Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

17.03.2023
famila Falkensee: Umgestaltung der Stellplatzanlage hat begonnen

Das famila-Warenhaus in Falkensee wird in diesem Jahr umfangreich saniert. Neben den Arbeiten am Dach werden auch die ersten Vorarbeiten auf der Stellplatzanlage durchgeführt. Das norddeutsche Familienunternehmen famila modernisiert den ehemaligen real-Standort Schritt für Schritt. Auch die Stellplatzanlage wird im Laufe dieses Jahres überarbeitet. Die Parkbuchten sollen verbreitert und die Verkehrsführung optimiert werden. In diesem Zuge werden auch neue Bäume gepflanzt. „Der bisherige Baumbestand war nicht vital“, sagt famila-Geschäftsführer Christian Lahrtz. mehr

07.03.2023
Nauen: Freundschaftsspiel zur Eröffnung des Sportplatzes in Markee mit vielen Gästen und Schneeflocken

Mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem FC Markee und dem VfL Nauen (U18) wurde am Sonntag (5.3.) der Sportplatz eingeweiht. Vor dem Anpfiff jedoch wurde mit dem Durchschneiden eines Bandes der Platz feierlich eröffnet. Damit ist das Ensemble der generationsübergreifenden Spiel- und Freizeitstätte Markee komplett und für die Öffentlichkeit zugänglich, die seit Pfingsten 2022 wegen der Umbaumaßnahmen geschlossen war. mehr

07.03.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – März 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

03.03.2023
QUARTERBACK Immobilien AG errichtet in zentraler Lage von Falkensee Neubau mit Wohn-Gewerbe-Mix

Die QUARTERBACK Immobilien AG, einer der führenden deutschen Projektrealisierer, hat in der Schwartzkopffstraße 14 in Falkensee auf einem knapp 3.000 Quadratmeter großen Grundstück mit dem Bau eines Wohngebäudes mit teilweiser gewerblicher Nutzung begonnen. Die vier- bis fünfgeschossige Anlage auf dem Areal eines ehemaligen Hotels weist eine Gesamtnutzfläche von circa 5.300 Quadratmetern auf. Davon sind rund 4.300 Quadratmeter als Wohnfläche und die übrigen 1.000 Quadratmeter zur gewerblichen Nutzung vorgesehen. mehr

02.03.2023
Leichte Sprache auf der Homepage des Landkreises Havelland

Die Kreisverwaltung geht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Auf der Homepage des Landkreises Havelland sind seit Kurzem Inhalte in Leichter Sprache verfügbar. Um Menschen mit geistiger Behinderung, Lernschwierigkeiten oder nur wenig Kenntnissen der Deutschen Sprache die Informationen leichter zugänglich zu machen, wurden die Seiten des Sozialdezernates, der Integrationsbeauftragten und die Informationen zur Eingliederungshilfe in die Leichte Sprache übersetzt. mehr

28.02.2023
Nauen: Polizei fasst entwichenen Hans-Joachim F., Fahndungsdruck und Bürgerhinweise führen zur Festnahme!

Der Polizei hat am Dienstagnachmittag den entwichenen Insassen der Sicherungsverwahrung der JVA Brandenburg an der Havel im Bereich Nauen festgenommen. Sofort nach Bekanntwerden der Entweichung wurden in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin die Ermittlungen aufgenommen. Zudem wurde die Bundespolizei über den Entwichenen informiert. Der Festnahme vorangegangen waren bundesweite Fahndungsmaßnahmen …. mehr

27.02.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Februar 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

24.02.2023
Staffelstab-Übergabe im Nauener Seniorenrat

Im Rahmen der Sitzung der Nauener Stadtverordnetenversammlung (StVV) am 20. Februar wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des bisherigen Seniorenrats verabschiedet. Gleichzeit wurden die neuen Mitglieder der Öffentlichkeit vorgestellt. Zur Staffelstab-Übergabe gratulierten den alten und neuen Mitgliedern Bürgermeister Manuel Meger und der StVV-Vorsitzende Ralph Bluhm (beide LWN). Auch Nauens Erste Beigeordnete, Daniela Zießnitz (CDU) als für die Seniorenarbeit Zuständige bei der Stadt würdigte die langjährige Arbeit des bisherigen Seniorenrates. mehr

22.02.2023
Landrat Roger Lewandowski bereist mit Axel Vogel, Landesminister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Betriebe im Landkreis Havelland

„Klimaschutz ist ein wichtiges Thema im unserem Landkreis. Wir wollen ihm auf verschiedenen Wegen gerecht werden“, sagt Landrat Roger Lewandowski während eines Besuches des Brandenburger Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Axel Vogel. Bevor sich Landrat und Minister gemeinsam auf den Weg durchs Havelland begaben, verständigten sie sich in einem Arbeitsgespräch zu verschiedenen Themen. Die Gespräche drehten sich unter anderem um den Ausbau erneuerbarer Energien, den Moorschutz und die Umsetzung der Düngeverordnung. mehr

22.02.2023
Zeitgeschichte im Nauener Stadtforst – Spurensuche mit dem Landesmuseum

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs entstanden zahlreiche Soldatenlager in den Wäldern Brandenburgs. Bis heute belegen Überreste der sogenannten „Semljanka“ (Erdhütten) den Soldatenalltag der damaligen Zeit, deren Existenz bis vor wenigen Jahren noch völlig unerforscht war. Bürgermeister Manuel Meger (LWN) nahm am Samstag (18.2.) gemeinsam mit rund 40 Teilnehmern an der Begehung im Nauener Stadtforst teil. mehr

14.02.2023
ALBA und MBS stärken den Basketball in Brandenburg: MBS Basketball Schulcup 2023 startet in Nauen

Es geht wieder los! Am Mittwoch (15. Februar) startet der MBS Basketball Schulcup 2023 mit dem ersten von sechs Vorrundenturnieren in Nauen. Im Havelland fällt somit der Startschuss für die Turnierserie im Gemeinschaftsprojekt MBS & ALBA – GANZ GROSSER SPORT IN BRANDENBURG, die im Juli mit dem Finalturnier in der Berliner Max-Schmeling-Halle ihren Höhepunkt findet. Insgesamt werden Teams aus rund 50 Schulen in der Vorrunde erwartet, die in sechs Wettkampfklassen um die Titel spielen. mehr

03.02.2023
Einwohnerzahlen: Nauen kurz vor der 20.000er-Marke

Fährt man durch Nauens Kernstadt oder aber durch die 14 Ortsteile, erkennt man: Hier wird fleißig gebaut. Die zahlreichen Zuzüge sind ein Zeichen für die Attraktivität der prosperierenden Stadt im Havelland. In der Summe nähern sich Nauens Einwohnerzahlen der 20.000er-Marke, Tendenz steigend. mehr

01.02.2023
Eine Skulptur für Ribbeck: Kulturstiftung Havelland lobt Kunstwettbewerb aus

In Ribbeck, dem kleinen an der B 5 bei Nauen gelegenen Dorf, dreht sich vieles um einen Birnbaum. Der deutsche Dichter Theodor Fontane setzt dem Ort im Jahr 1889 ein literarisches Denkmal mit seiner Ballade von dem Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, der freigiebig Birnen an die Dorfkinder verteilte. Vor dem Hintergrund dieses Gedichtes ruft die im Schloss Ribbeck beheimatete Kulturstiftung Havelland jetzt zu einem Skulpturenwettbewerb auf. mehr

27.01.2023
Falkensees beliebteste Vornamen im Jahr 2022

238 Babys, die als Falkenseer Neuzugänge das Licht der Welt erblickten, zählte das Jahr 2022. Mit 135 neugeborenen Jungen und 103 geborenen Mädchen erhielt die Gartenstadt vor allem männlichen Zuwachs. In der Namensgebung waren die Eltern wieder sehr einfallsreich. Insbesondere bei den Mädchen gab es eine große Bandbreite an kreativen, aber auch klassischen Namen. Bereits in den vergangenen Jahren war ein Trend zu klangvollen Zweitnamen zu erkennen, der sich auch in 2022 fortsetzte. mehr

26.01.2023
Brandenburgische Frauenwochen in Brieselang, Falkensee und Dallgow-Döberitz – Klischees und Vorurteile gegenüber Frauen – Bei uns doch nicht!

Egal ob im Beruf, in der Familie oder auch in den Medien: Häufig werden Frauen und Mädchen mit einer Vielzahl von Vorurteilen und Klischees konfrontiert. Sie können meist harmlos und witzig gemeint sein, sind aber auch oft Ausdruck von Machtansprüchen gegenüber Frauen. Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen, die ab dem 2. März 2023 beginnen, wollen die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen Falkensee, Dallgow-Döberitz und Brieselang auf immer noch bestehende Klischees und Vorurteile gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam machen. mehr

25.01.2023
Brandenburg: Strom aus Sonnenkraft: Steuerbefreiung für kleinere Photovoltaikanlagen

Um den Ausbau von erneuerbarer Energie aus Sonnenkraft weiter zu fördern, hat der Bundesgesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2022 weitere steuerliche Erleichterungen für Photovoltaikanlagen beschlossen. Wie Brandenburgs Finanzministerium mitteilt, profitieren davon vor allem Inhaber oder Miteigentümer von kleineren Photovoltaikanlagen. Die Einnahmen aus dem Betrieb von Photovoltaikanlagen sind rückwirkend zum 1. Januar 2022 von der Einkommenssteuer befreit, … mehr

25.01.2023
Falkensee kreativ! Das Kreativ-Event für den Grossraum Berlin und Brandenburg

DIY, Handmade oder Eigenbau – Selbermachen ist der neue Megatrend. Stricken, Häkeln, Bohren, Hämmern, Schrauben – Hauptsache selbst gemacht. Die “Handmade-Bewegung”, mit ihrer Leidenschaft fürs Selbstgemachte und Selbermachen. Einen guten Überblick über das Angebot kann man sich in Falkensee verschaffen. Infizierung mit dem DIY-Virus inklusive! Die Falkensee kreativ! bietet hier die beste Gelegenheit. So wird die Stadthalle Falkensee an zwei Tagen zum Platz für handgemachtes, unabhängiges Design, originelle Ideen und zum Treffpunkt für alle, die mit ihrer (Hand)-Arbeit neue Wege gehen und Alternativen zum Mainstream und Massenware bieten bzw. suchen. mehr

25.01.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Januar 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

Seitenabrufe seit 25.01.2023:

52881