Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

25.10.2021
Scheibes Glosse: Herr der Ringe

Was macht man, wenn der Tag so richtig stressig war, nichts so recht funktioniert hat, die Liebste am Abend mit einem nörgelt und es vor dem Schlafengehen dringend noch eines Höhepunktes bedarf? Klarer Fall: Dann braucht es eine ganz besondere Ablenkung. Echte Kerle starten dann zum wiederholten Mal den „Herrn der Ringe“ – in der 12 Stunden langen Extended Version. mehr

09.09.2021
Scheibes Glosse: Qual der Wahl

Jeden Morgen habe ich das gleiche Problem: Was ziehe ich eigentlich an? Seit meine Mama mir nicht mehr rauslegt, was ich anziehen soll, also seit mehreren Generationen, muss ich selbst die Entscheidung treffen. Das Problem ist nur: Meine Kleidung scheint mit den Jahren zu schrumpfen. Manche Sachen passen mir einfach nicht mehr so recht. Das mit den Klamotten ist so eine Sache. Schuhe fallen mit der Zeit auseinander. Jeans werden fadenscheinig. mehr

11.08.2021
Scheibes Glosse: Wie bitte?

Die Politik deutet es vor der Wahl bereits zaghaft an: Wir alle sollen doch bitte schon bald deutlich länger arbeiten als bislang, damit vor der Rente ausreichend Geld zum Ausgeben in den Staatssäckel kommt. Wie sieht das dann wohl aus, wenn wir vielleicht noch mit 80 Jahren munter malochen müssen? Wir werfen einen ersten neugierigen Blick in die Zukunft. mehr

03.08.2021
Die 10 Fragen (4): Sven Steller vom Sportverein Falkensee Finkenkrug e.V.

Sven Steller (52) stammt aus Berlin, lebt mit seiner Familie aber bereits seit über zwanzig Jahren in Falkensee. Hier engagiert er sich als Stadtverordneter (CDU) in der SVV der Stadt Falkensee. Wichtig ist ihm aber vor allem immer wieder der Sport. So steht er dem Sportverein Falkensee Finkenkrug e.V. als 1. Vorsitzender vor. Er ist aber auch Sprecher der Falkenseer Sportarbeitsgemeinschaft „Aktiv Sport“ und 2. Vorsitzender im Kreissportbund. mehr

28.07.2021
Scheibes Glosse: Der Corona-Hund

Corona hat unser gesamtes Leben ordentlich durcheinander gewirbelt. Gerade im Lockdown war dank Kontaktverbot, Home Office und Ausgangssperre nichts mehr so wie vorher. Darunter leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Haustiere. Labrador Willy gibt ihnen eine Stimme: Wuff, wuff. Mein Name ist Willy. Ich bin ein Labrador und natürlich der beste Hund der Welt. mehr

29.06.2021
Die 10 Fragen (3): Heike Eppelmann von „Augenwelten“ aus Falkensee

Wer die Augen zukneift, im Dunkeln nicht mehr gut sieht oder den Nachbarn plötzlich für Brad Pitt hält, braucht vielleicht dringend eine neue Brille. Heike Eppelmann und ihr versiertes Team von „Augenwelten“ helfen dem Bürger inzwischen bereits an drei Standorten dabei, mit der persönlich angepassten Sehhilfe wieder zu einer scharfen Sicht zu finden. (ANZEIGE) mehr

28.06.2021
Scheibes Glosse: Briefwechsel

Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe waren nicht nur berühmte deutsche Autoren, sondern auch langjährige Brieffreunde, die sich zwischen 1794 und 1805 in etwa eintausend Briefen ausgetauscht haben. In den Schreiben ging es nicht nur um ihre literarischen Werke, sondern auch um Kommentare zu ihrem alltäglichen Erleben. Was wäre, wenn die beiden Autoren in Corona-Zeiten Briefe ausgetauscht hätten? mehr

05.06.2021
Die 10 Fragen (2): Michael Eichler vom KFZ-Meisterbetrieb Eichler aus Falkensee

Seit knapp 25 Jahren gibt es den KFZ-Meisterbetrieb Michael Eichler. Zusammen mit Sohn Sebastian und einem großen Team nimmt er in Falkensee von morgens bis abends Autos unter die Lupe, die einen Unfallschaden haben, einen neuen TÜV brauchen, Öl verlieren oder einen Defekt zeigen. Mit Detektivsinn, Fachwissen und einer großen Portion Humor wird vor Ort jedes Problem gelöst. (ANZEIGE) mehr

05.06.2021
Die 10 Fragen (1): Christian Hecht von German Security aus Falkensee

Christian Hecht ist der Geschäftsführer der Falkenseer Sicherheitsfirma „German Security“, die Veranstaltungen bewachen, Corona-Maßnahmen durchführen und Gebäude sichern. Dieser Mann sorgt mit seinem Team für Sicherheit im Havelland – und hat auch keine Angst davor, unsere zehn Fragen zu beantworten. (ANZEIGE) mehr

25.05.2021
Scheibes Glosse: Corona-Projekte

Der Corona-Lockdown macht etwas mit den Menschen, sie werden zunehmend depressiv und wunderlich. Zumal die Regierung auch nach einem kompletten Jahr der Pandemie nur eine einzige Stellschraube kennt: Die Menschen sollen doch bitte noch weniger Kontakte haben als in all den Wochen davor! Manche Leute hängen bereits alle Spiegel ab, um zu verhindern, dass ein fehlgeleiteter Blick dafür sorgt, dass sie das erlaubte Kontaktmaximum überschreiten. mehr

21.05.2021
Who is Who (75): Bernd Gellesch leitet 16 Wochenmärkte, auch den in Falkensee!

Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Region kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Bernd Gellesch (73) bringt fahrende Händler auf seinen Wochenmärkten zusammen. Der Berliner, der seit 1998 in Dallgow-Döberitz wohnt, kümmert sich als Marktleiter noch immer um 16 verschiedene Wochenmärkte. Seit vier Jahren ist auch der in Falkensee mit dabei. mehr

10.04.2021
Scheibes Glosse: Das Corona-Wörterbuch

Oh weh. Corona hat die ganze Welt auf links gedreht, das öffentliche Leben angehalten und dafür gesorgt, dass die Menschheit auf Abstand geht. Kuscheln war gestern, heute begeht man lieber „social distancing“ nach der Abstandsregel oder der AHA-Formel. Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache hat festgestellt, dass Corona seit März 2020 für 1.200 Wortneuschöpfungen oder Wortumdeutungen gesorgt hat. mehr

10.04.2021
Who is Who (74): Martin Fichtelmann hat ganz klar den Grünen Daumen!

Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Region kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Martin Fichtelmann (42) leitet die Firma „Garten- und Landschaftsbau Fichtelmann“. Zusammen mit dem bekannten Holländer Michel Nas betreibt er außerdem das „Pflanzencenter Martin & Michel“. mehr

10.03.2021
Scheibes Glosse: Im Home Office

Lockdown. Corona. Home Schooling. Home Office. Der Duden freut sich darauf, nach der Virus-Pandemie ein paar ganz neue Anglizismen in seinen Fundus aufzunehmen. Für mich ist eine Vokabel von ganz besonderer Bedeutung: Home Office. Ich muss nun zu Hause weiterarbeiten und bin plötzlich vom Kollegen-Tratsch, der Kaffeemaschine und dem superschnellen Firmeninternet abgeschnitten. mehr

02.03.2021
Who is Who (73): René Lucas

Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Region kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. René Lucas ist seit März 2012 Geschäftsleiter vom Hellweg-Baumarkt in Falkensee. Der begeisterte Passiv-Sportler liebt Falkensee und seine Menschen, wohnt selbst aber fast eine ganze Autostunde entfernt. mehr

22.02.2021
Scheibes Glosse: Hindernislauf

Was kann man im Lockdown schon groß unternehmen? Es bleibt nur eins: Ich gehe einkaufen. Und das täglich, damit ich unter Menschen komme. Dabei kann ich aber eins nicht leiden – und das hat nix mit Corona zu tun: Wenn sich mir Leute unmotiviert in den Weg stellen. Ich möchte mit meinem eigenen Tempo durch die Gänge eilen, ohne dabei zu einem Hindernislauf gezwungen zu werden. mehr

31.01.2021
Who is Who (72): Anja Thamm (43) leitet die Tanzschule Allround!

Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Region kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Anja Thamm war 1998 Weltmeisterin im Standard-Tanz. 2009 hat sie zusammen mit ihrem Mann Christian die Tanzschule Allround gegründet – mit Standorten in Spandau und Dallgow-Döberitz. mehr

23.01.2021
Scheibes Glosse – Hindernislauf

Was kann man im Lockdown schon groß unternehmen? Es bleibt nur eins: Ich gehe einkaufen. Und das täglich, damit ich unter Menschen komme. Dabei kann ich aber eins nicht leiden – und das hat nichts mit Corona zu tun: Wenn sich mir Leute unmotiviert in den Weg stellen. Ich möchte mit meinem eigenen Tempo durch die Gänge eilen, ohne dabei zu einem Hindernislauf gezwungen zu werden. Doch meine Mitmenschen sehen das leider ganz anders. mehr

02.01.2021
Scheibes Glosse: Corona-Einkaufen

Das Einkaufen im Supermarkt, es stellt mich in den Corona-Zeiten vor echte Herausforderungen. Das Chaos nimmt bereits kurz nach dem Einparken auf dem Parkplatz des Supermarktes seinen Lauf. Meine Hand greift zum Rückspiegel, an dem sonst immer meine Lieblingsmaske hängt. Doch nun greift die Hand ins Leere: Ich muss die Maske nach Gebrauch in die Jackentasche gestopft haben. Aber anscheinend nicht in die aktuelle Jacke. mehr

02.01.2021
Who is Who (71): Andreas Maul

Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Region kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Andreas Maul aus Falkensee sorgt tagsüber in Berlin als Polizist für Recht und Ordnung. Abends steht er aber als DJ Andy & friends am Mischpult und lässt den Bass aus den Boxen dröhnen. mehr

Seitenabrufe seit 1.12.2021:

61665