Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

Termine und Events in Falkensee und Umgebung
Termine aus dem Havelland

Sie sollten wissen, was vor Ort passiert!

Liebe Leser, an dieser Stelle finden Sie immer tagesaktuell alle Veranstaltungen und Termine aus dem Havelland (Falkensee, Dallgow-Döberitz, Seeburg, Schönwalde-Glien, Brieselang, Wustermark und Nauen) und aus Berlin-Spandau vor, die uns gemeldet wurden.

Bitte melden auch Sie uns Ihre Termine an info@unserhavelland.de – am liebsten in dieser Form. Alle Angaben erfolgen natürlich ohne Gewähr.

14.02.2024 (Mittwoch)
Nauen: Valentinsdinner am Schloss Ribbeck

Was: Valentinsdinner mit dem Valentinstrio, bestehend aus Gesang, Klavier und Kontrabass. Begleitet von Klavier und Kontrabass hat die Jazz-und Chansonsängerin Ricarda Ulm wieder viel über die Liebe zu erzählen. Dieses Trio zaubert eine wundervoll romantische Stimmung zu einem unvergesslichen Abend zu zweit. Abgerundet mit einem 4-Gänge-Menü wird dies zu einem besonderen Valentinsgeschenk. Kosten: 69 €. Wann: 18 Uhr. Wo: Schloss Ribbeck, Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen OT Ribbeck, Tel.: 033237-8590-0, www.schlossribbeck.de.

20.02.2024 (Dienstag)
Falkensee: Wein.Kultur.Kulinarik – William Turner bittet zu Tisch

Was: Dirk Lausch, Stimmspieler und Schausprecher, entführt mit Stil und Stimme in die Welt des Künstlers. Anna Filimonova malt live eine Kopie seiner Arbeiten, die am Ende versteigert wird. Ein spannend-unterhaltsamer Eventabend mit viel Genuss und Kultur. Menü: Edmond Becker. Moderation: Dirk Lausch. Malerei: Anna Filimonova. Reservierung unter edmondshexenhaus@web.de oder 0151 31717738. Kosten: 68 €. Wann: 18 Uhr. Wo: Edmond’s Hexenhaus, Poetenweg 88, 14612 Falkensee, Tel.: 015231717738, www.hexenhausfalkensee.de.

25.02.2024 (Sonntag)
Schönwalde: Theater „Flirt-Duell im Kurhotel“

Was: Theater im Glien zeigt eine heiter bis wolkige Komödie mit reichlich Kurschatten von Norbert Franck. Das Kurhotel „Lummerland“ am Ostseestrand von Bad Lausewitz ist bekannt dafür, dass man sich hier von körperlichem und seelischem Leiden erholen kann, wenn man nur genügend Zeit dort verbringt. Lieselotte Lummer, die Managerin des Hotels, das schon lange in Familienbesitz ist, ist sehr daran interessiert, dass ihre Gäste lange bleiben. Als gestandene Physiotherapeutin ist sie auch für das körperliche Wohlbefinden der „Patienten“ zuständig, die sie mit ihrer strengen Art zu ihrem Glück zwingt. Ihre rechte Hand, Marita Mauser, kümmert sich mehr um die mentalen Wehwehchen der Hotelinsassen, und das mit einer geduldigen Sanftheit, die nur Psychologinnen aufbringen. Sie ist der ruhende Pol des Hauses und sorgt mit einfühlsamen Therapieeinheiten für seelische Entspannung. Sie schafft damit einen gekonnten Ausgleich zu ihrer rustikalen Kollegin. Das ist auch dringend nötig! Denn was sich zurzeit an Gästen im noblen Kurhotel aufhält, ist wirklich alles andere als eine einfache Klientel. Bei der Unterschiedlichkeit der Charaktere sind Spannungen vorprogrammiert. Karten ab sofort telefonisch unter: 0173 2825851 oder online: www.theater-im-glien.de. Kosten: 10 €. Wann: 17 Uhr. Wo: Gasthof Schwanenkrug, Berliner Allee 9, 14621 Siedlung Schönwalde, Tel.: 03322-248111, www.gasthof-schwanenkrug.de.

Seitenabrufe seit 1.12.2021:

90131