Was: An diesem Tag trifft man sich einmal mehr zu den Klängen der goldenen 80er in der Stadthalle. Für beste Liveunterhaltung werden BLIND PASSENGER mit ihrer 80s EXPRESS-Show sorgen. Die Gäste können sich auf jede Menge 80s Hits „live on stage“ freuen und vor, zwischen und nach den Konzertblöcken der BLIND PASSENGER-Band wird DJ Chris Energy die Tanzmuskulatur warm und geschmeidig halten mit seiner 80er-Videodiskothek. 80s EXPRESS heißt das neue Liveprojekt der BLIND PASSENGER-Band bei dem Nik Page & Co. Pop- & Wave-Klassikern der goldenen Achtziger mit dicken Beats und maximalem Entertainment-Faktor auf die Bühne zu bringen. Gäste, die in originellem 80er Outfit erscheinen, erhalten am Einlass ein Freigetränk. Tickets auf https://falkensee-events.ticket.io/p4qcs24j/. Kosten: Early Bird Ticket 15,50 €, regulär 19,90 €. Wann: Einlass 19 Uhr. Wo: Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-237615, www.stadthalle-falkensee.de.

Sie sollten wissen, was vor Ort passiert!
Liebe Leser, an dieser Stelle finden Sie immer tagesaktuell alle Veranstaltungen und Termine aus dem Havelland (Falkensee, Dallgow-Döberitz, Seeburg, Schönwalde-Glien, Brieselang, Wustermark und Nauen) und aus Berlin-Spandau vor, die uns gemeldet wurden.
Bitte melden auch Sie uns Ihre Termine an info@unserhavelland.de – am liebsten in dieser Form. Alle Angaben erfolgen natürlich ohne Gewähr.
Was: Theater im Glien zeigt eine heiter bis wolkige Komödie mit reichlich Kurschatten von Norbert Franck. Das Kurhotel „Lummerland“ am Ostseestrand von Bad Lausewitz ist bekannt dafür, dass man sich hier von körperlichem und seelischem Leiden erholen kann, wenn man nur genügend Zeit dort verbringt. Lieselotte Lummer, die Managerin des Hotels, das schon lange in Familienbesitz ist, ist sehr daran interessiert, dass ihre Gäste lange bleiben. Als gestandene Physiotherapeutin ist sie auch für das körperliche Wohlbefinden der „Patienten“ zuständig, die sie mit ihrer strengen Art zu ihrem Glück zwingt. Ihre rechte Hand, Marita Mauser, kümmert sich mehr um die mentalen Wehwehchen der Hotelinsassen, und das mit einer geduldigen Sanftheit, die nur Psychologinnen aufbringen. Sie ist der ruhende Pol des Hauses und sorgt mit einfühlsamen Therapieeinheiten für seelische Entspannung. Sie schafft damit einen gekonnten Ausgleich zu ihrer rustikalen Kollegin. Das ist auch dringend nötig! Denn was sich zurzeit an Gästen im noblen Kurhotel aufhält, ist wirklich alles andere als eine einfache Klientel. Bei der Unterschiedlichkeit der Charaktere sind Spannungen vorprogrammiert. Karten ab sofort telefonisch unter: 0173 2825851 oder online: www.theater-im-glien.de. Kosten: 10 €. Wann: 18 Uhr. Wo: Gasthof Schwanenkrug, Berliner Allee 9, 14621 Siedlung Schönwalde, Tel.: 03322-248111, www.gasthof-schwanenkrug.de.
Seitenabrufe seit 1.12.2021: