Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

29.08.2023
Landkreis Havelland: Anstehende Änderungen im Kfz-Zulassungsrecht

Ab dem 1. September 2023 treten Neuerungen im Bereich des Zulassungsrechts in Kraft. Neben dem Neuerlass der Fahrzeugzulassungs­verordnung (FZV) ändert sich auch die für entsprechende Amtshandlungen maßgebliche Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt). mehr

28.08.2023
„Frühe Hilfen im KIEZ“ ab September im Falkenhorst: Wöchentliches Beratungsangebot für (werdende) Eltern und Kinder immer donnerstags

Aus einer Kooperation zwischen dem Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Havelland und dem Humanistischen Freidenkerbund Havelland e.V. entsteht das neue Angebot „Frühe Hilfen im KIEZ“ für Schwangere, Eltern und Familien im Falkenhorst. Ab September finden wöchentlich jeden Donnerstag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Jugendclub „Die Brücke“ des Humanistischen Freidenker Bund e.V. in der Habichstraße 1 in Falkensee Beratungen und Angebote im Rahmen der Frühen Hilfen statt. mehr

25.08.2023
4. internationale Profi-Boxgala – Feuerwerk der Fäuste in Falkensee

Drei Athleten der Kuc Boxing Promotion (KBP), vier Boxer aus dem AGON-Team sowie zwei Special Guests werden am 7. Oktober beweisen, dass der Boxsport vor seinem nächsten Boom steht. Dass dem so ist, ist auch den AGONauten Haro Matevosyan und Thomas Piccirillo zu verdanken. In der Stadthalle in Falkensee werden sie um die Intercontinental-Kronen der International Boxing Federation (IBF) kämpfen. mehr

25.08.2023
„Küchen-Alarm“ – Profis am Herd dringend gesucht: Kreis Havelland bietet 16 Jobs in Gastro-Küchen

Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie im Kreis Havelland gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen. Wer zum Essen rausfährt oder etwas trinken möchte, sollte sich besser vorher im Internet oder per Anruf erkundigen, ob das Lokal auch offen hat. Und vor allem, wie lange es warme Küche gibt“, rät Sebastian Riesner von der Gastronomie-Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). mehr

25.08.2023
Kirchenkreis Falkensee: Kleidung spenden für nachhaltige Hilfe

Falkensee – Seit vielen Jahren führt die gemeinnützige Deutsche Kleiderstiftung Hilfsprojekte in Deutschland und Osteuropa durch. Zur Unterstützung sammelt eine evangelische Gemeinde im Kirchenkreis Falkensee darum gemeinsam mit der Hilfsorganisation Textilien und Schuhe. Gesucht wird gut erhaltene, saubere Bekleidung für alle Altersgruppen und jede Jahreszeit. Darüber hinaus können aber auch gut erhaltene und tragbare Schuhe und Textilien wie Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken gespendet werden. mehr

25.08.2023
Exkursion zur größten Wisentherde Deutschlands – internationale Fachleute von IUCN, WWF und den Zoologischen Gärten Berlin besuchen Großprojekt der Heinz Sielmann Stiftung

Vor 100 Jahren wurde die „Internationale Gesellschaft zur Erhaltung des Wisents“ gegründet. Anlässlich des Jubiläums unternehmen Vertreter:innen der International Union for Conservation of Nature (IUCN), des World Wildlife Funds (WWF) und der Zoologischen Gärten Berlin am kommenden Samstag 26.8. eine Exkursion in Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide zur größten Wisentherde Deutschlands. mehr

25.08.2023
Vorschau: XII. Ackerbürgerfest zu Nauen

Endlich ist es wieder soweit. Nach mittlerweile sieben Jahren Pause findet am 16.09.2023 in einer Kooperation der Stadt Nauen mit dem Semnonenbund e.V. das 12. Ackerbürgerfest statt. Weiterhin mit von der Partie sind „KultURerbe – Historische Veranstaltungen“, zuständig für das Tagesprogramm auf dem Martin-Luther-Platz, sowie „HeroIne Artists“ für das Abendprogramm auf der Freilichtbühne. mehr

24.08.2023
Falkensee: Zum Schulstart – Bürgermeister appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden

Mit dem Ferienende beginnt für die Schulkinder wieder der Ernst des Lebens. In Falkensee fiebern 448 Mädchen und Jungen am 28. August ihrem ersten Schultag entgegen. Für sie beginnt nun ein neuer aufregender Lebensabschnitt. Möglicherweise sind sie auch zum ersten Mal auf sich allein gestellt und müssen den neuen Schulweg mit Fußgängerüberwegen, Ampeln und anderen Verkehrsteilnehmenden bewältigen. mehr

04.08.2023
VSR-Gewässerschutz unterstützt in Nauen die nachhaltige Nutzung von Brunnenwasser

Mit einer Wasseranalyse ihres Brunnenwassers und Beratung zum nachhaltigen Umgang mit Wasser unterstützte der VSR-Gewässerschutz 43 Gartenbesitzer, die am 18. Juli 2023 den Informationsstand in Nauen besuchten. „Für ein sinnvolles Wassermanagement in der Stadt ist es wichtig, wenn die Gartenbesitzer zum Bewässern im Garten nicht das kostbare Leitungswasser verwenden, sondern das Wasser aus dem eigenen Brunnen.“ so Arno Mittelmeyer, der sich am Informationsstand ehrenamtlich engagiert. mehr

04.08.2023
JugendFestival „612“ in Falkensee: Organisatoren ziehen positive Bilanz

„Ich kann nur sagen: Respekt. Da ist echt etwas geleistet worden.“ Mit diesen Worten hat Bürgermeister Heiko Müller die verantwortungsvolle Vorbereitung und Umsetzung des Jugendfestivals „612“ am 8. Juli 2023 auf der Festwiese im Gutspark gelobt. Im Rahmen eines Auswertungstreffens kamen jüngst Vertretende der Festival-Organisation aus dem Umfeld des Jugendforums, des Fördervereins der Lokalen Agenda 21 als Veranstaltende sowie Verantwortliche aus der Verwaltung und der Polizei im Rathaus zusammen, um Bilanz zu ziehen. mehr

04.08.2023
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Juli 2023 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

17.07.2023
„Wir feiern, was wir lieben“ – Landrat stellt Jubiläumskampagne zu 30 Jahre Landkreis Havelland vor

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Landkreises Havelland stellte Landrat Roger Lewandowski am Montag die Jubiläumskampagne vor, die den runden Geburtstag bis Ende des Jahres begleitet. Denn eigentlicher Geburtstag ist der 6. Dezember. An diesem Tag entstand im Jahr 1993 durch die Zusammenlegung der ehemaligen Kreise Nauen und Rathenow im Rahmen der brandenburgischen Kreisreform der Landkreis Havelland, so wie wir ihn heute kennen. mehr

15.07.2023
Zeugnisfete im Stadtbad Nauen zog Kinder in Scharen an

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler versammelten sich am Mittwoch (12.7.) im Nauener Stadtbad, um nach der Zeugnisausgabe das Ende des Schuljahres gebührend zu feiern. Mit musikalischer Unterstützung von DJ Tobo und einem abwechslungsreichen Programm war für beste Unterhaltung gesorgt. Die jungen Gäste genossen das fabelhafte Wetter und die erfrischenden Schwimmbecken des Stadtbads. mehr

13.07.2023
Falkensee: Ehrenamtlich Engagierte für den Bürgerpreis 2023 gesucht!

83 Bürgerpreise hat die Stadt Falkensee seit der ersten Preisverleihung im Jahr 2008 an engagierte Menschen in der Gartenstadt vergeben. „Besonders in Krisensituationen und schwierigen Zeiten zeigt sich einmal mehr, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtiger denn je ist. Es sind die Menschen, die sich gegenseitig unterstützen. Mit dem Bürgerpreis der Stadt Falkensee wollen wir insbesondere diejenigen auszeichnen, die ehrenamtlich im Hintergrund agieren und für viele Hilfe bieten,“ so Bürgermeister Heiko Müller, der die jährliche Auszeichnung initiierte. mehr

Seitenabrufe seit 13.07.2023:

73549