08.2023
4. internationale Profi-Boxgala – Feuerwerk der Fäuste in Falkensee

Drei Athleten der Kuc Boxing Promotion (KBP), vier Boxer aus dem AGON-Team sowie zwei Special Guests werden am 7. Oktober beweisen, dass der Boxsport vor seinem nächsten Boom steht. Dass dem so ist, ist auch den AGONauten Haro Matevosyan und Thomas Piccirillo zu verdanken. In der Stadthalle in Falkensee werden sie um die Intercontinental-Kronen der International Boxing Federation (IBF) kämpfen. mehr