Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

Termine und Events in Falkensee und Umgebung
Termine aus dem Havelland

Sie sollten wissen, was vor Ort passiert!

Liebe Leser, an dieser Stelle finden Sie immer tagesaktuell alle Veranstaltungen und Termine aus dem Havelland (Falkensee, Dallgow-Döberitz, Seeburg, Schönwalde-Glien, Brieselang, Wustermark und Nauen) und aus Berlin-Spandau vor, die uns gemeldet wurden.

Bitte melden auch Sie uns Ihre Termine an info@unserhavelland.de – am liebsten in dieser Form. Alle Angaben erfolgen natürlich ohne Gewähr.

03.11.2025 (Montag)
Wustermark: Seniorentanz bei Karls

Was: Die Gemeinde Wustermark lädt zu beliebten Tanznachmittagen ein – und das nicht nur für Seniorinnen und Senioren aus Wustermark. Gäste aus der gesamten Region sind willkommen, gemeinsam zu tanzen, Musik zu genießen und gemütliche Nachmittage in geselliger Atmosphäre zu verbringen. Die fantastischen Räumlichkeiten von Karls Erlebnis-Dorf bieten dafür den perfekten Rahmen. Freuen Sie sich auf Musik, Bewegung und gute Gespräche mit alten und neuen Freunden. Für Tänzerinnen und Tänzer aus der Gemeinde Wustermark steht ein kostenloser Shuttleservice für alle Ortsteile zur Verfügung. Die Anmeldung für den Bus erfolgt unter: Tel.: 033234 89872. Gruppenweise Tischreservierungen sind erwünscht und können unter Tel.: 0170 3763347 vorgenommen werden. Kosten: 10 €. Wann: 14 – 17 Uhr. Wo: Karls Erlebnis-Dorf, Zur Döberitzer Heide 1, 14641 Wustermark OT Elstal.

15.11.2025 (Samstag)
Schönwalde: Ausstellungseröffnung im kreativ e.V.

Was: Es werden Bilder von Monika Pohlmann gezeigt. Kosten: frei. Wann: 19 Uhr. Wo: kreativ e.V., Dorfstraße 7, 14621 Schönwalde-Glien.

16.11.2025 (Sonntag)
Berlin-Spandau: Magma Theater Spandau “Gretchen, 89 ff.”

Was: „Hoffentlich spielen sie es so, wie es ist!“ Unter diesem kurzen Stoßgebet einer älteren Dame im Publikum, gähnt ein philosophischer Abgrund. Ja, wie ist es denn? Und was erwartet sie? Ist es richtig so? Ist es, wie es ist, so, wie es der Autor vor seinem geistigen Auge gesehen hat? Die Versuchsanordnung: Ein Schauspieler, ein Regisseur und eine berühmte Szene der Theaterliteratur; Goethes “Faust I”, Reclamheft, Seite 89 fortfolgende, die Gretchenszene. In rasantem Wechsel arbeiten sich die unterschiedlichsten Charaktere an dieser “Kästchenszene” ab. Hier gewährt der Autor Lutz Hübner tiefe Einblicke in das Bühnen- und Seelenleben von Theatermenschen und damit wohl auch ein wenig in seine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen als Schauspieler, Regisseur und Autor. Humoresk, nicht ohne (Selbst-?) Ironie. Mal allerliebst naiv, mal zynisch und böse. Und dabei trifft er stilsicher den Zungenschlag vieler Protagonisten auf Profi-, aber auch auf Amateurtheaterbühnen, ohne sie dabei vorzuführen. Kosten: 15 €, erm. 12 €. Wann: 20 Uhr. Wo: Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6, 13597 Berlin, Kartentelefon: 030-3334021/22, www.kulturhaus-spandau.de.

19.11.2025 (Mittwoch)
Falkensee: Geschichts-Salon Falkensee: Thomasius, der Aufklärer

Was: Christian Thomasius lebte von 1655 bis 1728, war Jurist, Publizist und Philosoph. Er wird als Wegbereiter der frühen Aufklärung in Deutschland bezeichnet. Ch. Thomasius trat für eine humanitäre Strafordnung ein und trug mit seinem Auftreten zur Beendigung der Hexenprozesse und Folter bei. Wie er das getan hat, wird an diesem Abend durch die BGG Roter Adler e.V. berichtet. Es werden Getränke und kleine Snacks gereicht. Anmeldung bitte über manuela.colombe@bggroteradler.de. Kosten: frei. Wann: 19 Uhr. Wo: ASB, Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee.

30.11.2025 (Sonntag)
Schönwalde: Weihnachtsmarkt im kreativ e.V.

Was: Die Gäste erwarten Marktstände, Glühwein, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen. Kosten: frei. Wann: 14 – 18 Uhr. Wo: kreativ e.V., Hof und Scheune, Dorfstraße 7, 14621 Schönwalde-Glien.

Seitenabrufe seit 1.12.2021:

144873