
Berlin ist eine Stadt der Elektroautos. Seit 2020 hat sich ihre Zahl verdoppelt, inzwischen rollen bereits 46.000 Stromer flüsterleise durch die Metropole. Die 12.000 vorhandenen Ladepunkte sind allerdings größtenteils in privater Hand. Wo können die E-Autos also aufgeladen werden, wenn man keinen eigenen Carport mit Wallbox besitzt? Eine Lösung könnte es sein, ganz normale Straßenlaternen zu Ladepunkten zu machen. Spandau steigt nun in das Pilotprojekt „ElMobileBerlin“ mit ein. mehr