Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

12.03.2023
Fahrradland Falkensee mit RUFF CYCLES eBikes im Angebot!

E-Bikes sind der neue Trend, wenn es um die Fortbewegung auf zwei Rädern geht. Sie helfen dabei, als Pendler ohne durchgeschwitztes Hemd in der Firma anzukommen. Und sie sorgen bei Spazierfahrten in die Nachbarschaft für einen deutlich weiteren Ausflugsradius. Inzwischen gibt es die ersten E-Bikes für die nächste Generation. Auch das Fahrradland Falkensee rüstet das eigene Angebot für Jugendliche auf. Die RUFF CYCLES eBikes stehen vor Ort für Probefahrten bereit. (ANZEIGE) mehr

12.03.2023
Vorsorge tut Not: Natascha Medrow ist Allgemeinärztin in Falkensee!

Natascha Medrow (52) ist Fachärztin für Allgemeinmedizin. Seit sieben Jahren unterhält sie eine eigene Praxis in Falkensee – und ist als klassische Hausärztin die allererste Ansprechpartnerin für Havelländer im Krankheitsfall. Sie legt viel Wert aufs Impfen, sieht Übergewicht, mangelnde Bewegung und den Nikotinkonsum als Verursacher vieler chronischer Krankheiten und setzt auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. (ANZEIGE) mehr

12.03.2023
Baum- & Gartenpflege: Dominik Richter aus Dallgow-Döberitz ist der Baumrichter!

Dominik Richter kommt vorbei, wenn der Baum im Garten nach dem Sturm Schlagseite bekommt oder ein Gutachten für den verkehrssicheren Stand vonnöten ist. Auch ein Erziehungsschnitt ist für den „Baumrichter“ kein Problem. Das Team kümmert sich aber auch sehr gern darum, den Garten jetzt im Frühjahr fit für die Sommersaison zu machen. (ANZEIGE) mehr

07.03.2023
Das 1000-Sterne-Hotel: Aus der Löwen-Kaserne wird ein neuer Karls-Komplex!

Steht man vor dem Eingang zum Karls Erlebnis-Dorf, so erstreckt sich auf der linken Seite das Gelände der ehemaligen Adler- und Löwen-Kaserne. Robert Dahl hat das Gelände vor Jahren übernommen und möchte es nun entwickeln. Zurzeit rollen die Bagger, um viele der etwa 90 maroden Gebäude abzureißen. Stein für Stein werden die Ressourcen anschließend neu verwendet. Vor Ort entstehen u.a. ein ganz besonderes Hotel und das Plansch-Erlebnisbad. Wir waren mit Robert Dahl unterwegs. mehr

07.03.2023
Moderne Küche: KüchenTreff Leue ist ins GVZ Wustermark umgezogen!

Ohne Küche ist keine Wohnung und kein Haus wirklich vollständig. Seit über 25 Jahren kümmert sich deswegen der KüchenTreff Leue darum, für die Familien im Havelland eine ganz individuelle Küche zu planen, zu bauen und auch zu installieren. Um sich besser aufstellen zu können, ist das Küchenstudio nun von Falkensee ins GVZ nach Wustermark gezogen. Hier hat Küchenbauer Mayk Leue auch endlich eine kleine Werkstatt vor Ort. (ANZEIGE) mehr

04.03.2023
Ich bin eine Doula: Aurica Nicolaisen aus Falkensee begleitet schwangere Frauen!

Der Trend kommt aus den USA: Eine Doula begleitet Frauen durch die Schwangerschaft und ist ihnen eine wissende Freundin, bei der keine Frage mehr offen bleibt und die dafür sorgt, dass man sich während der Geburt vertrauensvoll fallen lassen kann. Außerdem bietet sie besondere Leistungen wie etwa einen Plazenta-Abdruck, ein Belly-Binding oder eine Rebozo-Massage an. (ANZEIGE) mehr

04.03.2023
sternchenverlag aus Falkensee: Lernhefte für Schulkinder!

Mitten in der Gartenstadt Falkensee hat der sternchenverlag seine Wurzeln: Der 2009 von Katrin und Kai Langhans gegründete Schulbuchverlag konzipiert und publiziert ziemlich schlaue Lernmaterialien für die Grundschule. Das kommt nicht nur in der Schule gut an, sondern auch bei den Eltern Zuhause. Sie unterstützen so auch das Lernen und Üben der Kinder in den eigenen vier Wänden. (ANZEIGE) mehr

04.03.2023
D.A.S. Recycling: Samir Feratovic hat einen Schrotthandel in Falkensee eröffnet!

Wer Zuhause aufräumt und diversen ausrangierten Hausrat zum Wertstoffhof fährt, muss nicht selten ins Portemonnaie greifen und für die Entsorgung bares Geld bezahlen. Das ist bei Samir Feratovic ganz anders. Wer seinen neu in Falkensee gegründeten Schrotthandel D.A.S. Recycling aufsucht, kann fast alles aus Metall in klingende Münze verwandeln. Und tut dabei sogar noch etwas Gutes für die Umwelt. (ANZEIGE) mehr

01.03.2023
URST Events: Enrico Gennrich – Der Partymacher aus Nauen

Enrico „Enno“ Gennrich ist einer von vielleicht zwanzig, dreißig Köpfen im östlichen Havelland, die dafür sorgen, dass die Bewohner des Landkreises abends etwas unternehmen können. Enno stampft ein Technospektakel in der Falkenseer Stadthalle aus dem Boden, holt Paul van Dyk auf die Nauener Freilichtbühne, plant aber auch ein riesiges Kinderfest für die ganze Familie im Nauener Stadtbad. Carsten Scheibe von „Unser Havelland“ traf sich mit dem gewerblichen Krachmacher zum gemütlichen Frühstück. mehr

01.03.2023
Amazon geht: Brieselang verliert das Amazon Logistikzentrum BER-3!

Seit gut zehn Jahren ist Amazon im Havelland präsent. Das Logistikzentrum in Brieselang verpackt vor allem kleinformatige Güter wie Bücher oder DVDs – und schickt sie auf die Reise. Über 600 Mitarbeiter sind am Standort beschäftigt, um den Konsumhunger der Online-Besteller zu befriedigen. Nun wurde am 28. Februar die Schockmeldung verbreitet: Amazon macht den Brieselang-Standort zu! mehr

24.02.2023
Kindergarten der Sinne in Nauen: Kita mit Vision

Sehen, hören, fühlen, schmecken, riechen: Der neue Johanniter „Kindergarten der Sinne“ ist so angelegt, dass die Krippen- und Kitakinder das Leben mit all ihren Sinnen erfahren und erlernen können. Im modernen, leuchtend orangefarbenen Neubau ganz in der Nähe zum Nauener Stadtzentrum finden 171 Kinder einen Platz. Nicht nur der Krippen- und der Elementarbereich, sondern auch das Team freut sich sehr über Verstärkung. (ANZEIGE) mehr

24.02.2023
Prüfung bestanden: Autohaus Dallgow bildet seine Mitarbeiter selbst aus!

In den Schulen werden nun langsam die Halbjahreszeugnisse geschrieben und für viele Schüler steht die Entscheidung an – wie geht es nun weiter? Das Autohaus Dallgow macht Mut: Wie wäre es mit einer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker? Chef Jörg Seemann-Arnhölter: „Drei unserer Auszubildenden haben gerade erst ihre letzte Prüfung bestanden und wurden nahtlos ins Unternehmen übernommen.“ (ANZEIGE) mehr

24.02.2023
Neue Frischetheke: Die Umbaumaßnahmen im Falkenseer famila gehen weiter!

Was für ein Großprojekt: Das norddeutsche Familienunternehmen famila baut den ehemaligen real,- im Zen­trum von Falkensee im laufenden Betrieb zu einem neuen famila-Vorzeigemarkt um. Dabei geht nicht alles glatt, wie ein Wassereinbruch ausgerechnet zur Weihnachtszeit gezeigt hat. Die neue Frischetheke für Fleisch, Käse und Wurst gehört aber schon jetzt zu den schönsten im Havelland. (ANZEIGE) mehr

24.02.2023
Das eigene Heim: Ist es noch bezahlbar? Fünf regionale Immobilienmakler aus dem Havelland geben Auskunft!

Davon träumen viele Menschen: Mit der Familie in ein eigenes Häuschen im Grünen zu ziehen. Insbesondere der Speckgürtel von Berlin ist bei den Kaufinteressierten sehr begehrt. Die stetig steigenden Zinsen, die bei einem Kredit zu bezahlen sind, machen es den Familien allerdings zurzeit sehr schwer, ihren Traum in die Tat umzusetzen. Die hohe Inflation sorgt zugleich dafür, dass sich eine Investition in eigenen Grund und Boden auf lange Sicht immer lohnt. Fünf Makler aus Falkensee helfen dabei, die aktuelle Situation besser einzuschätzen. (ANZEIGE) mehr

24.02.2023
Energiepark Brandenburg aus Falkensee: Sonnenenergie auf dem eigenen Dach nutzen!

Mit 30 Mitarbeitern kümmert sich Thomas Wetzel mit seiner Falkenseer Firma „Energiepark Brandenburg“ darum, für seine Kunden dezentrale Energieversorgungskonzepte zu realisieren. Die Energiekrise beschleunigt die Entscheidungsprozesse zurzeit erheblich und sorgt für ein stetig steigendes Auftragsvolumen. Thomas Wetzel: „Wir bringen Photovoltaik aufs Dach, richten einen Energiespeicher ein und versorgen den Carport mit einer Wallbox fürs Elektroauto.“ (ANZEIGE) mehr

24.02.2023
Kraft der Sonne: Falkenseer Firma „Sonnenkonzept“ bringt die eigene Photovoltaik-Anlage aufs Dach!

Die explodierenden Strompreise veranlassen immer mehr Hausbesitzer dazu, über eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach nachzudenken. Ellen Kehler leitet seit 2011 die Geschäfte ihrer Firma „Sonnenkonzept“. Das Team aus zehn Mitarbeitern und einigen Vertrieblern begleitet die Kunden gern auf dem Weg hin zum eigenen Strom. Ellen Kehler erinnert sich an ein hartes Jahr 2022: „Das letzte Jahr war sehr herausfordernd. Die Zahl der Anfragen nach einer eigenen Photovoltaik-Anlage sind förmlich explodiert, wir kamen kaum noch hinterher. … (ANZEIGE) mehr

24.02.2023
Sonderthema Energie: E.DIS Netz GmbH investiert in Ausbau der Stromnetze!

Am 17. Januar lud die SPD Falkensee zu einem Energiegipfel in das Foyer der Stadthalle ein. Bei der öffentlichen Veranstaltung „Alles teurer – Wege aus der Energiekrise“ kam auch Lars Klemmer von der E.DIS Netz GmbH zu Wort. Er nahm den etwa 30 Zuhörern zunächst die Angst vor einem Strom-Blackout. Und mahnte dann die Politik, Genehmigungen beim Umbau der Stromnetze schneller zu vergeben. mehr

24.02.2023
Fachbetrieb Laurenzo aus Falkensee: So heize ich mein Haus in der Zukunft!

Viele Hausbesitzer wissen: Die alte Gastherme, die macht es nicht mehr lange. Was ist zu tun? Soll noch einmal eine moderne Gasheizung nachgerüstet werden? Oder ist es besser, auf eine umweltfreundliche und moderne Wärmepumpe zu setzen? Rossano Laurenzo, Chef der seit über 30 Jahren in Falkensee aktiven Firma Laurenzo, kennt sich bestens aus. Die Laurenzo GmbH ist in Falkensee und Umgebung bereits seit über 30 Jahren aktiv. Die Mitarbeiter kümmern sich vor allem um die vielen Hausbesitzer in der Region. (ANZEIGE) mehr

12.02.2023
In der Zuckerfabrik: Tobias Brudlo vom Tobo Veranstaltungsservice feierte 15 Jahre Musik, Sound & Licht!

Tobias Brudlo stammt aus Nauen. Und hat die letzten 15 Jahre darauf verwendet, sich von einem in der Freizeit tätigen Musik-DJ mit einem kleinen Mischpult und einem Paar Boxen zu einem verlässlichen Sound&Licht-Experten zu entwickeln, der auch einen Auftritt von Weltstar Paul van Dyk in der Nauener Freilichtbühne ohne Schweißausbrüche stemmen kann. Tobo, wie Tobias Brudlo von allen genannt wird, ist gerade erst in die Zuckerfabrik umgezogen – und hat sich dabei abermals vergrößert. (ANZEIGE) mehr

23.01.2023
Scan and GO: REWE Nauen ab sofort mit Selbstscanner-Kassen!

Stefan Woye (34) geht als Marktleiter vom REWE Nauen gern der Zeit ein Stück weit voraus. Der Markt in der Ackerbürgerstadt wurde nun mit fünf neuen SCO-Kassen ausgestattet. Die Kunden können ihren Einkauf ab sofort selbst scannen – gern bereits, wenn die Artikel in den Wagen gelegt werden. Mitarbeiter werden auf diese Weise nicht eingespart, sie erhalten neue Service-Aufgaben im Markt. (ANZEIGE) mehr

Seitenabrufe seit 23.01.2023:

52881