Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

Aktuelle Artikel
02.06.2023
Endstation Müll im Wertstoffhof Schwanebeck: Zu Fuß auf der Deponie!

Am Standort Schwanebeck befindet sich einer von drei Wertstoffhöfen des Landkreises – die anderen beiden sind in Falkensee und Bölkershof zu finden. Hier vor Ort in Schwanebeck können die Nauener ihren Müll abgeben, der nicht in die normale Tonne passt. Am 5. Mai gab es vor Ort einen Tag der offenen Tür. Interessant war für die Besucher vor allem die Deponie. mehr

02.06.2023
Sommer, Liebe & Badelatschen alias SLUBL 2023: Festival der elektronischen Musik in Falkensee!

Bereits seit 2018 gibt es die SLUBL Open Air Beach Party in Falkensee. Auch in diesem Jahr durften Freunde der elektronischen Musik am 13. Mai wieder die Füße in den extra aufgeschütteten Sandstrand stecken, um zu den digitalen Tönen von Philipp Wolter, Janosh, Avaion, Noisetime und OBS zu tanzen, bis Mitternacht vorbei ist und der Morgen anbricht. Der Erfolg verleiht SLUBL Flügel: Für das laufende Jahr sind noch drei weitere Veranstaltungen geplant. mehr

02.06.2023
Mittelbrandenburgische Sparkasse: MBS schließt zwei ihrer Standorte in Falkensee!

Das veränderte Verhalten der Kunden sorgt dafür, dass die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) ihr Standortnetz optimiert. Eine Reihe kleinerer Geschäftsstellen wird mit den größeren Filialen zusammengelegt. In Falkensee werden so etwa die Standorte in der Spandauer Straße und im Wachtelfeld aufgegeben. Alle Dienstleistungen werden fortan in der Zentrale in der Poststraße gebündelt. Der Seniorenbeirat Falkensee zeigt sich enttäuscht. mehr

25.05.2023
Kino-Filmkritik: Cocaine Bear

Bevor wir über einen durchgeknallten Bären sprechen, der auf der Kinoleinwand Koks schnüffelt und danach zum Amok-laufenden Killer auf vier Beinen mutiert, müssen wir unsere Aufmerksamkeit Elizabeth Banks zuwenden. Die bekannte Schauspielerin hat im Regiestuhl Platz genommen und mit „Pitch Perfect 2“ den dritterfolgreichsten US-Kinostart einer Regisseurin überhaupt hingelegt. mehr

25.05.2023
Scheibes Glosse: Wir fliegen in den Urlaub!

Wer in den Urlaub fliegt, kann etwas erleben. Leider hat sich in den letzten Jahren im Tourismussektor sehr viel getan. Wer heute in den Flieger steigt, bekommt nicht nur ein schlechtes Gewissen wegen der CO2-Verschmutzung verpasst, sondern muss sich auch noch mit dem Kleingedruckten beim Buchen, mit immer neuen E-Mails, mit enger gestellten Sitzen, fehlenden Mahlzeiten und mit Kevin beschäftigen. mehr

25.05.2023
Frühjahrsmenü im Falkenseer SAWITO: Spargel mit Kaviar

Nach einem schweren Start mitten in der Corona-Pandemie hat sich das Falkenseer SAWITO inzwischen freigestrampelt und sich zum beliebten Ausflugsrestaurant auch für viele Berliner entwickelt, die sich für eine besonders hochwertige Küche samt Weinbegleitung begeistern. Anerkennung gab es nun sogar vom berühmten Michelin Guide. Hier steht das SAWITO ab sofort auf der Liste empfohlener Restaurants. (ANZEIGE) mehr

21.05.2023
Edmund Becker & Hans-Peter Wodarz luden zur Küchenparty Ultra: „Gourmetisches Highlight“ des Jahres!

Edmund Becker alias „Edmond“ bietet in Falkensee eine ganz besondere Küche an, die auf dem schmalen Grat zwischen deutschen und französischen Gourmet-Rezepturen wandelt und den puren Genuss auf den Teller bringt. Edmonds Rezepte rund um den butterzarten Black-Angus-Schulterbraten und die geschmacksintensive Bouillabaisse lassen sich am besten auf einer der begehrten Küchenpartys verkosten. Bei seiner „Küchenparty Ultra“ am 20. Mai bekam Edmond prominente Unterstützung: Sein PALAZZO-Kollege Hans-Peter Wodarz stand ihm den ganzen Abend über zur Seite. (ANZEIGE) mehr

21.05.2023
Das Capitol rockt: AC/DC-Fan-Club G.O.T.M. sorgte für Rock-Spektakel!

For Those About to Rock (We Salute You): Der Falkenseer Fanclub G.O.T.M. ließ am 20. Mai die Grundfesten des Capitols in Finkenkrug erbeben. Zum 20-jährigen Jubiläum des Clubs spielte die Tribute-Band BON einen Abend lang die lautesten und härtesten Stücke der australischen Rock-Band AC/DC. Das Capitol war bis auf den letzten Platz gefüllt: Die Kuttenträger hatten viel Spaß beim Live-Konzert. mehr

20.05.2023
Frische Briese: Ab sofort gibt es alle 14 Tage einen Frischemarkt in Brieselang!

Brieselang hat ihn sich gewünscht, Brieselang hat ihn bekommen. Nachdem sich viele Einwohner der Gemeinde für einen regelmäßig stattfindenden Markt starkgemacht haben, feierte er nun am 20. Mai sein Debut. Alle 14 Tage sollen nun am Samstag mehrere regionale Händler kauffreudige Besucher für den neuen Frischemarkt „Frische Briese“ begeistern. Das gut besuchte Debut kann nur als gelungen bezeichnet werden. mehr

19.05.2023
Probier doch mal: Street Food Festival in Nauen wächst deutlich!

An einer klassischen Imbissbude bekommt der Gast Currywurst, Döner und Asia-Snacks. Das sind die bewährten Klassiker. In den modernen Food Trucks geht es aber um einiges anspruchsvoller zu. Die hier zubereiteten Gerichte spielen auf der kulinarischen Klaviatur deutlich komplexere Noten. Das „Street Food Festival“ von Jüttner Entertainment bringt genau diese außergewöhnlichen Gerichte nun auch ins Havelland. In diesem Mai war das Festival bereits zum zweiten Mal zu Gast in der Ackerbürgerstadt Nauen. mehr

18.05.2023
Na, dann Prost: In Falkensee wird der Vatertag auf dem Campusplatz gefeiert!

Es gibt diesen einen Tag im Jahr, da werden im Bollerwagen ausnahmsweise einmal nicht die Kinder durch die Stadt geschoben. Stattdessen nimmt eine Kiste Bier den Platz vom Nachwuchs ein. Denn am Vatertag, der in diesem Jahr auf den 18. Mai fiel, wird nun einmal bevorzugt im Freien Alkohol getrunken. In Falkensee zog es viele Väter und etliche, die es noch werden wollen, auf den Campus-Platz. Hier hatte Heiko Richter mit seinem Team von Falkensee Events eine Sause vorbereitet. mehr

18.05.2023
Kino-Filmkritik: Fast & Furious 10

Am Anfang ging es bei „Fast & Furious“ nur darum, schnelle Autos in waghalsigen Stunts durch den vollen Großstadtverkehr driften zu lassen. Dann übernahmen die Freunde aus der Fast&Furious-Gang plötzlich Missionen in James-Bond-Manier, um großes Unheil von der Welt fernzuhalten. Inzwischen muss sich die F&F-Familie aber zunehmend um sich selbst kümmern: Man will ihr an den Kragen! mehr

18.05.2023
Landesregierung zum „Kabinett vor Ort“ im Havelland: Ministerpräsident Dietmar Woidke zu Besuch auf Schloss Ribbeck!

Wie sieht es eigentlich in den einzelnen Landkreisen in Brandenburg aus? Wie geht es voran, welche Sorgen gibt es? Um das herauszufinden, besucht die Landesregierung im Rahmen der Reihe „Kabinett vor Ort“ regelmäßig einzelne Landkreise. Am 16. Mai war das Havelland an der Reihe. Auf Schloss Ribbeck tagte die Landesregierung zusammen mit der Landkreisspitze. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Landrat Roger Lewandowski leiteten die Sitzung. mehr

17.05.2023
Freie Fahrt: Ausbau vom „Radweg der Sympathie“ im Geschichtspark abgeschlossen!

Der „Radweg der Sympathie“ verbindet Falkensee mit seinen Nachbarn Spandau und Brieselang. Eine echte Besonderheit ist, dass der Weg fernab von allen Strassen mitten durch die Natur führt. Am rund acht Kilometer langen Radweg wird aber noch immer weiter gebaut. Am 17. Mai konnte – nach langen Planungen und kurzer Bauphase – ein 471 Meter langer frisch asphaltierter Abschnitt mitten durch den Geschichtspark für die Öffentlichkeit freigeben werden. mehr

16.05.2023
Setz dich doch: Netzwerktour besuchte Bänke aus dem Projekt „Von Bank zu Bank im Havelland“

Das Demografie-Forum Havelland hat im Juni 2021 den Startschuss dafür gegeben, den demografischen Wandel im Landkreis mit verschiedenen Projekten zu begleiten. Aus dem Geldtopf des Forums hat sich das Projekt „Von Bank zu Bank im Havelland“ finanziert. Überall im Havelland wurden ganz besondere Bänke aufgestellt. Am 15. Mai stiegen über 55 interessierte Bürger in einen Bus, um fünf neuen Bänken im östlichen Havelland einen Besuch abzustatten. mehr

16.05.2023
Kitakollaps: Wir können nicht mehr: Kitas am Rand der Belastbarkeit!

Es langt! Im Rahmen der landesweiten Protestaktion „Kitakollaps“ gingen am 15. Mai in ganz Brandenburg Erzieherinnen und Erzieher zusammen mit den ihnen anvertrauten Kindern auf die Straße, um mit Schildern, Spruchbändern und Trillerpfeifen darauf hinzuweisen, dass es nicht nur an Kitaplätzen mangelt, sondern vor allem an den benötigten Fachkräften. Die Kitas können im Zeichen des Mangels ihre pädagogische Arbeit nicht mehr sicherstellen. Die Kitas als reine Kinder-Verwahrungsstellen: Das darf es doch auch nicht sein! mehr

12.05.2023
Auf zur BraLa: Die 30. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung im Erlebnispark Paaren lockt wieder viele Besucher an!

Drei Jahre lang musste die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung – liebevoll BraLa genannt – wegen Corona pausieren, jetzt konnte endlich der Startschuss für die 30. Neuauflage der kombinierten Fach- und Publikumsmesse gegeben werden. Vom 11. bis zum 14. Mai finden sich wieder zahllose Landwirte, Tierzüchter, Techniker, Firmengründer, Wissenschaftler, Schüler und interessierte Besucher aus der Region im Erlebnispark Paaren ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen. mehr

12.05.2023
Tödlich giftig? Der Ölkäfer ist nicht so gefährlich, wie es in den Medien heißt!

Der Ölkäfer, auch Blasenkäfer oder Maiwurm genannt, hat es in diesem Jahr wirklich schwer. Im Jahr 2020 wurde das fingerlange Tier noch zum „Insekt des Jahres“ gewählt. In diesem Jahr füllt er auf einmal die Gazetten und Magazine von der BILD bis hin zum Spiegel. Gewarnt wird vor einem Käfer, der lebensgefährlich giftig ist, den man nicht einmal anfassen darf und den man sofort melden soll. Wir raten zu mehr Gelassenheit. mehr

12.05.2023
Neu in Nauen: Lecker Frühstück in „Dorfmann’s Funkstadt Café“!

In der Berliner Straße direkt vor den Toren der Nauener Altstadt stehen zurzeit viele Geschäfte leer. Ein Leerstand konnte am 11. Mai zum Glück beendet werden. Christian Dorfmann hat das leergezogene „Schäfer’s“ neu belebt und daraus das „Dorfmann’s Funkstadt Café“ gemacht. Jetzt treffen sich die Menschen wieder vor Ort, um Brötchen, Brot und Kuchen zu kaufen, um zu frühstücken oder um den Mittagstisch zu probieren. (ANZEIGE) mehr

10.05.2023
Freie Fahrt für Kinder: Vierte Kidical Mass lässt Kinder durch Falkensee radeln!

Kinder können nicht entscheiden, ob sie lieber mit dem Auto oder mit dem Motorrad in die Schule, zum Sport oder zu ihren Freunden fahren möchten – sie haben ja keinen Führerschein. Sie sind stattdessen vor allem auf das Fahrrad angewiesen. Leider finden sie in Falkensee keine sicheren Bedingungen für ihre Fahrten vor. Auf der vierten „Kidical Mass“ in Falkensee haben sie am 7. Mai einmal mehr für ihre Wünsche und Forderungen demonstriert. mehr

10.05.2023
Landkreis am Limit: Neue Containeranlage für 400 Flüchtlinge in Falkensee geplant!

Aus vielen Ländern drängen weiterhin Menschen nach Deutschland, um hier einen sicheren Hafen in der Not zu finden. Die Landkreise haben aber inzwischen ihre liebe Not damit, die Flüchtlinge auch angemessen unterzubringen. Die Kapazitätsgrenzen der bisherigen Einrichtungen sind längst erreicht, nun muss schnell neu gebaut werden. Landrat Roger Lewandowski hat am 9. Mai mitgeteilt, wo im Havelland neue Containeranlagen entstehen könnten. In Falkensee soll so etwa eine Anlage für bis zu 400 Flüchtlinge direkt neben der Shell-Tankstelle in der Spandauer Straße gebaut werden. mehr

08.05.2023
Falkenseer Gartenhelfer: Halm & Holz Bautechnik GmbH hat Rasenmäher und Kantentrimmer für die Gartensaison!

Viel zu lange war es kalt, dunkel und nass. Nun steigen die Temperaturen wieder und es scheint endlich einmal die Sonne. Prompt entdecken die Havelländer ihren Garten wieder. Und es ist ja so viel zu tun. Das nötige Werkzeug hält die Falkenseer Firma „Halm & Holz“ bereit. Sie verkauft, verleiht, wartet und repariert Geräte vor allem von den beiden hochwertigen Firmen STIHL und EGO Power Plus. (ANZEIGE) mehr

08.05.2023
Falkensee: Rebekka Höckelmann pflegt und beschneidet Obstbäume!

Den eigenen Obstbaum schätzen, pflegen und genießen. Oft gelingt dies nur, wenn sich eine fachkundige Hand um den Kirsch-, Apfel-, Pfirsich- oder Pflaumenbaum kümmert. Rebekka Höckelmann kennt sich mit dem richtigen Obstbaumschnitt bestens aus – und bereitet sich bereits auf den Sommerschnitt vor, der ab Mitte Juni durchgeführt wird. Die Falkenseer Expertin wird gern gebucht, um falsch beschnittene Bäume zu retten und sie wieder in die richtige Form zu bringen. (ANZEIGE) mehr

06.05.2023
Der erste Cocktail, der getoastet wird: kukki Cocktails zieht nach Wustermark!

Berlin ist dem coolen Getränke-Startup „kukki Cocktails“ zu klein geworden. Die von drei Freunden gegründete Firma vertreibt erfolgreich süffige Cocktails in der tiefgefrorenen Flasche – und brauchte zuletzt deutlich mehr Platz für Abfüllung, Lagerung und Versand. Perfekte Bedingungen bot dafür das GVZ Wustermark. Die nächste Party im Havelland ist nicht länger gefährdet: Die hierfür besorgten Cocktails lassen sich ganz schnell im „kukki Toaster“ auftauen. (ANZEIGE) mehr

05.05.2023
Pferdesport Philipp Havelland in Paaren im Glien: Alles rund ums Pferd!

Das Havelland ist Pferdeland. Hier gibt es viele Reiterhöfe, Polovereine und Unterstellmöglichkeiten für das eigene Pferd. Das dafür benötigte Zubehör gab es 30 Jahre lang beim „Reitershop Philipp“ in Paaren im Glien. Nadine Nölte, Juliane Ernst und Robert Mauer haben das Geschäft und das Gelände übernommen – und vor Ort noch ganz viel vor. Am 6. Mai wird ab 14 Uhr erst einmal Neueröffnung gefeiert. (ANZEIGE) mehr

03.05.2023
Kino-Filmkritik: Guardians of the Galaxy 3

Im Jahr 2014 brachte Regisseur James Gunn zum ersten Mal die „Guardians of the Galaxy“ ins Kino. Die kunterbunte SciFi-Truppe um den Weltraum-Vagabunden Peter Quill (Chris Pratt) alias Star-Lord kannten bis dahin eigentlich nur wahrhaft intime Kenner der Marvel-Comics. Doch James Gunn schaffte es, einen kunterbunten Science-Fiction-Film ins Kino zu bringen, der endlich einmal aussah wie eine runderneuerte Version von Star Wars, nur eben mit viel mehr krankem Humor und noch mehr schrägen Figuren. mehr

02.05.2023
Knoten lösen: Kommt ein Kreisverkehr am Falkenseer „Kronprinz“?

Der Havelländer Weg in Falkensee soll ausgebaut werden. Die geplanten Baumaßnahmen beginnen bereits an der Kreuzung zwischen der Karl-Marx-Straße und der Friedrich-Engels-Allee. Die Frage, die sich dabei stellt, ist, wie mit dem „Knoten am Bauanfang“ umgegangen wird. Bei der Variantenuntersuchung steht auch ein noch zu bauender Kreisverkehr direkt am „Kronprinz“ zur Diskussion. mehr

02.05.2023
Die Brieselanger haben per Bürgerentscheid beschlossen: Bürgermeister Ralf Heimann wurde abgewählt!

Ralf Heimann, Bürgermeister von Brieselang, sorgte in den letzten Monaten mit seinen Entscheidungen für viele unzufriedene Bürger. Die Gemeindevertretung schob deswegen einen Bürgerentscheid zur vorzeitigen Abwahl des Bürgermeisters an. Am 23. April kam es zur Schicksalswahl. Die meisten teilnehmenden Bürger stimmten dabei gegen Heimann. Nun übernimmt – bis zu einer Neuwahl – der stellvertretende Bürgermeister Thomas Lessing die Amtsgeschäfte. mehr

Pressemeldungen
31.05.2023
Landkreis Havelland und Mittelbrandenburgische Sparkasse loben Wirtschaftsförderpreis, Jugendförderpreis und Klimaschutzpreis aus

Mit Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam wird zum 27. Mal der Wirtschaftsförderpreis, zum 14. Mal der Jugendförderpreis und zum 4. Mal der Klimaschutzpreis des Landkreises Havelland ausgelobt. Es können sich alle Unternehmen sowie Jugendliche bewerben bzw. durch Dritte nominiert werden, die einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Havelland leisten. Weiterhin können sich Einzelpersonen und Vereine bewerben, die einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz leisten. mehr

31.05.2023
Lokale Strukturen stärken – Handlungsfähigkeit erhalten! Umfassende Unterstützung des Landes für ein starkes Havelland

Am 25.05.2023 wurde die Billigkeitsrichtlinie zur Umsetzung des Kommunalteils aus dem Brandenburg-Paket veröffentlicht. Danach gewährt das Land finanzielle Hilfen im Umfang von insgesamt rund 361 Mio. Euro in den Jahren 2023 und 2024 zur Unterstützung der Kommunen bei der Bewältigung krisenbedingter Herausforderungen und zum Erhalt bestehender Strukturen in den Städten, Ämtern und Gemeinden. Zwischenzeitlich hat das Ministerium der Finanzen und für Europa die Bescheide über die finanzielle Unterstützung an die Kommunen verschickt. mehr

30.05.2023
Dallgow-Döberitz: BürgerBus feiert beim Sommerfest der Gemeinde am 1. Juli 2023 sein 10jähriges Bestehen

In unserem Fall hatte der heutige Bürgermeister der Gemeinde Dallgow-Döberitz, Sven Richter, die Idee eines Bürgerbusses und fand in Gerhard Franzen schnell den „Macher“. Mit damals elf Mitgliedern gründete sich am 17. Januar 2013 der Bürgerbus Dallgow-Döberitz e.V.. Nicht einmal 11 Monate später gab der damalige Infrastrukturminister des Landes Brandenburg, Jörg Vogelsänger, den Startschuss für die erste Fahrt der Linie 670, unseren Bürgerbus – ein Projekt, das durch den Gründungsvater, unseren unvergessenen Gerhard Franzen, mit Akribie und Hartnäckigkeit in Rekordzeit verwirklicht wurde. mehr

30.05.2023
Freiwilliges Soziales Jahr in den Kindertagesstätten der Stadt Falkensee – 17 freie Plätze zum neuen Schuljahr

Die Stadt Falkensee bietet die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den zahlreichen städtischen Kindertageseinrichtungen zu absolvieren. Unterstützt wird der Freiwilligendienst durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) e.V. als anerkannter, erfahrener Träger. Gesucht werden junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die einen Einblick in die Tätigkeit im erzieherischen Bereich gewinnen wollen. mehr

30.05.2023
Falkensee: Jugendbeirat schickt Anfrage zur Subventionierung des 49€-Tickets an den Kreis

Der Jugendbeirat der Stadt Falkensee hat sich Ende Mai mit einer Anfrage via E-Mail an die Falkenseer Kreistagsabgeordneten, an den Landrat sowie an seine Dezernent*innen gewendet. Grund dafür war die Initiative einer Falkenseer Schülerin, die sich über Instagram bei der Interessenvertretung gemeldet hat. „Wenn Jugendliche uns mit einem Anliegen kontaktieren, schauen wir natürlich immer sofort, wie wir ihnen weiterhelfen können“, sagt die Vorsitzende Johanna Roth. mehr

25.05.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Mai 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

25.05.2023
Nauen: Bomben töteten in Berge einst 16 Dorfbewohner

Mit einer Andacht in der Dorfkirche erinnerten Einwohnende aus dem zur Stadt Nauen gehörenden Ortsteil Berge an die Opfer der Bombardierung des Dorfes am 24. Mai 1944. Die Bomben töteten in Berge einst 16 Dorfbewohner. Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN) und Ortvorsteher Peter Kaim (LWN+B) nahmen ebenfalls an der Andacht teil. mehr

25.05.2023
Tierische Lebensfreude: Junge Rotfüchse auf Erkundungstour in der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

Drei junge Rotfüchse spielen vor ihrem Bau und verbringen sorglose Kindertage. Diesen Moment tierischer Lebensfreude hat der Wildtierfotograf Ingolf König in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide am westlichen Stadtrand von Berlin eingefangen. In dem seit 2004 von der Heinz Sielmann Stiftung betreuten Naturschutzgebiet wachsen die Füchse weitgehend ungestört auf. mehr

25.05.2023
10. Spielzeit Schlossfestspiele Ribbeck

Seit 2009 erstrahlt Schloss Ribbeck, das als Erweiterung des „Doppeldachhauses“ aus der berühmten Ballade Theodor Fontanes im neobarocken Stil errichtet wurde, wieder in ursprünglichem Glanz. Freilichttheater vor historischer Kulisse, dazu ein Stück eines Autors am Ort seines Wirkens. Dies war die Idee von Claus Stahnke, die er in Ribbeck umsetzt, als Intendant und Regisseur. Unterstützt wird er dabei von Kauffrau Marietta Grade, die sich um Organisation, Finanzen und so einiges mehr kümmert. mehr

16.05.2023
Gute Perspektiven im Spannungsfeld berlinnaher und ländlicher Räume – Landesregierung zum „Kabinett vor Ort“ im Havelland

Die Landesregierung hat heute ihre Reihe „Kabinett vor Ort“ mit einer Tagung im Landkreis Havelland fortgesetzt. Bei der gemeinsamen Sitzung mit der Verwaltungsspitze des Kreises ging es insbesondere um die regionale Entwicklung im Spannungsfeld zwischen berlinnahen und berlinfernen Räumen sowie die verkehrliche und wirtschaftliche Entwicklung des gesamten Havellandes. Unter der Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Landrat Roger Lewandowski diskutierten Landesregierung und Landkreisspitze im Schloss Ribbeck zudem über die Herausforderungen bei der Aufnahme Geflüchteter sowie gesundheitliche und pflegerische Versorgung. mehr

16.05.2023
Brieselang: Fabian Bleck kandidiert bei der Neuwahl zum Bürgermeister

Am Montag hat die CDU-Brieselang bei ihrer Mitgliederversammlung, die von Uwe Feiler MdB geleitet wurde, Fabian Bleck offiziell für die anstehende Neuwahl des Bürgermeisters in Brieselang am 10. September nominiert. Bleck machte deutlich, dass er dabei voll auf Inhalte und konkrete Ideen und Maßnahmen setzen will. mehr

15.05.2023
Stiller Protest in Schönwalde-Glien: Kita Sonnenschein schlägt Alarm

Mit einem stillen Protest hat sich die Kita Sonnenschein aus Schönwalde-Siedlung am Montag an der landesweiten Protestaktion „Kitakollaps“ beteiligt. Zahlreiche Transparente, die am Zaun vor der Einrichtung befestigt worden waren, haben auf die seit langer Zeit grundsätzlich geltenden Missstände hingewiesen. Die Hoffnung, dass die Alarmsignale auch vom Bildungsministerium des Landes Brandenburg gehört werden, stirbt zuletzt. mehr

12.05.2023
Falkensee: „100“ zum Jubiläum aufgestellt

Anlässlich des runden Jubiläums von Falkensee wurde auf dem Falkenhagener Anger eine 2,3 Meter hohe, kreativ gestaltete „100“ aufgestellt. Damit ist der 100. Geburtstag von Falkensee nicht nur optisch direkt für alle erkennbar. Die „100“ lädt auch zu tollen Schnappschüssen und Selfies auf dem neu gestalteten Anger ein. mehr

11.05.2023
Mal- und Zeichenwettbewerb „Das ist mein Falkensee“ gestartet

Auf dem Falkenhagener Anger macht eine kreativ gestaltete „100“ auf das Jubiläum von Falkensee aufmerksam. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadt Falkensee möchten alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aufrufen, nun selbst kreativ zu werden und einen Motivkalender für 2024 mitzugestalten. Im Rahmen des heute gestarteten Mal- und Zeichenwettbewerbs „Das ist mein Falkensee“ werden Kunstwerke gesucht, die symbolisieren, was Falkensee insbesondere für die Kinder der Stadt ausmacht. mehr

11.05.2023
Neues Logistikzentrum: EDEKA will am Standort Brieselang rund 300 Millionen Euro investieren

Auf Wachstumskurs: Das Unternehmen EDEKA Minden-Hannover will in der Gemeinde Brieselang ein neues Logistikzentrum bauen. Im Gespräch ist eine Investitionssumme in Höhe von rund 300 Millionen Euro. 1.000 Arbeitsplätze sollen entstehen. Entsprechende Flächen, die im Rahmen der möglichen Erweiterung des Güterverkehrszentrums (GVZ) nördlich der A10 benötigt werden, hat EDEKA bereits als Grundvoraussetzung erworben. mehr

10.05.2023
Schutzzone auf dem Nymphensee eingerichtet: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz von Umwelt und Natur

Mit einer Allgemeinverfügung schränkt der Landkreis Havelland den Gemeingebrauch des Nymphensees bei Brieselang ein, um Natur und Landschaft – insbesondere das süd-südöstliche Uferareal sowie die zwei auf dem See befindlichen Inseln – zu schützen. Hierzu wird ein mit Bojen abgegrenzter Bereich geschaffen, in dem etwa das Baden, Eissport sowie das Befahren ganzjährig verboten werden. mehr

10.05.2023
Nauen: Grundschüler leisten Beitrag für den Naturschutz

Kinder der Klasse 3b der Grundschule am Lindenplatz pflanzten am Mittwoch (26.04.) gemeinsam mit engagierten Eltern und ihrer Lehrerin Kerstin Schleusner auf einer Wiese am Wohngebiet ´Am Mahlbusen` vier junge Ahornbäume. In der Corona-Zeit war die Klassenlehrerin mit den Kindern oft draußen unterwegs. „Damals, in der zweiten Klasse stand das Sachkundethema Keimversuche auf dem Unterrichtsplan. … mehr

09.05.2023
Hochsprunganlage, Smartboard oder Ballfangzaun – mehr als 152.000 Euro von der MBS für Vereine im Landkreis Havelland

Die Vereine und Institutionen des Havellandes bedürfen in Zeiten steigender Inflation mehr denn je die finanzielle Unterstützung. Da kommt die traditionelle Unterstützung durch die Sparkasse genau richtig. In diesem Frühjahr unterstützt die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) 41 Vereine, Organisationen und Einrichtungen im Landkreis Havelland mit mehr als 152.000 Euro. mehr

09.05.2023
Geld für Nauener Schulen – Schulinvestitionsprogramm des Landkreises geht weiter

Die im Jahr 2009 begonnene Förderung des Landkreises Havelland von Ausstattungsmaßnahmen an allgemeinbildenden Schulen wird im 15. Jahr in Folge auch 2023 fortgesetzt. Am Freitag überreichte Landrat Roger Lewandowski (CDU) vier Fördermittelbescheide an Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN) vor der Multifunktionshalle des Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrums. mehr

09.05.2023
10./11. Juni ist Brandenburger Landpartie – aber warum eigentlich?

Brandenburg ist überwiegend ländlicher Raum. Ein wichtiger Bestandteil dieses ländlichen Raumes ist die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Landwirte produzieren Rohprodukte und veredeln diese entweder selbst zu Lebensmitteln oder beliefern Produzenten in der Region, welche aus diesen Rohstoffen unsere Lebensmittel produzieren. mehr

09.05.2023
Digitale Dienstleistungen, Kulturtipps und aktuelle Informationen in neuer Landkreis-App „Mein HVL“ gebündelt

Ein Wunschkennzeichen für das neue Fahrzeug vormerken, einen Termin im Bürgerservicebüro buchen, einen Blick in den Abfallkalender werfen oder einen Antrag auf Bürgergeld stellen – all das und noch vieles mehr bietet die neue Landkreis-App „Mein HVL“. Die App wurde vom Landkreis Havelland in Zusammenarbeit mit den havelländischen Städten, Ämtern und Gemeinden entwickelt und am vergangenen Samstag im Rahmen des ersten Tages der offenen Verwaltung vom Landkreis Havelland offiziell vorgestellt. mehr