Spandauer Pasta per Post: PastArena-Pasta im Werksverkauf und im Online-Shop!
Ignazio Arena (47) zeigt, wie man mit der Corona-Krise produktiv umgeht. Der Italiener aus Sizilien lebt seit 1993 in Deutschland. In Spandau betreibt er seine Manufaktur “Mondo Pasta”. Die Idee: Er beliefert die gehobene italienische Gastronomie mit frischen Pasta-Kreationen, die so raffiniert sind, dass sie sich im Alltagsgeschäft in der Restaurantküche gar nicht umsetzen lassen. (ANZEIGE)
Triangoli gefüllt mit Garnelen stehen hier ebenso auf dem Programm wie Kartoffelgnocchi mit Roter Beete oder Cannelloni gefüllt mit Ricotta und Spinat. Über 175 Sorten Pasta werden in Spandau für die Gastronomie produziert, bis zu 600.000 Kilo werden im Jahr verkauft.
Und dann kam Corona. Im ersten Lockdown verliert Ignazio Arena mit den stillgelegten Restaurants seine Kundschaft, seine Mitarbeiter bangen um ihren Arbeitsplatz. In dieser Schocksituation setzt der Sizilianer eine Idee um, die schon lange in der Schublade auf eine Umsetzung wartet. Mit der Marke “PastArena” bietet Ignazio Arena seine Pasta ab sofort auch allen Privatkunden an. Erst einmal im Monat, dann vor Weihnachten sogar einmal in der Woche gibt es einen Werksverkauf direkt vor der Fertigungshalle in Spandau. Stets am Samstag von 10 bis 16 Uhr konnten sich die Besucher mit schockgefrorener Pasta eindecken. Das Angebot der Woche ließ sich vorab auf Facebook einsehen, abgegeben wurden die Portionen in der Regel in der 500-Gramm-Verpackung.
Ignazio Arena: “Wir sind sehr froh darüber, wie gut diese neue Idee angenommen wurden. Viele Menschen haben uns unterstützt und sich bei uns frische Pasta geholt. Viele sind auch aus dem Havelland zu uns gekommen, gerade aus Falkensee hatten wir viele Kunden. Viele sind darüber zu Stammkunden geworden, viele empfehlen uns weiter.”
Nach dem ersten Shutdown durften die Restaurants zum Glück wieder öffnen. Die Restaurant-Betreiber haben sich gleich an “Mondo Pasta” erinnert. Ignazio Arena: “Im Juni, Juli und August hatten wir eine enorme Nachfrage, da haben wir 120 Prozent mehr verkauft als im Vorjahr. Das war sehr wichtig. Das hat uns vor dem erneuten Shutdown über Weihnachten noch einmal einen finanziellen Puffer verschafft. Wir sind nun frohen Mutes, dass wir es schaffen, Corona zu überstehen.”
Eigentlich sollte der Werksverkauf auslaufen, weil er viel Arbeitskraft bindet: “Aufgrund des neuen Corona-Shutdowns, der bis in den Januar hineinreicht, werden wir den Werksverkauf verlängern und ihn auch im Frühjahr ein bis zwei Mal im Monat anbieten – wahrscheinlich bis Ostern.”
Wer Ravioli gefüllt mit Ossobuco, vegane Ravioli mit Blumenkohl und Kichererbsen, Caramelle mit Mascarpone und Walnüssen, Tondi gefüllt mit Burrata oder sogar eine hausgemachte Lasagne bestellen möchte, kann dies ab sofort auch im neu fertiggestellten Online-Shop www.pastarena.de tun. Die Bestellungen werden tiefgefroren im Paket zugestellt – und das deutschlandweit. Ignazio Arena: “Unsere Bestseller sind die Ravioli mit Kürbis und Amaretti, die Tortelloni mit Trüffel und die Ravioloni mit geräuchertem Wildlachs.”
Die PastArena-Reise geht noch weiter: Die Tiefkühlprodukte gibt es in Berlin ab sofort bei “Mitte Meer”. Sie sollen in eigenen Truhen auch in ersten EDEKA- und Butter-Lindner-Geschäften angeboten werden. Auch an einer neuen Bio-Produktlinie für einen großen Bio-Supermarkt wird gearbeitet. (Text/Foto oben: CS / Produktfotos: PastArena)
Info: Mondo Pasta GmbH, Mertensstraße 65, 13587 Berlin, Tel.: 030-33774898, www.pastarena.de
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 178 (1/2021).
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige