Was: Harvey Cline ist ein schweigsamer Typ. Ein Privatdetektiv. Und die Geschäfte laufen schlecht. Da bekommt er einen Anruf. Louise, die neue Tänzerin im Silencio hat einen Drohbrief erhalten. Sie soll sterben. Silencio. Ein Nachtclub in Chicago zu den Zeiten Al Capones. Hier treffen Glamour und Champagner auf die dunkle Seite der Seele von Chicago. Seien Sie unser Gast und genießen Sie ein köstliches Menü in stilvoller Atmosphäre. Werden Sie aktiv und übernehmen eine Rolle? Oder lehnen Sie sich genüsslich zurück und verfolgen die Suche nach dem Täter, als würden Sie einen spannenden Krimi lesen? Kosten: 79 €. Wann: 19 Uhr. Wo: Schloss Ribbeck, Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen OT Ribbeck, Tel.: 033237-8590-0, www.schlossribbeck.de.

Sie sollten wissen, was vor Ort passiert!
Liebe Leser, an dieser Stelle finden Sie immer tagesaktuell alle Veranstaltungen und Termine aus dem Havelland (Falkensee, Dallgow-Döberitz, Seeburg, Schönwalde-Glien, Brieselang, Wustermark und Nauen) und aus Berlin-Spandau vor, die uns gemeldet wurden.
Bitte melden auch Sie uns Ihre Termine an info@unserhavelland.de – am liebsten in dieser Form. Alle Angaben erfolgen natürlich ohne Gewähr.
Was: In diesem Kurs werden die Grundlagen sowie aktuelle Rechts- und Versicherungsfragen der Ersten Hilfe geklärt. Der Ablauf der Ersten Hilfe wird systematisch besprochen und praxisorientiert vermittelt. Sie lernen außerdem den Umgang mit Verbandsmaterial bei Wunden und die Verhaltensweisen bei Knochenbrüchen, Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit, Atemnot, Schlaganfall, Herzinfarkt, Unterzuckerung, Schock, Sonnenstich, Vergiftungen, Verätzungen, Nasenbluten und anderen alltäglichen Verletzungen. Erste Hilfe auf Basis der neuesten Richtlinien. Auf individuelle Fragen oder reale Beispiele wird gerne eingegangen. Seit dem 01.04.2015 beträgt der Zeitumfang 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Der Kurs ist vom FeV anerkannt und kann damit für eine Fahrerlaubnis verwendet werden. Kosten: 42 €. Wann: Sa. 25. 9:15 – 17 Uhr. Wo: TSV Falkensee eV, Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-400966, www.tsv-falkensee.de.
Was: Es findet der 2. Brandenburg Cup in der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Gymnastinnen aus ganz Deutschland zeigen ihre Kürübungen und kämpfen um die begehrten Pokale. Kosten: frei. Wann: k.A. Wo: Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee.
Was: Unser Bingogott Erik sorgt wieder für Stimmung in der Tanzschule Allround. Im großen Ballsaal werden mehrere Runden Bingo gezockt. Es gibt unendlich viele Preise zu gewinnen, die von regionalen Sponsoren stammen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Ab 18 Jahren! 300 Spieler finden Platz im Ballsaal. Anmeldungen bitte mit Namensnennung an info@unserhavelland.de. Kosten: 12 Euro für Sitzplatz + 1 Begrüßungsgetränk / Bingoscheine gratis. Wann: Start: 18:30 Uhr – Anmeldung offen: ab 18 Uhr. Wo: Tanzschule Allround, Wilmsstraße 43, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 03322-4395236, www.tanzschule-allround.de.
Was: FachArt der Laden mit Mädchen veranstaltet einen Markttag. Es darf im und vor dem Geschäft gestöbert werden. Kosten: Eintritt frei. Wann: 10 – 14 Uhr. Wo: FachArt, Bahnstraße 57c, 14656 Brieselang.
Was: Drei regionale Krimiautorinnen und -autoren lesen zum dritten Mal jeweils zwei mörderische Kurzgeschichten vor – auf der großen Bühne mitten im Autohaus Dallgow. Eingerahmt werden die Kurzgeschichten in amüsante Glossen und Poetry Slam Vorträge. Platz ist für etwa 60 Krimifreunde. In der Pause gibt es Pizza. Die Bar ist mir Wein und anderen Getränken den ganzen Abend über offen. Anmeldungen bitte mit Namensnennung an info@unserhavelland.de. Kosten: 5 Euro Spende für den gute Zweck. Wann: Start: 18:30 Uhr – Anmeldung offen: ab 18 Uhr. Wo: Autohaus Dallgow, Wilmsstraße 120, 14624 Dallgow-Döberitz.
Was: Jubiläumsausstellung „Zwischen Tradition und Moderne“. Werke Falkenseer Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Museums. Kosten: 1 €, erm. 0,50 €. Wann: Di., Mi. 10 – 16 Uhr, Do., Sa., So. 14 – 18 Uhr. Wo: Museum und Galerie Falkensee, Falkenhagener Str. 77, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-22288, www.museum-galerie-falkensee.de.
Was: Eine vorweihnachtliche Ausstellung mit Kaffee, hausgebackenem Kuchen und Martinsgansessen ab 18 Uhr (Sonntag ab 12 Uhr). Um Vorbestellung zum Gänseessen wird gebeten. Telefon 033231 62903. Kosten: k.A. Wann: Sa. 15 -20 Uhr, So. 12 – 18 Uhr. Wo: Waldschule Pausin GmbH, Am Anger 18 a, 14621 Schönwalde-Glien, http://www.waldschule-pausin.de/.
Was: John Boyne: Der Junge im gestreiften Pyjama. Jost Leers, Lesung und Jürgen Trinkewitz, Orgel. Kosten: frei, um eine Kollekte wird gebeten. Wann: 16 Uhr. Wo: Evangelische Weihnachtskirchengemeinde, Haselhorster Damm 54–58, 13599 Berlin.
Was: Mit ihrer kraftvollen rockigen Art covern REMODE ihre Vorbilder nicht nur, sondern sie wecken Emotionen, die man so nur auf einem Konzert von Depeche Mode erleben kann. Mit einer beeindruckenden Bühnenpräsenz und bestechender Authentizität bringen REMODE auch die kritischsten Stimmen schließlich zum Mitsingen. Gesang: Daniel Dötsch, Keyboard & Gesang: Michael A. Austin, Bass: Slick Prolidol, Gitarre: Johannes Makowski, Schlagzeug: Vic Chains. Kosten: 29,95 €. Wann: 21 Uhr. Wo: Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-237615, www.stadthalle-falkensee.de.
Was: Die Filz-Gruppe von kreativ e.V. zeigt Arbeiten unter dem Motto „Gewollt verfilzt“. Kosten: frei. Wann: 19 Uhr. Wo: kreativ e.V., Dorfstraße 7, 14621 Schönwalde-Glien, www.kreativ-ev.de.
Was: Das Heimatjahrbuch für Falkensee und Umgebung 2024 wird präsentiert. Kosten: frei. Wann: 19 Uhr. Wo: Museum und Galerie Falkensee, Falkenhagener Str. 77, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-22288, www.museum-galerie-falkensee.de.
Was: Gemütliches Markttreiben mit Hobbykünstlern und -handwerkern, Kulinarisches und Glühwein aus der Gartenküche. Außerdem dekorative Weihnachtsdeko für ein gemütliches Zuhause, schöne Metalllaternen, Windlichter, Dekomaterial, Kränze und Tannengrün für die Adventsbasteleien und Geschenkideen. Kosten: frei. Wann: 9 – 16 Uhr. Wo: Vier Jahreszeiten in der Villa Gumpel, Wustermarker Allee 37, 14656 Brieselang, Tel.: 033232-78829, www.vier-jahreszeiten-brieselang.de.
Seitenabrufe seit 1.12.2021: