Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

07.01.2025
1. Nauener Rathausleuchten: Über 8.000 Besucher freuten sich über das Lichterspektakel!

Bringen wir das Nauener Rathaus zum Leuchten! Nauen erlebte am 4. Januar – und damit nur ein paar Tage nach Silvester – einen äußerst spektakulären Jahresauftakt. Tobias Brudlo vom “TOBO Veranstaltungsservice” hatte zusammen mit weiteren Sponsoren zum allerersten “Nauener Rathausleuchten” eingeladen. Eine halbe Stunde lang wurde das Rathaus mit Licht, Laser, Musik und Feuerwerk in Szene gesetzt. Das war ein Event mit Magnetwirkung: Über 8.000 Menschen fanden sich für das Lichterspektakel im Herzen der Funkstadt ein. Dafür wurde sogar extra der Kreisverkehr vor dem Rathaus für die Autos gesperrt. mehr

29.12.2024
Weihnachten im Schuhkarton: “Kulturkreis Nauen” macht mit bei Geschenkaktion!

Passt Weihnachten in einen Schuhkarton? Viele arme Kinder auf der Welt freuen sich, wenn fremde Menschen an sie denken und ihnen eine kleine Freude bereiten möchten. Die internationale Hilfsorganisation “Samaritan’s Purse” hat dafür die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” ins Leben gerufen. Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Pakete geschnürt – auch in Nauen. Von der Ackerbürgerstadt aus gingen die Pakete zuletzt meist nach Rumänien. mehr

21.12.2024
Weihnachten in Nauen: Willkommen bei der Hofweihnacht

Am dritten Adventswochenende zog es tausende Menschen in die Funkstadt, um den Zauber der Nauener Hofweihnacht zu erleben. Dazu ging es durch die Gassen und über die Höfe der Altstadt. Private Höfe und Häuser öffneten ihre Pforten, um sich gemeinsam mit ihren Gästen auf die Weihnacht einzustimmen. Viele Besucher waren ganz angetan von der romantischen Hofweihnacht in Nauen. Der Charme der alten Häuser und Höfe sowie die vorweihnachtliche Atmosphäre, die weihnachtlichen Dekorationen und die Herzlichkeit der Nauener ließen ihre Herzen höher schlagen. mehr

18.12.2024
25 Jahre Bürgerservicebüro am Standort Nauen: Wir helfen gerne!

Früher oder später kommen alle Havelländer in eines der drei Bürgerservicebüros (BSB) im Landkreis Havelland. Von der Altersrente bis zum Wohnortwechsel im Landkreis kann hier vor Ort ganz viel im Sinne der Bürger geregelt werden. Auch der Führerscheinumtausch ist hier möglich. Termine können online gebucht werden, die Wartezeit beträgt höchstens zwanzig Minuten. Davon träumt der verwaltungsgebeutelte Berliner. Das BSB in Nauen feierte nun sein 25-jähriges Jubiläum. mehr

14.12.2024
Erster Entwurf: Kommunale Wärmeplanung der Stadt Nauen!

Während viele Hausbesitzer noch immer nicht wissen, wie sie in Bezug auf ihre Heizung mit dem ungeliebten Gebäudeenergiegesetz (GEG) umgehen sollen, sind die Kommunen dazu verpflichtet, bis 2028 einen eigenen Wärmeplan vorzulegen. Die Stadt Nauen erledigt ihre Aufgaben ganz besonders schnell. Am 12. Dezember stellte das beauftragte Planungsbüro “Theta Concepts” der Bevölkerung einen ersten Entwurf der Analysen vor. mehr

20.11.2024
Dorfmann hilft: Nauener “Funkstadt­café” nimmt “Kinder-Oase” in Not auf!

Was für ein Drama. Die “Kinder-Oase” in der Nauener Mittelstraße versorgt an jedem Schultag bis zu 40 Kinder mit einem warmen Essen. Ein Brand im Keller hat dafür gesorgt, dass die Räume der Oase leider nicht mehr genutzt werden können. Christian Dorfmann konnte aber schnell und unbürokratisch helfen – und stellte den Kindern sein “Funkstadtcafé” vor den Toren der Altstadt zur Verfügung. Bis die Oase saniert ist, essen die Kinder nun im Café. mehr

31.10.2024
Teilnehmerrekord beim 4. Nauener Altstadtlauf!

Mit einem Teilnehmerrekord von 1.446 Läuferinnen und Läufern im Alter von zwei bis 86 Jahren startete am 22. September der vierte Nauener Altstadtlauf mitten im Herzen der Ackerbürgerstadt. Veranstaltet wurde das Laufevent von der Firma Qualitytime Events in Kooperation mit dem Verein Eventfalken e.V.. Die Sportveranstaltung war ein Fest für die gesamte Familie, mit einem bunten Programm sowie vielen Verkaufs-, Informations- und Aktionsständen. Auf einer großen Bühne auf dem Martin-Luther-Platz sorgten Moderation und Musik für eine kurzweilige Unterhaltung zwischen den Siegerehrungen. mehr

30.10.2024
Die Alters-Unit in den Havelland Kliniken: Die Geriatrie schaut sich die Senioren ganzheitlich an!

Betagte Senioren haben es oft mit mehreren Krankheiten, Gebrechen und medizinischen Problemen zur gleichen Zeit zu tun, wenn sie ins Krankenhaus kommen. Die Fachklinik für Geriatrie in den Havelland Kliniken verfolgt deswegen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, um die Senioren schnell wieder auf die Beine zu bringen. Neben der Akut-Geriatrie gibt es in Rathenow und Nauen auch eine teilstationäre Tagesklinik. Eine wichtige Investition in die Zukunft ist ein speziell für ältere Patienten eingerichteter Raum im ambulanten Versorgungsbereich – die “Alters Unit”. Sie hilft dabei, Stressfaktoren für die Senioren bei der Aufnahme deutlich zu reduzieren. mehr

29.08.2024
Geschafft: Der EDEKA-Zukunftsmarkt in Nauen wurde feierlich eröffnet!

Es ist vollbracht. Der EDEKA-Zukunftsmarkt in der Nauener Südstadt wurde am 29. August feierlich eröffnet. Bereits am Abend zuvor waren 300 geladene Gäste vor Ort, um gemeinsam mit Marktchef Christian Dorfmann auf den neuen “Markt der Möglichkeiten” anzustoßen. Besonders gefallen haben den Gästen das neue Café, die vielen Frischetheken und das regionale Einkaufsparadies “Dorfmanns Hofladen”. mehr

28.08.2024
Das Hospiz Havelland kommt: Standortfrage in Nauen geklärt!

Bereits im Mai 2023 hat sich der Förderverein Hospiz- und Palliativhilfe Havelland e.V. gegründet. Seine Aufgabe sieht der Verein vor allem darin, ein stationäres Hospiz im Landkreis zu bauen und zu betreiben. Denn ein solches Element fehlt bislang noch in der Palette der Versorgungsangebote für Patienten am Ende ihres Lebens. Nun ist die Standortfrage für das künftige Hospiz geklärt – es kommt nach Nauen auf das Außengelände der Klinik Nauen. mehr

28.08.2024
Rock’n’Read in Schloss Ribbeck: Lesung mit Martin Semmelrogge

Martin Semmelrogge ist einer der beliebtesten Schauspieler in Deutschland – und viel zu selten auf der Kinoleinwand oder auf der TV-Mattscheibe zu sehen. In Ribbeck konnte man ihn aber am 10. Februar sehen und hören: Der Mann mit der einzigartigen Stimme las mit ordentlich Lausbubencharme aus seinen Büchern – und erzählte unterhaltsame Räuberpistolen aus seiner Vergangenheit. mehr

27.08.2024
Neueröffnung Bäckerei Kluczyk in Nauen: Polnisches Brot

Es gibt wieder frische Brötchen in der Nauener Altstadt. Vater und Sohn Kluczyk betreiben bereits seit dem Januar eine Backstube im Nauener Ortsteil Kienberg. Nun wurde Mitte August eine zusätzliche Verkaufsstelle in der Dammstraße 12 eröffnet. Vor Ort gibt es frisch gebackenes Brot und Brötchen, hinzu kommt Kuchen vom Blech. Die Nachfrage ist enorm, die polnische Familie ist oft schon am frühen Nachmittag ausverkauft. mehr

22.08.2024
Solar aufs Dach der Havelland Kliniken: 660.000 Euro aus dem Topf “Green Care and Hospital”!

Im Krankenhaus werden Menschen gesund gemacht. Damit das allerdings gelingt, wird im Hintergrund sehr viel Energie verbraucht. Energie, die teuer ist. Um die eigenen Kosten zu reduzieren, begeben sich auch die Havelland Kliniken auf den langen Weg zum “energieautarken Krankenhaus”. Im Rahmen der Landesförderung “Green Care and Hospital” konnte sich das Krankenhaus weitere 660.000 Euro für den Aufbau einer Solaranlage in Nauen sichern. mehr

22.08.2024
Kurz vor dem Start: Ministerin besichtigte EDEKA-Zukunftsmarkt in Nauen!

Der Berliner Speckgürtel ist längst in Nauen angekommen. Hier werden viele neue Häuser und Wohnungen gebaut. Die Bürger, die vor Ort einziehen, dürfen sich freuen: Mit dem EDEKA-Zukunftsmarkt bekommen sie den modernsten und nachhaltigsten Einkaufstempel, den EDEKA je gebaut hat. Die Holzkonstruktion des 2.500 Quadratmeter großen Markts kann man sogar schon von der B5 aus sehen. Am 20. August, neun Tage vor der offiziellen Eröffnung, schaute sich Bundesbauministerin Klara Geywitz den Fortschritt der Arbeiten an. mehr

18.08.2024
Nauener Sommerkino 24: Drei kostenlose Kinoabende auf der Freilichtbühne Nauen!

Das gab’s umsonst: Auf der Nauener Freilichtbühne stellte Tobias Brudlo vom TOBO Veranstaltungsservice drei Open-Air-Kinoabende auf die Beine. Für Jugendliche, Erwachsene und Kinder gab es Kinounterhaltung vom Feinsten. Das Geld für den allerersten “Nauener Kinosommer” stammte aus dem Bürgerbudget, den Rest packten regionale Sponsoren noch oben drauf. mehr

10.08.2024
Gegen das Altstadtsterben: Erstes Sommerfest der Funkstadt Nauen!

Zwischen Ackerbürgerfest und Hofweihnacht ist in Nauen ganz bestimmt noch Platz für ein weiteres tolles Fest für die ganze Region. Enno Gennrich von “URST Events” lud am 3. August zu seinem allerersten Sommerfest in der Funkstadt ein. Über 3.500 Besucher ließen sich auf den vielseitigen Spaß ein und genossen das Sommerfest in vollen Zügen. Dabei ging es auch darum, den lokalen Handel zu stärken. mehr

21.07.2024
WATERLOO – Die ABBA Show: Tribute Band “4Swedes” im Ribbecker Schlossgarten!

Viele Menschen auf der ganzen Welt sind mit der fröhlichen Musik der schwedischen Pop-Band ABBA aufgewachsen. Sobald irgendwo auf der Welt einer der vielen berühmten Songs der Band angespielt wird, strömen sofort Endorphine durch den ganzen Körper und die Füße beginnen automatisch zu wippen. Schade ist es da, dass man ABBA gar nicht mehr live auf Tour sehen kann. Aber die Tribute-Band “4Swedes” erledigt den Job auch sehr gut. Am 20. Juli spielte die Live-Band im Garten von Schloss Ribbeck. mehr

11.07.2024
Ribbecker Schlossfestspiele spielen 2024 das Stück “Extrawurst”: Darf die Moslemwurst auf den Schweinegrill?

Oh mein Gott, darf man DAS wirklich so offen sagen?! Was sich die Mitglieder eines Tennisclubs im Theaterstück “Extrawurst” gegenseitig an den Kopf werfen, sorgt dafür, dass die Zuschauer ebenso schockiert wie verwundert die Augen aufreißen. Dabei schauen sie sich um, ob denn wohl andere Zuschauer empört den Platz verlassen. Die neue Aufführung der “Schlossfestspiele Ribbeck” feierte am 5. Juli Premiere – wie immer im Garten von Schloss Ribbeck. mehr

11.07.2024
Sommerempfang vom Landkreis Havelland auf Schloss Ribbeck: Letztes gesellschaftliches Event vor der Sommerpause!

Die erste Hälfte vom Jahr ist vorbei, es wurde viel gearbeitet – und der Landkreis Havelland ist bei seinen gesteckten Zielen wieder um einige Schritte vorangekommen. Da lohnt es sich, vor den Sommerferien noch einmal kurz innezuhalten und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Am 10. Juli lud der Landkreis Havelland deswegen Persönlichkeiten aus der Politik, der Wirtschaft, der Gesellschaft, dem Sport und der Kultur zum groß angelegten Sommerempfang ein. Der fand einmal mehr im Garten von Schloss Ribbeck statt. mehr

09.07.2024
Drei neue ASB-Senioren-WGs in Nauen: Alltag in familiärer Atmosphäre!

In Nauen entstehen zurzeit drei neue Senioren-Wohngemeinschaften, die ambulant betreut werden. Zu diesem Zweck wurde das ASB Seniorenzentrum in der Nauener Dammstraße zunächst leergezogen und anschließend kernsaniert. Nun sind die Baumaßnahmen abgeschlossen. Am 1. Juli war Eröffnung, nun können sich Senioren mit Pflegebedarf als Mieter für ein WG-Apartment bewerben. 24 Plätze gibt es. (ANZEIGE) mehr

Seitenabrufe seit 9.07.2024:

455819