Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

20.12.2024
Kinderschutz bei den Jugendfeuerwehren gestärkt – Feuerwehren im Landkreis Havelland mit neuem Gütesiegel

Zur feierlichen Unterzeichnung der Vereinbarung des Gütesiegels Kinderschutz zwischen dem Landkreis Havelland und dem Kreisfeuerwehrverband Havelland kamen am 16. Dezember Landrat Roger Lewandowski, Michael Reuter (Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband Havelland), Andre Slaby (Kreisjugendfeuerwehrwart des Kreisfeuerwehrverbands Havelland) und Gina Birkholz (Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen/Kinderschutz des Landkreises Havelland) in Rathenow zusammen. Mit dem Gütesiegel soll der Kinder- und Jugendschutz bei den Feuerwehren einen einheitlichen Rahmen erhalten. mehr

20.12.2024
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Dezember 2024 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

06.12.2024
Internationaler Tag des Ehrenamtes – Landkreis Havelland dankt ehrenamtlich Engagierten aus dem Havelland

Anlässlich des diesjährigen Internationales Tages des Ehrenamtes am 05.12.2024 haben der Landrat des Landkreises Havelland, Roger Lewandowski, und die Ehrenamtskoordinatorin Sabrina Wilke Präsente an ehrenamtlich Engagierte überreicht, um sich bei ihnen für viele Jahre ehrenamtlichen Engagements zu bedanken. Hintergrund war ein Aufruf an das Ehrenamt im Havelland, Personen zu benennen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen. mehr

06.12.2024
Havelland: Fahnenhissung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

Am 03. Dezember 2024 wurde der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen zum 31. Mal weltweit begangen. Dieser Gedenktag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, soll die Aufmerksamkeit auf das Thema Inklusion lenken. Aus diesem Anlass fand in der Stadt Falkensee in diesem Jahr erstmals eine feierliche Fahnenhissung statt. Eine speziell angefertigte Fahne in den Farben Gold, Silber und Bronze wurde vor dem Rathaus der Stadt gehisst – im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik, der Stadt- und Kreisverwaltung sowie von Selbstvertreterorganisationen. mehr

04.12.2024
Kreativwettbewerb „Das Blaue Band der Freundschaft – Freunde im Havelland“

Freundschaft ist mehr als nur ein Wort. Sie gibt Halt in schweren Zeiten und teilt die Freude in glücklichen Momenten. Ab dem 01. Dezember 2024 ruft der Kulturkreis Nauen e.V. gemeinsam mit dem Landkreis Havelland zu einem landesweiten Kreativwettbewerb auf, der das Thema Freundschaft in den Mittelpunkt stellt. Alle Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg sind eingeladen, ihre Gedanken und Gefühle zu Freundschaft künstlerisch darzustellen. mehr

04.12.2024
Infrastrukturprojekt i2030: Stadt Nauen bekommt Sitzbank am Bahnhofsvorplatz

Gegenüber dem Ticket-And-More-Kiosk am Bahnhofseingang lädt ab sofort eine i2030-Sitzbank mit begrünten Pflanzkübeln zum Verweilen ein. Die Bank weist auf den geplanten Streckenausbau zwischen Berlin-Spandau und Nauen hin. Nauens Bürgermeister Manuel Meger begrüßt die Initiative der Länder Berlin und Brandenburg, Deutscher Bahn und VBB und wirbt als Botschafter für den Infrastrukturausbau in dem Ausbaukorridor. mehr

04.12.2024
Erfolgreiche Falkenseer Sportlerinnen und Sportler geehrt

Herausragende Leistungen in vielfältigen Bereichen vollbrachten die Falkenseer Sportlerinnen und Sportler auch im Jahr 2024. Traditionell würdigt die Sportlerehrung am Ende eines jeden Jahres diese besonderen Erfolge und das sportliche Engagement. Bürgermeister Heiko Richter eröffnete die Tradition am 3. Dezember 2024 mit dem Bürgermeisterempfang im Rathaussaal. 23 Aktive zeichnete er im Rahmen der Veranstaltung für ihre Leistungen aus: mehr

27.11.2024
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – November 2024 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

25.11.2024
Bauen für den Naturschutz: Neues Klappenwehr sorgt für Feuchtigkeit im Ferbitzer Bruch

Ein neues Klappenwehr soll die wertvollen Feuchtwiesen und Niedermoorflächen in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide vor Austrocknung bewahren. In den Feuchtgebieten drohen sonst dauerhafte Verluste gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Der Einbau des Klappenwehrs und weitere Landschaftspflegemaßnahmen sollen die Rückkehr von Rohrdommel, Eisvogel und vielen anderen an Feuchtigkeit gebundenen Arten ermöglichen. mehr

22.11.2024
Natur entdecken und verstehen: Neue Umweltbildungsangebote für Kinder ab fünf Jahren im Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide

Die Heinz Sielmann Stiftung bietet Kindergärten und Schulklassen auch im Herbst und Winter kindgerechte Umweltbildungsangebote in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide. Ab dem Alter von fünf Jahren können Kinder mit ihren Erzieher:innen oder Lehrer:innen entdeckungsreiche Ausflüge in die Döberitzer Heide unternehmen. Umweltpädagoginnen der Heinz Sielmann Stiftung führen sie in das faszinierende Leben der Tiere und Pflanzen im Winter ein. mehr

22.11.2024
Afrikanische Schweinepest: Landkreis Havelland appelliert erneut an die Bevölkerung

Im Landkreis Oberhavel wurde in dieser Woche ein erster Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bestätigt. Dieses Ereignis verdeutlicht, wie schnell sich die für Schweine hochgefährliche Krankheit auch auf den Landkreis Havelland ausbreiten könnte. Der Landkreis appelliert daher erneut eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um die Einschleppung und Verbreitung des Virus zu verhindern. mehr

18.11.2024
Goldene Henne für Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ist am Freitagabend mit der „Goldenen Henne“ ausgezeichnet worden. Peter Nitschke, Leiter des außergewöhnlichen Naturschutzprojekts, nahm den Ehrenpreis in der Kategorie „Unsere Zukunft“ entgegen. Mit der Auszeichnung würdigte die Ehrenpreis-Jury von Deutschlands größtem Publikumspreis den erfolgreichen Einsatz der Heinz Sielmann Stiftung für die Artenvielfalt. mehr

17.11.2024
Menschen gedenken am Volkstrauertag in Klein Behnitz

Am Volkstrauertag (17.11.) fanden sich Bürgerinnen und Bürger aus Groß- und Klein Behnitz am Kriegerdenkmal zusammen, um der Gefallenen und Verstorbenen aus den Weltkriegen und auch der Opfer aus aktuellen Konflikten zu gedenken. Gemeinsam mit Vertretern der Nauener Stadtverordnetenversammlung erinnerten sie an die Opfer von Krieg und Gewalt. mehr

10.11.2024
Falkensee: Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Zum zweiten Mal fand am 5. November ein Empfang für ehrenamtlich engagierte Menschen in Falkensee statt. Beim Ehrenamtsdinner begrüßte Bürgermeister Heiko Richter wieder Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Initiativen, Einrichtungen und Gruppen sowie Schiedspersonen, Schöffen und Ombudspersonen, die das breite bürgerliche Engagement in der Gartenstadt präsentieren. mehr

05.11.2024
Weltneuheit im ersten Bibi & Tina Freizeitpark Deutschlands: Der weltweit erste Family-Launch-Duelling-Coaster im Möbius-Design erwartet Besucher im Frühsommer 2026!

Der Countdown läuft! Im Frühsommer 2026 eröffnet der lang ersehnte Bibi & Tina Freizeitpark in Berlin-Elstal, direkt neben dem Karls Erlebnis-Dorf. Die Hauptattraktion wird dabei eine spektakuläre Weltneuheit sein: Der Family-Launch-Duelling-Coaster im Möbius-Design verspricht ein völlig neues Achterbahnerlebnis für die ganze Familie. mehr

30.10.2024
Landkreis Havelland unterstützt Initiative in Brieselang zur Einrichtung eines weiteren Bürgerbusses – zweiter Kleinbus an Verein übergeben

Am 30. Oktober haben Staatssekretär (MIL) Uwe Schüler, Landrat Roger Lewandowski und Bürgermeisterin Kathrin Neumann gemeinsam ein neues Fahrzeug an den Verein BürgerBus e. V. in Brieselang übergeben. Der Kleinbus soll künftig als Bürgerbus verkehren und das Linienangebot der Havelbus Verkehrsgesellschaft auf der Linie 657 von Montag bis Sonnabend ergänzen. Nach Einschätzung des Vereins wird der Bürgerbus künftig von etwa 60 – 80 Fahrgästen täglich genutzt. mehr

30.10.2024
Falkenseer Tafel freut sich über 37.000 Euro Förderung: Deutschlands traditionsreichste Soziallotterie hat Wurzeln auch in Falkensee

Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der gemeinnützige Falkenseer Tafel e.V. über eine zweckbezogene Förderung von 37.000 Euro für sein Hilfsangebot freuen. Dem Träger wird durch die einmalige Förderung ermöglicht, Personal für die Koordination der Ehrenamtlichen anzustellen, die gestiegenen Energiekosten temporär abzufangen und verschiedene Investitionen in energiesparende neue Kühltechnik zu tätigen. mehr

Seitenabrufe seit 29.10.2024:

536318