Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

Aktuelle Artikel
27.11.2023
Museum & Galerie Falkensee wagt den Blick zurück: Das neue Heimatjahrbuch 2024 ist erschienen!

Falkensee feierte gerade erst das 100-jährige Bestehen. In all diesen Jahren ist viel passiert, was einen Blick durch die Lupe rechtfertigen würde. Viele schlaue Köpfe sind durchaus neugierig und erforschen die regionale Geschichte gern auf eigene Faust. Was sie dabei alles herausfinden, findet regelmäßig Eingang in das gedruckte Heimatjahrbuch, das der Förderverein vom Falkenseer Museum herausgibt. Am 24. November wurde der neue Band der Öffentlichkeit vorgestellt. mehr

27.11.2023
Elstal: Der Masterplan von Karls für die nächsten 20 Jahre steht!

Was wir bislang von Karls im Erlebnis-Dorf Elstal sehen, ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was in den nächsten Jahren noch kommen soll. Das Erlebnis-Dorf wird deutlich ausgebaut, ein eigener Karls Campus mit Wohnungen für die Mitarbeiter soll entstehen, ein Bibi&Tina-Freizeitpark ist angedacht und dann sollen auch noch Hotels und Ferienhäuser für über Nacht bleibende Gäste gebaut werden. Die letzte Hürde: Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan muss erstellt werden. Am 21. November brachte Karls-Inhaber Robert Dahl die Gemeindevertretung auf den neuesten Stand. mehr

26.11.2023
Wer schmeckt am besten? Stollenprüfung für Konditormeister im Havelland!

Er gehört zur Weihnachtszeit einfach zwingend mit dazu – ein schöner Butterstollen mit Rum-Rosinen, Orangeat, Zitronat und optional auch mit Marzipan. Viele Konditormeister aus dem Havelland nutzen ihr ganz eigenes Rezept, um den Kunden einen feinen Weihnachtsstollen mit auf den Weg zu geben. Doch beherrschen diese Anbieter ihre Kunst auch tatsächlich? Die Innung des Bäcker- und Konditorhandwerks im Havelland prüft das ausgeübte Handwerk auf Herz und Nieren – und vergibt bei bestandener Prüfung Gütezertifikate zum Aufhängen in der Filiale. mehr

26.11.2023
Gourmet-Küche für Zuhause: TV-Koch Christian Henze zu Gast bei Küchen Weiss in Dallgow-Döberitz!

Zum „Küchenstudio an der B5 – Küchen Weiss“ – gehört auch eine separate „Siemens Premium life Kochschule“ mit dazu. Hier finden seit Jahren immer wieder ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Kochabende in kleiner Runde statt. Am 16. November war der aus dem Fernsehen bekannte Starkoch Christian Henze zu Besuch, um gemeinsam mit 13 anwesenden Kochnovizen ein 4-Gänge-Menü vorzubereiten. Beim gemeinsamen Schnippeln und Brutzeln bekamen die Gäste viele Tipps aus der Sterneküche serviert. (ANZEIGE) mehr

26.11.2023
Ente à la Hexenhaus Falkensee: Duck of Joy

Zur Weihnachtszeit gehört für viele Familien ein Gänsebraten zwingend mit dazu. Edmund Becker vom Falkenseer Hexenhaus bringt seine ganz eigene Variante auf den Teller – und serviert statt der Gans eine französische Landentenkeule an Rosmarinjus mit Wildkräuter-Kartoffelknödel und Apfel-Preiselbeerrotkohl. In diesem Jahr kommt ein ganz besonderes Entengewürz zum Einsatz – das „Duck of Joy“. Entwickelt hat es Edmond zusammen mit seinem Freund, dem Sternekoch Hans-Peter Wodarz. (ANZEIGE) mehr

26.11.2023
Erlebniseinkauf: famila Falkensee eröffnete am 13. November nach langem Umbau!

Nach einem Umbau, der anderthalb Jahre lang gedauert hat, ist es nun endlich vollbracht: Der famila Falkensee ist fertiggestellt und feierte am 13. November ganz offiziell Neueröffnung. Die Kunden kaufen vor Ort nun in einem der modernsten Märkten der Region ein und freuen sich über einen riesigen Obst- und Gemüsebereich, eine Smoothiebar, einen Sushi­Circle, einen expert-Elektrofachmarkt und viele weitere Neuerungen. Bürgermeister Heiko Richter gehörte zu den allerersten Besuchern. (ANZEIGE) mehr

25.11.2023
Steak Night in mike’s Heimatküche in Groß-Glienicke: Jeden Freitag gibt es eine besondere Steak-Überraschung!

„mike’s heimatküche“ ist ein kulinarischer Geheimtipp – mit Sitz in Groß-Glienicke. Das kleine Restaurant für 20 Personen bietet ein Fine Dining für den anspruchsvollen Gaumen und tischt dabei „Traditionelles & Mediterranes“ auf – „für alle, die es lieben zu genießen“. Ab sofort wird vor Ort jeder Freitag zur „Steak Night“. An diesen Abenden gibt es wöchentlich wechselnd ein ganz besonderes Fleischgericht. Man darf sich überraschen lassen. (ANZEIGE) mehr

25.11.2023
Weilbach Company: Im neuen Presseshop im famila Falkensee!

Die Weilbach Company betreibt im famila-Markt Falkensee einen richtigen Presseshop mit einem äußerst breitgefächerten Angebot. Auch während der Umbauphase des Marktes war der Presseshop stets für seine Stammkunden da. Nun konnte er endlich aus dem provisorischen Standort heraus umziehen und das modernisierte Ladengeschäft übernehmen. Vor Ort wird weiterhin ein bunter Strauß verschiedener Leistungen geboten. (ANZEIGE) mehr

25.11.2023
famila-Umbau in Falkensee fast fertig: Einkauf mit Gefühl!

Das war eine wirklich ambitionierte Mammutaufgabe. famila hat den real,- in Falkensee übernommen und den Supermarkt im laufenden Betrieb komplett modernisiert und umgebaut. Nun geht es nach vielen Monaten endlich auf die Zielgerade: Am 13. November wird die große Neueröffnung gefeiert. Wer vorher schon einkaufen geht, wird seinen Markt kaum wiedererkennen. Es hat sich sehr viel getan. (ANZEIGE) mehr

25.11.2023
Ein neues Auto: Autohaus Dallgow startet Zinsaktion beim Autokauf!

Was ist, wenn das eigene Auto bereits auf den Felgen läuft, der Kilometerstand bald siebenstellig wird und eine Reparatur aller auftretenden Mängel kaum noch sinnhaft erscheint? Dann muss zwingend ein neues Vehikel her. Das Autohaus Dallgow verfügt über einen großen Fundus an sofort einsatzbereiten Neuwagen, pflegt aber auch einen Bestand an Gebrauchtwagen. Eine Zinsoffensive hilft ab sofort dabei, eine Finanzierung zu stemmen. (ANZEIGE) mehr

25.11.2023
Kino-Filmkritik: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

„Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Rachel Joyce, die für den Kinofilm auch das Drehbuch verfasst hat. Für die Regie dieses eher stillen Films, der aber zu Recht sehr berührt, ist Hettie Macdonald verantwortlich. Und darum geht es: Harold Fry (Jim Broadbent) ist alt. Er ist Rentner. Zusammen mit seiner Frau lebt er in einem kleinen englischen Vorort. Es passiert nichts von Bedeutung mehr in Harolds Leben. mehr

25.11.2023
Kino-Filmkritik: Ein Fest fürs Leben

Wenn im eigenen Leben wieder der Alltag in Scherben liegt, das Konto leergeshoppt ist und düstere Schatten der Winterdepression auf dem Frontallappen liegen, dann tut es gut, sich einmal ordentlich in reiner Schadenfreude zu suhlen. Dabei hilft der Film „Ein Fest fürs Leben“ ganz vortrefflich. Denn nichts kann schlimmer sein als das, was der designierte Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) in diesem Film von Regisseur Richard Huber einen Abend lang erdulden muss. mehr

25.11.2023
30 Jahre Landkreis Havelland: Wir feiern das FEST in Ribbeck!

Was für ein Geburtstag: Unser Landkreis Havelland wird 30 Jahre alt. Das soll am 9. Dezember mit einem großen FEST in Ribbeck gefeiert werden. Über die äußerst positive Entwicklung des Havellandes und das geplante FEST sprach Herausgeber Carsten Scheibe von „Unser Havelland“ mit dem Landrat Roger Lewandowski (CDU): Der Landkreis Havelland wird 30 Jahre alt. Wenn Sie Werbung für das Havelland für einen Außenstehenden machen müssten, der nicht von hier kommt, was würden Sie sagen? mehr

25.11.2023
Das ist der Plan: Neugestaltung des Marktplatzes in der Spandauer Altstadt!

In der Spandauer Altstadt warten viele kleine Geschäfte, leckere Restaurants, wichtige Dienstleister, große Ladenketten, mehrere Backstuben, etliche Versorger und Imbissbuden  verschiedener Nationalitäten auf eine solvente Kundschaft. Viele Spandauer meinen noch immer die Altstadt, wenn sie sagen: „Ich fahre mal eben in die City.“ Nur ist die Altstadt inzwischen durchaus etwas in die Jahre gekommen. Das gilt vor allem für den alten Marktplatz. Zum Glück gibt es bereits Pläne für eine umfassende Neugestaltung. mehr

24.11.2023
Scheibes Glosse: Sehr beharrlich

Wie schafft man es, ein Ziel zu erreichen, das eigentlich absolut unerreichbar in weiter Ferne liegt? So geht das: Mit einer Überdosis Beharrlichkeit und einer Prise gnadenloser Selbstüberschätzung lässt sich das Schicksal durchaus in die gewünschte Richtung biegen. Ein bisschen Glück gehört natürlich auch mit dazu. Es ist Zeit für einen Blick zurück. mehr

24.11.2023
Reitershop Philipp: Ab sofort möglich – ein Quad für eine Spritztour ausleihen!

Seit über 30 Jahren gibt es den „Reitershop Philipp“ in Paaren im Glien. Vor Ort kann man alles einkaufen, was das Reiterherz begehrt. Im April haben Nadine Nölte, Juliane Ernst und Robert Mauer die Firma übernommen und sie umbenannt in „Pferdesport Philipp Havelland“. Sie führen das Geschäft fort – und haben es modernisiert. Dabei ist das Trio stets für Überraschungen gut. Die neueste Idee: Ab sofort kann man sich in Paaren Quads ausleihen. (ANZEIGE) mehr

24.11.2023
Eine neue Hüfte in den Havelland Kliniken: Andreas Pappas bringt neue Operationstechnik mit!

Andreas Pappas ist ab dem 1. November 2023 der neue Chefarzt für die Klinik Traumatologie und Orthopädie in den Havelland Kliniken in Nauen und Rathenow. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie bringt eine ganz neue Operationstechnik mit nach Nauen – die minimalinvasive AMIS Hüftendoprothetik. Eine neue Hüfte wird dabei so schonend eingesetzt, dass Komplikationen und Infektionen nicht erwartet werden und der Patient das neue Gelenk umgehend voll belasten kann. (ANZEIGEN) mehr

23.11.2023
Kino-Filmkritik: Napoleon

Mit 85 Jahren verfilmte Altmeister Ridley Scott das Leben von Napoleon Bonaparte. Nein, das stimmt so nicht: Es sind nur etwa 30 Jahre, die der Film an der Seite des französischen Militärstrategen verbringt. Aber diese 30 Jahre haben es bereits so in sich, dass man als Zuschauer das Gefühl hat, im Zeitraffer durch die europäische Geschichte zu rasen. Es passiert einfach so unglaublich viel. mehr

22.11.2023
Neu an Bord: Mario Berger ist der neue Geschäftsleiter von Selgros Falkensee!

Seit November hat Selgros Falkensee einen neuen Geschäftsleiter: Mario Berger übernimmt den Markt. Er möchte wieder mehr Veranstaltungen vor Ort durchführen, sich eng mit der Region vernetzen und vor allem mit den Gastronomen aus Berlin und dem Havelland den Schulterschluss bei der Versorgung mit frischen Lebensmitteln und mit sonstigen Küchenartikeln suchen. (ANZEIGE) mehr

22.11.2023
Infoabend mit der Verkehrswacht Nauen: Senioren im Straßenverkehr!

Die Diskussion ist im vollen Gange: Fahren Senioren noch wirklich sicher Auto oder sollten sie regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit neu unter Beweis stellen müssen? Die Seniorenbeauftragte der Stadt Nauen lud am 21. November im Schulterschluss mit der Verkehrswacht Nauen zu einer Informationsveranstaltung für Senioren in das Familien- und Generationenzentrum gleich gegenüber vom Rathaus ein. Bei der Veranstaltung kamen sehr überraschende Fakten zur Sprache. mehr

21.11.2023
Weihnachtszauber zum Martinstag: Gänseschmaus in der Waldschule Pausin!

Am 11. November ist Martinstag. Traditionell beginnt an diesem Tag die Gänsebraten-Saison. Die Frage stellt sich dann in vielen Familien: Wo kann man sich denn das knusprig zubereitete Watschelfedervieh besonders lecker schmecken lassen? Ein echter Geheimtipp ist das alljährliche Gänseessen in der Waldschule Pausin. Hier wird sogar der Rotkohl noch selbst zubereitet. mehr

20.11.2023
40+ Aussteller in der Stadthalle Falkensee: Auf der medivitalis Lifestyle-Messe für Körper, Geist & Seele!

Es gibt eine neue Messe in der Falkenseer Stadthalle. Am 19. November fand zum allerersten Mal die „medivitalis“ statt. Über 40 Aussteller waren bei dieser neuen „Lifestyle-Messe für Körper, Geist & Seele“ mit an Bord. Vor Ort boten viele regionale Firmen aus Bereichen wie Gesundheit, Beauty, Fitness, Mental Health oder Ernährung ihre Dienstleistungen und Waren an. Die Aussteller hätten sich nur mehr Besucher gewünscht. mehr

20.11.2023
Neues Stück vom Theater im Glien im Schwanenkrug: Flirt-Duell im Kurhotel​!

Da muss schon so etwas wie eine Corona-Pandemie kommen, um diese Truppe auszubremsen. Ansonsten stellt das „Theater im Glien“ nämlich seit vielen, vielen Jahren zuverlässig in jedem Herbst einen neuen Schwank vor, der im Schönwalder Schwanenkrug aufgeführt wird. Im großen Saal wird auch in diesem Jahr wieder für Intrigen, Aufreger und Verwechslungen auf der Bühne gesorgt. Das neue Stück heißt „Flirt-Duell im Kurhotel“. mehr

19.11.2023
Volkstrauertag in Dallgow-Döberitz: Der Krieg ist wieder in Europa angekommen!

Mehrere Jahrzehnte lang glaubten die Europäer, dass der Krieg als letztes und tödliches Mittel bei Streitigkeiten der Länder zumindest auf ihrem Kontinent entgültig der Vergangenheit angehört. Der Angriffskrieg Russlands auf das Gebiet der nur wenige hundert Kilometer entfernten Ukraine hat diesen Friedensglauben in seinen Grundfesten erschüttert. In diesem Kontext bekommt der Volkstrauertag eine neue, aktuelle Note: Die Gefahr wächst, dass weitere Opfer zu beklagen sind. mehr

19.11.2023
Kleines Theater Falkensee steht vor dem Aus: Das letzte Stück feierte als Anton Tschechow Abend seine Premiere!

Das „Kleine Theater Falkensee“ war in den letzten Jahren immer gut für das ganz große Drama auf ganz kleiner Bühne. Der „Don Karlos“ wurde aufgeführt, „Faust“ war zu sehen, „McBeth“ erging sich in schmerzvollen Monologen und auch „Dantons Tod“ war ein Thema. Jetzt ist das Drama auch in den eigenen Reihen angekommen: Nach 15 Jahren hat das leitende Regie- & Dramaturgie-Duo „Theater.Redux“ mit Sebastian Eggers und Sebastian Maihs neue Herausforderungen angenommen. Für das „Kleine Theater Falkensee“ könnte dies das Ende sein. mehr

18.11.2023
Wegwerfen war gestern: Defekte Geräte lassen sich im Falkenseer ASB RepairCafé reparieren!

Was nicht mehr funktioniert, wird oftmals gleich weggeworfen. Das ist schade und alles andere als nachhaltig. Tatsächlich lohnt es sich oft noch, einen versierten Experten mit technischem Verstand auf das Gerät schauen zu lassen. Im RepairCafé vom ASB gibt es einmal im Monat die Gelegenheit dazu, störrischen Gerätschaften zu einem zweiten Lebenszyklus zu verhelfen. Die Nachfrage nach der technischen Expertise der ehrenamtlich tätigen Schrauber ist hoch. mehr

17.11.2023
Im Nauener Forst: Havelbus pflanzt 2.085 Bäume!

Unsere Wälder sind in keinem guten Zustand, der Klimawandel macht den Bäumen sehr zu schaffen. Havelbus hilft – und hat im November 2.085 neue Bäumchen im Stadtforst Nauen in die Erde gebracht. Dabei haben die Mitarbeiter selbst Hand angelegt und zur Schaufel gegriffen. Das ist das sichtbare Ergebnis der an das Deutschland-Ticket gekoppelten Aktion „Wir pflanzen für Sie ein Bäumchen“. mehr

17.11.2023
Mobile Tierärztin Yelda Weber aus Wustermark macht Hausbesuche bei Hund und Katze!

Die meisten Hunde- und Katzenbesitzer kennen das nur zu gut: Ihre vierbeinigen Haustiere finden die Fahrt zum Tierarzt alles andere als erbaulich. Viel entspannter wäre es für sie, wenn der Tierarzt stattdessen bei ihnen zuhause in der gewohnten Umgebung vorbeischauen würde. Genau diesen Service bietet seit kurzem die mobile Tierärztin Yelda Weber an, die von Wustermark aus operiert – und sogar ein mobiles Ultraschallgerät mit im Auto hat. (ANZEIGE) mehr

15.11.2023
Neu im famila-Markt: „Junge Die Bäckerei.“ mit zweitem Standort in Falkensee!

Das war eine große Überraschung für Falkensee: Passend zur Neueröffnung des rundumerneuerten famila-Marktes in der Barkhausenstraße eröffnete auch „Junge Die Bäckerei.“ einen neuen Standort gleich rechts am Markteingang. Vor Ort können die Kunden nicht nur Brot, Brötchen, Kuchen und andere Leckereien einkaufen, sondern auch gern für einen Snack und eine Kaffeespezialität innehalten. Ausreichend Sitzplätze sind vorhanden – auch in einem neu eingerichteten Außenbereich. mehr

14.11.2023
Amtseid für Kathrin Neumann: Brieselangs neue Bürgermeisterin ohne Schonfrist!

Kathrin Neumann ist die neue Bürgermeisterin von Brieselang. Die Amtsgeschäfte hat sie bereits am 10. Oktober übernommen. Ihren Amtseid konnte sie aber erst am 10. November leisten. Eine Eingewöhnungsphase darf Kathrin Neumann nicht für sich beanspruchen. In Brieselang sind Probleme zu lösen, die keinen weiteren Aufschub dulden. Immerhin war noch Zeit für eine feierliche Amtseinführung in der Aula der Robinson-Grundschule. mehr

Pressemeldungen
28.11.2023
Landkreis Havelland im Kino: Imagefilme des Landkreises zu Ausbildung und Havelland

Zwei Imagefilme ließ der Landkreis Havelland drehen. Sie zeigen die Vorzüge der Region und des Landkreises als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Nun sind Kurzfassungen dieser Filme im Kino zu sehen – in Rathenow und in Falkensee. Vor jedem Film laufen die Kurzfilme und werben für das Havelland – seine Naturschönheiten, Vorzüge und seine Menschen. mehr

26.11.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – November 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

24.11.2023
TAMAX startet Vertrieb von 73 hochwertigen Landhäusern in der Gartensiedlung Schönwalde

Eines der größten Bauvorhaben im Landkreis Havelland an der nordwestlichen Stadtgrenze zu Berlin +++ Gartenstadt-Prinzip vereint Vorzüge des Stadt- und Landlebens +++ Familiengeführter Bauland- und Projektentwickler setzt auf familien-, umwelt- und klimafreundliches Konzept. +++ Für die Gartensiedlung Schönwalde, eines der größten Bauvorhaben im Landkreis Havelland, ist jetzt der Startschuss für den Vertrieb gefallen. mehr

24.11.2023
Biodiversität & Umweltschutz: Gemeinde Dallgow-Döberitz plant weitere Projekte

Die Gemeinde Dallgow-Döberitz setzt sich weiter für mehr Biodiversität und Umweltschutz im Gemeindegebiet ein. Die bisherigen Umweltbildungsprojekte in Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen und unter Teilnahme vieler Kinder waren ein voller Erfolg. Im Laufe des Jahres hatte die Gemeinde spannende – und insbesondere für die jungen Teilnehmer auch aufregende – Umweltbildungsprojekte im Rahmen einer neu angelegten Wildbienen- und Blühwiese organsiert. mehr

24.11.2023
Falkensee: KuKuFo löst Verein auf – Projekte werden unter dem Dach der Lokalen Agenda weitergeführt

Die außerordentliche Mitgliederversammlung des Kunst- und Kulturforums Falkensee e. V. am 24. November hat die Auflösung des Vereins beschlossen. Das Votum der Mitglieder auf Vorschlag des Vereinsvorstandes erfolgte am Abend nach längerer Diskussion einstimmig. Die Dachmarke „Kunst- und Kulturforum Falkensee“ mitsamt ihren Projekten soll aber erhalten bleiben und wurde bereits als neue Arbeitsgruppe der Lokalen Agenda 21 Falkensee aufgenommen. mehr

13.11.2023
Magische Weihnachten: Entdecke den Zauber der Karls Erlebnis-Dörfer

Vom 18. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 präsentiert Karls seine spektakuläre Lichter-Show, funkelnde Eisbahnen, einzigartige Präsente und duftende Leckereien für die ganze Familie. Es wird besinnlich in Karls Erlebnis-Dörfern. Fans können sich auf die wohlige Auszeit einstimmen. Heißer Erdbeerglühwein, die Traktorbahn im festlichen Glanz und jede Menge leckere Köstlichkeiten warten in allen Erlebnis-Dörfern auf die Besucher. mehr

13.11.2023
Umbau beendet: famila in Falkensee feiert Neueröffnung

In der kommenden Woche feiert das famila-Warenhaus in der Barkhausenstraße in Falkensee den Abschluss der Bauarbeiten. Die Kundinnen und Kunden erwartet ein rundum erneuertes Einkaufserlebnis mit vielen Highlights. famila hatte den ehemaligen real-Markt im Juli 2022 übernommen. Im Zuge der Bauarbeiten wurde das Haus umfangreich saniert. Die 4.400 Quadratmeter große Verkaufsfläche wurde gemäß dem aktuellen famila-Konzept mit viel Licht und breiten Gängen gestaltet. mehr

11.11.2023
Nauen: LIONCARE pflegt weiter, wird größer und moderner

Die Nachwirkungen der langjährigen Corona-Belastungen, steigende Preise, akuter Personalmangel und eine sich nur langsam anpassende Refinanzierungsstruktur haben auch die LIONCARE Wohnen und Pflege GmbH aus Nauen in den letzten Monaten strapaziert und herausgefordert. Eine Restrukturierung wurde unumgänglich, welche nun im Zuge des zum 01. November 2023 offiziell lancierten Insolvenzverfahrens angestoßen werden kann. mehr

03.11.2023
Elstal: Das Eisenbahncafé geht in die Winterpause

Das ehrenamtlich geführte Eisenbahncafé „Zwischenhalt“ in Elstal feiert am 10. November den letzten Öffnungstag in diesem Jahr. Danach verabschiedet sich das Team bis zum Frühjahr 2024 in die Winterpause. In den letzten Wochen ist es ruhiger geworden im Elstaler Bahncafé „Zwischenhalt“. An verregneten und kalten Tagen kommen nur noch vereinzelte Besucher in das ehrenamtlich geführte Café und das trotz Heizung und warmen Tee. Es ist ein starker Kontrast zu den warmen Sommertagen, wo so viele Gäste die Terrasse und die Tische innerhalb des alten Waggons besuchen, dass der selbst gebackene Kuchen schon innerhalb der ersten halben Stunde leer war. mehr

01.11.2023
Havelland – Der Winter kann kommen

Die Einsatzpläne sind erstellt, die Taumittel sind eingelagert und die Einsatzfahrzeuge stehen abfahrbreit auf den Höfen: Die 33 Straßenmeistereien des Landesbetriebs Straßenwesen können bei Schnee und Frost sofort ausrücken. Der Landesbetrieb Straßenwesen ist im Winterdienst zuständig für 2.174 Kilometer Bundesstraßen, 131 Kilometer Auf- und Abfahrten an den Bundesstraßen, 4.082 Kilometer Landesstraßen außerorts und für die Kreisstraßen im Landkreis Dahme-Spreewald mit einer Länge von 223 Kilometer. mehr

01.11.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Oktober 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

25.10.2023
Auszeichnungen für zwölf verdienstreiche Mitglieder der Feuerwehr in Ribbeck

Ehre wem Ehre gebührt: Verdiente Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Nauen wurden am Donnerstag (19.10.) während einer Feierstunde im Schloss Ribbeck für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Für das beständige ehrenamtliche Engagement hat Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN) im Beisein des Vorsitzenden der Nauener Stadtverordnetenversammlung Ralph Bluhm (LWN), Stadtwehrführer Jörg Meyer, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Ordnung und Sicherheit, Daniel Dege (AfD) und den Ortswehrführern der jeweiligen Einheiten die Medaillen für treue Dienste an insgesamt zwölf Feuerwehrleute verliehen. mehr

25.10.2023
Lions Adventskalender ist da! – zum fünften Mal „Gib uns 5!“

Der Lions Club Falkensee stellt die fünfte Ausgabe seines Adventskalenders vor. Unter dem bekannten Motto „Gib uns fünf!“ gibt der Club den Kalender in 13 Vertriebsstellen ab – in Erwartung einer Spende von mindestens 5 Euro für jeden Kalender. Die Fakten sprechen für sich – 144 Preise wollen gewonnen werden. 73 Spender und Spenderinnen stellen diese zur Verfügung. Der Gesamtwert der Preise beträgt rund 17.500 €. Das diesjährige Kalendermotiv steuert die Falkenseer Künstlerin Sylva Hass aus Falkensee bei. Gestern haben die Lions den Kalender der Öffentlichkeit vorgestellt. mehr

13.10.2023
Denkmal des Monats Oktober: Die alte Brauerei in der Nauener Jüdenstraße

Seit Dienstag (10.10.2023) gesellt sich in der Nauener Altstadt ein weiteres Baudenkmal als „Denkmal des Monats“: Die alte Brauerei in der Jüdenstraße 6 bekam nach umfangreichen Sanierungsarbeiten die begehrte Auszeichnung in Form einer Urkunde nebst Plakette von der Arbeitsgemeinschaft (AG) Städte mit historischen Stadtkernen verliehen. An der Feierstunde nahm Bürgermeister Manuel Meger (LWN) gemeinsam mit vielen Vertretern des öffentlichen Lebens teil, darunter auch der Landtagsabgeordnete Johannes Funke (SPD). mehr

13.10.2023
Nach über 20 Jahren: Korea-Delegation zu Besuch in der Funkstadt – Teakwondo-Show zeigte Kampfkunst und geballte Action im Scheunenweg

Nach über 20 Jahren war am Mittwoch (4.11.) wieder ein koreanisches Taekwondo-Team zu Besuch in Nauen. Unter der Leitung von Dr. Noh, Jeong-Hwan besuchte ein 13-köpfiges Team die Stadt und den Tae Kwon Do Schule „Chong Do“ Nauen e.V. Seit vielen Jahren besteht eine Freundschaft zwischen dem koreanischen Meister Noh und dem Trainer Mike Ritter des Nauener Vereins. mehr

13.10.2023
21. Laternenfest in Nauen: Stimmungsvoller Umzug trotz Dauerregen

Mit gebastelten, gekauften oder geerbten Laternen, Blink-Dingern und Leuchtbrillen zogen am Samstag geschätzte 500 große und kleine Laternenfest-Fans um die Ecken der historischen Altstadt – angeführt von rund 50 Bläsern und Trommlern des Straußberger Fanfarenzuges. Für die großen und kleinen Nauener gehört das Laternenfest genauso zum Herbst wie Drachensteigenlassen oder Kastanienmännchenbasteln – da kann es noch so regnen. mehr

13.10.2023
Neugestaltung des Marktplatzes in der Altstadt Spandau

Das Bezirksamt Spandau hat gestern die Pläne für die Umgestaltung des Altstädter Markt vorgestellt. Ab Anfang 2025 soll der zentrale Platz in der Altstadt Spandau umgebaut werden. Die Umgestaltung des in die Jahre gekommenen Marktes ist eine der drei zentralen Schlüsselmaßnahmen des städtebaulichen Fördergebietes der Altstadt Spandau. mehr

06.10.2023
Neue POSTSTATION in Brieselang bietet Service rund um die Uhr

Die Deutsche Post bietet mit ihren neuen Poststationen noch mehr Brief- und Paketprodukte am Automaten an. Nach erfolgreichen Tests und ersten positiven Kundenstimmen wird das Unternehmen sein Angebot an Poststationen in den kommenden Jahren deutschlandweit schrittweise bis auf 1.000 Standorte ausbauen. Grund ist die sehr hohe Kundenakzeptanz und steigende Nachfrage nach rund um die Uhr erreichbaren Postdienstleistungen. mehr

06.10.2023
Aktionstag „Helfen“ des LDVC Nauen: Schüler machten „Klar Schiff“ in Nauens Innenstadt

Eine der größten Müllsammelaktionen, die Nauen je erlebt hat, konnte man am Freitagvormittag (1.9.23) in der Kernstadt erleben. Bei der Aktion waren insgesamt rund 300 Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 8 bis 12 sowie dessen rund 25 Lehrkräfte dabei. Die Hilfsaktion bildete den Abschluss der ersten Schulwoche, eine Methodenwoche für alle Schüler und Schülerinnen des Leonardo Da Vinci Campus. mehr

29.09.2023
Nauen: Kita in Bergerdamm nach Teilsanierung wiedereröffnet

Am Freitag (29.9.) konnte die kommunale Kita „Luchzwerge“ in Bergerdamm nach einer umfangreichen Teilsanierung im inneren Bereich in mehreren Bauabschnitten offiziell übergeben werden. Über die gelungene und farbenfrohe „Rund-um-Kosmetik“ der Einrichtung freuten sich nicht nur Bürgermeister Manuel Meger (LWN) und Kita-Leiterin Sabine Hänseler. Auch die Mädchen und Jungen sowie deren Eltern waren bestens gestimmt und bedankten sich für die schicke Neugestaltung mit einem kleinen Programm. mehr

29.09.2023
Europa-Union Havelland hat einen neuen Vorstand

Die überparteiliche Europa-Union Havelland setzt sich für die europäische Einigung ein. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren sich die Mitglieder für die Stärkung der Zivilgesellschaft. Der mit 84 Mitgliedern größte ostdeutsche Kreisverband Havelland wählte am vergangenen Mittwoch einen neuen Vorstand. Stefan Rosenbohm, der zwei Jahre lang Vorsitzender war, trat nicht mehr an. „Ich werde künftig mehrere Monate im Jahr im Ausland verbringen. Das verträgt sich nicht mit so einer zeitintensiven ehrenamtlichen Tätigkeit“, begründete er seine Entscheidung. mehr

29.09.2023
7. Oktober – KUC BOXING und AGON lassen es in Falkensee KRACHEN

Für die Fans der rasanten Fäuste wird sich der 7. Oktober wie ein Festtag anfühlen, denn die Internationale Profi-Box-Gala in Co-Promotion von KUC Boxing und AGON SPORTS & EVENTS setzt Bestmarken. Rasanter Boxsport ist garantiert. Ob es wohl auch ein K.O.-Feuerwerk wird? Zu den Feintechnikern gehören Haro Matevosyan, Dusan Veletic und der serbische Wirbelwind Saida Bukvic, die nach einer Babypause gegen die Italienerin Angela Cannizzaro „ohne Proben ganz nach oben“ will. mehr

27.09.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – September 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

26.09.2023
Landrat auf Tour – Ortsbesuch von Roger Lewandowski in Nauen

Anlässlich seines Ortsbesuchs besichtigte Landrat Roger Lewandowski (CDU) am Freitag (22.9) turnusgemäß insgesamt vier Stationen in Nauen und den Ortsteilen. Gemeinsam mit Bürgermeister Manuel Meger (LWN) besuchte der Landrat die Menschen des öffentlichen Lebens und kam mit ihnen ins Gespräch. Beim Besuch der Golfanlage Kallin Betriebs GmbH im Ortsteil Börnicke fuhr man mit Geschäftsführer Marcel Behnke in elektrischen Golfplatz-Caddies einmal rund um das Golf-Gelände. Insgesamt 20 Beschäftigte arbeiten auf dem 90 Hektar großen Gelände, das bei den Golfern der Region Berlin-Brandenburg sehr beliebt ist. mehr

26.09.2023
Am Sonntag gehörte Nauen dem 3. Altstadtlauf

Am Sonntag (24.9.2023) wurden in der Nauener Innenstadt wieder die Laufschuhe geschnürt. Über zwei Kilometer pro Runde ging es über das lauftechnisch anspruchsvolle Altstadtpflaster. Ein kleiner Abschnitt davon führte dabei wieder durch den Nauener Stadtpark. Und rund um den Martin-Luther-Platz, auf dem sich die Start- und Ziellinie befand, herrschte Bombenstimmung unter den Zuschauern. Heute wurde endlich die 1000er-Marke geknackt: Waren es im Jahr 2022 noch knapp 1000 Teilnehmer, so schossen die Läuferzahlen mit über 1400 Läufern ´durch die Decke` – ganz zu schweigen von den Besucherzahlen. mehr