Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

27.02.2023 ( Montag)
Spandau – Geldautomat gesprengt

Einsatzkräfte der Polizei wurden in der vergangenen Nacht zu einer Bankfiliale in Spandau alarmiert. Mehrere Unbekannte verschafften sich nach bisherigem Ermittlungsstand um kurz nach 2 Uhr Zutritt zu der Bankfiliale in der Sakrower Landstraße und sprengten anschließend einen dortigen Geldautomaten. Anwohner berichteten von einem lauten Knall und davon, dass anschließend mindestens zwei Maskierte in ein am Eingang der Bank abgestelltes Fahrzeug stiegen und in Richtung Ritterfelddamm davonfuhren. Der Kundenbereich der Bank wurde durch die Sprengung erheblich beschädigt. Die weiteren Ermittlungen zum Tathergang und auch, ob die Tatverdächtigen Geld entwenden konnten, dauern an und werden vom Fachkommissariat des Landeskriminalamts übernommen. (sps)

26.02.2023 ( Sonntag)
Falkensee, Rotkehlchenstraße – Wiederholtes Fahren ohne Fahrerlaubnis

In der Nacht auf Sonntag kontrollierten Falkenseer Polizeibeamte den Fahrer eines PKW Citroen. Auf Verlangen konnte der junge Mann keinen Führerschein vorweisen. Durch weitere Überprüfungen wurde bekannt, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse und diesbezüglich nicht zum ersten Mal auffällig geworden ist. Sein Fahrzeug wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

24.02.2023 ( Freitag)
Schönwalde – Schlägerei zwischen mehreren Personen

Am Freitagabend kam es im Schönwalder Übergangswohnheim für Asylsuchende zu einer Schlägerei unter mehreren Asylbewerbern. Die Auseinandersetzung, die sich zunächst als verbale Streitigkeit unter vier Bewohnern des Heims darstellte, eskalierte zu einem Handgemenge mit wechselseitig begangenen Körperverletzungen, als sich ein weiterer, ursprünglich unbeteiligter, Bewohner in den Konflikt einmischte. Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, der schlichtend eingreifen wollte, wurde ebenfalls in die körperliche Auseinandersetzung verwickelt. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Havelland und einer benachbarten Berliner Polizeidienststelle konnten die Parteien trennen und die Situation klären. Es wurden mehrere Anzeigen aufgenommen. Eine der insgesamt sechs beteiligten Personen wurde leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.

22.02.2023 ( Mittwoch)
Falkensee, Falkenhöh – Diebstahl von PKW

Die Geschädigte meldete sich am Mittwoch telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass ihr Auto entwendet wurde. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Weiterhin wurde das Fahrzeug in Fahndung gesetzt. Das Auto war zur Tatzeit im öffentlichen Verkehrsraum geparkt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 40.000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Nauen – Einbrecher auf frischer Tat gestellt

Am Dienstagmorgen meldete sich der Bewohner eines Einfamilienhauses in Nauen bei der Polizei und berichtete, dass soeben offenbar jemand versucht, in sein Haus einzubrechen. Der Mann hatte zuvor Geräusche gehört und dann festgestellt, dass sich Unbekannte an der Terrassentür zu schaffen machen. Die eingesetzten Polizisten konnten eine Tatverdächtige noch am Ort feststellen. Außerdem war ein Fernseher verschwunden, der zuvor im Außenbereich angebracht war. Die Polizisten begaben sich mit der Frau zu deren Wohnung, in der sie schließlich auf einen Mann trafen, bei dem es sich nach derzeitigem Stand der Erkenntnisse um den zweiten Tatverdächtigen handelt. Auch der verschwundene Fernseher konnte in der Wohnung gefunden und sichergestellt werden. Die beiden 32 Jahre alten Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Falkensee, Falkenhain – Diebstahl von Baggerteilen

Bislang unbekannte Täter verschafften sich zunächst unberechtigt Zutritt auf ein umfriedetes Firmengelände, demontierte Teile eines Baggers und entwendeten diese. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und konnten diverse Spuren sichern. Weiterhin nahmen sie eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls gegen Unbekannt auf. Insgesamt entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei.

21.02.2023 ( Dienstag)
Brieselang, Karl-Marx-Straße – PKW prallt gegen einen Baum

Ein Zeuge meldete am späten Dienstagabend einen Verkehrsunfall. Er hatte einen PKW festgestellt, der offenbar erst mehrere Pfosten umgefahren hatte und dann gegen einen Baum geprallt war. Als die Polizei am Unfallort eintraf, kamen zwei Personen – ein Mann und eine Frau – mit einem anderen Fahrzeug zurück zur Unfallstelle. Wer von beiden zuvor den Unfallwagen gefahren hatte, konnte während der ersten Ermittlungen noch nicht geklärt werden. Die Frau wurde leicht verletzt von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann, der sich gegenüber den Beamten aggressiv verhielt, willigte in einen Atemalkoholtest ein. Dieser ergab einen Wert von 1,54 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durch einen Arzt durchgeführt. Außerdem wurde beide Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Brieselang – Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Anwohner aus und verschafften sich unberechtigt Zutritt in das Innere eines Hauses in Brieselang. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Zum entwendeten Gut und zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Es wurde eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls gegen Unbekannt aufgenommen. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

20.02.2023 ( Montag)
Falkensee, Karl- Liebknecht- Straße – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKWs befuhr die Karl-Liebknecht-Straße, als plötzlich ein Reh vorüberlief. Der Fahrer konnten einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Reh lief nach dem Unfall weg.

Dallgow-Döberitz – Zwei Schulgebäude beschmiert

Über Schmierereien an den Gebäuden zweier Schulen in Dallgow-Döberitz wurde die Polizei am Montagmorgen jeweils durch einen Mitarbeiter informiert. Auf einem Schulgelände hatten die Unbekannten ein Nebengebäude großflächig mit Schriftzügen in schwarzer und weißer Farbe besprüht. Auch an Gebäuden einer weiteren Schule wurden durch Schmierer größere Schriftzüge und Zahlen in verschiedenen Farben hinterlassen. Außerdem hatten die Unbekannten eine Fensterscheibe beschädigt. Zur Höhe der entstandenen Schäden liegen in beiden Fällen noch keine Angaben vor. Strafanzeigen wurden aufgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

19.02.2023 ( Sonntag)
Nauen – Berauscht durch die Nacht

In den frühen Morgenstunden des Sonntags fiel den Beamten ein Mann mit einem Elektroroller auf. Bei der durchgeführten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Mann unter Einfluss von Alkohol stand. Auf Grund dessen wurde der Mann mit zum Polizeirevier genommen, um dort einen gerichtsverwertbaren Alkoholtest durchführen zu können. Der Test ergab einen Wert von 0,94 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen Rollerfahrer eröffnet und die Weiterfahrt untersagt.

Dallgow-Döberitz / Falkensee – Einbrecher hatten es auf Wohnhäuser abgesehen

Der Einbruch in ein Einfamilienhaus im Dallgow-Döberitzer Ortsteil Seeburg wurde der Polizei am Sonntagnachmittag gemeldet. Unbekannte hatten sich durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zutritt in das Gebäude verschafft. Im Innern durchwühlten die Einbrecher sämtliche Räumlichkeiten. Nach dem ersten Überblick fehlen Schmuck und Kameratechnik. Die Höhe des angerichteten Schadens wird mit ungefähr 3.000 Euro beziffert. Ein Kriminaltechniker kam zur Sicherung von Spuren zum Einsatz. Bei einem Einbruchsversuch blieb es in der Nacht zum Sonntag im Stadtgebiet von Falkensee. Ein Bewohner eines Einfamilienhauses hatte in den frühen Morgenstunden Geräusche wahrgenommen und anschließend eine Person bemerkt, welche von seinem Grundstück flüchtete. Ins Innere des Hauses war diese aber nicht gelangt. Polizisten suchten in der Umgebung ohne Erfolg nach dem Einbrecher. Spuren wurden gesichert und weitere Ermittlungen eingeleitet.

18.02.2023 ( Samstag)
Falkensee – Blackout bei Verkehrskontrolle

Am frühen Samstagmorgen sollte der junge Audifahrer kontrolliert werden, doch plötzlich fiel er in Ohnmacht. Die sofort verständigten Rettungskräfte behandelten den Fahrzeugführer und übergaben ihn anschließend, nachdem sie gesundheitliche Probleme ausschließen konnten, den Polizeibeamten. Die Kollegen stellten bei der Kontrolle typische Zeichen für den Einfluss von Betäubungsmittel fest. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen wurde eine Blutentnahme bei dem jungen Fahrer durchgeführt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen ihn eröffnet.

Falkensee, Waldgebiet Waldfrieden – Körperverletzung

Bei einem Spaziergang mit dem Hund konnte sich der Hund eines Mannes aus seinem Halsband winden. Der Hund lief auf den Hund des anderen Halters zu. Beide Hunde gingen auf einander los. Beim Versuch die Hunde zu trennen fingen sich die Halter ebenfalls an zu streiten, was in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Einer der beiden erlitt eine leichte Gehirnerschütterung, beide Tiere jeweils Bisswunden. Strafanzeigen wegen Körperverletzung und einhergehenden Beleidigungen wurde durch die handelnden Beamten aufgenommen.

16.02.2023 ( Donnerstag)
Dallgow-Döberitz, Elsbruchstraße – Beim Sprayen erwischt

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete, wie eine Person ein Trafohäuschen beschmierte und rief die Polizei. Beamte begaben sich zum Ort und konnten einen Jugendlichen beim Sprayen eines Schriftzuges antreffen. Der 14-Jährige wurde daraufhin zu seinen Erziehungsberechtigten gebracht. Weiterhin wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

Falkensee, Rheinstraße – Unbekannter beschädigt Trafokasten – Mülltonne brennt

Der Polizei ist am späten Donnerstagabend in die Rheinstraße in Falkensee gerufen worden. Zeugen hatten dort beobachtet, wie eine bislang unbekannte Person offenbar gegen einen Trafokasten getreten hatte, der dadurch leicht beschädigt wurde. Kurz darauf geriet außerdem eine Mülltonne in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand, bei dem ein Schaden von etwa 500 Euro entstand. Eine tatverdächtige Person konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten im Umfeld nicht mehr festgestellt werden. Es wurde eine Anzeige aufgenommen und weitere Ermittlungen eingeleitet.

Falkensee, Poetenweg – Brand in einer Schultoilette

Über die Regionalleitstelle wurde der Polizei am Donnerstagmittag ein Brand in einem Schulgebäude in Falkensee mitgeteilt. Dort war es nach bisherigen Erkenntnissen im Bereich einer Schultoilette zu einem Brand verschiedener Gegenstände gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Personen kamen nach derzeitigem Stand nicht zu Schaden. Durch die Polizei wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen und weitere Ermittlungen zu möglichen Tatverdächtigen eingeleitet. Diese dauern derzeit weiter an.

Schönwalde-Glien, Schönwalde-Siedlung – Diebstahl von Stromaggregat

Am Donnerstagmorgen meldete sich ein Mitarbeiter einer Firma telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass von einem Firmenfahrzeug ein Stromaggregat entwendet wurde. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Weiterhin konnten diverse Spuren gesichert werden. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Nauen, Am Bahndamm – Fahrkartenautomat gesprengt

Bislang unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof Nauen gesprengt. Ein Zeuge hatte der Polizei den beschädigten Automaten gemeldet. Zuvor hatte er einen Knall wahrgenommen und drei in Richtung Güterbahnhof flüchtende Personen gesehen. Die eingesetzten Polizisten konnten im Umfeld keine Tatverdächtigen mehr feststellen. Zur Höhe des Schadens liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Zur Suche und Sicherung von Spuren kam ein Kriminaltechniker zum Einsatz. Es wurde eine Anzeige aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.

15.02.2023 ( Mittwoch)
Spandau – Am Ort verstorben

Gestern Nachmittag verstarb ein Mann auf einem Gehweg in Hakenfelde. Nach bisherigen Erkenntnissen fand ein Autofahrer den 73-Jährigen gegen 14 Uhr leblos auf dem Gehweg der Wasserstadtbrücke liegend. Der Mann lag neben seinem Fahrrad und wies eine stark blutende Kopfverletzung auf. Zusammen mit einer Passantin versuchte der Zeuge den 73-Jährigen zu reanimieren, bis alarmierte Rettungskräfte dies übernahmen und noch über eine Stunde fortführten. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) ermittelt nun den Geschehenshergang und die Todesursache. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen bislang nicht vor. Die Angehörigen wurden verständigt. (mh)

Falkensee, Seegefelder Straße – Mit gefälschtem Führerschein mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKWs. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 44-Jährige lediglich einen augenscheinlich unechten Führerschein mit sich führt. Der Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und entsprechende Anzeigen gefertigt. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt.

13.02.2023 ( Montag)
Nauen, Berliner Straße – Unter dem Einfluss von Drogen mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKWs. Während der Kontrolle kam der Verdacht auf, dass der 39-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte diesen Verdacht. Die Beamten begaben sich mit dem Mann daraufhin in ein Krankenhaus, wo eine Blutprobe durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm im Anschluss untersagt.

Nauen – Diebstahl aus Baucontainer

Ein Mitarbeiter einer Baufirma meldete sich am Montagvormittag telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass in einen Baucontainer eingebrochen wurde. Polizeibeamte begaben sich zum Ort. Bislang unbekannte Täter hatten sich zunächst unberechtigt Zutritt in das Innere des Containers verschafft und infolge mehrere Werkzeuge entwendet. Insgesamt entstand nach ersten Erkenntnissen ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

12.02.2023 ( Sonntag)
Schönwalde-Glien, Schönwalde-Siedlung – Diebstahl aus PKW

Der Geschädigte bemerkte am Sonntagmorgen, dass aus seinem PKW der Scheinwerfer, der Katalysator und eine Jacke entwendet wurden und informierte die Polizei. Beamte begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Weiterhin konnten diverse Spuren gesichert werden. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Brieselang, Forstweg – Ohne Fahrerlaubnis mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKWs. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 19-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Beamten nahmen eine entsprechende Anzeige auf und untersagten die Weiterfahrt. Da der Mann jedoch ankündigte weiterzufahren, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Falkensee, Falkenstraße – Brand an einem Marktgebäude

Durch die Rettungsleitstelle wurde die Polizei am Sonntagabend über einen Brand an einem Einkaufsmarkt in Falkensee informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen war im Außenlager des Marktes Müll in Brand geraten. Durch das Feuer wurde das Außenlager selbst, ein Vordach und eine Mauer beschädigt. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde auch ein Teil der Waren im Markt unbrauchbar. Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht beziffert werden. Die Feuerwehr löschte den Brand, der jedoch später erneut aufflammte und dadurch einen weiteren Feuerwehreinsatz nach sich zog. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Außerdem ist der Einsatz eines Kriminaltechnikers zur Klärung der Brandursache geplant.

Falkensee, Dallgow-Döberitz – Einbrüche in Einfamilienhäuser

Von Samstagmorgen bis in die frühe Sonntagnacht wurden der Polizei insgesamt sechs Einbruchdiebstähle in Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften im Bereich Falkensee und Dallgow-Döberitz gemeldet. Bei fünf Wohnhäusern wurden die Terrassentüren aufgehebelt, um sich Zugang zu verschaffen. An einem weiteren Tatobjekt wurde ein Fenster eingeschlagen, um in das Haus zu gelangen. In allen Häusern wurden durch die Täter Schubladen und Schränke geöffnet und durchsucht. Zu dem erlangten Diebesgut können nach bisherigen Ermittlungen noch keine konkreten Angaben gemachter werden. Die Täter hatten es aber offensichtlich auf Bargeld und Wertsachen abgesehen.

11.02.2023 ( Samstag)
B5, Höhe Designer Outletcenter – Motorhaube während der Fahrt verloren

Samstagmittag verlor ein Fahrzeugführer während der Fahrt auf der B5 die Motorhaube seines PKW. Ein Fremdschaden entstand dadurch nicht. Polizeibeamte konnten die Motorhaube feststellen und dem Fahrzeugführer, welcher zuvor wegen Problemen mit der Motorhaube in einer Werkstatt war, wieder zurückgeben.

Nauen – Mit der Essensbestellung nicht zufrieden

Weil ein Mann in Nauen mit der Qualität seines bestellten Essens nicht zufrieden war, kontaktierte dieser fernmündlich das entsprechende Restaurant. Während des Telefonats beleidigte der alkoholisierte Erwachsene eine Mitarbeiterin des Restaurants und drohte weitere Straftaten an. Durch die vor Ort handelnden Polizeibeamten wurden entsprechende Strafanzeigen aufgenommen und der Mann bezüglich seines Verhaltens belehrt.

09.02.2023 ( Donnerstag)
Falkensee, Karl- Marx- Straße – Unter dem Einfluss von Drogen mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKWs. Während der Kontrolle kam der Verdacht auf, dass der 21-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte diesen Verdacht. Die Beamten begaben sich mit dem Mann daraufhin in ein Krankenhaus, wo eine Blutprobe durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm im Anschluss untersagt.

Nauen, Waldemarstraße – Diebstahl von PKW

Der Geschädigte stellte seinen PKW am frühen Donnerstagmorgen auf einem öffentlichen Parkplatz ab. Als er am Nachmittag zurückkehrte, war das Fahrzeug nicht mehr vor Ort. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Falkensee, Finkenkrug – Diebstahl aus PKW

Der Geschädigte bemerkte eine eingeschlagene Seitenscheibe an seinem PKW und informierte die Polizei. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und stellten fest, dass aus dem Inneren des Fahrzeugs sämtliche Elektronik entwendet wurde. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und stellte das Fahrzeug aufgrund des zu erwartenden hohen Spurenaufkommens zur Beweissicherung sicher. Nach ersten Erkenntnissen entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Das Fahrzeug war zur Tatzeit im öffentlichen Verkehrsraum geparkt gewesen. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

08.02.2023 ( Mittwoch)
Spandau – Seniorin nach Brand in Pflegeeinrichtung verstorben

Gestern Nachmittag verstarb eine 85-jährige Frau an den Folgen einer Kohlenmonoxidvergiftung, die sie sich bei einem Brand in einer Pflegeeinrichtung in Hakenfelde zugezogen hatte. Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen am 5. Februar 2023 gegen 13 Uhr in einem Wohnheim am Maselakepark im Zimmer einer 78-jährigen Bewohnerin ausgebrochen. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt, zwei davon mussten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (sb)

07.02.2023 ( Dienstag)
Elstal, Bahnhofstraße – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKWs befuhr die Bahnhofstraße, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Der Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro und es blieb weiterhin fahrbereit. Das Reh verendete vor Ort.

06.02.2023 ( Montag)
Brieselang, Bahnhof – Diebstahl von Fahrrad

Am Montagnachmittag meldete sich der Geschädigte und teilte mit, dass das Fahrrad seiner Tochter entwendet wurde. Dieses habe sie am Morgen am Bahnhof mit einem Schloss gesichert. Als sie am Nachmittag zurückkehrte, war nur noch das Schloss am Ort. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls gegen Unbekannt auf. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 600 Euro.

Falkensee, Seeburger Straße – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKW befuhr die Seeburger Straße, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Der Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro und es blieb weiterhin fahrbereit. Das Reh flüchtete.

05.02.2023 ( Sonntag)
Falkensee, Rudolf-Breitscheid-Straße: Ohne Pflichtversicherung mit dem E-Roller unterwegs

Während ihrer Streifentätigkeit fiel Polizeibeamten die Fahrerin eines E- Rollers auf, da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. In der darauffolgenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug tatsächlich kein Versicherungsschutz besteht. Die Weiterfahrt wurde der 52- Jährigen daraufhin untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

Nauen, Jüdenstraße – Müllcontainer und Baum in Brand geraten

In der Nacht zum vergangenen Sonntag sind in der Jüdenstraßen in Nauen insgesamt sechs Müllcontainer und ein Baum in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand. Angrenzende Gebäude wurden durch das Feuer nicht beschädigt. Es wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brand aufgenommen. Der Schaden wird derzeit auf rund 5.000 Euro geschätzt.

04.02.2023 ( Samstag)
Spandau – Erotikmarkt überfallen

Gestern Nachmittag überfielen zwei bisher Unbekannte ein Geschäft in Siemensstadt. Gemäß derzeitigem Ermittlungsstand betrat das Duo den Laden am Siemensdamm um kurz vor 18 Uhr und bedrohte den 67-Jährigen Mitarbeiter des Erotikmarktes mit einer Schusswaffe und einem Messer. Die beiden Männer forderten die Herausgabe der Einnahmen, die sie jedoch zunächst nicht bekamen. Schließlich rissen sie die Kassenlade mit Geld heraus und machten sich damit in unbekannte Richtung aus dem Staub. Zuvor schlugen sie dem 67-Jährigen noch gegen den Kopf, wodurch dieser zu Boden ging aber nicht verletzt wurde. Die Kriminalpolizei der Direktion 2 (West) hat die Ermittlungen zu den Tätern aufgenommen. (sps)

Falkensee, Seegefelder Straße – Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person

Die Fahrerin eines Elektro-Scooters übersah am Samstagmorgen während der Fahrt auf dem Geh- und Radweg der Seegefelder Straße einen umgestürzten Baustellenzaun und kam zu Fall. Die Fahrerin erlitt eine Armverletzung und musste in einem Krankenhaus medizinisch behandelt werden.

Falkensee – Überfall auf Tankstelle

Am Samstagabend überfielen unbekannte Täter eine Tankstelle im Stadtgebiet. Während des Überfalles wurde eine Person leichtverletzt. Anschließend flüchteten die Täter mit der Beute. Im Zuge der Suchmaßnahmen kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Täter befinden sich weiterhin auf der Flucht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

03.02.2023 ( Freitag)
Falkensee, Straße der Einheit – Fahren ohne Haftpflichtversicherung

Die Revierpolizisten aus Falkensee führten im Stadtgebiet Verkehrskontrollen durch. Dabei wurde ein männlicher Fahrer mit seinem Elektro-Scooter angehalten und kontrolliert. Die Beamten konnten feststellen, dass das Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen aufweist und folglich keine notwendige Haftpflichtversicherung besteht. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Strafanzeige aufgenommen und ihm die Weiterfahrt polizeilich untersagt.

Nauen, Ketziner Straße – Unter dem Einfluss von Drogen mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKW. Während der Kontrolle kam der Verdacht auf, dass der 30-Jährige unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte diesen Verdacht. Die Beamten begaben sich mit dem Fahrzeugführer daraufhin in ein Krankenhaus, wo eine Blutprobe durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm im Anschluss untersagt.

01.02.2023 ( Mittwoch)
Dallgow-Döberitz, Döberitzer Weg 3 – Diebstahl von PKW

Die Geschädigte meldete sich am Montagmittag telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass ihr PKW entwendet wurde. Das Fahrzeug hatte sie während ihres Einkaufs auf dem Parkplatz des Havelparks abgestellt. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls gegen Unbekannt auf. Weiterhin wurde das Fahrzeug in Fahndung gesetzt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Falkensee, Finkenkruger Straße – Ohne Fahrerlaubnis mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKW. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 45-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ihm daraufhin untersagt. Weiterhin wurden entsprechende Anzeigen gegen ihn und den Halter erstattet.

Die Polizeiberichte werden uns von verschiedenen Polizeidienststellen gemeldet.

Seitenabrufe seit 1.12.2021:

155597