Staaken: Autohaus Herrmann stellt den neuen Solterra vor!
Das Autohaus Herrmann in Berlin-Staaken ist Vertragshändler für die Automarke Subaru. Bei den Autos dieses Herstellers handelt es sich um vierradbetriebene Fahrzeuge vor allem für den Offroad-Bereich. Förster, Jäger und Angler setzen bevorzugt auf die Marke. Nun stellt Subaru mit dem Solterra den ersten vollelektrischen SUV vor. Das muss kein Widerspruch sein. (ANZEIGE)
Das Autohaus Herrmann gibt es seit 1974. Es ist ein familiär geführter Betrieb. Heute sind Christian Konkoll (Werkstatt) und André Meyer (Verkauf) als Inhaber für das Autohaus verantwortlich.
André Meyer: “Der Solterra ist das allererste vollelektrische Auto von Subaru. Bislang hatte das Unternehmen nur einen MILD-Hybriden im Angebot. Hier wird die Batterie alleine durch die Rekuperation beim Bremsen wieder aufgeladen. Insofern ist es ein großer Schritt für Subaru, nun ein Modell mit einem reinen Elektromotor anzubieten. Ich bin den Solterra schon mehrfach gefahren. Das ist ein Top-Auto. Dank des E-Motors ist die Leistung beim Fahren von Jetzt auf Gleich auf dem Gaspedal. Das ist wie ein kleiner Ritt auf der Kanonenkugel.”
Der Solterra ist ein wirklich schönes Auto mit einem ganz eigenen Design, dem man im Straßenverkehr gern hinterher schaut. André Meyer: “Das ist ein echter Allround-SUV und als solcher auch bestens für Familien mit Kindern und Hund geeignet, die mit dem Auto im Stadtverkehr unterwegs sind.”
Das Auto bedient aber auch weiterhin die gewohnte Klientel von Subaru, ist also auch jenseits der asphaltierten Strecken sicher unterwegs. André Meyer: “Der Solterra verfügt über einen Allrad-Antrieb und eine erhöhte Bodenfreiheit. Er ist damit geländetauglich wie kein zweiter Wagen. Der Jäger kann mit dem Wagen in den Wald fahren, das gilt auch für den Förster oder den Hundebesitzer. Outdoor-Aktive sind mit ihm jenseits der Piste unterwegs. Und Angler können den rumpeligen Feldweg befahren, der zum Kanal führt. Mit dem Auto ist man also problemlos in der Natur unterwegs. Viele Autofahrer möchten hier aber keine Emissionen verursachen, sondern am liebsten ohne Auspuffwolke und ohne Motorenlärm unterwegs sein. Man ist sozusagen grün unterwegs im grünen Wald.”
Den Solterra gibt es seit etwa einem Jahr. Im Autohaus lassen sich gleich zwei Vertreter der Marke in Augenschein nehmen – und gern auch als Vorführwagen für eine Probefahrt nutzen.
André Meyer: “Den Solterra gibt es in den drei Ausstattungsvarianten Comfort, Platinum und Platinum Plus. Der Wagen braucht 6,9 Sekunden, um von null auf einhundert Stundenkilometer zu beschleunigen. Was mir persönlich sehr gut gefällt, sind die vielen Assistenzsysteme. Bei der Platinum-Variante wird die elektrische Reichweite nach WLTP bei voller Batterie mit 416 Kilometern angegeben, bei der Comfort-Variante sind es 466. Die Schnellladefunktion unterstützt Säulen mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW. Der Preis beginnt bei 58.490 Euro. Gern kümmert sich unsere Hausbank um die Finanzierung.”
Subaru gibt auch eine umfassende 8-Jahre-Vollgarantie bis 160.000 Kilometer. André Meyer: “Subaru als weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller gibt acht Jahre Garantie auf die Hochvoltbatterie, 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung, drei Jahre Garantie gegen Oberflächenkorrosion und legt dann noch für acht Jahre und bis 160.000 Kilometer einen Schutzbrief oben drauf.”
Subaru wird aber nicht zu einem reinen Anbieter von Elektroautos. Natürlich setzt das Unternehmen weiterhin auf seine Vollbenziner. André Meyer: “Der Outback ist hier das absolute Flagschiff von Subaru. Der Bestseller ist der Forester.”
Das Autohaus Herrmann ist zugleich auch eine Subaru-Fachwerkstatt. Christian Konkoll: “Wir führen Wartungen aus, kümmern uns um den TÜV und lagern Reifen ein. Ich muss allerdings wirklich feststellen, dass die Autos von Subaru sehr standfest sind. In acht Jahren habe ich noch nie eine Lichtmaschine oder einen Anlasser reparieren müssen. Aus diesem Grund sind wir zusätzlich auch eine typenfreie Werkstatt, in der wir Autos aller Hersteller und Fabrikate reparieren. Natürlich kümmern wir uns auch um Unfallwagen, die wieder hergerichtet werden sollen. Außerdem findet täglich eine TÜV-/AU-Abnahme bei uns im Haus statt.”
Zur Autowerkstatt mit zehn Mitarbeitern gehören auch eine Lackiererei, ein Scheiben-Service und eine Karosserie-Abteilung samt hauseigener Richtbank – und das alles unter einem Dach.
Christian Konkoll: “Wir haben sehr treue Kunden, die bereits seit vielen Jahren bei uns Autos kaufen und ihre Wagen dann bei uns in den Service geben. Ein Mann ist seit den 80er Jahren Kunde – und hat seitdem elf Autos von uns gekauft. Unsere Werkstatt hat bei Google einen Bewertungsschnitt von 5.0, darauf sind wir sehr stolz. Und: Hier schraubt der Chef noch selbst.”
Das Autohaus Herrmann verfügt außerdem über einen Pool an Gebrauchtwagen. André Meyer: “Lange Zeit war der Gebrauchtwagenmarkt wie leergefegt, weil die Autohersteller aufgrund von erst Corona- und dann kriegsbedingten Lieferengpässen keine Neuwagen mehr fertigstellen konnten, was für sehr lange Wartezeiten gesorgt hat. Diese Zeiten sind vorbei. Es gibt wieder Gebrauchtwagen und auch die Preise haben sich stabilisiert.” (Text/Fotos: CS)
Info: Subaru Autohaus Herrmann, Staakener Straße 73, 13581 Berlin, Tel.: 030-3323686, www.auto-herrmann.de
SOLTERRA Elektroantrieb Comfort 1-Gang-Reduktionsgetriebe: WLTP-Stromverbrauch20 in kWh/100km kombiniert: 16,0; Effizienzklasse: A+++
SOLTERRA Elektroantrieb Platinum 1-Gang-Reduktionsgetriebe: WLTP-Stromverbrauch20 in kWh/100km kombiniert: 17,8; Effizienzklasse: A+++
SOLTERRA Elektroantrieb Platinum plus 1-Gang-Reduktionsgetriebe: WLTP-Stromverbrauch20 in kWh/100km kombiniert: 17,9; Effizienzklasse: A+++
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 214 (1/2024).
Seitenabrufe seit 30.01.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige