Was: Als eine der erfahrensten aktiven Bands in Deutschland ist „Bluegrass Breakdown“ aus Berlin wirklich „unbreakable“ – und ein echter Dinosaurier in der Szene. Aber einer, der in den vergangenen Jahren eine ordentliche Frischzellenkur erhalten hat: Zum 41-jährigen Jubiläum der Band in diesem Jahr sind noch zwei der Gründungsmitglieder mit dabei und tragen den Sound der Appalachen in die Bundeshauptstadt. Seit der Fusion der beiden Berliner Bluegrass-Bands „Mountain Dew“ und „Greyhound“ im Jahr 1982 hat sich „Bluegrass Breakdown“ mehr und mehr am modernen Newgrass ausgerichtet. Neben den zahlreichen Eigenkompositionen auf ihren vier CDs interpretiert das klassisch mit Banjo, Bass, Gitarre, Fiddle und Mandoline besetzte Quintett auch Rock- und Pop-Klassiker in ungewöhnlichen Arrangements. Instrumental virtuos und mit starkem vierstimmigem Satzgesang beweisen die drei gebürtigen Berliner mit Unterstützung eines Schwaben und eines Niedersachsen: Blaues Gras gedeiht nicht nur in Kentucky, sondern wurzelt auch an der Spree ganz hervorragend. Reservierungen unter: 03322 1247310 oder info@buergerverein-finkenkrug.de. Kosten: 22 €. Wann: 20 Uhr. Wo: Bürgerhaus Finkenkrug, Feuerbachstraße 23, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-1247310, www.buergerverein-finkenkrug.de.

Sie sollten wissen, was vor Ort passiert!
Liebe Leser, an dieser Stelle finden Sie immer tagesaktuell alle Veranstaltungen und Termine aus dem Havelland (Falkensee, Dallgow-Döberitz, Seeburg, Schönwalde-Glien, Brieselang, Wustermark und Nauen) und aus Berlin-Spandau vor, die uns gemeldet wurden.
Bitte melden auch Sie uns Ihre Termine an info@unserhavelland.de – am liebsten in dieser Form. Alle Angaben erfolgen natürlich ohne Gewähr.
Was: Theater im Glien zeigt eine heiter bis wolkige Komödie mit reichlich Kurschatten von Norbert Franck. Das Kurhotel „Lummerland“ am Ostseestrand von Bad Lausewitz ist bekannt dafür, dass man sich hier von körperlichem und seelischem Leiden erholen kann, wenn man nur genügend Zeit dort verbringt. Lieselotte Lummer, die Managerin des Hotels, das schon lange in Familien- besitz ist, ist sehr daran interessiert, dass ihre Gäste lange bleiben. Als gestandene Physiotherapeutin ist sie auch für die körperliche Wohlbefinden der „Patienten“ zuständig, die sie mit ihrer strengen Art zu ihrem Glück zwingt. Ihre rechte Hand, Marita Mauser, kümmert sich mehr um die mentalen Wehwehchen der Hotelinsassen, und das mit einer geduldigen Sanftheit, die nur Psychologinnen aufbringen. Sie ist der ruhende Pol des Hauses und sorgt mit einfühlsamen Therapieeinheiten für seelische Entspannung. Sie schafft damit einen gekonnten Ausgleich zu ihrer rustikalen Kollegin. Das ist auch dringend nötig! Denn was sich zurzeit an Gästen im noblen Kurhotel aufhält, ist wirklich alles andere als eine einfache Klientel. Bei der Unterschiedlichkeit der Charaktere sind Spannungen vorprogrammiert. Karten ab sofort telefonisch unter: 0173 2825851 oder online: www.theater-im-glien.de. Kosten: 10 €. Wann: 17 Uhr. Wo: Gasthof Schwanenkrug, Berliner Allee 9, 14621 Siedlung Schönwalde, Tel.: 03322-248111, www.gasthof-schwanenkrug.de.
Seitenabrufe seit 1.12.2021: