Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

30.11.2022 ( Mittwoch)
Spandau – Vorsorgliche Sperrung mehrerer Räume der Polizeiakademie

Aufgrund des Verdachts einer möglichen Schadstoffbelastung von Baumaterialien wurden in der Charlottenburger Chaussee vorsorglich mehrere Räume in einem Gebäude gesperrt, in dem derzeit Sanierungsarbeiten an der Decke stattfinden. Mit der umfangreichen Untersuchung der betroffenen Bereiche und der Baustoffe wurde eine Fachfirma beauftragt. Bis zum Vorliegen des Untersuchungsergebnisses bleiben die Räume gesperrt.

Dallgow-Döberitz, Havelpark – Räuberischer Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft im Havelpark hat mindestens ein unbekannter Täter am Mittwochnachmittag offenbar versucht, mehrere Sachen zu entwenden. Der Mann war dabei beobachtet worden, wie er Sachen in einen Rucksack steckte. Daraufhin wurde er angesprochen und gab einige Gegenstände wieder heraus. Als die Mitarbeiterin den Mann dann festhielt, um auf die Polizei zu warten, riss dieser sich los und flüchtete. Die Frau blieb unverletzt. Es wurde eine Anzeige aufgenommen und weitere Ermittlungen eingeleitet.

Wustermark, Parkplatz – Ladestraße – PKW entwendet

Die Besitzerin eines Autos meldete sich am Mittwochabend über den Notruf bei der Polizei und teilte den Diebstahl ihres Fahrzeugs mit. Den Peugeot hatte sie am Vormittag auf dem Parkplatz abgestellt. Als sie zurückkehrte, war das Auto weg. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Es wurde eine Anzeige aufgenommen und das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben.

Brieselang – Einbruch in Einfamilienhaus

Die Bewohnerin eines Hauses bemerkte am Mittwochabend den Einbruch in ihr Haus. Die hinzugerufenen Polizisten stellten fest, dass offenbar eine Terrassentür gewaltsam geöffnet und das Innere des Hauses nach wertintensiven Gegenständen durchsucht wurde. Ob der oder die bislang unbekannten Täter etwas entwendet haben, ist jedoch noch unklar. Es wurde eine Anzeige aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.

29.11.2022 ( Dienstag)
Schönwalde-Glien, Schönwalde-Siedlung – Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Anwohner aus und verschafften sich unberechtigt Zutritt in deren Einfamilienhaus. Im Inneren des Hauses wurden sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck entwendet. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

28.11.2022 ( Montag)
Dallgow-Döberitz – Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Anwohner aus und verschafften sich unberechtigt Zutritt in deren Einfamilienhaus. Im Inneren des Hauses wurden sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Bislang ist nicht bekannt, was entwendet wurde. Auch ist die Schadenshöhe derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Falkensee, Falkenhagen – Versuchter Einbruch in Kiosk

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete, wie mehrere Täter versuchten die Tür eines Kiosks aufzubrechen und informierte die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten hatten die Täter den Ort bereits verlassen. Sie konnten auch trotz einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung nicht mehr angetroffen werden. Polizeibeamte nahmen eine entsprechende Anzeige gegen Unbekannt auf. Weiterhin konnten Spuren und zurückgelassenes Tatwerkzeug gesichert werden. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei.

27.11.2022 ( Sonntag)
Falkensee, Potsdamer Straße – Diebstahl von PKW

Der Geschädigte parkte seinen PKW VW am Sonntagmorgen in der Potsdamer Straße, um seinen Weg mit der Bahn fortzusetzen. Als er am frühen Abend zu dem Parkplatz zurückkehrte, stellte er fest, dass das Fahrzeug entwendet worden war. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls gegen Unbekannt auf. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 36.000 Euro. Das Fahrzeug wurde in Fahndung gesetzt. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

26.11.2022 ( Samstag)
Wustermark, Elstal – Diebstahl von Motorrad

Samstagmittag bemerkte die Anzeigende den Diebstahl eines Motorrades und informierte die Polizei. Beamten begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Das Fahrzeug wurde in Fahndung gesetzt. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

25.11.2022 ( Freitag)
Havelland, Nauen – Schmiererei durch Graffiti

Am Freitagabend wurden am Bahnhof in Elstal durch mehrere Personen Flaschen auf die Gleise geworfen. Eine Person beschmierte ein Unterstellhäuschen des Bahnhofes. Im Zuge der Ermittlungen konnte eine Tatverdächtiger in Berlin-Spandau, in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, ermittelt werden. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde erstattet, die Ermittlungen dauern an.

Nauen – Diebstahl eines PKW

Im Laufe des Vormittages entwendeten unbekannte Täter einen PKW VW, welcher abgeparkt am Bahnhof in Nauen stand. Es wurde eine Strafanzeige erstattet, die Ermittlungen, sowie Fahndungsmaßnahmen dauern an.

Brieselang – Einbruch in ein Einfamilienhaus

Zwischen den Morgenstunden und dem frühen Nachmittag verschafften sich unbekannte Täter Zugang in das Haus. Dort suchten die Täter nach Diebesgut und durchwühlten hierzu mehrere Räume. Der Umfang, der entwendeten Gegenstände, wird noch geprüft. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen und Spuren gesichert. Die weitere Ermittlung übernimmt die Kriminalpolizei.

24.11.2022 ( Donnerstag)
Schönwalde-Glien, L161 – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKWs befuhr die L161, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Der Fahrzeugführer blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Reh flüchtete.

Falkensee, Spandauer Straße – Ohne Versicherungsschutz mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKWs. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug kein aktueller Versicherungsschutz besteht. Die Weiterfahrt wurde dem 38-jährigen Fahrer daraufhin untersagt. Weiterhin wurden entsprechende Anzeigen gegen ihn und die Fahrzeughalterin gefertigt.

Spandau – Einbruch in Einfamilienhaus – Festnahme zweier Männer

Weil sie bei ihrem Einbruch in ein Gatower Einfamilienhaus einen Alarm auslösten, konnten zwei Langfinger gestern Abend festgenommen werden. Ein die Gatower Straße passierender 17-Jähriger vernahm gegen 17.40 Uhr das akustische Signal der Alarmanlage und erblickte kurz darauf zwei Personen, die das betroffene Grundstück über einen Zaun kletternd verließen. Als sie anschließend in ein Mietfahrzeug stiegen, dessen Motor starteten und ihre Flucht fortsetzten, nutzte der Heranwachsende einen günstigen Moment und hielt das Kennzeichen mittels Foto fest. Diese Information teilte er schließlich mit der Polizei, die bereits durch einen Nachbarn und einen Bewohner des Hauses Kenntnis von dem Einbruch hatte. In der Konsequenz konnte der Wagen gegen 18.30 Uhr gestoppt und die mutmaßlichen Diebe – zwei Männer im Alter von 28 und 30 Jahren – festgenommen werden. Da sich der dringende Tatverdacht gegen die beiden erhärten ließ, weil bei der Durchsuchung des Fahrzeugs das zuvor erbeutete Diebesgut aufgefunden wurde, wurden die Tatverdächtigen für ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 2 (West) eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen dauern an. (fk)

23.11.2022 ( Mittwoch)
Schönwalde-Glien, Unter den Linden – Zusammenstoß mit Reh

Die Fahrerin eines PKWs befuhr die Straße Unter den Linden, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn kreuzte. Sie konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Die Fahrzeugführerin blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 800 Euro, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Reh verendete vor Ort.

22.11.2022 ( Dienstag)
Spandau – Geschlagen und getreten

Unbekannte schlugen und traten gestern Mittag einen Mann im Ortsteil Falkenhagener Feld. Nach bisherigen Ermittlungen war ein 36-Jähriger gegen 12 Uhr auf der Wasserwerkstraße auf dem Weg nach Hause. Am Hauseingang stehend, erhielt er zunächst von hinten einen Schlag gegen seinen Kopf. Sogleich schlugen zwei unbekannte Männer auf ihn ein und brachten ihn zu Boden. Dort traten und schlugen sie weiter gegen den Körper des 36-Jährigen und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Angegriffenen wegen seiner Kopfverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen dazu führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt, der in alle Richtungen ermittelt. Eine politische Tatmotivation kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. (mh)

Dallgow-Döberitz – Sachbeschädigung an PKW

Am Dienstagmorgen stellte die Geschädigte Beschädigungen an ihrem PKW fest und informierte die Polizei. Polizeibeamte begaben sich zum Ort. Bislang unbekannte Täter entwendeten eine Blinkerkappe und be-schädigten einen Reifen derart, dass dieser platt war. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Die Beamten nahmen eine Anzei-ge wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt auf.

Falkensee, Seegefeld – Diebstahl von PKW

Der Geschädigte bemerkte am frühen Dienstagmorgen den Diebstahl sei-nes PKW Toyota und informierte die Polizei. Das Fahrzeug war zur Tatzeit im öffentlichen Verkehrsraum geparkt gewesen. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Das Fahrzeug wurde weiterhin in Fahndung gesetzt. Ins-gesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Die Ermitt-lungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

21.11.2022 ( Montag)
Spandau – Im Linienbus randaliert – Polizist schwer verletzt

Zu einem Polizeieinsatz in einem Linienbus, bei dem ein Beamter schwer am Kopf verletzt wurde, kam es in der vergangenen Nacht in Spandau. Ein 48-jähriger Busfahrer der Linie 137 alarmierte gegen 22.45 Uhr die Polizei zur Haltestelle in der Carl-Schurz-Straße, nachdem er von einem Fahrgast beleidigt worden war. Als eine Streifenbesatzung eintraf, attackierte der 20-Jährige die Polizeikräfte mit Faustschlägen gegen deren Köpfe. Auch nachdem der Aggressor überwältigt, zu Boden gebracht und gefesselt worden war, leistete er weiter Widerstand. Er kam anschließend für eine erkennungsdienstliche Behandlung in einen Polizeigewahrsam und wurde danach auf freien Fuß gesetzt. Er muss sich nun wegen Beleidigung, tätlichen Angriffs auf und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Ein angegriffener Beamter kam mit dem Verdacht einer Hirnblutung zur stationären Behandlung in eine Klinik. Drei weitere Einsatzkräfte erlitten leichte Verletzungen und wurden ambulant versorgt. (md)

20.11.2022 ( Sonntag)
Spandau – Drogenfund in Wohnung

Ein starker Cannabisgeruch führte gestern Nachmittag zur Festnahme eines Verdächtigen in Hakenfelde. Nachdem zivile Einsatzkräfte einer Hundertschaft gegen 17.40 Uhr den typischen Geruch vor einem Mehrfamilienhaus in der Goltzstraße wahrnahmen, der aus einer im Erdgeschoss gelegenen Wohnung zu dringen schien, erwirkten sie einen Durchsuchungsbeschluss. Unmittelbar danach fanden sie sich – unterstützt von weiteren, uniformierten Kräften – in besagter Wohnung wieder, in der sich zu diesem Zeitpunkt der 38-jährige Mieter, dessen Lebensgefährtin und ein Hund aufhielten. Bei der anschließenden Durchsuchung der Räume bestätigte sich, was von draußen bereits anzunehmen war. Neben verschiedenen Händlerutensilien stellten die Einsatzkräfte diverse Verkaufseinheiten unterschiedlicher Betäubungsmittel, zwei Plantagen mit Cannabispflanzen, eine Machete sowie Bargeld fest. Während dem 38-Jährigen daraufhin der Tatvorwurf des Handelns mit Betäubungsmitteln eröffnet und er rechtlich belehrt wurde, wurden die aufgefundenen Gegenstände fachgerecht sichergestellt. Wenig später kam der Mieter in einen Polizeigewahsam, von dem aus er nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung den ermittelnden Kolleginnen und Kollegen eines Fachkommissariats des Landeskriminalamts übergeben wurde. Die weiteren Ermittlungen dauern an. (fk)

Dallgow-Döberitz, Mühlenstraße – Verkehrsunfall mit Räumfahrzeug

Bei winterlichem Wetter wurde die Polizei am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit einem Räumfahrzeug gerufen. Der Fahrer verlor bei der Überfahrt einer Straßenschwelle die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte in der weiteren Folge auf die Seite. Der Fahrer verletzte sich leicht und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Für die Dauer der Bergung des Fahrzeuges musste die Fahrbahn voll gesperrt werden.

Falkensee, Falkenhöh – Einbruch in Wohnung

Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Anwohner aus und verschafften sich unberechtigt Zutritt in deren Wohnung. Die Täter durch-wühlten sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Erkennt-nissen Schmuck und Bargeld. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte di-verse Spuren sichern. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Wustermark, Elstal – Einbruch in mehrere Firmenwagen

Im Verlaufe des Sonntags meldeten sich mehrere Geschädigte bei der Polizei und teilten Einbrüche in ihre Firmenwagen mit. Bislang unbekannte Täter hatten sich unberechtigt Zutritt in das Innere der Fahrzeuge ver-schafft und aus diesen teils Arbeitsmaschinen entwendet. Die Kriminal-technik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Die Scha-denshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Aufgrund der örtlichen und zeitli-chen Nähe der Sachverhalte wird im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen auch ein möglicher Zusammenhang geprüft.

18.11.2022 ( Freitag)
Brieselang, Forstweg – Ohne Fahrerlaubnis und betrunken mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKWs. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 60-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin kam der Verdacht auf, dass der Mann unter dem Einfluss von Alkohol stehen könnte. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,29 Promille. Die Beamten begaben sich mit dem Mann daraufhin in ein Polizeirevier, wo durch einen Arzt eine Blutprobe durchge-führt wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm im Anschluss untersagt und ent-sprechende Anzeigen gefertigt.

Falkensee, Falkenhöh – Mehrere Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser

Im Verlaufe des Donnerstags kam es in Falkensee in Falkenhöh zu meh-reren Einbrüchen bzw. zu versuchten Einbrüchen in Einfamilienhäuser und Wohnungen. Polizeibeamte begaben sich zu den Orten und konnten diverse Spuren sichern. Zur Schadenshöhe ist derzeit noch nichts be-kannt. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe der Sachverhalte wird im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen auch ein möglicher Zu-sammenhang geprüft.

17.11.2022 ( Donnerstag)
Spandau – Messer, Baseballschläger und Pfefferspray: Personengruppe attackiert Brüder

Gestern Nachmittag wurden Einsatzkräfte wegen einer Schlägerei zwischen mehreren Personen nach Spandau alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 16- und 21-jähriges Brüderpaar gegen 17.30 Uhr im Münsingerpark durch eine fünf bis zehn Personen umfassende Gruppe mit Baseballschlägern, Messern und Pfefferspray attackiert worden sein. Die Angreifer sollen die beiden jungen Männer eines „Free Israel“-Rufes bezichtigt haben. Zunächst versuchten die Brüder, durch die Parkanlage zu flüchten, wurden jedoch durch die Gruppe verfolgt und immer wieder angegangen. Erst als auf der Galenstraße Zeugen auf den Vorfall aufmerksam wurden, ließen die Tatverdächtigen von ihnen ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Die beiden Männer wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wo einer von ihnen stationär verbleibt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt ein Fachkommissariat der Direktion 2 (West). (sb)

Falkensee – Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagmorgen meldete sich eine Falkenseer Bürgerin und meldete einen Einbruch in ihr Einfamilienhaus. Unbekannte Täter hatten versucht, sich über eine Terrassentür gewaltsam Zugang zum Haus zu verschaffen. Nachdem es ihnen gelungen war, die Tür zu öffnen, ließen sie aus bislang unbekannten Gründen von ihrem Vorhaben ab und flüchteten unerkannt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

16.11.2022 ( Mittwoch)
Spandau – Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Gestern Abend wurden Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall nach Spandau alarmiert. Ersten Erkenntnissen nach soll ein 59-jähriger Motorradfahrer um 17.25 Uhr auf dem Brunsbütteler Damm in Richtung Nauener Straße auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs gewesen sein, als eine 58-jährige Autofahrerin aus dem rechten Fahrstreifen anfuhr und in den mittleren Fahrstreifen wechseln wollte. Dabei übersah sie das herannahende Motorrad. Durch die Kollision stürzte der Mann und erlitt schwere Verletzungen im Bereich des Rumpfes. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Brunsbütteler Damm war während der Unfallaufnahme von ca. 17.40 Uhr bis ca. 22.30 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Direktion 2 (West). (sb)

Falkensee, Finkenkrug – Einbruch in Einfamilienhaus

Der Geschädigte bemerkte einen Einbruch in sein Einfamilienhaus und informierte die Polizei. Beamte begaben sich zum Ort. Bislang unbekannte Täter hatten sich im Laufe des Vormittags unberechtigt Zutritt in das Haus verschafft und sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Aufgrund des zu er-wartenden Spurenaufkommens kam die Kriminaltechnik zum Einsatz. Durch diese konnten diverse Spuren gesichert werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden Schmuck und technische Geräte entwendet. Ins-gesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4000 Euro.

Schönwalde-Glien, Schönwalde-Siedlung – Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Anwohner aus und verschafften sich unberechtigt Zutritt in das Innere des Einfamilienhauses. Im Haus wurden in der Folge sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Nach ersten Erkenntnissen wurden mehrere technische Geräte sowie Bargeld entwendet, sodass ein Schaden in Höhe von ca. 3500 Euro entstand. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern an.

15.11.2022 ( Dienstag)
Falkensee, Finkenkrug – Diebstahl von Wohnmobil

Am Mittwochabend erschien der Geschädigte im Polizeirevier und teilte mit, dass sein Wohnmobil gestohlen wurde. Dieses war zuvor am Straßenrand geparkt gewesen. Das Fahrzeug wurde in Fahndung gesetzt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

Brieselang – Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Anwohner aus und verschafften sich unberechtigt Zutritt in das Innere des Einfamilienhauses. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Die Ermitt-lungen zu dem Fall dauern an.

Falkensee, Pestalozzistraße – Ohne Fahrerlaubnis mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte die Fahrerin eines PKWs. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass die 49-jährige Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und eine entsprechende Anzeige ge-fertigt.

Nauen, Ketziner Straße – PKW in Brand geraten

In der vergangenen Nacht ist in Nauen ein PKW in Brand geraten. Der abgemeldete VW älteren Baujahres war auf einem Parkplatz abgestellt. Die Feuerwehr konnte das Auto löschen. Auch ein angrenzender Baum wurde durch das Feuer beschädigt. Da der Verdacht besteht, dass es sich hierbei um Brandstiftung handelt, wurde eine Nahbereichsfahndung nach möglichen Tatverdächtigen eingeleitet. Diese blieb jedoch ohne Erfolg. Es wurde eine Anzeige wegen Brandstiftung aufgenommen und weitere Er-mittlungen eingeleitet.

14.11.2022 ( Montag)
Nauen, Zu den Luchbergen – Einbruch auf Firmengelände

Der Mitarbeiter einer Firma bemerkte einen Einbruch in das Firmenge-bäude und informierte die Polizei. Polizeibeamte begaben sich vor Ort. Bislang unbekannte Täter hatten sich unberechtigt Zutritt in das Innere des Objekts verschafft und sämtliche Räume durchwühlt. Nach dem ers-ten Überblick verschwanden die Diebe allerdings ohne etwas zu entwen-den. Zur Höhe des angerichteten Schadens konnten zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlun-gen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Falkensee, Stadtteil Falkenhöh – Versuchter Wohnungseinbruch

In eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Falkenhöh ver-suchten Unbekannte durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters einzu-dringen. Es gelang jedoch nicht, sodass die Einbrecher nicht ins Innere kamen. Der entstandene Schaden wird mit etwa 1000 Euro beziffert. Poli-zisten suchten nach Spuren und nahmen eine Strafanzeige auf.

Falkensee, Barkhausenstraße – Verkehrsunfall zwischen Auto und Fußgängerin

Beim Ausparken in der Barkhausenstraße in Falkensee bemerkte ein 33-järhiger Autofahrer am Montag eine 67-järhige Fußgängerin zu spät und es kam zu einem Zusammenstoß. Die Fußgängerin stürzte dabei, gab aber an, sich nicht verletzt zu haben. Der Autofahrer informierte nach dem Unfall selbstständig die Polizei, da er im Nachhinein sichergehen wollte, dass es der Fußgängerin auch wirklich gut ging. Die Polizei nahm von Amtswegen eine Verkehrsunfallanzeige auf. Am Fahrzeug selbst entstand kein Sachschaden.

Falkensee, Finkenkrug – Einbruch in Firmenwagen

Der Geschädigte stellte am frühen Montagmorgen einen Einbruch in sein Firmenfahrzeug fest und informierte die Polizei. Bislang unbekannte Täter hatten sich unberechtigt Zutritt in das Innere des Fahrzeugs verschafft und aus diesem diverses Werkzeug entwendet. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dau-ern weiterhin an.

Nauen, Graf-Arco-Straße – Zusammenstoß mit Reh

Die Fahrerin eines PKW befuhr die Graf- Arco- Straße, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Die Fahrzeugführerin konnte einen Zusam-menstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Die Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Reh flüchtete.

12.11.2022 ( Samstag)
Wustermark – Einbruchsversuch

Mit einem Hebelwerkzeug versuchten die Täter die Tür eines Hauses zu öffnen. Es blieb jedoch bei einem Versuch. In das Haus gelangten die Täter nicht. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen und Spuren wurden gesichert.

11.11.2022 ( Freitag)
Falkensee, Falkenhöh – Diebstahl von Motorrädern

Am Freitagmorgen bemerkten die Geschädigte den Diebstahl ihrer Motorräder. Diese waren über Nacht in einer Tiefgarage abgestellt gewesen. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen Anzeigen wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Die Fahrzeuge wurden in Fahndung gesetzt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 40.000 Euro. Die Ermittlungen zu den Fällen dauern weiterhin an.

Falkensee – Einbruch ins Haus

In den späten Nachmittagsstunden verschafften sich unbekannte Täter über eine Terrassentür Zugang in ein Haus. Dort suchten die Täter nach Diebesgut und durchwühlten hierzu mehrere Räume. Der Wert der gestohlenen Gegenstände ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen und Spuren gesichert. Die weitere Ermittlung übernimmt die Kriminalpolizei. Sollten Sie Beobachtungen zum genannten Sachverhalt oder zu tatverdächtigen Personen im Bereich gemacht haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Havelland unter Tel.: 03322-275 0 oder die Internetwache: www.polizei.brandenburg.de.

10.11.2022 ( Donnerstag)
Spandau – Mann durch Messerstich schwer verletzt

In Spandau ereignete sich gestern Abend eine Auseinandersetzung, bei der ein Mann schwer verletzt wurde. Gegen 18.10 Uhr kam es bisherigen Erkenntnissen zufolge in der Seegefelder Straße zwischen dem 21-Jährigen und zwei bislang Unbekannten zu einem Streit, wobei der Mann eine Stichverletzung am Rücken erlitt. Anschließend flüchteten die Angreifer in unbekannte Richtung. Der Verletzte rannte dem Duo noch hinterher, brach die Verfolgung aber kurz darauf ab und alarmierte einen Rettungswagen. Dessen Besatzung brachte den 21-Jährigen zur Behandlung seiner Verletzung in ein Krankenhaus, in welchem er stationär verblieb. Lebensgefahr soll dem bisherigen Vernehmen nach nicht bestehen. Die weiteren Ermittlungen dauern an und werden von der Kriminalpolizei der Direktion 2 (West) geführt. (us)

Spandau – Mann in Spandau angeschossen

In der vergangenen Nacht wurden Einsatzkräfte in die Berthold-Schwarz-Straße nach Haselhorst alarmiert. Ersten Erkenntnissen nach sollen Zeugen gegen 23.40 Uhr mehrere Schüsse gehört haben und eine Person in Richtung Gartenfelder Straße humpeln sehen. Die Einsatzkräfte trafen dann einen 21-Jährigen mit einer blutenden Schusswunde am Knie an. Nach der Erstversorgung kam der Mann in ein Krankenhaus, wo er noch in der Nacht operiert wurde und stationär verbleibt. Am Tatort konnten mehrere Patronenhülsen sichergestellt werden. Die weiteren Ermittlungen übernimmt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 2 (West). (sb)

Falkensee, Seegefeld – Ladendieb bei Diebstahl erwischt

Eine Mitarbeiterin eines Lebensmittelhandels meldete sich bei der Polizei und teilte mit, dass sie eine männliche Person bei einem Diebstahl festgestellt hat. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und konnten den 18- Jährigen antreffen. Dieser hatte versucht diverses elektrisches Werkzeug im Wert von ca. 600 Euro zu entwenden. Das Diebesgut wurde an den Warenhandel zurückgegeben. Gegen den Mann wird nun strafrechtlich ermittelt.

Wustermark, B5 – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKW befuhr die B5, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Reh flüchtete.

08.11.2022 ( Dienstag)
Spandau – Rabiate Männer bei Fahrzeugkontrolle

Bei einer Fahrzeugkontrolle in der vergangenen Nacht in Staaken leisteten die beiden Insassen des überprüften Autos erheblichen Widerstand und verletzten die Einsatzkräfte. Der Wagen, der gegen 2.30 Uhr in der Spandauer Straße in Richtung Magistratsweg unterwegs war, fiel einer Streifenbesatzung wegen seiner unsicheren Fahrweise auf, so dass er angehalten wurde. Bei dem Gespräch mit dem Fahrer war zunächst Alkoholgeruch in der Atemluft wahrzunehmen, so dass sich der 32-Jährigen einer Atemalkoholkontrolle unterziehen musste, welche einen Wert von über 1,3 Promille ergab. Während der Maßnahme stieg der Beifahrer aus, drängte sich fortlaufend zwischen die Einsatzkräfte und störte die Handlungen. Schließlich erhielt er einen Platzverweis, dem er jedoch nicht nachkam, so dass ihn ein Polizist wegschob. Als der 27-Jährige daraufhin seinen Arm mit einer Bierflasche in der Hand anhob und mutmaßlich zum Schlag ausholte, wurde er mit einem Stoß gegen dessen Brust auf Abstand gebracht. Anschließend lief er erneut auf die Dienstkräfte zu und trat und schlug in ihre Richtung. Unter Zuhilfenahme des Pfeffersprays wurde er zu Boden gebracht und ihm Handfesseln angelegt. Dabei leistete er weiter Widerstand, indem er um sich trat und schlug. Nunmehr attackierte sein Begleiter eine Polizistin, schob sie beiseite und versuchte sie zu schlagen und nach ihr zu treten. Daraufhin wurde auch der 32-Jährige zu Boden gebracht und gefesselt, so dass sich die Situation beruhigte. Die Besatzung eines alarmierten Rettungswagens spülte dem Jüngeren die Augen, bevor er und sein Kompagnon in einen Polizeigewahrsam kamen. Nach Blutentnahmen und erkennungsdienstlichen Behandlungen wurden sie auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte haben die Fachdienststellen der Polizeidirektion 2 (West) übernommen. Ein Polizist erlitt bei dem Einsatz Hautabschürfungen im Gesicht, sein Kollege eine Handverstauchung. Diese ließ er in einem Krankenhaus ambulant behandeln und beendete danach seinen Dienst. Die Beamtin blieb unverletzt.

Nauen, L173 – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKWs befuhr die L173, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß mit diesem nicht mehr verhindern. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro und es blieb weiterhin fahrbereit. Das Reh verendete vor Ort.

07.11.2022 ( Montag)
Nauen, Stadtgebiet – Sachbeschädigung

Der Geschädigte stellte eine eingeschlagene Fensterfront an seiner Wohnung fest und informierte die Polizei. Beamte begaben sich zum Ort. Die Beamten konnten diverse Spuren sichern und nahmen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt auf. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro.

06.11.2022 ( Sonntag)
Spandau – Unter Drogeneinfluss vor Polizei geflüchtet

Ein mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehender Mann versuchte sich gestern Abend in Siemensstadt einer Polizeikontrolle zu entziehen und flüchtete mit seinem Fahrzeug. Gegen 21.45 Uhr wollten Verkehrskräfte der Polizei in der Otternbuchtstraße den Fahrer eines Audi verkehrsrechtlich überprüfen. Der Fahrer wendete sein Fahrzeug jedoch stattdessen und raste mit durchdrehenden Reifen und aufheulendem Motor davon. Seine Flucht führte, von dem ihm mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn folgendem Zivilfahrzeug unbeeindruckt, über die Motardstraße und den Rohrdamm. Der Audi-Fahrer fuhr mit einer sehr hohen Geschwindigkeit, missachtete beim Abbiegen von der Motardstraße in den Rohrdamm das für ihn geltende Rotlicht und geriet aufgrund der hohen Geschwindigkeit in den Gegenverkehr. Nur durch eine schnelle Reaktion eines dort fahrenden Verkehrsteilnehmers konnte ein Zusammenstoß mit diesem verhindert werden. Auch mehrere Fußgängerinnen und Fußgänger mussten zurückweichen, als der Audi über eine Fußgängerfurt fuhr. Letztlich verringerte der Audi-Fahrer seine Geschwindigkeit und hielt am rechten Fahrbahnrand im Rohrdamm an. Die Polizeikräfte traten umgehend an den Wagen heran und forderten den Fahrer auf, auszusteigen. Dieser kam der Aufforderung nach und ihm wurde die Handfessel angelegt. Im Fahrzeug saß noch ein weiterer Mann auf dem Beifahrersitz, der den Fahrer während der polizeilichen Maßnahmen heftig beschimpfte und betonte, dass er Angst um sein Leben gehabt hätte. Der 23-jährige Fahrer stimmte einem Drogenvortest zu, der den Verdacht einer Beeinflussung durch Betäubungsmittel bestätigte. Nach einer Blutentnahme in einem Polizeigewahrsam wurde er wieder entlassen, sein Führerschein und das Fahrzeug wurden beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an. (vh)

Nauen, Stolpshofer Weg – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

In den frühen Sonntagmorgenstunden kam es in der Waldsiedlung in Nauen zu einem Verkehrsunfall. Die 36-jährige Fahrerin, welche nach eigenen Angaben einem Tier ausweichen wollte, verlor die Kontrolle über den PKW BMW und fuhr frontal gegen einen Baum. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch wahrgenommen, sodass neben der medizinischen Versorgung der Fahrerin auch die Entnahme der Blutprobe zur Beweissicherung im Krankenhaus realisiert wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Dallgow-Döberitz, L20 – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKWs befuhr die L20, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß mit diesem nicht mehr verhindern. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 100 Euro und es blieb weiterhin fahrbereit. Das Reh flüchtete.

05.11.2022 ( Samstag)
Falkensee, Spandauer Straße – Einbruch in Wohnung

Unbekannte Täter verschafften sich über den Balkon unberechtigt Zutritt zu einer Wohnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses. Das Wohnungsinnere wurde durchwühlt. Ob der oder die Diebe erfolgreich waren ist Bestandteil der eingeleiteten Ermittlungen. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen und Spuren wurden gesichert.

B273 / Börnicke – Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

Die Pkw- Fahrerin übersah den vorfahrtsberechtigten Radfahrer, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam, in dessen Folge der Radfahrer verletzt wurde. Durch die verständigten Rettungskräfte wurde der Radfahrer zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Nach der Unfallaufnahme konnte die Pkw- Fahrerin ihre Fahrt selbstständig fortsetzen.

Elstal – Sachbeschädigung durch Graffiti an mehreren Waggons eines Zuges

Unbekannte Täter verschafften sich erneut unberechtigt Zutritt auf das Gelände des Rangierbahnhofes. Ein derzeit nicht genutzter Zug, welcher im Umbau ist, wurde durch unbekannte Täter mit Graffitis beschädigt. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen und Spuren wurden gesichert.

04.11.2022 ( Freitag)
Spandau – Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Gestern Nachmittag ereignete sich in Siemensstadt ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 16.45 Uhr kam ein 26-jähriger Autofahrer, der in der Nonnendammallee in Richtung Altstadt Spandau unterwegs war, aus bisher noch ungeklärter Ursache mit seinem Audi Q7 nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte der Audi mit einem auf dem Mittelstreifen geparkten Mini Cooper, der durch den Aufprall über die Gegenfahrbahn hinweg gegen einen VW Golf geschleudert wurde, der zeitgleich in einer Grundstückseinfahrt stand. Der 20-jährige Insasse des VW Golf blieb unverletzt. Der Audi schleuderte weiter auf dem Mittelstreifen, riss dabei mehrere Metallpoller um und landete schließlich an einem Straßenbaum. Umherfliegende Trümmerteile beschädigten einen entgegenkommenden Lastkraftwagen. Der Fahrer des Audi wurde leicht verletzt, sein 27-jähriger Beifahrer erlitt Wirbelsäulenverletzungen und wurde von alarmierten Rettungskräften in ein Krankenhaus verbracht, wo er stationär aufgenommen wurde. Die Nonnendammallee blieb für den Zeitraum der Unfallaufnahme von 17 Uhr bis 20.30 Uhr in Richtung Jakob-Kaiser-Platz gesperrt. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang übernimmt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West). (mg)

Falkensee, Hertzstraße – Verkehrskontrolle endet in Wohnungsdurchsuchung

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 35-jähriger VW-Fahrer positiv auf Kokain getestet. Weiterhin wurde ein Rucksack mit einer nicht unerheblichen Menge an Betäubungsmitteln in dem Fahrzeug aufgefunden, welcher einem zweiten Beschuldigten zuzuordnen war. Daraufhin wurde durch einen Staatsanwalt eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet und dabei weitere höhere Mengen verschiedener Betäubungsmittel sichergestellt.

Wustermark, Elstal – Diebstahl von Kupferkabel

Am Freitagmorgen meldete sich ein Mitarbeiter einer Firma und teilte mit, dass durch unbekannte Täter mehrere Meter Kupferkabel entwendet wurden. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen eine entsprechende Anzeige auf. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 800 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

03.11.2022 ( Donnerstag)
Dallgow-Döberitz, Havelpark – Minderjährige beim Klauen erwischt

Am Donnerstagabend meldete sich die Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes bei der Polizei und teilte mit, dass sie gerade zwei Mädchen beim Klauen erwischt habe. Polizeibeamte begaben sich vor Ort. Die zwei 12- und 13- jährigen Mädchen versuchten Bekleidung im Wert von ca. 200 Euro zu entwenden. Die Mädchen wurden an ihre Erziehungsberechtigten übergeben und das Diebesgut verblieb im Geschäft.

Falkensee, Hansastraße – Betrunken mit dem PKW unterwegs

Während ihrer Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKW. Während der Kontrolle kam der Verdacht auf, dass der 42- jährige Fahrzeugführer Alkohol konsumiert haben könnte. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille. Die Beamten begaben sich mit dem Mann daraufhin in die Polizeiwache, wo durch einen Arzt eine Blutprobe durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Weiterhin wurde der Führerschein sichergestellt.

01.11.2022 ( Dienstag)
Dallgow-Döberitz, Bahnhof – Diebstahl von PKW

Der Geschädigte hatte seinen PKW Renault am Dienstagmorgen auf dem Parkplatz am Bahnhof Dallgow abgestellt. Als er nachmittags zu seinem Fahrzeug zurückkehren wollte, stellte er fest, dass dieser entwendet wurde. Polizeibeamte begaben sich zum Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 9000 Euro. Das Fahrzeug wurde in Fahndung gesetzt. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Falkensee, Seegefeld – Einbruch in Garage

Die Geschädigte bemerkte am Montag einen Einbruch in ihre Garage und informierte die Polizei. Polizeibeamte begaben sich zum Ort. Bislang unbekannte Täter hatten sich zunächst unberechtigt Zutritt auf das Grundstück verschafft und sich infolge gewaltsam Zutritt in eine Garage verschafft. Aus dieser entwendeten sie diverses Werkzeug. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf.

Die Polizeiberichte werden uns von verschiedenen Polizeidienststellen gemeldet.

Seitenabrufe seit 1.12.2021:

155608