Bewege dich: Der TSV Falkensee organisierte das Familiensportfest!

Passend zum 100-jährigen Jubiläum der Stadt Falkensee hat der größte Sportverein im Havelland – der TSV Falkensee e.V. – am 1. Juli ein Familiensportfest für Groß und Klein rund um den Campusplatz organisiert. Viele andere Vereine haben den TSV dabei unterstützt, um das Sportangebot noch vielfältiger auszurichten. Ziel war es, die vielen Besucher mit ganz neuen Sportarten vertraut zu machen – und sie so zu mehr Bewegung in ihrem Alltag zu animieren.
Am 1. Juli war rund um den Falkenseer Campusplatz ordentlich etwas los. In der Sporthalle, auf dem gesamten Campusplatz und sogar auf dem Sportplatz der Europaschule am Gutspark hatten der TSV und viele andere Sportvereine zahllose Sportstationen zum Mitmachen aufgebaut. Von 13 bis 16:30 Uhr konnten die Besucher völlig kostenfrei neue Sportarten ausprobieren.
Auf dem Familiensportfest konnte man sich so etwa beim Ringen, Boxen, Einradfahren, Tischtennis, Fußball, Nordic Walking, bei der Leichtathletik oder beim Judo ausprobieren. Bei der Bereitstellung der Angebote wurde der TSV u.a. unterstützt von der Eintracht Falkensee, von Motor Falkensee, von der Turbine Falkensee, von der Judoschule und von Institutionen wie der DLRG, dem Fahrradland Marschke und der Barmer Versicherung.
Isabell Thräne vom TSV war zusammen mit Ruben Zinnitz federführend für das Fest verantwortlich: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, Falkensee auf sportlicher Ebene zu verbinden und die Menschen für den Sport zu begeistern.“
Das ist durchaus gelungen. Zumal es auch Eventmodule wie den Bungee Fun, einen Hau den Lukas, Bubble Fußball und den Time Run gab. Eine Kegelbahn, eine Reaktionswand, ein Kletterturm, ein Fahrrad-Parcours, ein Alltagsfitnesstest und der interaktive E-Sport lockten ebenfalls viele Besucher an. Mithilfe einer Stempelkarte konnte man nicht nur neue Sportarten wie Pumptrack oder Cornhole kennenlernen, sondern am Ende sogar etwas gewinnen.
Birgit Faber, Geschäftsführender Vorstand: „Wir haben in die freudigen, lachenden Gesichter von etwa 800 begeisterten Familien geschaut. Das war eine tolle bewegte Veranstaltung für Falkensee. Eine kleine Fortsetzung folgt am 3. September von 10 bis 13 Uhr auf dem Campusplatz, wenn der TSV passend zum Stadtfest zum Family Fun Day aufruft.“ (Text/Fotos: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 209 (8/2023).
Seitenabrufe seit 17.07.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
