Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

21.10.2024
Weltmeisterkampf im Boxen in Falkensee: William Scull vs Vladimir Shishkin!

Falkensee wird immer mehr zur Box-Hauptstadt von Deutschland. Am 19. Oktober fand bereits zum sechsten Mal eine große “Fight Night” in der Falkenseer Stadthalle statt. In bester Las-Vegas-Atmosphäre wurden dieses Mal gleich neun Kämpfe ausgetragen. Der Höhepunkt des ab 21 Uhr auch live von BILDplus übertragenen Boxabends: William Scull und Vladimir Shishkin, beide ungeschlagen, kämpften um den vakanten IBF-Titel im Supermittelgewicht. Boxgrößen wie Uli Wegner, Felix Sturm und Arthur Abraham schauten gespannt zu. mehr

15.10.2024
Handball-Sportverein Falkensee 04 e.V.: Heimspieltag in Falkensee mit starkem Sieg für die 1. Frauenmannschaft!

Der “Handball-Sportverein Falkensee 04 e.V.” setzt ganz auf Frauen-Power im Handball – und das mit großem Erfolg. Die erste Mannschaft der Frauen spielt bereits in der Oberliga Brandenburg. Am 13. Oktober lud der Verein einmal mehr zu einem Heimspieltag in die Falkenseer Stadthalle ein. Die Zuschauer bekamen vier spannende Spiele zu sehen. Die 1. Frauen-Mannschaft holte sich gegen den Oranienburger HC einen letztendlich klaren Sieg. mehr

13.10.2024
Gedrehter Fußtritt zum Kopf: Großes Taekwondo-Turnier beim TVBB Masters 24 in der Falkenseer Stadthalle!

Großer Sport in der Falkenseer Stadthalle: Am 12. Oktober organisierten die “Falkenfighter” zum wiederholten Male die “TVBB Masters” – und lockten 450 Taek­wondo-Kämpfer aller Alters- und Gurtklassen in die Gartenstadt. Auf sechs Matten gleichzeitig fanden die spannenden Kämpfe statt, bei denen vor allem die Füße zum Einsatz kommen. Die Tribünen waren mit mitfiebernden Zuschauern vollbesetzt, die Kämpfer selbst kamen aus ganz Europa nach Falkensee. mehr

04.10.2024
Axel Eiferts Nachrichten aus dem Regionalsport – Oktober 2024

Axel Eifert ist der Sportreporter aus dem Havelland. Seit vielen Jahren ist er vor Ort zwischen Falkensee und Nauen unterwegs, um über die regionalen Sportereignisse zu berichten. Er kennt die Hintergründe, er kennt die Akteure aus dem Sport. Um den lokalen Vereinen eine Bühne zu geben, wird Axel Eifert ab sofort für jede Ausgabe von “Unser Havelland” eine mehrseitige Übersicht zusammenstellen, die genau aufzeigt, was in den Vereinen gerade vor sich geht. mehr

29.09.2024
TSV-Tanzprojekt “Beyond Borders” in der Falkenseer Stadthalle: 23 junge Mädchen zeigen uns im Tanz ihre Grenzen auf!

Was sind Grenzen? Wo liegen die eigenen Grenzen? Darf man anderen Menschen Grenzen aufzeigen? Wie erkennt man, dass man die richtigen Grenzen setzt? Haben Mädchen andere Grenzen als Jungs? “Bis hierhin und nicht weiter”: 23 Mädchen aus der Tanzgruppe vom TSV Falkensee haben eine hohe Förderung erhalten, um das Projekt “Beyond Borders” auf die Bühne zu bringen. Nach einer ersten Aufführung im Dallgower Marie Curie Gymnasium kam es nun am 27. September in der Falkenseer Stadthalle zu einer Wiederholung vor 800 Schülern. mehr

28.09.2024
Fest zupacken im active well: Im Alter ist jeder Muskel wichtig!

Was kann man heute tun, damit es einem morgen im Alter etwas besser geht? Ein probates Mittel: Muskeln aufbauen. Das active well in Falkensee beteiligt sich an der “Initiative für mehr Lebensqualität in jedem Alter” und hilft den Probanten dabei, mehr Muskeln aufzubauen. Ein kostenloser Handgreiftest analysiert den eigenen Muskelstatus und zeigt auf, ob man bereits von Sarkopenie (Muskelschwund) betroffen ist. (ANZEIGE) mehr

26.09.2024
Crazy Bounce im Havelpark Dallgow: 14 aufblasbare Hindernisse auf 1 Kilometer Länge!

Der Havelpark Dallgow wird täglich von vielen tausend Berlinern und Brandenburgern angefahren, weil sie etwas besorgen möchten, was es in einem der zahlreich vorhandenen Shops zu kaufen gibt. Der Havelpark ist aber nicht nur ein viel frequentierter Einkaufstempel, sondern durchaus auch ein Veranstalter großer Events. Wozu hat man schließlich den großen Parkplatz vor der Tür, der sich auch für Konzerte oder Spaßevents verwenden lässt? Am 20. und 21. September konnten sich sportliche Kunden einmal mehr beim verrückten “Crazy Bounce” beweisen: Wer kommt am schnellsten über 14 aufblasbare Hindernisse? mehr

21.09.2024
Deutsches Sportabzeichen: Mit dem TSV Falkensee die eigene Fitness überprüfen!

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bietet jedes Jahr aufs Neue Kindern, Erwachsenen und auch Senioren die Chance, die eigene Fitness zu überprüfen. Um das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten, muss man in verschiedenen Disziplinen aus der Leichtathletik fest vorgegebene Weiten, Wiederholungen oder Zeiten erreichen. Am 20. September bot der TSV Falkensee allen Sportfreunden die perfekten Rahmenbedingungen zum Ablegen des Sportabzeichens. mehr

13.09.2024
1. Brieselanger Drachenboot Cup: Kräftig paddeln auf dem Havelkanal!

Dass auf dem Havelkanal Boote fahren, ist ja ganz normal. Aber Drachenboote? Das ist neu! Am 7. September lud die “Sportgemeinschaft Wasserfreunde Brieselang” zum allerersten “Brieselanger Drachenboot Cup” ein. 16 Teams fanden sich bei schönstem Wetter am Wasser ein, um paddelnd in den Wettkampf zu starten. Tolle Verkleidungen, spannende Rennen: Die zahlreich herbeigeströmten Zuschauer konnten eine tolle Show genießen. mehr

28.08.2024
Großer Andrang: Inklusives “Sport Fest der Vielfalt” in Elstal!

Zum inklusiven “Sport Fest der Vielfalt”, veranstaltet vom Inklusionsbeirat Wustermark und dem ESV Lok Elstal, unterstützt durch den Kreissportbund Havelland e.V., kamen am 28. April hunderte Teilnehmer und Gäste auf den Sportplatz des ESV Lok Elstal im Ernst-Walter-Weg, um gemeinsam Sport zu treiben und Spaß zu haben. Menschen mit und ohne Handicap konnten sich in verschiedenen Sportarten ausprobieren. Dabei stand der Spaß stets im Vordergrund. Ausprobieren und Mitmachen war ausdrücklich erwünscht. mehr

28.08.2024
Path to Gold: 5. Boxnacht in der Falkenseer Stadthalle

Almin Kuc ist es zu verdanken, dass Falkensee immer mehr zur deutschen Hauptstadt im Boxen wird. Der Span­dauer Promoter von “Kuc Boxing Promotion” (www.kuc-boxing.de) hatte im April 2022 eine erste große Boxnacht in der Falkenseer Stadthalle inszeniert – und seitdem alle halbe Jahre für eine spektakuläre Wiederholung gesorgt. mehr

29.06.2024
Neues Beachvolleyball am Neuen See: In Falkensee wächst auch die sportliche Infrastruktur!

Falkensee wächst. Und mit der Bevölkerung müssen auch die sportlichen Angebote ausgebaut werden. Die Stadt hat nun völlig überraschend einen weiteren Beachvolleyball-Platz direkt am Neuen See realisiert. Spieler brauchen nur einen Ball und einen Gegner – und schon kann das nächste Match beginnen. Am 28. Juni wurde der sandige Platz mit einem kleinen Spiel eingeweiht. mehr

22.06.2024
Dem Ball nach: 17. Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft im Polo – im Polo-Park Berlin in Seeburg!

Der Polo-Sport, er hat auch in Seeburg – was viele gar nicht wissen – ein Zuhause gefunden. Auf dem Gelände vom “Polo-Park Berlin” fand so vom 21. bis 23. Juni etwa die 17. Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft statt. Vier Teams  traten in einem Turniermodus “Jeder gegen Jeden” hoch Zu Roß gegeneinander an. Zum Auftakt schaute auch Bürgermeister Sven Richter als Schirmherr vorbei – und der Musiker Eko Fresh gab ein spontanes Konzert. mehr

19.06.2024
15. Sielmanns Heidelauf im Regen: 404 Läuferinnen und Läufer in der Döberitzer Heide!

Immer am 3. Samstag im Juni wird der Heidelauf in Dallgow-Döberitz veranstaltet. Vom Startpunkt im Artilleriepark direkt an der B5 geht es zu einem Rundkurs in die Döberitzer Heide. Die Teilnehmer können auf einer 5-, einer 10- oder einer 22-Kilometer-Tour die Natur genießen – und sich dabei eine neue Läufer-Medaille verdienen. Beim 15. Heidelauf gingen am 14. Juni 404 Läuferinnen und Läufer an den Start, Kinder ebenso wie Erwachsene und sogar Senioren. mehr

11.06.2024
14. Reit- und Springturnier in Brieselang: 500 Reiterinnen und Reiter in 26 Dressur- und Springprüfungen!

Das Havelland ist Pferdeland, der Pferdesport wird hier ganz besonders groß geschrieben. So auch im “Reit- und Fahrverein Brieselang e.V.”, der im letzten Jahr 25 Jahre alt geworden ist. Am 8. und 9. Juni war der Verein Gastgeber für das 14. Reit- und Springturnier auf der Anlage von Mathias Polzfuß. Reiterinnen und Reiter aus der ganzen Region reisten an, um sich dem Wettbewerb in der Dressur oder beim Springreiten zu stellen. mehr

29.05.2024
Allround Dance Kader: Dallgow-Döberitz wird Weltmeister bei den World Dance Masters!

Ab sofort ist Dallgow-Döberitz Weltmeister! Am 27. Mai kehrten 18 Tänzerinnen und Tänzer vom Verein “Tanz Sport Academy Allround e.V.” aus der “Tanzschule Allround” nach Hause zurück. Sie hatten sich in Kroatien am internationalen Wettbewerb “World Dance Masters” beteiligt – und vor Ort den Weltmeistertitel geholt. Mit stolzgeschwellter Brust und dem Pokal im Gepäck ging es mit dem Bus wieder ab nach Hause. Nach 15 Stunden Fahrt gab es in Dallgow-Döberitz eine große Überraschung für die jungen Tänzer. mehr

24.05.2024
TSV Falkensee präsentiert Lü: Digitaler Anreiz dafür, sich deutlich mehr zu bewegen!

Das digitale Zeitalter, es muss nun endlich einmal auch in den Schulen ankommen. Das wäre ein erster Schritt: Die Lü aus Kanada macht aus den Turnhallen dieser Welt einen modernen und attraktiven Lernraum, der im Sportunterricht ganz neue Bewegungsformen erlaubt, aber auch in den anderen Fächern für deutlich mehr Spaß sorgt. Der TSV Falkensee hat das Lü-System angeschafft – und stellte es am 24. Mai der Öffentlichkeit vor. mehr

09.05.2024
Landesmeisterschaft im Hundesport: Obedience in Nauen!

Zum 8. Mal rief in diesem Jahr der “Schutz- und Gebrauchshundesportverband” (SGSV) zu einer Landesmeisterschaft in der Hundesportart Obedience auf. Verantwortlich für die Durchführung war der “Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.”. Am 14. April war es soweit. Hund und Mensch zeigten auf dem Hundesportplatz des Nauener Vereins “Sportpfoten Berlin-Brandenburg e.V.” ihr Können. Hier war nicht nur Gehorsam wichtig. Auch Präzision und Harmonie waren bei der “hohen Schule der Unterordnung” sehr gefragt. mehr

25.04.2024
SV Motor e.V. aus Falkensee: Die Tischtennis-Damen möchten in die Regionalliga!

Was für eine Aufregung. Die Damen aus der Tischtennis-Abteilung vom “Motor Falkensee” sind gerade erst in der letzten Saison in die Oberliga aufgestiegen. Hier haben sie so gut gespielt, dass nun bereits der unmittelbare Durchmarsch in die nächsthöhere Regionalliga möglich wäre. Für den Falkenseer Verein wäre das die höchste Platzierung der Damen in einer Liga, die jemals in Aussicht stand. Das Schicksalsspiel um den Aufstieg fand am 6. April in Falkensee statt. mehr

Seitenabrufe seit 25.04.2024:

684111