Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

30.11.2023
Falkensee: Krankheitsbedingt eingeschränkte Öffnungszeiten in den städtischen Einrichtungen und der Verwaltung!

Die Verwaltung, ihre Nachfolgeinrichtungen und die städtischen Kindertagesstätten sind derzeitig von hohem Personalausfall betroffen. Der Regelbetrieb ist daher eingeschränkt. So ist beispielsweise der persönliche Besuch der Ämter und Fachbereiche im Bürgeramt der Stadt Falkensee in der Poststraße 31 noch voraussichtlich bis zum morgigen Freitag, 1. Dezember 2023 nur eingeschränkt möglich. mehr

30.11.2023
Karls Liederalbum sichert sich Platzierung auf der Startseite von Apple Music

Das vielgepriesene Liederalbum der Karls Bande hat einen weiteren bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem es auf die Startseite von Apple Music geschafft hat. Die begehrte Platzierung auf der ersten Seite des renommierten Musik-Streaming-Dienstes unterstreicht die außergewöhnliche Qualität und Beliebtheit des Albums. mehr

28.11.2023
Landkreis Havelland im Kino: Imagefilme des Landkreises zu Ausbildung und Havelland

Zwei Imagefilme ließ der Landkreis Havelland drehen. Sie zeigen die Vorzüge der Region und des Landkreises als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Nun sind Kurzfassungen dieser Filme im Kino zu sehen – in Rathenow und in Falkensee. Vor jedem Film laufen die Kurzfilme und werben für das Havelland – seine Naturschönheiten, Vorzüge und seine Menschen. mehr

26.11.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – November 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

24.11.2023
TAMAX startet Vertrieb von 73 hochwertigen Landhäusern in der Gartensiedlung Schönwalde

Eines der größten Bauvorhaben im Landkreis Havelland an der nordwestlichen Stadtgrenze zu Berlin +++ Gartenstadt-Prinzip vereint Vorzüge des Stadt- und Landlebens +++ Familiengeführter Bauland- und Projektentwickler setzt auf familien-, umwelt- und klimafreundliches Konzept. +++ Für die Gartensiedlung Schönwalde, eines der größten Bauvorhaben im Landkreis Havelland, ist jetzt der Startschuss für den Vertrieb gefallen. mehr

24.11.2023
Biodiversität & Umweltschutz: Gemeinde Dallgow-Döberitz plant weitere Projekte

Die Gemeinde Dallgow-Döberitz setzt sich weiter für mehr Biodiversität und Umweltschutz im Gemeindegebiet ein. Die bisherigen Umweltbildungsprojekte in Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen und unter Teilnahme vieler Kinder waren ein voller Erfolg. Im Laufe des Jahres hatte die Gemeinde spannende – und insbesondere für die jungen Teilnehmer auch aufregende – Umweltbildungsprojekte im Rahmen einer neu angelegten Wildbienen- und Blühwiese organsiert. mehr

24.11.2023
Falkensee: KuKuFo löst Verein auf – Projekte werden unter dem Dach der Lokalen Agenda weitergeführt

Die außerordentliche Mitgliederversammlung des Kunst- und Kulturforums Falkensee e. V. am 24. November hat die Auflösung des Vereins beschlossen. Das Votum der Mitglieder auf Vorschlag des Vereinsvorstandes erfolgte am Abend nach längerer Diskussion einstimmig. Die Dachmarke „Kunst- und Kulturforum Falkensee“ mitsamt ihren Projekten soll aber erhalten bleiben und wurde bereits als neue Arbeitsgruppe der Lokalen Agenda 21 Falkensee aufgenommen. mehr

13.11.2023
Magische Weihnachten: Entdecke den Zauber der Karls Erlebnis-Dörfer

Vom 18. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 präsentiert Karls seine spektakuläre Lichter-Show, funkelnde Eisbahnen, einzigartige Präsente und duftende Leckereien für die ganze Familie. Es wird besinnlich in Karls Erlebnis-Dörfern. Fans können sich auf die wohlige Auszeit einstimmen. Heißer Erdbeerglühwein, die Traktorbahn im festlichen Glanz und jede Menge leckere Köstlichkeiten warten in allen Erlebnis-Dörfern auf die Besucher. mehr

13.11.2023
Umbau beendet: famila in Falkensee feiert Neueröffnung

In der kommenden Woche feiert das famila-Warenhaus in der Barkhausenstraße in Falkensee den Abschluss der Bauarbeiten. Die Kundinnen und Kunden erwartet ein rundum erneuertes Einkaufserlebnis mit vielen Highlights. famila hatte den ehemaligen real-Markt im Juli 2022 übernommen. Im Zuge der Bauarbeiten wurde das Haus umfangreich saniert. Die 4.400 Quadratmeter große Verkaufsfläche wurde gemäß dem aktuellen famila-Konzept mit viel Licht und breiten Gängen gestaltet. mehr

11.11.2023
Nauen: LIONCARE pflegt weiter, wird größer und moderner

Die Nachwirkungen der langjährigen Corona-Belastungen, steigende Preise, akuter Personalmangel und eine sich nur langsam anpassende Refinanzierungsstruktur haben auch die LIONCARE Wohnen und Pflege GmbH aus Nauen in den letzten Monaten strapaziert und herausgefordert. Eine Restrukturierung wurde unumgänglich, welche nun im Zuge des zum 01. November 2023 offiziell lancierten Insolvenzverfahrens angestoßen werden kann. mehr

03.11.2023
Elstal: Das Eisenbahncafé geht in die Winterpause

Das ehrenamtlich geführte Eisenbahncafé „Zwischenhalt“ in Elstal feiert am 10. November den letzten Öffnungstag in diesem Jahr. Danach verabschiedet sich das Team bis zum Frühjahr 2024 in die Winterpause. In den letzten Wochen ist es ruhiger geworden im Elstaler Bahncafé „Zwischenhalt“. An verregneten und kalten Tagen kommen nur noch vereinzelte Besucher in das ehrenamtlich geführte Café und das trotz Heizung und warmen Tee. Es ist ein starker Kontrast zu den warmen Sommertagen, wo so viele Gäste die Terrasse und die Tische innerhalb des alten Waggons besuchen, dass der selbst gebackene Kuchen schon innerhalb der ersten halben Stunde leer war. mehr

01.11.2023
Havelland – Der Winter kann kommen

Die Einsatzpläne sind erstellt, die Taumittel sind eingelagert und die Einsatzfahrzeuge stehen abfahrbreit auf den Höfen: Die 33 Straßenmeistereien des Landesbetriebs Straßenwesen können bei Schnee und Frost sofort ausrücken. Der Landesbetrieb Straßenwesen ist im Winterdienst zuständig für 2.174 Kilometer Bundesstraßen, 131 Kilometer Auf- und Abfahrten an den Bundesstraßen, 4.082 Kilometer Landesstraßen außerorts und für die Kreisstraßen im Landkreis Dahme-Spreewald mit einer Länge von 223 Kilometer. mehr

01.11.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Oktober 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

25.10.2023
Auszeichnungen für zwölf verdienstreiche Mitglieder der Feuerwehr in Ribbeck

Ehre wem Ehre gebührt: Verdiente Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Nauen wurden am Donnerstag (19.10.) während einer Feierstunde im Schloss Ribbeck für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Für das beständige ehrenamtliche Engagement hat Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN) im Beisein des Vorsitzenden der Nauener Stadtverordnetenversammlung Ralph Bluhm (LWN), Stadtwehrführer Jörg Meyer, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Ordnung und Sicherheit, Daniel Dege (AfD) und den Ortswehrführern der jeweiligen Einheiten die Medaillen für treue Dienste an insgesamt zwölf Feuerwehrleute verliehen. mehr

25.10.2023
Lions Adventskalender ist da! – zum fünften Mal „Gib uns 5!“

Der Lions Club Falkensee stellt die fünfte Ausgabe seines Adventskalenders vor. Unter dem bekannten Motto „Gib uns fünf!“ gibt der Club den Kalender in 13 Vertriebsstellen ab – in Erwartung einer Spende von mindestens 5 Euro für jeden Kalender. Die Fakten sprechen für sich – 144 Preise wollen gewonnen werden. 73 Spender und Spenderinnen stellen diese zur Verfügung. Der Gesamtwert der Preise beträgt rund 17.500 €. Das diesjährige Kalendermotiv steuert die Falkenseer Künstlerin Sylva Hass aus Falkensee bei. Gestern haben die Lions den Kalender der Öffentlichkeit vorgestellt. mehr

13.10.2023
Denkmal des Monats Oktober: Die alte Brauerei in der Nauener Jüdenstraße

Seit Dienstag (10.10.2023) gesellt sich in der Nauener Altstadt ein weiteres Baudenkmal als „Denkmal des Monats“: Die alte Brauerei in der Jüdenstraße 6 bekam nach umfangreichen Sanierungsarbeiten die begehrte Auszeichnung in Form einer Urkunde nebst Plakette von der Arbeitsgemeinschaft (AG) Städte mit historischen Stadtkernen verliehen. An der Feierstunde nahm Bürgermeister Manuel Meger (LWN) gemeinsam mit vielen Vertretern des öffentlichen Lebens teil, darunter auch der Landtagsabgeordnete Johannes Funke (SPD). mehr

13.10.2023
Nach über 20 Jahren: Korea-Delegation zu Besuch in der Funkstadt – Teakwondo-Show zeigte Kampfkunst und geballte Action im Scheunenweg

Nach über 20 Jahren war am Mittwoch (4.11.) wieder ein koreanisches Taekwondo-Team zu Besuch in Nauen. Unter der Leitung von Dr. Noh, Jeong-Hwan besuchte ein 13-köpfiges Team die Stadt und den Tae Kwon Do Schule „Chong Do“ Nauen e.V. Seit vielen Jahren besteht eine Freundschaft zwischen dem koreanischen Meister Noh und dem Trainer Mike Ritter des Nauener Vereins. mehr

13.10.2023
21. Laternenfest in Nauen: Stimmungsvoller Umzug trotz Dauerregen

Mit gebastelten, gekauften oder geerbten Laternen, Blink-Dingern und Leuchtbrillen zogen am Samstag geschätzte 500 große und kleine Laternenfest-Fans um die Ecken der historischen Altstadt – angeführt von rund 50 Bläsern und Trommlern des Straußberger Fanfarenzuges. Für die großen und kleinen Nauener gehört das Laternenfest genauso zum Herbst wie Drachensteigenlassen oder Kastanienmännchenbasteln – da kann es noch so regnen. mehr

13.10.2023
Neugestaltung des Marktplatzes in der Altstadt Spandau

Das Bezirksamt Spandau hat gestern die Pläne für die Umgestaltung des Altstädter Markt vorgestellt. Ab Anfang 2025 soll der zentrale Platz in der Altstadt Spandau umgebaut werden. Die Umgestaltung des in die Jahre gekommenen Marktes ist eine der drei zentralen Schlüsselmaßnahmen des städtebaulichen Fördergebietes der Altstadt Spandau. mehr

06.10.2023
Neue POSTSTATION in Brieselang bietet Service rund um die Uhr

Die Deutsche Post bietet mit ihren neuen Poststationen noch mehr Brief- und Paketprodukte am Automaten an. Nach erfolgreichen Tests und ersten positiven Kundenstimmen wird das Unternehmen sein Angebot an Poststationen in den kommenden Jahren deutschlandweit schrittweise bis auf 1.000 Standorte ausbauen. Grund ist die sehr hohe Kundenakzeptanz und steigende Nachfrage nach rund um die Uhr erreichbaren Postdienstleistungen. mehr

Seitenabrufe seit 6.10.2023:

77365