2025 Eröffnung? Der Bibi & Tina Freizeitpark entsteht gleich neben Karls!
Diese Überraschung ist gelungen: Nachdem das Berliner Unternehmen Kiddinx und Karls aus Rövershagen bereits seit zwei Jahren eng zusammenarbeiten, um Karlchen und seine Freunde in spannenden Kinderhörspielen in Szene zu setzen, wird nun die nächste Stufe gezündet. Karls möchte in Elstal den allerersten Bibi & Tina Freizeitpark bauen. Bereits 2025 soll die Eröffnung gefeiert werden.
Kiddinx produziert seit über 40 Jahren Unterhaltung pur für Kinder. Sobald Benjamin Blümchen trötet, Bibi Blocksberg mit “Hex Hex” zaubert oder Bibi & Tina ihre Pferde satteln, steckt immer das Berliner Unternehmen dahinter.
Seit zwei Jahren arbeitet Kiddinx (www.kiddinx.de) sehr eng mit dem Karls Erlebnis-Dorf (www.karls.de) zusammen.
Geschäftsführer Robert Dahl: “Ursprünglich ging das wie folgt los: Wir wollten Karlchen und seine Freunde weiterentwickeln und hatten zunächst an einen Film gedacht. Holger Küchler von Kiddinx hat uns aber schnell davon überzeugt, zunächst einmal kleinere Brötchen zu backen und mit klassischen Hörspielen zu beginnen. Das hat sehr gut funktioniert, zumal die ersten Hörspiele mitten in der Corona-Pandemie erschienen sind und so den Kindern dabei geholfen haben, die Langeweile zu vertreiben. Inzwischen gibt es bereits elf verschiedene Hörspiele mit der ‘Karls Bande’. Neben Karlchen treten hier auch unsere anderen Karls-Figuren wie Karla, Knolli, Raupi, Hummi, Poggy, Schrotti, Kuddel, Muddel, Dr. Ernst, Käthe, Karina, Kasimir und Magnus auf. Die Kinder lieben diese Hörspiele, die von Kiddinx produziert werden, heiß und innig. Es gibt sie übrigens nicht nur auf CD, sondern auch rein digital als Stream etwa bei Apple oder bei Spotify. Allein im Herbst hatten wir bereits 400.000 Abrufe.”
Der Karlchen-Kosmos wird auch unabhängig von Kiddinx immer weiter ausgebaut. Mit Karlchen gibt es bereits eigene Brettspiele. Sehr gefragt bei den Kindern sind auch kleine Bilderbücher im handlichen Format. Sie kosten nur einen Euro. Robert Dahl: “Wir arbeiten gerade an einer eigenen Tonie-Figur für die beliebte Toniebox.”
Die Zusammenarbeit mit Kiddinx geht aber ebenfalls in eine neue Runde. Im Zuge der Arbeit an den Hörspielen gab es viele Treffen im Berliner Kiddinx-Büro von Geschäftsführer Holger Küchler.
Robert Dahl: “Bei Kiddinx im Büro sind Bibi & Tina allgegenwärtig. Ich habe bei einem Treffen einfach einmal aus Neugierde gefragt, ob es denn schon irgendwo auf der Welt einen eigenen Bibi & Tina-Park gibt. Dem war nicht so. Da kam schnell die Idee auf: Warum bauen wir dann nicht einen? Das war ein wirklich spektakulärer Moment, weil sofort die Möglichkeit im Raum stand, dass wir das zusammen machen könnten. Von der selben Sekunde an haben wir sehr ernsthaft an dieser neuen Idee gearbeitet. Schnell kamen wir an den Punkt, an dem uns allen klar wurde: Ja, wir machen das. Es gab im Anschluss daran riesige Workshop-Runden bei Kiddinx. Wir haben schnell begriffen: Die Menschen bei Kiddinx sind sehr strenge Wächter über ihre bunte Bibi & Tina Welt. Sie nehmen das Thema äußerst ernst und achten peinlich genau darauf, dass jedes einzelne Detail stimmt. Oft hieß es, dass dieses oder jenes Detail in der Planung nicht stimmt, weil in einer Folge der Hörspiele doch ganz genau beschrieben wird, wie es richtig aussieht. Wir von Karls hatten das bislang noch nie, dass Kreative von außen so intensiv bei uns mitarbeiten und an allen Entscheidungen beteiligt sind. Wir bewegen uns aber auch in einer Welt, die in zig Hörspielen, vielen Kinofilmen und zahlreichen anderen Veröffentlichungen ganz genau geprägt wurde.”
Der neue Bibi & Tina Freizeitpark wird in Elstal direkt neben Karls Erlebnis-Dorf gebaut – als komplett eigenständiger Park mit kostenlosem Eintritt und eigenen Tages- und Jahreskarten.
Der erste Bibi & Tina Freizeitpark wird links neben Karls entstehen – dort, wo zurzeit noch der zweite provisorische Parkplatz auf Sandboden angelegt ist.
Auf 45.000 Quadratmetern (mit einer optionalen Ausbaustufe mit weiteren 15.000 Quadratmetern) wird vor Ort die Bibi & Tina Welt neu entstehen.
Robert Dahl: “Die vielen Fans der beiden jungen Pferdefreundinnen entdecken zunächst – wie soll es anders sein – den Martinshof als Zentrum des Freizeitparks. Von hier aus geht es in den Ort Falkenstein mit seinem großen Marktplatz, aber auch gern zum Schloss Falkenstein. Es wird keine Manufakturen geben wie bei Karls, aber freie Spielplätze und viele Attraktionen, die sich kostenfrei nutzen lassen. Wir planen außerdem mehrere Restaurants mit Speisen direkt aus den Bibi & Tina Geschichten. So ist ein Café geplant, das den leckeren Butterkuchen von Frau Martin anbietet. Ich wette, den wollten viele Fans der Hörspiele schon immer einmal probieren. Deswegen ist es auch hier wichtig, dass wir das perfekte Rezept finden.”
Weitere Angebote im Bibi & Tina Freizeitpark sollen verschiedene Fahrgeschäfte sein, die natürlich alle auf bekannten Abenteuern und Geschichten aus der Welt der beiden Freundinnen basieren.
Robert Dahl: “Wir planen auch ein eigenes Themenhotel und zwei Kinos, in denen die Filme mit Bibi & Tina laufen. Dazu zählt auch ein 5D-Kino, bei denen die Zuschauer das Gefühl haben, selbst auf den Pferden Amadeus und Sabrina zu sitzen.”
Das umfangreiche Bauprojekt wird voraussichtlich zwei Jahre dauern. Insofern der neue B-Plan für die gesamten angedachten Karls-Ausbauarbeiten plangemäß im nächsten Jahr beschlossen wird, könnte 2024 mit den Bauarbeiten begonnen werden. 2025 würde dann der erste Parkabschnitt eröffnet werden.
Wie wird eigentlich mit späteren Besuchern umgegangen, die sich gern BEIDE Parks mit allen Extras und Fahrgeschäften anschauen möchten? Müssen diese gleich zwei Mal eine Tageskarte bezahlen? Robert Dahl: “Hier denken wir über eine ermäßigte Parkhopper-Tageskarte nach, wie man sie ja auch aus den USA her kennt, wenn es gleich mehrere Freizeitparks von einem Unternehmen in erreichbarer Nähe gibt.”
Holger Küchler: “Wir freuen uns sehr, mit den Freizeitpark-Profis von Karls den weltweit ersten Bibi & Tina Freizeitpark in Elstal zu entwickeln.”
Karls Ausbaustufe: Neue Manufakturen, Karls Campus, Logistik-Zentrum
Viel wird zurzeit berichtet von den Karls-Ausbauplänen auf der linken Seite vom bestehenden Karls Erlebnis-Dorf. Aber auch für die rechte Seite gibt es weiterführende Pläne. Schließlich gehört Karls das Gelände direkt an der B5 bis hinauf auf die Höhe vom Designer Outlet Berlin.
Hier sind weitere Manufakturen zum Ausbau von Karls geplant. Robert Dahl: “Da wird es unseren bewährten Mix aus jeweils einer Manufaktur, Fahrgeschäften, Gastronomie und Spielplätzen geben. Wir denken über eine Brauerei, eine Kaffeerösterei, eine Schokoladenmanufaktur, eine Seifenfabrik und eine Proteinriegel-Manufaktur nach. Zunächst werden wir hier aber unseren Karls-Campus mit bezahlbarem Wohnraum für unsere Mitarbeiter und ein eigenes Logistik-Zentrum bauen.” (Text: CS / Bilder: Karls und Kiddinx)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 204 (3/2023).
Seitenabrufe seit 24.02.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige