Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

31.05.2022 ( Dienstag)
Spandau – Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt

Die 2. Mordkommission nahm heute Vormittag Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt in Hakenfelde auf. Gegen 8.30 Uhr stürzte sich ein 77-Jähriger in suizidaler Absicht vom Balkon seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Schäferstraße. Alarmierte Rettungskräfte brachten den lebensgefährlich Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. In der Wohnung fanden Einsatzkräfte die 78-jährige Ehefrau des Verletzten leblos auf. Die eingeleiteten Reanimationsversuche verliefen ohne Erfolg. Die Ermittlungen dauern an.

30.05.2022 ( Montag)
Nauen – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKWs befuhr die L201, als plötzlich ein Rehwild die Straße kreuzte. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Der Fahrzeugführer blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Reh verendete vor Ort.

29.05.2022 ( Sonntag)
Spandau – Fahrzeug in Brand gesteckt

Ein Zeuge bemerkte heute Vormittag ein brennendes Auto in Staaken. Kurz vor 10 Uhr vernahm der Anwohner des Blasewitzer Ringes einen lauten Knall und sah auf einem Parkplatz einen Mercedes-Benz in Flammen stehen. Das Feuer breitete sich auch auf einen benachbarten Hyundai aus. Alarmierte Brandbekämpfer der Feuerwehr löschten die Flammen, die den Hyundai bereits stark beschädigt und den Mercedes beinahe vollständig zerstört hatten. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernahm die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung.

Falkensee – Einbruch in Firmenwagen

Der Geschädigte bemerkte am Sonntagmittag einen Einbruch in seinen Firmenwagen und informierte die Polizei. Unbekannte Täter hatten sich unberechtigt Zutritt in das Innere des Fahrzeugs verschafft und aus diesem eine Baumaschine entwendet. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 7500 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

28.05.2022 ( Samstag)
Nauen – Diebstahl von Fahrzeugteilen

Der Polizei wurde mitgeteilt, dass von einem Kraftfahrzeug Teile der Abgasanlage abgebaut und gestohlen wurden. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurden Spuren gesichert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Spandau – Laube durch Brand beschädigt – Verdacht der Brandstiftung

Gestern Nachmittag ging in Staaken eine Laube in Flammen auf. Gegen 15 Uhr bemerkten Zeugen Qualm und Brandgeruch aus einer Gartenlaube am Weinmeisterhornweg und alarmierten die Feuerwehr. Die eingetroffenen Brandbekämpfer löschten die mittlerweile hochaufgeschlagenen Flammen, die die Laube jedoch schon erheblich beschädigt hatten. Personen wurden nicht verletzt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt wegen des Verdachtes der Brandstiftung.

Spandau – Taxifahrer und Seniorin angegriffen

Ein Mann griff gestern Nachmittag in Spandau einen Taxifahrer und dessen Fahrgast an. Nach Zeugenaussagen hielt der 55-jährige Kraftdroschkenkutscher am Fahrbahnrand der Golmer Straße, um die 82-Jährige aussteigen zu lassen. In diesem Moment trat ein 21-Jähriger an das Fahrzeug heran und schlug gegen die Frontscheibe des Wagens. Der 55-Jährige wollte gerade den Wagen verlassen, um den jungen Mann zur Rede zur stellen, als dieser ihm mit einem Reizstoffsprühgerät ins Gesicht sprühte. Die 82-Jährige, die in diesem Augenblick den Wagen verließ, wurde von dem Sprühnebel ebenfalls getroffen. Sowohl sie, als auch der 55-Jährige erlitten leichte Verletzungen. Alarmierte Polizisten stellten die Identität des 21-Jährigen fest und leiteten ein Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ein.

27.05.2022 ( Freitag)
Nauen – Fahren ohne Versicherung

Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte einen Elektrorollerfahrer fest, welcher sich im öffentlich Verkehrsraum fortbewegte. Bei der Sachverhaltsklärung ermittelten die Polizeibeamten, dass der E-Roller nicht pflichtversichert ist. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Spandau – Fahrzeug in Brand gesetzt

Unbekannte haben gestern Nachmittag auf einem Mieterparkplatz eines Mehrfamilienhauses in Staaken ein Fahrzeug angezündet. Eine 44-jährige Anwohnerin alarmierte gegen 14.20 Uhr die Polizei Berlin in den Blasewitzer Ring, als sie Feuer unterhalb ihres Mercedes sah. Einsatzkräfte der Polizei sahen einen brennenden Kanister unter dem Pkw, der mit einer unbekannten Flüssigkeit gefüllt war. Das Gefäß platzte letztlich, sodass der ganze Pkw in Flammen aufging. Das Feuer griff auf einen weiteren danebenstehenden VW über, der zur Hälfte ausbrannte. Ebenfalls beschädigt wurde ein Citroen, dessen Halter den Brand bemerkt hatte und den Pkw rechtzeitig wegfahren konnte, sodass ein größerer Schaden an dem Fahrzeug verhindert werden konnte. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes führt die weiteren Ermittlungen.

Nauen – Fahrraddiebstahl

Der Geschädigte meldete sich fernmündlich bei der Polizei und teilte den Diebstahl seines Fahrrades mit. Er wollte nur kurz einkaufen und stellte bei seiner Rückkehr das Fehlen seines gesicherten Rades fest. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

26.05.2022 ( Donnerstag)
Spandau – Bei Streit verletzt

In der vergangenen Nacht wurden zwei Jugendliche und ein Mann bei einer Auseinandersetzung in Kladow verletzt. Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge soll es gegen 23.45 Uhr an einem havelnahen Weg an der Neukladower Allee zwischen zwei Personengruppen aufgrund von abgespielter Musik zu einem Streit gekommen sein. Dabei wurde ein 20-Jähriger durch eine bislang unbekannte Person mit einem Messer am Oberkörper und an einem Arm verletzt. Ein 17-Jähriger erlitt zudem eine Schnittverletzung an einer Hand, ein Gleichaltriger wurde durch einen Schlag ins Gesicht verletzt. Anschließend flüchtete die dreiköpfige Angreifergruppe zu Fuß in Richtung Imchenallee. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Ältesten und den Jugendlichen mit der Schnittverletzung in Krankenhäuser, welche sie jeweils nach einer ambulanten Behandlung wieder verlassen konnten. Der dritte Verletzte wurde vor Ort von Rettungskräften behandelt. Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt führt die Kriminalpolizei der Direktion 2 (West).

Spandau – Auseinandersetzung im Park

Gestern Abend wurde ein Jugendlicher in Spandau von fünf bisher Unbekannten im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung schwer verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand entwickelte sich diese Auseinandersetzung zwischen dem 17-Jährigen und fünf Personen aus einer größeren Gruppe gegen 20 Uhr im Münsinger Park. Der Jugendliche soll durch die Unbekannten Faustschläge in das Gesicht sowie Fußtritte gegen den Bauch, Oberkörper und Unterleib bekommen haben. Er kam mit einem alarmierten Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo seine Verletzungen am Kopf und am Rumpf derzeit stationär behandelt werden. Die mutmaßlichen Angreifer flüchteten.

Dallgow-Döberitz und Falkensee – Sachbeschädigung von Pkw

Durch mehrere Melder wurden in den Ortslagen Dallgow – Döberitz und Falkensee bei mehreren im öffentlichen Verkehrsraum geparkter PKWs, unterschiedlicher Hersteller, die Front- oder Heckscheiben mittels unbekannten Gegenständen eingeschlagen. Als Tatzeitraum wurde jeweils die Nacht vom 25.05.2022 ca. 18:00 Uhr auf den 26.05.2022 ca. 08:00 Uhr genannt.

Nauen – Ohne Pflichtversicherung aber unter dem Einfluss von Alkohol mit dem E- Roller unterwegs

Da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war, fiel Polizeibeamten während ihrer Streifentätigkeit der Fahrer eines E-Rollers in Nauen auf. Bei der darauffolgenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug tatsächlich kein Versicherungsschutz besteht. Weiterhin kam der Verdacht auf, dass der junge Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stehen könnte. Ein Atemalkoholtest bestätigte dann diesen Verdacht. Die Weiterfahrt wurde ihm daraufhin untersagt und entsprechende Anzeigen gefertigt.

Falkensee – Sachbeschädigung durch Graffiti

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Herrentag wie mehrere Jugendliche zur Mittagszeit Postkästen im Falkenseer Stadtgebiet beschmierten und informierte daraufhin die Polizei. Havelländer Beamte begaben sich vor Ort und konnten mehrere Kinder in unmittelbarer Nähe feststellen. Die Minderjährigen wurden in weiter Folge an ihre Eltern übergeben. Weiterhin wurden Anzeigen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

25.05.2022 ( Mittwoch)
Falkensee – Diebstahl von Elektrofahrrad von Firmengelände

Durch die Geschädigte wurde der Polizei bekannt, dass in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch der Zaun des Firmengeländes aufgeschnitten und das Elektrofahrrad, welches auf dem Gelände am Fahrradständer angeschlossen war, entwendet wurde.

Nauen – Trunkenheit im Verkehr

Eine Streifenwagenbesatzung stellte im fließenden Verkehr ein Kraftfahrzeugführer eines Pkw fest, welcher diesen unter Einfluss von alkoholischen Getränken führte. Der vor Ort durchgeführte Atemalkohol-Vortest ergab einen Wert, der den Anfangsverdacht einer Ordnungswidrigkeit begründet. In der Dienstelle wurde ein beweisverwertbarer Atemalkoholtest zur Sicherung des weiteren Verfahrens durchgeführt und dem Fahrzeugführer wurde nach Entlassung die Weiterfahrt untersagt.

Falkensee – Diebstahl von Fahrrad

Die Geschädigte stellte am frühen Mittwochmorgen fest, dass in der vergangenen Nacht ihr Fahrrad vom Firmengelände entwendet wurde und rief die Polizei. Beamte begaben sich vor Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Unbekannte Täter hatten sich unberechtigt Zutritt auf das umzäunte Firmengelände verschafft und infolge das Fahrrad entwendet. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 600 Euro.

24.05.2022 ( Dienstag)
Spandau – Non-binäre Person attackiert

In der vergangenen Nacht wurde in Falkenhagener Feld eine non-binäre Person von einem bislang unbekannten Mann angegriffen und beleidigt. Den ersten Erkenntnissen zufolge fuhr die 22-jährige Person gegen 23.30 Uhr mit der Buslinie M37 in Fahrtrichtung Waldkrankenhaus. Als die Person an der Haltestelle „Am Kiesteich“ aus dem Bus ausstieg, soll ein bisher Unbekannter ebenfalls ausgestiegen sein um der Person zu folgen, sowie es beleidigt haben. In der Straße am Bogen soll der Unbekannte nunmehr die zuvor beleidigte Person geschubst, in den Rücken getreten und mit Kieselsteinen beworfen haben. Durch die Steinwürfe soll das Display des Mobiltelefons gesprungen sein. Angehörige der geschädigten Person wurden auf das Geschehen aufmerksam und kamen zur Hilfe, woraufhin sich der Angreifer vom Ort entfernt haben soll. Die 22 Jahre alte Person erlitt bei dem Angriff Schürfwunden und begab sich selbst in ärztliche Behandlung. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen.

Nauen – Verkehrsunfall mit drei Autos

Eine Zeugin meldete am Dienstagnachmittag einen Unfall in der Berliner Straße in Nauen. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine Autofahrerin auf der Straße in Richtung Kreisverkehr unterwegs, als sie aus noch unbekannter Ursache auf ein vor ihr fahrendes Auto auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses noch auf ein weiteres Auto davor aufgeschoben. Bei dem Unfall wurden insgesamt zwei Frauen leicht und eine Frau schwer verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen wurde die Berliner Straße vorübergehend gesperrt. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen. Zwei PKW waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

23.05.2022 ( Montag)
Falkensee – Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Polizeibeamte wollten in der vergangenen Nacht auf der Spandauer Straße eine Verkehrskontrolle durchführen und hierzu ein Fahrzeug anhalten. Als ein Polizeibeamter sich mit Warnweste und Anhaltekelle hierzu auf die Fahrbahn begab, beschleunigte ein bislang unbekannter Autofahrer jedoch und fuhr weiter auf den Beamten zu. Dieser konnte sich durch einen Sprung zur Seite aus dem Gefahrenbereich bringen und blieb unverletzt. Der Autofahrer fuhr in ein angrenzendes Wohngebiet, wo die Polizisten später das leere und unverschlossene Fahrzeug auffinden konnten. Nun führt die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

22.05.2022 ( Sonntag)
Falkensee – Wohnungseinbruchsdiebstahl

Durch die Geschädigten wurde der Polizei ein Einbruch in ihr Einfamilienhaus gemeldet. Der oder die unbekannten Täter brachen, während der Abwesenheit der Hauseigentümer in einem nicht von der Straße aus einsehbarem Bereich vom Grundstück, eine Balkontür auf. Aus dem Haus wurden diverse wertintensiven Habseligkeiten entwendet. Die Kriminaltechnik kam zur Spurensicherung zum Einsatz. Welche Wertgegenstände exakt entwendet wurden und der genauere Tathergang sind Bestandteil weiterer Ermittlungen.

21.05.2022 ( Samstag)
Falkensee – Verstoß Pflichtversicherung

Eine Streifenwagenbesatzung stellte im fließenden Verkehr ein Kraftfahrzeugführer mit seinem Elektroroller und abgelaufenem blauen Versicherungskennzeichen fest. Die entsprechende Strafanzeige gegen den Fahrzeughalter wurde aufgenommen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

Seeburg – Trunkenheit im Verkehr

Ein auf dem Weg zum Dienst befindlicher Polizeibeamter stellte im fließenden Verkehr einen Fahrzeugführer, welcher mit seinem Personenkraftwagen in leichten Schlangenlinien fuhr, fest. Eine hinzugerufene Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug anhalten und den Fahrzeugführer kontrollieren. Der vor Ort durchgeführte Atemalkohol-Vortest ergab einen Wert, der den Anfangsverdacht einer Ordnungswidrigkeit begründet. In der Dienstelle wurde ein beweisverwertbarer Atemalkoholtest zur Sicherung des weiteren Verfahrens durchgeführt und dem Fahrzeugführer wurde nach Entlassung die Weiterfahrt untersagt.

Spandau – Gedenktafel mit Farbe beschmiert

In Spandau wurde eine Gedenktafel beschädigt. Mitarbeitende des zuständigen Ordnungsamtes zeigten gestern Nachmittag per Internetwache an, dass die in der Feldstraße auf dem Gehweg aufgestellte Gedenktafel für Arthur Löwenstamm mit Farbe besprüht worden war. Eine unmittelbare Beseitigung der Farbe war nicht möglich. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung dauern an.

Falkensee – Einbruch in Firmenwagen

Der Geschädigte bemerkte einen Einbruch in sein Firmenfahrzeug und informierte die Polizei. Unbekannte Täter hatten sich unberechtigt Zutritt in das Innere des Fahrzeugs verschafft und aus diesem diverses Werkzeug entwendet. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 6000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

19.05.2022 ( Donnerstag)
Falkensee – Rosenstraße: Fahrradfahrer fällt beim Ausweichen gegen einen Zaun und wird verletzt

Ein Fahrradfahrer fuhr auf der Rosenstraße den Radweg der Sympathie in Falkensee. Nach bisherigen Angaben wollte er zwei weiteren Fahrradfahrern ausweichen, verlor die Kontrolle und fiel gegen einen Zaun. Das Fahrrad und der Zaun blieben unbeschadet. Der Fahrradfahrer erlitt jedoch erhebliche Verletzungen an Brust und Arm und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Falkensee, Stadtgebiet: Einbruch in Zeitungs- und Zigarettenladen

Der Inhaber eines Warenhandels rief in der Nacht zu Donnerstag die Polizei und teilte mit, dass gegenwärtig in sein Geschäft eingebrochen wird. Dies könne er mittels der Sicherheitstechnik verfolgen. Polizeibeamte begaben sich vor Ort. Trotz sofort durchgeführter Nahbereichsfahndung konnten die Täter nicht mehr angetroffen werden. Diese hatten sich unberechtigt Zutritt in das Geschäft verschafft und aus diesem diverse Waren entwendet. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte Spuren sichern. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Nauen, Berliner Straße: Auffahrunfall

Polizeibeamte auf Streifenfahrt kamen am Donnerstag zufällig zu einem gerade geschehenen Verkehrsunfall hinzu. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hier zu einem Auffahrunfall zwischen einem Mercedes und einem Volkswagen. Die beiden Fahrer der Autos wurden dabei leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Berliner Straße vorübergehend voll gesperrt werden. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Auf etwa 6.000 Euro wird der insgesamt entstandene Schaden geschätzt.

18.05.2022 ( Mittwoch)
Alte Dorfstraße in Seeburg; Dallgow-Döberitz – Radfahrer fährt gegen LKW

Ein Fahrradfahrerbefuhr die Alte Dorfstraße kommend aus der Engelsfelde Straße. Nach ersten Erkenntnissen dachte der Fahrradfahrer, dass ein LKW, der gerade rückwärts in eine Einfahrt fahren wollte und dabei auf dem Fahrradweg stand, weiter rückwärts auf das Gelände fahren wollte. Er wollte deshalb vorn an dem LKW vorbeifahren, fuhr jedoch gegen ihn. Er verletzte sich dabei am Bein und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

17.05.2022 ( Dienstag)
Falkensee, Elsterplatz (Haltestelle): Busfahrer geschlagen

Ein unbekannter Mann betrat gestern Nachmittag an der Haltestelle Elsterplatz in Falkensee den Bus und zeigte dem Busfahrer einen ungültigen Fahrschein. Der Busfahrer verweigerte daraufhin die Mitfahrt und behielt den ungültigen Fahrschein ein. Der Unbekannte gelangte daraufhin an das Handy des Busfahrers und sagte, dass es erst wiederbekommt, wenn er ihm den Fahrschein wiedergibt. Dann verließ er den Bus. Der Busfahrer folgte ihm aus dem Bus, wo er von dem Mann ins Gesicht geschlagen wurde. Anschließend lief der Angreifer weg. Der Täter konnte von der wenig später eintreffenden Polizei nicht mehr vor Ort und im Nahbereich angetroffen werden. Eine Anzeige wegen Körperverletzung und Nötigung wurde aufgenommen.

Dallgow-Döberitz – Diebstahl von Wohnmobil

Am frühen Dienstagmorgen bemerkte der Geschädigte den Diebstahl seines Wohnmobils. Dieses war über Nacht in der Einfahrt seines Einfamilienhauses abgestellt gewesen. Polizeibeamte begaben sich vor Ort und nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls auf. Das Fahrzeug wurde in Fahndung gesetzt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

16.05.2022 ( Montag)
Falkensee, Seeburger Straße – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKW befuhr die Seeburger Straße, als plötzlich ein Rehwild die Straße kreuzte. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Der Fahrzeugführer blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Reh überlebte den Unfall nicht.

15.05.2022 ( Sonntag)
Wustermark – Schlägerei nach Fußballschuss

Eine Zeugin informierte am Sonntagnachmittag die Polizei über einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Ihre Tochter war zuvor mit dem Fahrrad auf der öffentlichen Straße unterwegs, als ein Mann unvermittelt einen Fußball, offenbar gezielt auf die Vorbeifahrende schoss und sie dabei im Bauchbereich traf. Dabei erlitt das Mädchen Schmerzen, konnte sich aber wohl gerade noch so auf dem Rad halten. Dies war wohl Ursache, dass es im Anschluss zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Vater des radfahrenden Mädchens und dem Fußballschützen kam, wobei bei beide verletzt und einer von ihnen kurz darauf sogar in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Die Polizei hat nach Erscheinen die Parteien räumlich getrennt und wechselseitige Körperverletzungsdelikte aufgenommen. Außerdem haben die Beamten Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.

Nauen, Berliner Straße – Ohne Pflichtversicherung mit dem PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKW. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz besteht. Die Weiterfahrt wurde dem Mann daraufhin untersagt. Gegen ihn wird nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.

Spandau – Körperverletzung und Widerstand

Polizisten des Abschnitts 21 leiteten gestern Abend in Spandau mehrere Strafverfahren gegen einen Jugendlichen ein. Gegen 18.25 Uhr waren die beiden Beamten in zivil als Fußstreife auf dem Gehweg des Lindenufers unterwegs, als drei Jugendliche auf gemieteten E-Scootern an ihnen vorbeifuhren und einer aus der Gruppe einen Fahnder anfuhr und ihm gegen den Arm schlug. Die Zivilfahnder stellten wenig später die Gruppe und wiesen sich als Polizisten aus. Während zwei 16-Jährige sich auswiesen, leistete der 17-Jährige, der zuvor den Beamten leicht am Arm verletzt hatte, Widerstand. Die Polizisten brachten den jungen Mann zu Boden und legten ihm Handfesseln an. Nach den polizeilichen Maßnahmen in der Dienststelle und Rücksprache mit dem Vater des Festgenommenen, wurde der 17-Jährige entlassen.

14.05.2022 ( Samstag)
Schönwalde – Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am 14.05.2022 in Schönwalde in der Eichenallee an der Einmündung zur Berliner Allee. Ein PKW, welcher in die Berliner Allee einfahren wollte übersah eine sich auf dem kreuzenden Fahrradweg nähernde Fahrradfahrerin. Die Fahrradfahrerin touchierte mit dem Vorderrad den PKW und kam zu Fall. Die Fahrradfahrerin verletzte sich dabei leicht. Das Vorderrad des Fahrrades wurde dabei verbogen.

13.05.2022 ( Freitag)
Landkreis Havelland, Polizeiinspektion Havelland – Verkehrskontrollen im Landkreis Havelland

Bei Verkehrskontrollen im Landkreis Havelland wurden verschiedene Straftaten und Ordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet.
1. Auf der B102, Ortslage Döberitz (Revierbereich Rathenow) wurden am 14.05.2022 Laser Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Innerhalb von knapp 2 h wurden hier 10 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der „Schnellste“ war bei erlaubten 50 mit 76 km / h unterwegs
2. Am Freitagabend, gegen 22:00 Uhr wurde in Nauen ein PKW kontrolliert. Der Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, war leicht alkoholisiert und stand unter Einfluss von Betäubungsmitteln.
3. Am Samstag, gegen 00:02 Uhr wurde in Nauen ein weiterer PKW Fahrer festgestellt, welcher ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
4. Am Samstag, gegen 00:37 Uhr wurde in Bredow ein PKW Fahrer mit einem geringen Atemalkoholwert festgestellt Der junge Fahrzeugführer befand sich noch in der Probezeit, daher gilt für ihn nicht die 0,5 Promille Grenze.
5. Am Samstagabend, gegen 19:25 wurde in Ketzin ein PKW kontrolliert, dessen Fahrer alkoholisiert war. Nach der erfolgten Blutprobe wurde der Führerschein sichergestellt.
6. Am Sonntag, gegen 01:43 Uhr wurde in Falkensee ein alkoholisierter E – Roller Fahrer festgestellt.
7. Bei Kontrollen an Ampelanlagen konnten mehrere Fahrzeugführer festgestellt werden, welche sich bei roter Lichtzeichenanlage mit grünem Pfeil (Schild) nicht an das entsprechende Haltegebot vor der LZA hielten.
In allen Fällen wurden durch die Polizei die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet.

11.05.2022 ( Mittwoch)
Falkensee, Stadtgebiet – Sachbeschädigung an Bäumen

Ein aufmerksamer Zeuge vernahm am frühen Dienstagmorgen ein Knacken von der Straße und schaute aus dem Fenster. Hierbei sah er zwei Bäume auf der Straße liegen und informierte die Polizei über den Sachverhalt. Polizeibeamte begaben sich vor Ort und stellten fest, dass zwei Jungbäume inklusive Halterung augenscheinlich mittels einer Axt gefällt wurden. In der darauffolgenden Nahbereichsfahndung konnten ein weiterer gefällter Baum sowie ein umgeknicktes Verkehrsschild festgestellt werden. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 400 Euro. Die Beamten nahmen entsprechende Anzeigen gegen Unbekannt auf.

Schönwalde-Glien, L161 – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKWs befuhr die L161, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn kreuzte. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 100 Euro, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Reh verendete vor Ort.

Nauen, Stadtgebiet – Einbrüche auf Firmengelände

In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag kam es im Stadtgebiet Nauen zu mehreren Einbrüchen auf Firmengelände. Unbekannte Täter verschafften sich jeweils unberechtigt Zutritt auf das Firmengelände und entwendeten unter anderem Werkzeug und auch ein Firmenfahrzeug. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Die Ermittlungen zu den Fällen dauern weiterhin an. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Falkensee, Hennigsdorfer Straße – Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Eine Radfahrerin ist am Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Falkensee schwer verletzt worden. Die Frau war nach bisherigen Erkenntnissen mit einem PKW zusammengestoßen und stürzte daraufhin. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des Autos erlitt einen Schock und wurde am Unfallort von Rettungskräften behandelt. Ursache des Unfalls war nach bisherigen Erkenntnissen ein Vorfahrtsfehler. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen.

Falkensee, Spandauer Straße – Unter dem Einfluss von Drogen und ohne Haftpflichtversicherung mit dem E- Roller unterwegs

Polizeibeamte kontrollierten am Mittwochabend eine Fahrerin eines E- Rollers, da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Es stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug tatsächlich kein Versicherungsschutz besteht. Weiterhin kam der Verdacht auf, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest bestätigte diesen Verdacht. Die Beamten begaben sich mit der Frau daraufhin in ein Krankenhaus, wo eine Blutprobe durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde ihr im Anschluss untersagt. Entsprechende Anzeigen wurde ebenfalls gefertigt.

10.05.2022 ( Dienstag)
Nauen, Robert-Bosch-Straße – Vier Personen durch Schläge leicht verletzt

In Nauen wurden Polizeibeamte am Dienstagabend von vier Personen angesprochen, die mitteilten, dass sie kurz zuvor von einer größeren Personengruppe attackiert worden sein sollen. Die Gruppe, die aus mindestens 10 männlichen Jugendlichen bestanden haben soll, sei unvermittelt auf die vier männlichen Geschädigten zugekommen und hätten sie ohne Grund geschlagen. Eine Hinzuziehung des Rettungsdienstes lehnten die vier leicht verletzten Jugendlichen bzw. Heranwachsenden jedoch ab. Im Rahmen erster Ermittlungen und einer Absuche des Nahbereichs konnten drei Tatverdächtige festgestellt werden und drei weitere Tatverdächtige namentlich bekannt gemacht werden. Alle Tatverdächten sind Jugendliche. Es wurde eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.

09.05.2022 ( Montag)
Falkensee, Potterstraße – Waldbrand

Streifenbeamte der Polizeiinspektion Havelland bemerkten während ihrer Streifenfahrt am frühen Morgen Rauchgeruch und einen Flammenschein. Als Brandort konnte schließlich ein Waldstück an der Potterstraße lokalisiert werden. Die Beamten führten die hinzugerufene Feuerwehr an die Brandstelle heran. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist eine Fläche von etwa 5.000m² von dem Feuer betroffen, das am Vormittag schließlich gelöscht werden konnte. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist noch unklar. Es wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern weiter an.

Schönwalde/ Glien, Germanenweg – PKW beschmiert

In der Nacht zum Montag haben bislang unbekannte Täter einen PKW, der im Germanenweg in Schönwalde/ Glien geparkt war beschädigt. So wurden ein Scheinwerfer sowie die Windschutzscheibe mit schwarzer Farbe besprüht. Wieviel die Entfernung kosten wird, ist noch unklar. Zu den Hintergründen der Tat bzw. zum Motiv liegen derzeit keine Erkennt-nisse vor. Die Polizei hat Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenom-men.

Dallgow-Döberitz – Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zutritt in das In-nere des Einfamilienhauses und entwendeten aus diesem Schmuck und Bargeld. Weiterhin wurden sämtliche Räume durchwühlt. Die Kriminal-technik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Die Scha-denshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Nauen, Stadtgebiet – Einbruch in Einfamilienhaus

Der Geschädigte bemerkte am Montag einen Einbruch in sein Einfamilienhaus und informierte die Polizei. Beamte begaben sich vor Ort. Bislang unbekannte Täter hatten sich unberechtigt Zutritt in das Innere des Hauses verschafft und aus diesem technische Geräte entwendet. Weiterhin wurden mehrere Türen und Wände stark beschädigt. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

08.05.2022 ( Sonntag)
Nauen, Stadtgebiet – Mehrere Einbrüche in Garagenkomplex

Am Sonntagmorgen bemerkte ein Geschädigter einen Einbruch in seine sowie in weitere Garagen eines Garagenkomplexes. Der Geschädigte in-formierte die Polizei. Beamte begaben sich vor Ort und konnten mehrere aufgebrochene Garagen feststellen. Aus diesen wurden ein Motorrad so-wie eine Motorradausrüstung und technische Geräte entwendet. Insge-samt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Die Ermittlun-gen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Falkensee, Spandauer Straße – PKW gegen Baum geprallt

Ein Autofahrer ist am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall leicht ver-letzt worden. Der junge Mann war aus noch ungeklärter Ursache mit sei-nem Auto nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto, das nicht mehr fahrbereit war, musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen.

07.05.2022 ( Samstag)
Spandau – Festnahme eines Tatverdächtigen bei Schwerpunkteinsatz gegen Fahrraddiebstahl

Zivilkräfte des Polizeiabschnitts 21 haben in der vergangenen Nacht einen mutmaßlichen Fahrraddieb in Hakenfelde festgenommen. Die Beamtinnen und Beamten nahmen seit dem vergangenen Dienstag an einem Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung des Fahrraddiebstahles in Hakenfelde teil. Gegen 1 Uhr sahen die Fahnderinnen und Fahnder einen Mann in der Cautiusstraße, der sich an einem Fahrrad zu schaffen machte und es anschließend mitnahm. Weit kam der 32-Jährige mit der Beute jedoch nicht, die Einsatzkräfte nahmen ihn kurz darauf fest. Bei sich hatte der Festgenommene mehrere Werkzeuge zum Aufbrechen von Fahrradschlössern. Eine durch die Staatsanwaltschaft Berlin angeordnete Wohnungsdurchsuchung verlief erfolgreich, bei dem mutmaßlichen Fahrraddieb fanden die Einsatzkräfte vier weitere mutmaßlich gestohlene Fahrräder. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Der Festgenommene kam zu einer erkennungsdienstlichen Behandlung und anschließend wieder auf freien Fuß.

Falkensee, Hamburger Straße – Sachbeschädigung

Am vergangenen Sonnabend meldete ein Zeuge der Polizei, dass offen-bar eine Gedenktafel am Geschichtspark in Falkensee beschmiert wurde. Die eingesetzten Polizisten stellten fest, dass das Mahnmal mit Farbe be-sprüht wurde. Der Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Es wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen und weitere Er-mittlungen eingeleitet. Diese dauern derzeit weiter an.

Dallgow-Döberitz, Wilmsstraße – Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol

Am Samstagnachmittag übersah in der Ortslage Dallgow-Döberitz ein 59-jähriger Fahrer eines PKW beim Einbiegen aus einer Nebenstraße auf die Wilmsstraße den vorfahrtsberechtigten 38-jährigen Kradfahrer. Während der Unfallaufnahme wurde beim verunglückten Kradfahrer Atemalkohol wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort bestätigte die Vermutung und ergab einen Wert von 1,3 Promille. Des Weiteren besaß der Kradfahrer keine Fahrerlaubnis, das Krad war nicht pflichtversichert und am Krad war ein unerlaubtes ausländisches Kennzeichen angebracht. Nach eigenen Angaben wurde der Kradfahrer nicht verletzt. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe sowie die Einleitung mehrerer Strafverfahren.

Falkensee – Einbruch in Einfamilienhaus

Am Samstagabend ereignete sich ein Wohnungseinbruch im Stadtgebiet Falkensee Ortsteil Falkenhain. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Einfamilienhaus, indem sie die Hauseingangstür aufhebelten. Die Wohnräume des Hauses wurden nach wertintensiven Gegenständen durchsucht. Zur entstandenen Schadenshöhe und dem entwendeten Gut liegen bisher keine Angaben vor. Die Kriminaltechnik kam zur Spurensicherung zum Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Landkreis Havelland – Trunkenheit im Verkehr

Im Rahmen durchgeführter Verkehrskontrollen am Wochenende wurden zwei Fahrzeugführer im Milower Land fahrend mit einem PKW unter dem Einfluss von Alkohol festgestellt. Hierbei wurden Alkoholwerte von 1,4 Promille und 2,6 Promille erreicht. Bei einem 20-jähriger Fahranfänger stellten die Beamten einen Wert von 0,3 Promille fest, wobei für diesen eine Null-Promille-Grenze gilt. Gegen den Fahranfänger wurde ein Ordnungs- widrigkeitenanzeige gefertigt. Des Weiteren wurde im Stadtgebiet Nauen ein 57-jähriger Fahrer eines PKW mit 1,11 Promille sowie in Falkensee ein 22-jähriger Kradfahrer mit 1,3 Promille festgestellt. Bei den Fahrzeugführern wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

06.05.2022 ( Freitag)
Dallgow-Döberitz, B5 zwischen Rohrbeck und Olympisches Dorf – Zeuge entdeckt verlassenes Unfallauto

Ein Zeuge meldete der Polizei in der vergangenen Nacht einen offenbar verlassenen PKW, der beschädigt und entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf der B5 steht. Die eingesetzten Polizeibeamten fanden den demolierten Wagen, ein Trümmerfeld und ein beschädigtes Verkehrsschild vor. Im Zuge der ersten Ermittlungen meldete sich ein weiterer Zeuge und gab an, dass er eine Frau angetroffen habe. Diese habe ihm über einen Unfall berichtet und wirke alkoholisiert. Die Polizei geht nach bisherigen Ermittlungserkenntnissen davon aus, dass es sich bei der Frau um die Fahrerin des Wagens handelt. Ein vorläufiger Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Alkoholisierung. Sie musste anschließend eine Blutprobe abgeben. Das Auto wurde sichergestellt und eine Anzeige aufgenommen. (Wagner-Leppin)

Schönwalde-Glien, L16 – Waldbrand

Am späten Freitagabend wurde die Feuerwehr über einen Brand im Wald in der Nähe der Bahngleise an der L16 zwischen Wansdorf und Schönwalde-Siedlung alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache brannte eine ca. 30 m2 Waldfläche nieder. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich einer Brandstiftung aufgenommen.

05.05.2022 ( Donnerstag)
Spandau – Festnahme nach Verkehrsunfall mit schwer verletzter Frau

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 23 nahmen gestern Nachmittag einen 28 Jahre alten Mann fest, der bei einem Verkehrsunfall in Staaken eine 67-jährige Frau schwer verletzt haben soll. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand und der Befragung von Zeuginnen und Zeugen wollte die Besatzung eines Funkwagens der Brandenburger Polizei den mit einem BMW fahrenden Mann gegen 14.15 Uhr am Bahnhof Seegefeld in Falkensee (Brandenburg) einer Verkehrskontrolle unterziehen. Statt anzuhalten fuhr der Mann mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Berlin – gefolgt von den Brandenburger Einsatzkräften. Im Finkenkruger Weg in Staaken soll er dann die 67 Jahre alte Frau, die mit einem Fahrrad unterwegs war, angefahren und sich anschließend zunächst mit seinem Pkw und dann zu Fuß vom Unfallort entfernt haben. Die Frau kam nach einer Erstversorgung durch die Brandenburger Beamtinnen und Beamten mit schweren Kopfverletzungen und Frakturen, unter anderem am Bein, in ein Krankenhaus. Dort wurde sie stationär aufgenommen. Zum Unfallort alarmierte Berliner Einsatzkräfte nahmen den Mann, der durch eine Zeugin und einen Zeugen verfolgt wurde, im Nahbereich fest und fanden dort auch die mutmaßlichen Fahrzeugschlüssel sowie eine Tageszulassung, die der Tatverdächtige bei seiner Flucht offenbar weggeworfen hatte. Der Mann wurde für die Kriminalpolizei der Direktion 2 (West) eingeliefert und soll noch heute einem Richter zum Erlass eines Haftbefehls vorgeführt werden. Sein Führerschein und das Fahrzeug wurden auf richterliche Anordnung beschlagnahmt. Wie erste Ermittlungen ergaben, gehören die an dem BMW angebrachten Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug, für das obendrein keine Zulassung vorliegt. Der Mann muss sich nun unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Urkundenfälschung verantworten.

Spandau – Mutmaßlicher Motorraddieb gefasst

In Falkenhagener Feld nahmen Einsatzkräfte der Polizeidirektion 2 (West) in der vergangenen Nacht einen mutmaßlichen Motorraddieb fest. Zivilstreifen der Abschnitte 22 und 24 kontrollierten den 32 Jahre alten Mann, der mit einem Renault Traffic unterwegs war und sich zuvor auffällig verhalten hatte, gegen 4 Uhr am Hohenzollernring Ecke Tangermünder Weg. Dabei stellten sie auf der Ladefläche des Fahrzeugs ein als gestohlen gemeldetes Motorrad der Marke Kawasaki fest. Der Tatverdächtige kam in einen Polizeigewahrsam, von dem aus er nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung der ermittlungsführenden Kriminalpolizei der Direktion 2 übergeben wurde. Der 32-Jährige soll noch heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden. Das mutmaßliche Tatfahrzeug stellte die Polizei ebenso sicher wie Werkzeug, das möglicherweise für den Diebstahl benutzt wurde. Das gestohlene Motorrad wurde dem Halter übergeben.

Falkensee, Falkenhagener Straße – Brand in Firmengebäude

Über die Regionalleitstelle der Feuerwehr ist die Polizei am Donnerstagnachmittag über einen Brand in einem Firmengebäude informiert worden. Beim Eintreffen der Beamten war die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Nach bisherigen Erkenntnissen war in einem Lagerraum ein Feuer ausgebrochen. Zur Ursache des Feuers liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Hier sind am heutigen Tag weitere Untersuchungen durch Spezialisten der Kriminaltechnik geplant. Durch den Brand entstand ein Schaden im oberen fünfstelligen Bereich. Es wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. (Wagner-Leppin)

Falkensee, Spandauer Straße – Auffahrunfall

Am frühen Donnerstagabend ereignete sich am Kreisverkehr in der Spandauer Straße ein Verkehrsunfall, weil ein Berliner Autofahrer zu spät das Bremsen des vor ihm fahrenden PKW bemerkte und auffuhr. Bei der Kollision entstand insgesamt ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall allerdings niemand.

Nauen, Bredower Weg – Ohne Fahrerlaubnis gefahren

Im Bredower Weg in Nauen kontrollierten Polizeibeamte am Donnerstagnachmittag einen Nissan-Fahrer, der auf Verlangen keinen Führerschein vorzeigen konnte. Wie sich herausstellte, ist dem Mann vor einiger Zeit der Führerschein bereits wegen Trunkenheit am Steuer abgenommen worden. Somit fuhr er ohne Fahrerlaubnis, was eine entsprechende Anzeige nach sich zog. Die Weiterfahrt wurde zudem untersagt.

04.05.2022 ( Mittwoch)
Spandau – Auto kam von Fahrbahn ab

In der vergangenen Nacht kam ein Autofahrer in Wilhelmstadt von der Straße ab, prallte gegen ein geparktes Auto und kippte mit seinem Fahrzeug in der Folge auf die Seite. Nach eigenen Angaben soll der 29-jährige Autofahrer gegen 2.40 Uhr mit seinem gleichaltrigen Beifahrer zu schnell auf der Havelchaussee in Fahrtrichtung Teltower Straße unterwegs gewesen sein, als er in der Kurve auf Höhe des Elbgrabenwegs von der Fahrbahn abkam. Dabei kollidierte er mit einem ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Auto bevor er mit seinem Fahrzeug auf der Seite zum Liegen kam. Auf Grund der Wucht des Zusammenstoßes wurden insgesamt sechs geparkte Autos ineinandergeschoben. Rettungskräfte brachten den Fahrer mit Kopfverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Folglich wurde der Führschein des alkoholisierten Mannes beschlagnahmt. Sein Beifahrer erlitt Verletzungen am Bein und wurde ambulant behandelt. Hinweise, dass andere Verkehrsteilnehmer in den Unfall involviert gewesen sein könnten, liegen nicht vor. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Rettungsmaßnahmen wurde die Havelchaussee zwischen Ruhlebener Straße und Angerburger Allee, in der Zeit von 02.45 Uhr bis 04.40 Uhr, voll gesperrt. Die Verkehrsermittlerinnen und Verkehrsermittler der Polizeidirektion 2 (West) führen die weiteren Ermittlungen.

Falkensee, Kantstraße – Mit gefälschtem Ausweis und ohne Führerschein unterwegs

Am Mittwochvormittag kontrollierten Polizisten den Fahrer eines Paketdienstes. Dabei zeigte der Mann aus Litauen Kopien von einem Führerschein sowie einem Personalausweis vor. Zudem ergab eine Überprüfung der Personalien, dass nach dem Mann gefahndet wird, da er bereits polizeilich wegen gefälschter Personaldokumente bekannt ist. Es wurden Anzeigen wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen. Weitefahren konnte er nicht mehr, da ihm der Fahrzeugschlüssel abgenommen wurde.

Nauen – Einbruch in Doppelhaushälfte

Einen Schreck bekam die Bewohnerin einer Doppelhaushälfte in Nauen am Mittwochnachmittag, als ihr in ihrem Haus plötzlich ein Mann gegenüberstand und nach einem Schlafplatz fragte. Offenbar war der Täter durch eine nicht verschlossene Verandatür in das Haus gelangt. Die Frau drohte mit der Polizei und der Mann flüchtete aus dem Haus. Zuvor hatte er im Schlafzimmer mehrere Schubladen geöffnet.; gestohlen wurde aber wohl nichts. Die Geschädigte beschrieb den Mann als 30 – 45 Jahre alt, schlank, ca. 1,70m groß, 3-Tage-Bart, südländisch mit dunklen Haaren und dunkler Bekleidung. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten nicht zur Ergreifung des Täters.

03.05.2022 ( Dienstag)
Nauen, Stadtgebiet – Diebstahl von Diesel

Am frühen Dienstagmorgen stellte der Geschädigte fest, dass der Tankdeckel seines PKW gewaltsam geöffnet worden ist und aus dem Tank Diesel entwendet wurde. Polizeibeamte begaben sich vor Ort und nahmen eine entsprechende Anzeige auf. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150 Euro. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Schönwalde, Fehrbelliner Straße – Alkoholisiert am Steuer

Polizeibeamte stoppten am Dienstagabend den Fahrer eines PKW und kontrollierten diesen. Dabei nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem 50-Jährigen wahr, woraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 1,48 Promille. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr auf. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

02.05.2022 ( Montag)
Falkensee, Stadtgebiet – Einbruch in Bungalow

Die Geschädigte bemerkte einen Einbruch in ihren Bungalow und informierte die Polizei. Beamte begaben sich vor Ort. Bislang unbekannte Täter hatten sich unberechtigt Zutritt in das Innere des Bungalows verschafft und aus diesem Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei kam ebenfalls zum Einsatz und konnte diverse Spuren sichern. Weiterhin wurde eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen.

01.05.2022 ( Sonntag)
Falkensee, Bredower Straße und Kastanienallee – Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter brachen am Samstagabend in zwei Einfamilienhäuser in Falkensee ein. Der oder die Einbrecher durchwühlten das Haus nach Wertgegenständen und entwendeten Bargeld. In der Bredower Straße konnte die 56- jährige Geschädigte gegen 22:00 Uhr nach Geräuschen in ihrem Haus eine nicht näher beschreibbare Person flüchten sehen. Die Tatorte wurde kriminaltechnisch auf Spuren untersucht und entsprechende Strafanzeigen aufgenommen.

Falkensee, Zaunkönigstraße – Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs

Im Rahmen der Streifentätigkeit fielen Polizeibeamten zwei Fahrradfahrer auf und sie unterzogen diese einer Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass beide Männer unter dem Einfluss von Alkohol standen. Infolge wurde bei beiden Männern eine Blutprobe durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde ihnen untersagt. Entsprechende Anzeigen wurden ebenfalls gefertigt.

Falkensee, L20 zwischen Damsbrück und Schönwalde-Siedlung – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines PKW befuhr die L20 als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Reh flüchtete.

Die Polizeiberichte werden uns von verschiedenen Polizeidienststellen gemeldet.

Seitenabrufe seit 1.12.2021:

131083