Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

Termine und Events in Falkensee und Umgebung
Termine aus dem Havelland

Sie sollten wissen, was vor Ort passiert!

Liebe Leser, an dieser Stelle finden Sie immer tagesaktuell alle Veranstaltungen und Termine aus dem Havelland (Falkensee, Dallgow-Döberitz, Seeburg, Schönwalde-Glien, Brieselang, Wustermark und Nauen) und aus Berlin-Spandau vor, die uns gemeldet wurden.

Bitte melden auch Sie uns Ihre Termine an info@unserhavelland.de – am liebsten in dieser Form. Alle Angaben erfolgen natürlich ohne Gewähr.

05.09.2025 (Freitag)
Falkensee: Dr. Mark Beneke- Bakterien, Gerüche und Leichen

Was: Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich auf skurrile bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod BENECKES Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht… Folgen Sie ihm in eine schockierende und faszinierende Welt. Durch BENECKES Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Allerdings kann sich dem Betrachter beim Anblick einiger Fotos leicht schon mal der Magen umdrehen. Kosten: 35,25 €. Wann: 20 Uhr. Wo: Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-237615, https://d2mberlin.de.

07.09.2025 (Sonntag)
Schönwalde: Theater in der Scheune

Was: Theater-Premiere „Die Frauen von Killing“ von Norbert Franck. Kosten: 10 € (Kartenreservierung erforderlich). Wann: 17 Uhr. Wo: kreativ e.V., Dorfstraße 7, 14621 Schönwalde-Glien.

15.09.2025 (Montag)
Wustermark: Seniorentanz bei Karls

Was: Die Gemeinde Wustermark lädt zu beliebten Tanznachmittagen ein – und das nicht nur für Seniorinnen und Senioren aus Wustermark. Gäste aus der gesamten Region sind willkommen, gemeinsam zu tanzen, Musik zu genießen und gemütliche Nachmittage in geselliger Atmosphäre zu verbringen. Die fantastischen Räumlichkeiten von Karls Erlebnis-Dorf bieten dafür den perfekten Rahmen. Freuen Sie sich auf Musik, Bewegung und gute Gespräche mit alten und neuen Freunden. Für Tänzerinnen und Tänzer aus der Gemeinde Wustermark steht ein kostenloser Shuttleservice für alle Ortsteile zur Verfügung. Die Anmeldung für den Bus erfolgt unter: Tel.: 033234 89872. Gruppenweise Tischreservierungen sind erwünscht und können unter Tel.: 0170 3763347 vorgenommen werden. Kosten: 10 €. Wann: 14 – 17 Uhr. Wo: Karls Erlebnis-Dorf, Zur Döberitzer Heide 1, 14641 Wustermark OT Elstal.

17.09.2025 (Mittwoch)
Falkensee: Geschichts-Salon Falkensee: Haltbarmachung von Nahrungsmitteln

Was: Die BGG Roter Adler e.V. berichtet über die frühen Möglichkeiten der Haltbarmachung von Nahrungsmitteln. Ab wann gab es die Konservendose? War das die erste Form der Haltbarmachung? Oder gab es früher bereits andere Möglichkeiten? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es im Geschichts-Salon. Es werden Getränke und kleine Snacks gereicht. Anmeldung bitte über manuela.colombe@bggroteradler.de. Kosten: frei. Wann: 19 Uhr. Wo: ASB, Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee.

20.09.2025 (Samstag)
Falkensee: Musik und Geschichten aus der Donaumonarchie

Was: Unter dem Motto “Die gute alte Zeit” spielen Gerrit Fröhlich und Nikita Volov ein Programm für Querflöte und Klavier mit Musik und Geschichten aus der Donaumonarchie. Kosten: frei, eine Spende wird erbeten. Wann: 18 Uhr. Wo: Evangelische Heilig Geist Kirche Falkensee, Weberallee 27, 14612 Falkensee.

27.09.2025 (Samstag)
Nauen: HAVEL ROCK 2025 – Das erste Kapitel einer neuen Ära!

Was: An diesem Tag wird die Freilichtbühne Nauen zum Schauplatz eines unvergesslichen Abends: HAVEL ROCK – das erste Mal und garantiert nicht das letzte Mal. Mit dem passenden Motto „Wir ham’ noch lange nicht genug“ wird die Bühne zum Beben gebracht. Tickets gibt es ab sofort: https://urst-events.ticket.io/g314111s/. Kosten: 15 €. Wann: 19 Uhr. Wo: Freilichtbühne Nauen, Parkstraße 40, 14641 Nauen.

Schönwalde: Ausstellungseröffnung im kreativ e.V.

Was: Es werden Bilder von Heidi Langstaedtler gezeigt. Kosten: frei. Wann: 19 Uhr. Wo: kreativ e.V., Dorfstraße 7, 14621 Schönwalde-Glien.

Seitenabrufe seit 1.12.2021:

151382