Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

27.11.2023 ( Montag)
Spandau – Mann beschädigt Bus

Gestern Abend wurden Einsatzkräfte zu einer Sachbeschädigung zum Ortsteil Falkenhagener Feld alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Fahrer eines Busses der Linie X 37 gegen 19.10 Uhr an der Bushaltestelle Westerwaldstraße gehalten haben. Als er dort auf einen Mann aufmerksam geworden sein soll, der einen stark alkoholisierten Eindruck auf ihn machte, soll er sich gegen eine Beförderung entschieden und dem Mann nicht die Türen geöffnet haben. Daraufhin soll sich der 31-jährige Mann vor den Bus gestellt haben, um den 27-jährigen Berufskraftfahrer an der Weiterfahrt zu hindern. Im weiteren Verlauf soll sich der 31-Jährige selbst die Türen geöffnet, in den Bus gestiegen und dort mit einem Nothammer diverse Fensterscheiben zerschlagen haben. Die im Bus befindlichen Fahrgäste wurden nicht verletzt. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Dort wurde er einer Psychiaterin vorgestellt und stationär aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen wurden von einem Abschnittskommissariat der Polizeidirektion 2 (West) übernommen. (is)

25.11.2023 ( Samstag)
Spandau – Senior nach Verkehrsunfall verstorben

Gestern Abend verstarb ein 85-jähriger Mann nach einem Verkehrsunfall. Bereits am 2. November 2023 war er auf der Falkenseer Chaussee gegen 18.45 Uhr von dem Wagen eines 19-jährigen Fahrzeugführers erfasst worden, der nach links in den Askanierring abbiegen wollte. Der Senior erlitt bei der Kollision lebensbedrohliche Verletzungen im Kopfbereich. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) übernommen. (sb)

Spandau – Mitschülerin angegriffen

Wegen einer von ihr getragenen Halskette soll gestern Mittag eine 15-Jährige auf der Toilette in einer Schule in Wilhelmstadt angegriffen worden sein. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen hielt sich die Schülerin gegen 12.45 Uhr in der Mädchentoilette der Oberschule auf, als ihr aus einer mindestens fünfköpfigen Gruppe von Mitschülerinnen heraus die Kette vom Hals gerissen und entwendet worden sein soll. Sie soll aus der Gruppe heraus auch geschlagen und getreten worden sein. Eine Lehrkraft, die auf die Auseinandersetzung aufmerksam wurde, leistete Erste Hilfe bei der verletzten Jugendlichen, die durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung und dem gemeinschaftlichen Raub dauern an. (pb)

Wustermark – Fahrzeugdiebstahl

Am Samstagabend informierte der Fahrzeugbesitzer die Polizei über den Diebstahl seines PKW’s Mazda auf dem Parkplatz eines Freizeitparks. Die Täter konnten nach bisherigen Erkenntnissen den PKW entwenden und flüchteten in unbekannte Richtung. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

24.11.2023 ( Freitag)
Spandau – Seniorin bei Raub verletzt

Gestern Vormittag wurden Einsatzkräfte wegen eines Raubes nach Haselhorst alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll eine 79-Jährige gegen 10.30 Uhr auf dem Treppenabsatz des U-Bahnhofs Zitadelle bemerkt haben, wie eine Unbekannte versuchte, ihr das Portemonnaie aus ihrer Einkaufstasche zu entwenden. Als die Seniorin versuchte, die Tasche festzuhalten, schubste die Tatverdächtige die Frau, so dass sie zu Boden fiel. Anschließend entwendete die Tatverdächtige das Portemonnaie aus der Tasche und flüchtete die Treppen nach oben, wo ein unbekannter Mann auf sie wartete. Die Tatverdächtige konnte unerkannt flüchten. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte mit einem Oberschenkelhalsbruch zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Das Portemonnaie konnte noch im Bahnhof ohne Bargeld aufgefunden und der Verletzten übergeben werden. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 2 (West). (jbe)

23.11.2023 ( Donnerstag)
Schönwalde-Glien OT Schönwalde-Siedlung, Berliner Allee – Unfall mit hohem Sachschaden

Aufgrund einer Unachtsamkeit kam es am Donnerstagvormittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Schönwalde-Siedlung zu einem Verkehrs-unfall mit hohem Sachschaden. Nach bisherigen Ermittlungen kollidierte die Fahrerin eines Pkw-BMW dabei mit zwei weiteren Pkw und einem Un-terverteilungskasten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 19.000 €. Verletzt wurde niemand. Polizeibeamte führten eine Unfallaufnahme durch und informierten den zuständigen Stromversorger über die Be-schädigung am Stromverteiler. Eine Gefährdung aufgrund der Beschädi-gung bestand nicht. Einer der beteiligten Pkw war aufgrund der Beschädi-gungen nicht mehr fahrbereit.

Falkensee, Nauener Straße – Versuchter Einbruch in Tankstelle

Bisher unbekannte Täter versuchten am frühen Donnerstagmorgen in Falkensee offenbar in eine Tankstelle einzubrechen. Nach bisherigen Er-mittlungen versuchten die Täter dabei gewaltsam in Räumlichkeiten ein-zudringen – was jedoch nicht gelang. Umgehend alarmierte Einsatzkräfte führten umfangreiche Fahndungsmaßnahmen durch, konnten jedoch niemanden mehr antreffen. Polizisten sicherten Spuren und nahmen eine Strafanzeige wegen versuchten Diebstahls in besonders schwerem Fall auf.

22.11.2023 ( Mittwoch)
Wustermark OT Elstal, Bahnhofstraße – Zugwaggons beschmiert

In der Zeit von Dienstagmittag bis Mittwochmittag betraten bisher unbe-kannte Täter die Gleisanlagen eines Bahnbetriebsgeländes im Wuster-marker Ortsteil Elstal und beschmierten dort drei abgestellte Eisenbahn-waggons. Nach bisherigen Erkenntnissen sprühten die Täter dabei meh-rere Meter große und unleserliche Graffiti auf die Personenwaggons. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Durch die eingesetzten Polizei-beamten erfolgte eine Anzeigenaufnahme wegen Sachbeschädigung durch Graffiti.

21.11.2023 ( Dienstag)
Falkensee, Stadtgebiet – Durch den Keller in Wohnhaus eingebrochen

Am späten Mittwochnachmittag nutzten Einbrecher offenbar die Abwe-senheit der Hausbewohner, um im Stadtgebiet Falkensee gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen. Die Täter drangen dabei über ein Fenster in das Wohnhaus ein und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Neben der Schutzpolizei kamen Spezialkräfte der Kriminaltechnik zum Einsatz und sicherten umfangreiche Spuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchdiebstahl aufgenommen und setzt diese fort.

Schönwalde-Glien, OT Schönwalde Dorf – Fahrzeug überprüft, Fahrer alkoholisiert

Kräfte der Polizei Havelland führten am Dienstagmittag im Bereich Schönwalde-Glien Maßnahmen der Verkehrsüberwachung durch. Dabei kontrollierten sie im Ortsteil Schönwalde-Dorf den Fahrer eines Pkw-Daimler. Im Zuge der Überprüfung stellten die Beamten bei dem Fahrer eine Alkoholisierung fest und führten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab ein Wert von 0,79 Promille. Der Fahrer musste sich daraufhin einer Atemalkoholanalyse unterziehen und den weiteren Weg zu Fuß fortset-zen. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eröffnet.

Nauen OT Berge, Zur Feldmark – Unfall beim Einparken

Am Dienstagmittag ereignete sich in der Ortschaft Berge ein Verkehrsun-fall, bei dem ein Daimler-Sprinter und ein Pkw-Seat miteinander kollidier-ten. Der Unfall wurde nach derzeitigen Erkenntnissen durch Unaufmerk-samkeit beim Einparken verursacht. Sowohl der Fahrer des Daimler-Sprinters als auch der Fahrer des Pkw-Seats blieben unverletzt. Nachdem die Kräfte der Polizeiinspektion Havelland den Unfall aufgenommen hatten und die Ermittlungen zur Unfallursache durchführten, konnten beide Fah-rer ihren Weg fortsetzen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1500 €.

20.11.2023 ( Montag)
Wustermark, Bundesstraße 5 – Schwan gehabt

Ein junger Schwan hat am Montagnachmittag für Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 5 gesorgt. Mehrere Anrufer hatten die Polizei über einen Schwan auf der Bundesstraße im Bereich des Olympischen Dorfes informiert. Polizisten sicherten die Bundesstraße ab, bis die Wildtierret-tung am Ort eingetroffen war. Während der offenbar unverletzte Schwan eingefangen wurde, musste die Bundesstraße kurzzeitige einspurig ge-sperrt werden. Zu Unfällen oder sonstigen Schäden kam es nicht.

Falkensee, Spandauer Straße – Fahrzeugteile ausgebaut und gestohlen

Ein Autobesitzer hat sich am Montagvormittag bei der Polizei gemeldet, als er festgestellt hatte, dass Teile seines Fahrzeugs abgebaut wurden. Den PKW hat der Mann über das Wochenende in der Spandauer Straße abgestellt. Diesen Zeitraum nutzen unbekannte Personen offenbar, um die Fahrzeugteile zu stehlen. Die Polizei nahm eine entsprechende An-zeige auf und sicherte Spuren. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro

19.11.2023 ( Sonntag)
Falkensee, Fasanenstraße – Pkw mit Anhänger beschädigt

In der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Vorfall, bei dem bisher unbe-kannte Täter einen Pkw und einen Anhänger beschädigten. An einem Pkw-Citroen wurde eine Seitenscheibe mutwillig eingeschlagen. Zudem wurde die Plane des am Fahrzeug befestigten Anhängers mit einem un-bekannten Gegenstand aufgeschlitzt. Einsatzkräfte der Inspektion Havel-land nahmen eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung auf und führten eine Spurensuche durch. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 €. Die Ermittlungen zu möglichen Tätern laufen derzeit noch.

18.11.2023 ( Samstag)
Stadtgebiet Nauen – Krankenwagenbesatzung mit Messer bedroht

Am Samstagabend kam der Rettungsdienst bei einem älteren alkoholisierten Mann zum Einsatz, nachdem dieser selbst den Notruf gewählt hat. Nachdem die Sanitäter eintrafen, wurden diese vom Anrufer mit einem Messer bedroht. Der Mann wollte seine Verletzung nun doch nicht im Krankenhaus behandeln lassen. Mithilfe der Polizei konnte er davon überzeugt werden, seine Verletzung in einem Krankenhaus behandeln zu lassen. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.

Brieselang – Betrunkener Autofahrer

Die Polizei hat um Mitternacht einen betrunkenen Autofahrer in Brieselang angehalten. Während der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Autofahrer offensichtlich alkoholisiert war. Zur gerichtsverwertbaren Feststellung der Alkoholisierung wurde der 27-jährige Autofahrer mit zum Polizeirevier genommen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt; ihn erwartet eine Ordnungswidrigkeitsanzeige sowie ein daraus resultierendes Fahrverbot.

Falkensee – PKW-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel festgestellt

Während einer Verkehrskontrolle konnte bei einem 35-jährigen Autofahrer festgestellt werden, dass dieser keine erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Zudem ergab ein Vortest, dass er vor Fahrtantritt Betäubungsmittel zu sich genommen haben muss. Der Fahrer wurde daraufhin für eine erforderliche Blutentnahme zu einem Polizeirevier verbracht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

16.11.2023 ( Donnerstag)
Nauen, Stadtgebiet – Einbruch in Wohnhaus

Am Mittwochabend hat sich ein Hauseigentümer bei der Polizei gemeldet, nachdem er Einbruchspuren an einer Tür festgestellt hat. Unbekannte Personen haben sich offenbar Zutritt zum Einfamilienhaus verschafft und im Innern nach wertintensiven Gegenständen gesucht. Nach ersten Er-kenntnissen wurden Wertgegenstände von mehreren tausend Euro aus dem Haus gestohlen. Die Polizei nahm eine entsprechende Anzeige auf und sicherte Spuren. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermitt-lungen.

Groß Behnitz, Behnitzer Dorfstraße – Mit einem Baum kollidiert

Am Donnerstagnachmittag ist es zu einem Verkehrsunfall mit einer ver-letzten Person gekommen. Ein 20-jähriger LKW-Fahrer befuhr die Behnit-zer Dorfstraße in Groß Behnitz, als er aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Bei dem Unfall wur-de er leicht verletzt, Rettungskräfte fuhren ihn in ein Krankenhaus. Die Po-lizei nahm den Verkehrsunfall auf. Der Schaden wird mit 3.000 Euro bezif-fert.

15.11.2023 ( Mittwoch)
Brieselang, Pausiner Weg – Trotz Fahrverbots hinter das Steuer gesetzt

Durch die Falkenseer Polizei ist am Mittwochmorgen ein Pkw Mercedes im Pausiner Weg in Brieselang kontrolliert worden. Während der Ver-kehrskontrolle kam zum Vorschein, dass sich der Fahrer trotz bestehen-den Fahrverbots hinter das Steuer gesetzt hatte. Durch die Polizeibeam-ten wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

14.11.2023 ( Dienstag)
Falkensee, Spandauer Straße – Geldbörse gestohlen

Den Diebstahl ihrer Geldbörse meldete eine Falkenseer Anwohnerin am Dienstagmittag bei der Polizei. Unbekannte hatten ihr diese samt Bargeld und persönlichen Dokumenten offenbar beim Einkauf in einem Geschäft in der Spandauer Straße entwendet. Vermutlich waren die Diebe an die in der Handtasche der Frau befindlichen Geldbörse gelangt, als sie diese kurz aus den Augen gelassen hatte. Eine Strafanzeige wurde aufgenom-men. Weitere Ermittlungen folgen.

Schönwalde-Glien, Siedlung – In Wohnhaus eingebrochen

Durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster drangen Unbekannte in ein Ein-familienhaus in der Siedlung von Schönwalde-Glien ein. Die Bewohner hatten den Einbruch am Dienstagvormittag festgestellt und daraufhin die Polizei verständigt. Sämtliche Räumlichkeiten waren durchwühlt. Ob die Diebe etwas aus dem Hausinneren entwendeten, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht gesagt werden. Die Höhe des entstan-denen Sachschadens beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Polizisten sicher-ten Spuren und leiteten weitere Ermittlungen ein.

Nauen, Wachow, Schulstraße – Brand in Mehrfamilienhaus

Am Dienstagvormittag ist die Polizei durch die Regionalleitstelle über ei-nen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wachow informiert worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen war dort aus noch ungeklärter Ursache im Be-reich des Dachstuhls ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte dies löschen. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand. Die Scha-denshöhe liegt nach einer ersten Schätzung im mittleren fünfstelligen Be-reich. Es wurde eine Anzeige wegen des Verdachts eines Brandstiftungs-delikts aufgenommen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wird jedoch auch geprüft, ob der Brand durch einen technischen Defekt verursacht worden sein könnte. Am Einsatzort wird dazu auch ein Spezialist der Kri-minaltechnik zum Einsatz kommen.

Falkensee, Stadtgebiet – Pkw Audi Q8 gestohlen

Den Diebstahl eines Pkw Audi Q8 musste eine Fahrzeughalterin in der Nacht von Montag auf Dienstag in Falkensee feststellen. Zuvor wurde der Pkw im öffentlichen Parkraum abgestellt. Vor Ort eingesetzte Polizeibeam-te ermittelten zum Tathergang und nahmen eine Strafanzeige wegen be-sonders schwerem Fall des Diebstahls auf. Es wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Der entstandene Schaden liegt im oberen fünfstelligen Bereich.

13.11.2023 ( Montag)
Brieselang, Haslacher Straße – Unfall bei Parkvorgang

Auf dem Parkplatz in der Haslacher Straße in Brieselang ist es am Mon-tagabend zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Fahrzeuge gekommen. Aufgrund eines Fehlers beim Parkvorgang kollidierten ein Pkw Honda und ein Pkw Renault miteinander. Beamte der Polizeiinspekti-on Havelland führten die Verkehrsunfallaufnahme durch. Die Fahrer blie-ben unverletzt und konnten im Anschluss der Maßnahmen ihre Fahrt fort-setzen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 €.

Falkensee, Stadtgebiet – Einbruch in gewerbliche Einrichtung

Ein Einbruch in eine gewerbliche Einrichtung im Stadtgebiet von Falken-see wurde der Polizei am Montagmorgen gemeldet. Unbekannte Täter hatten sich über das Wochenende gewaltsam Zutritt zu dem Objekt über ein Dachfenster verschafft und entwendeten mehrere Werkzeuge. Durch die Polizeibeamten wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die eingesetzte Kriminaltechnik sicherte Spuren. Die vorläufig geschätzte Schadenshöhe wird mit 8.000 € benannt.

Falkensee, Seeburger Straße – Wildwechsel führt zu Unfall mit Verletzten

Zu einem Unfall auf der Seeburger Straße in Falkensee ist die Polizei am frühen Montagmorgen gerufen worden. Die Fahrerin eines Pkw VW be-fuhr die Seeburger Straße, als sie offenbar aufgrund von Wildwechsel stark abbremsen musste. Dabei kam es zwar zu keiner Kollision mit dem Wild, jedoch fuhr der dahinterfahrenden Pkw auf das Auto der Frau auf, die dabei verletzt wurde. Sie wurde durch den Rettungsdienst zur weite-ren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Beide Pkw blieben fahrtüchtig. Der entstandene Schaden wird mit 1000 € beziffert.

Nauen, Stadtgebiet – Einbruch in medizinische Einrichtung

Der Einbruch in eine medizinische Einrichtung im Stadtgebiet von Nauen wurde der Polizei am Montagmorgen gemeldet. Unbekannte hatten sich im Laufe des vergangen Wochenendes Zutritt in die Räumlichkeiten ver-schafft und im Inneren mehrere Schränke aufgebrochen. Einen genauen Überblick zum Diebesgut und der Höhe der entstandenen Schäden gibt es noch nicht. Spuren wurden gesichert und weitere Ermittlungen einge-leitet.

12.11.2023 ( Sonntag)
B5 Höhe Lietzow – Trunkenheit im Verkehr

Am Sonntagmorgen meldete eine aufmerksame Fahrzeugführerin der Polizei einen auffällig fahrenden PKW mit überhöhter Geschwindigkeit auf der B5 in Fahrtrichtung Nauen. Der PKW konnte in der Ortslage Lietzow gestoppt und kontrolliert werden. Beim Fahrzeugführer konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Nach der Blutprobenentnahme erfolgte die Sicherstellung des Führerscheins. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.

Dallgow-Döberitz, Döberitzer Weg – Diebstahl aus Pkw

Am Sonntagmorgen wurde die Polizei über einen Diebstahl aus einem Pkw informiert. Der Fahrer hatte das Auto gegen 09:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in Dallgow-Döberitz geparkt und dieses bei seiner Rückkehr gegen 10:00 Uhr beschädigt vorgefunden. Unbe-kannte hatten ein Fenster eingeschlagen und waren so in das Innere ge-langt. Die Diebe verschwanden mit zwei im Fahrzeug befindlichen Ta-schen. Polizisten nahmen Strafanzeige auf und suchten nach Spuren. Auf etwa 3.000 Euro wird die Höhe des angerichteten Schadens geschätzt.

10.11.2023 ( Freitag)
Spandau- Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Gestern Morgen ereignete sich in Wilhelmstadt ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Nach ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen soll gegen 8 Uhr eine 48-Jährige mit ihrem Auto den Kreuzungsbereich der Wilhelmstraße/Heerstraße von der Pfälzischen Straße befahren haben. An der Kreuzung stieß sie dann mit dem von rechts kommenden Wagen eines 37-Jährigen zusammen, der die Heerstraße in Richtung Magistratsweg befuhr. Die Ampelanlage soll zu diesem Zeitpunkt für die 48-Jährige auf Rot gestanden haben. Durch die Kollision geriet der Wagen des 37-Jährigen ins Schleudern und kippte zur Seite. Die 14 und 15 Jahre alten Beifahrerinnen der 48-Jährigen wurden leicht verletzt. Alarmierte Rettungskräfte brachten den 37-Jährigen mit Verletzungen im Rumpfbereich in ein Krankenhaus, in dem er stationär verblieb. Der Kreuzungsbereich wurde wegen der Unfallaufnahme gesperrt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West). (jbä)

Falkensee, Nauener Straße – Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen

Am Freitagabend geriet ein männlicher Fahrzeugführer aufgrund einer Übermüdung mit seinem PKW in den Begegnungsverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Die beiden Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Ein Unfallbeteiligter wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. Die Nauener Straße musste zeitweise voll gesperrt werden. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Falkensee, Stadtzentrum – In Geschäft eingebrochen

Bargeld und Tabakwaren erbeuteten Unbekannte in der Nacht zum Frei-tag aus einem Geschäft im Stadtzentrum von Falkensee. Am Morgen hat-te eine Mitarbeiterin den Einbruch feststellt und die Polizei informiert. Die Diebe waren über das Dach gewaltsam in die Räumlichkeiten gelangt. Ein Kriminaltechniker übernahm die Suche und Sicherung von Spuren. Zur Höhe des angerichteten Schadens liegen noch keine Angaben vor.

08.11.2023 ( Mittwoch)
Schönwalde Dorf – Fahrräder aus Schuppen geklaut

Den Diebstahl dreier Fahrräder musste der Melder am Mittwochmorgen aus seinem Schuppen in Schönwalde Dorf feststellen. Daraufhin infor-mierte er die Polizei. Unbekannte Täter entwendeten aus dem Schuppen nicht nur die drei Fahrräder sondern auch eine Gartenpumpe. Durch die Polizeibeamten wurden Spuren gesichert und ein Strafverfahren eingelei-tet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 800 €.

Wustermark, B5 Höhe Olympisches Dorf – Auto überschlägt sich wegen Fahrzeugteilen auf der Straße

Am Mittwochnachtmittag hat sich aus noch ungeklärter Ursache an einem Anhänger eines auf der B5 fahrenden Fahrzeugs, auf dem sich eine Ar-beitsmaschine befand, ein Rad gelöst. Zwei nachfolgende Autofahrer konnten nicht mehr rechtszeitig ausweichen und ihre Fahrzeuge wurden durch Zusammenstöße mit dem Rad beschädigt. Ein weiterer 58-jähriger Autofahrer überschlug sich mit seinem Fahrzeug und der Opel blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer sowie zwei weitere Insassinnen im Alter von 27 und 53 Jahren wurden jeweils leicht verletzt und von Rettungskräften zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Ob das Fahr-zeug zuvor mit dem Rad zusammenstieß oder das Auto sich aufgrund ei-nes Ausweichmanövers überschlug, ist noch unklar. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen. Während des Einsatzes musste die B5 in Richtung Nauen gesperrt wer-den.

07.11.2023 ( Dienstag)
Falkensee, Stadtgebiet – In Wohnhaus eingebrochen

Am Dienstagabend informierte der Geschädigte die Polizei in Falkensee über einen Einbruch in sein Haus. In einem Moment der Abwesenheit nutzten bisher unbekannte Täter die Gelegenheit, um sich gewaltsam Zu-gang über die Terrassentür zum Wohnhaus zu verschaffen. Im Inneren wurden diverse Räumlichkeiten durchwühlt. Für die Sicherung der Spuren wurden Spezialkräfte der Kriminaltechnik zum Einsatz gebracht. Eine Strafanzeige wegen Wohnungseinbruchdiebstahl wurde aufgenommen.

Schönwalde Dorf, L20 – Betrunken aus dem Verkehr gezogen

Durch einen Zeugen erging am Dienstagnachmittag der Hinweis an die Polizei, dass sich auf der L 20 zwischen Schönwalde Dorf und Pausin ein Pkw mit unsicherer Fahrweise bewegen soll. Der Pkw Ford konnte durch die Polizeibeamten in Falkensee gestoppt werden. Die Autofahrerin er-weckte den Anschein, unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln zu stehen. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest bestätigte den Verdacht mit einem Testergebnis von 2,13 Promille. Die 54-jährige Fahrerin musste sich daraufhin einer Blutprobe unterziehen. Im Anschluss der polizeilichen Maßnahme wurde der Frau die Weiterfahrt untersagt und der Führer-schein durch die Polizei sichergestellt. Gegen die Fahrerin wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.

Falkensee, Stadtgebiet – Wohnhaus durchwühlt

Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter betraten am Montagnachmit-tag unberechtigt ein Einfamilienhaus im Stadtgebiet von Falkensee. Im Inneren des Hauses wurden die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchwühlt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurden Bargeld so-wie Schmuck entwendet. Die eingesetzten Polizeibeamten sicherten Spu-ren und nahmen eine Strafanzeige auf. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 500 €. Die Ermittlungen dauern an.

06.11.2023 ( Montag)
Falkensee, Ruppiner Straße – Rechtsfahrgebot missachtet

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag in der Ruppiner Straße in Falkensee. Ein PKW Skoda kollidierte mit einem PKW Ford offenbar auf-grund der Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebotes. Der PKW des Unfall-verursachers war nicht mehr fahrbereit und wurde durch diesen beräumt. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß niemand. Es entstand Sach-schaden in Höhe von 5000 €.

Wustermark, Friedrich-Rumpf-Straße – Einbruch in öffentliche Einrichtung

Der Polizeiinspektion Havelland wurde am Montagmorgen ein Einbruch in eine öffentliche Einrichtung in der Friedrich-Rumpf-Straße in Wustermark gemeldet. Die Melderin stellte eine aufgebrochene Eingangstür und durchwühlte Innenräume im Objekt fest. Weiterhin wurde gewaltsam ein Fenster eines zum Objekt gehörenden Schuppens aufgebrochen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurden wenige Einrichtungsgegen-stände entwendet. Die eingesetzten Polizeibeamten leiteten ein Strafver-fahren ein, die eingesetzte Kriminaltechnik sicherte Spuren. Die Kriminal-polizei setzt die Ermittlungen fort. Die derzeitige Schadenshöhe wird mit 800 Euro beziffert.

05.11.2023 ( Sonntag)
Wustermark, B5 zwischen Olympisches Dorf und B5-Center – Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen

Durch die Rettungsleitstelle ist die Polizei am Sonntagnachmittag über ei-nen Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen auf der B5 informiert worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 41 Jahre alte Peugeot-fahrerin auf ein Stauende auf der rechten Fahrspur aufgefahren und hatte insgesamt vier Fahrzeuge aufeinander aufgeschoben. Dabei sind sowohl die Fahrerin des Peugeot als auch zwei Männer im Alter von 25 und 26 Jahren, die Insassen der anderen Fahrzeuge waren, leicht verletzt wor-den. Sie wurden jeweils von Rettungskräften versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Während des Einsatzes wurde die Richtungs-fahrbahn vorübergehend gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen.

Nauen, Stadtgebiet – Einbruch in Einfamilienhaus

Über den Notruf der Polizei wurde am Sonntagabend ein Einbruch in ein Wohnhaus im Stadtgebiet Nauen gemeldet. Der Melder musste beim nach Hause kommen feststellen, dass seine Terrassentür aufgehebelt und das gesamte Haus nach Wertgegenständen durchwühlt wurden. Was genau entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Spezia-listen der Kriminaltechnik kamen zum Einsatz und sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Die derzeitige Scha-denshöhe wird mit 500 Euro beziffert.

Falkensee, Nauener Straße – Zu schnell und unter Drogen am Steuer in Polizeikontrolle gefahren

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Havelland führten am Sonntagmittag in der Nauener Straße in Falkensee Maßnahmen der Geschwindigkeits-überwachung durch. Der Fahrer eines Pkw Daimler beachtete die vorge-schriebene Geschwindigkeit von 50 km/h nicht und fuhr den Beamten mit 110 km/h in die Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle erweckte der Fahrer den Anschein unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln zu stehen. Der Drogenvortest bestätigte den Verdacht, sodass sich der Auto-fahrer einer Blutprobe unterziehen musste. Weiterhin war er nicht im Be-sitz eines Führerscheins. Ein Strafverfahren sowie ein Ordnungswidrigkei-tenverfahren wurden eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.

Spandau – Ohne Führerschein vor der Polizei geflüchtet

Um einer Verkehrskontrolle zu entgehen, flüchtete gestern Abend im Stadtteil Westend eine Frau vor der Polizei. Gegen 19.30 Uhr bemerkte die Besatzung eines Funkeinsatzwagens auf dem Spandauer Damm einen Pkw, der mit erhöhter Geschwindigkeit stadtauswärts unterwegs war. Um den Wagen und dessen Fahrerin verkehrsrechtlich zu überprüfen, forderten die Einsatzkräfte die Frau auf, ihr Auto anzuhalten. Dieser Aufforderung kam die Fahrerin nicht nach. Erst auf eine weitere Aufforderung in Höhe der Reichsstraße reagierte sie und hielt an. Als einer der beiden Polizisten ausstieg und sich dem angehaltenen Fahrzeug näherte, beschleunigte die Frau ihren Wagen wieder und bog nach rechts auf den Wiesendamm. Die Besatzung des Funkeinsatzwagens nahm die Verfolgung auf. Über mehrere Straßen flüchtete die Fahrerin mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit vor den sie verfolgenden Einsatzkräften. Auf der Straße Stabholzgarten/Altstädter Ring musste sie verkehrsbedingt anhalten, sodass es den beiden Polizisten gelang, an den Wagen heranzutreten, die 20-Jährige aus dem Fahrzeug herauszuholen und festzunehmen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die Tatverdächtige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Einsatzkräfte brachten sie in einen Polizeigewahrsam, wo sie nach einer durchgeführten erkennungsdienstlichen Behandlung später wieder entlassen wurde. Das von ihr genutzte Fahrzeug wurde als Tatmittel beschlagnahmt. Sie muss sich nun wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Diese und die weiteren Ermittlungen dazu führt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West). (mh)

04.11.2023 ( Samstag)
Wustermark/Elstal – PKW-Diebstahl

Am Nachmittag des 04.11.2023 wurde auf dem Parkplatz von Karls Erlebnisdorf ein PKW entwendet. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Mazda CX 5. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

Wustermark/Elstal – PKW-Diebstahl

Am Nachmittag des 04.11.2023 wurde auf dem Parkplatz von Karls Erlebnisdorf ein PKW entwendet. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Mazda CX 5. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

03.11.2023 ( Freitag)
Spandau – Senior bei Verkehrsunfall überrollt

Gestern Nachmittag wurden Einsatzkräfte wegen eines Verkehrsunfalls nach Spandau alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll eine 34-jährige Frau gegen 14.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums am Grünhofer Weg einen 80-jährigen Fußgänger übersehen haben, der gerade ein Geschäft verließ und die Fahrspur überqueren wollte. Es kam zu einer Kollision, durch welche der Mann unter den Wagen geraten und eingeklemmt wurde. Kräften der Berufsfeuerwehr gelang es, den Senior zu befreien. Er erlitt Verletzungen an den Beinen und im Schulterbereich und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) übernommen. (sb)

Schönwalde-Glien – Einbruch

Am Freitag kehrte ein Bewohner der Gemeinde Schönwalde-Glien/Ot Schönwalde aus dem Urlaub zurück und musste feststellen, dass sein Haus völlig verwüstet war. Die Täter hebelten ein Fenster auf, um ins Innere des Hauses zu gelangen und flüchteten in der Folge in unbekannte Richtung. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Kriminaltechnik sicherte verschiedene Spuren.

Wustermark – Kennzeichendiebstahl in der Nacht zum Samstag

In der Nacht zum Samstag entwendeten unbekannte Täter im Ortsteil Elstal die beiden Kennzeichentafeln eines PKW Renault Clio. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Kennzeichen des Fahrzeuges wurden zur Fahndung ausgeschrieben.

01.11.2023 ( Mittwoch)
Falkensee, Leipziger Straße – Baustelleneinbrecher gestellt

Durch einen Zeugen wurde die Polizei in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über einen möglichen Einbruch auf einer Baustelle informiert. Im Zuge des folgenden Polizeieinsatzes konnten zwei Männer im Alter von 23 und 27 Jahren in einem PKW angehalten werden. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges und der Männer wurden mehrere Kabel gefunden, die offenbar kurz zuvor auf einer Baustelle in der Leipziger Straße gestohlen wurden. Auf der Baustelle konnten im Rahmen der Tatortarbeit mehrere abgerollte und leere Kabelrollen festgestellt werden. Die beiden Männer wurden nach Aufnahme der Strafanzeige entlassen. Die Kabel sowie der PKW, mit dem die Männer unterwegs waren, wurden zur Beweissicherung sichergestellt. Durch den Einbruchsdiebstahl und die Beschädigung der Rollen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 2.500 Euro. Die Kriminalpolizei führt nun die weiteren Ermittlungen.

Falkensee, Chemnitzer Straße – Katalysatoren aus zwei Transportern entwendet

Über einen Diebstahl an zwei Fahrzeugen in der Chemnitzer Straße in Falkensee ist die Polizei am Montagmittag durch den Fahrzeughalter informiert worden. Aus zwei auf dem Firmengelände abgestellten Fahrzeugen der Marke Renault wurden von unbekannten Tätern im Tatzeitraum jeweils die Katalysatoren ausgebaut und entwendet. Polizisten sicherten Spuren und Videoaufzeichnungen und leiteten weitere Ermittlungen ein.

Die Polizeiberichte werden uns von verschiedenen Polizeidienststellen gemeldet.

Seitenabrufe seit 1.12.2021:

165180