Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

14.12.2024
Der Kulturpreis Havelland wurde zum 4. Mal vergeben: Ulrike Hogrebe aus Neuwerder gewinnt!

Ein Landkreis definiert sich auch über die Kunst, die in seinem Wirkungsbereich erschaffen wird. Die “Kulturstiftung Havelland” stellt kulturelle Projekte von besonderer Qualität ins Licht der Öffentlichkeit und bedenkt sie einmal im Jahr mit dem “Kulturpreis Havelland”, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Am 11. Dezember wurde er zum vierten Mal auf Schloss Ribbeck verliehen. Gewonnen hat ihn in diesem Jahr Ulrike Hogrebe mit ihrem Atelier Neuwerder aus Gollenberg im Ländchen Rhinow. mehr

10.12.2024
Lions Club Falkensee mit neuem Adventskalender

Ja, ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz. Aber wir zählen die Tage… Der Lions Club Falkensee hat auch in diesem Jahr wieder einen neuen Adventskalender zusammengestellt, den man ab sofort für eine Spende von 7 Euro erwerben kann. Hinter den 24 Türchen verbergen sich in diesem Jahr 239 Preise im Wert von 31.830 Euro, im letzten Jahr waren es “nur” Preise im Wert von 16.000 Euro. 3.000 Kalender werden in Umlauf gebracht, etwa über den Finkenkruger EDEKA-Markt von Alexander Vujanov. mehr

02.12.2024
Kirchengeflüster: Die Literatur-Ladies Falkensee und der Vorleser Dirk Lausch luden in die Seegefelder Kirche ein!

Das gab es schon immer, das hat Tradition. Und weil es für alle Beteiligten so schön ist, wurde auch im Dezember ’24 eine Neuauflage durchgeführt: Am 29. November luden die drei Falkenseer Literatur-Ladies Birgit Brückner, Gertrud Manti und Dagmar von Kleist zusammen mit ihrem Gentleman Dirk Lausch zu einem lauschigen Leseabend in die Seegefelder Kirche ein. Jeder Platz in der Kirche war abends belegt, die Leute wollten nur allzu gern weihnachtliche Geschichten hören. Und zwischendurch sangen die Jettasingers. mehr

01.12.2024
Wunschkugelernte in Falkensee: 234 Wünsche zum Pflücken vom Weihnachtsbaum!

In der “Interessengemeinschaft Falkensee” (IGF, www.ig-falkensee.de) finden sich seit 1993 viele Gewerbetreibende aus Falkensee (und Umgebung) zusammen. Sie tauschen sich untereinander aus, organisieren aber auch das große Stadtfest im September und stellen zur Weihnachtszeit einen riesigen Tannenbaum auf dem Brunnenplatz vor dem Gutspark auf. Der Weihnachtsbaum wird stets von Privatpersonen gespendet und nach dem Absägen im Garten mit Hilfe einer Kranfirma auf einen Lastwagen geladen und von einer Spedition zum Zielort gefahren. Hier wird er von der Falkenseer Feuerwehr aufgestellt. mehr

01.12.2024
Die 24. Angerweihnacht in Falkensee lockte wieder viele Besucher an den Anger!

Darauf freut sich in jedem Jahr ganz Falkensee: Die Angerweihnacht ist ein Weihnachtsmarkt, wie man ihn sich nur wünschen kann, weil es an den zahllosen Ständen eben keine Industrieware zu kaufen gibt, sondern eigentlich nur mit viel Liebe Selbstgebasteltes. Das Konzept ist so einfach wie treffend: Um einen Holzstand auf der Angerweihnacht direkt am Angerteich vor dem Haus am Anger und der Kirche können sich die Fördervereine der Schulen und Kitas, lokale Sportvereine, die Kirchen und viele ehrenamtliche Institutionen und Vereine bewerben. mehr

01.12.2024
Adventsmarkt in Haus, Hof & Scheune: kreativ-Verein in Schönwalde-Dorf mit Ofenbrot, Weihnachtsmarkt, Kino und Ponyreiten

Weihnachtsstimmung kam in der aktuellen Winter-Saison auch in Schönwalde-Glien auf, weil der kreativ-Verein im Dorf wie in jedem Jahr wieder zum “Adventsmarkt in Haus, Hof & Scheune” eingeladen hatte. In diesem Jahr wurde der längst traditionelle “Adventsmarkt” am 30. November von 14 bis 18 Uhr gefeiert, also genau einen Tag vor dem ersten Advent. Vor dem Haus war kein freier Parkplatz mehr zu finden. mehr

26.11.2024
Ahorn am Havelkanal: Der DAV Ortsverein Schönwalde e.V. pflanzt neue Bäume!

Bei klirrenden Temperaturen wurde am 23. November ordentlich geschuftet am Havelkanal. Unweit von der Schleuse setzten 15 angelnde Vereinsmitglieder vom “DAV Ortsverein Schönwalde e.V.” zehn Spitzahorn-Bäumchen in die fast gefrorene Erde, um eine Lücke zwischen den hier aufschießenden Pappeln zu schließen. An den zehn Bäumchen sollen sich nicht nur die Angler erfreuen: Die ehrenamtliche Aktion hat man ganz im Dienste aller Bürger geplant. mehr

15.11.2024
Bitte lies mir vor! Bundesweiter Vorlesetag an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Falkensee

“Vorlesen schafft Zukunft”. Das ist das diesjährige Motto beim “Bundesweiten Vorlesetag”, der in diesem Jahr am 15. November zelebriert wurde. Immer mehr Schulen, Kitas, Bibliotheken und Buchläden beteiligen sich an diesem besonderen Aktionstag. In Falkensee hat die Geschwister-Scholl-Grundschule einmal mehr ganz viele freiwillige Helfer für das Vorlesen gewinnen können. So hat jede einzelne Klasse ihren ganz persönlichen Vorleser gehabt. mehr

14.11.2024
Das Jahr ist rum: Bürgermeister Heiko Richter aus Falkensee blickt zurück!

In letzter Sekunde schmiss der parteilose Heiko Richter im letzten Jahr seinen Hut in den Ring für die Wahl zum Falkenseer Bürgermeister – und vereinte die meisten Stimmen auf sich. Am 1. November 2023 übernahm er das Amt des Bürgermeisters. Passend zum einjährigen Jubiläum fühlte das Seniorenforum Falkensee dem Stadtoberhaupt auf den Zahn. Im Familiencafé Falkenhorst wagte Heiko Richter den Blick zurück und beantwortete anschließend die Fragen der Anwesenden. mehr

12.11.2024
Kinderstadtwald Falkensee: Zum zehnjährigen Jubiläum gab es zehn neue Bäume!

Der Kinderstadtwald in Falkensee feierte in diesem November bereits sein zehnjähriges Bestehen. Der kleine Wald in Laufnähe zum Hallenbad ist in den letzten Jahren dank der Beteiligung vieler Menschen stetig gewachsen. Widrige Umstände sorgen aber auch dafür, dass man von einem “Wald” noch nicht allzu viel sieht. Zum Jubiläum wurden nun zehn große Bäume in einen Kreis gesetzt. Sie setzen endlich auch optisch eine Marke. mehr

11.11.2024
Die Erschrecker sind unterwegs: In diesem Jahr gab es gleich sechs Grusel-Nächte bei Karls!

Wer das Karls Erlebnis-Dorf in Elstal besucht, wird das ganze Jahr über besonders herzlich Willkommen geheißen. Der Duft nach Erdbeeren hängt in der Luft, Karlchen begrüßt die Kinder und es gibt viele tolle Attraktionen und Fahrgeschäfte auf dem großen Areal zu entdecken. Rund um Halloween sieht das aber ganz anders aus. Schockschwerenot: Dieses Jahr waren erstmals gleich an sechs “Grusel-Nächten” gar fürchterlich geschminkte Erschrecker unterwegs. mehr

10.11.2024
Abgefahren: Gründung eines Bürgerbus-Vereins in Schönwalde-Glien

Schönwalde-Glien soll nun auch einen Bürgerbus bekommen. Für das ehrenamtlich betriebene Projekt wurde am 11. Oktober extra ein Verein gegründet. Mehr als dreißig Schönwalder sind ihm gleich beigetreten. Die Vorbereitungen für eine neue Buslinie, die von eben diesem Verein betrieben werden soll, laufen auf Hochtouren. Und klar, die Bürger haben viele Wünsche und Anregungen an den neuen Bürgerbus-Verein. mehr

01.11.2024
Die Geisterbiker von Falkensee: Wenn gruselig verkleidete Biker Süßigkeiten zu Halloween verteilen!

Andreas Maul und seine Biker-Gruppe von den “Motorrad-Freunden-Falkensee” hatten eine urige Idee: Sie wollten sich passend zu Halloween richtig gruselig verkleiden und ihre Motorräder mit Lichtern schmücken, um eine gruselig-schräge Tour durch die Nachbarschaft anzutreten. Unterwegs gab es mehrere Haltepunkte, um Süßigkeiten an die Kinder zu verteilen und Spenden von den Eltern zu sammeln. Am Ende kamen auf diese Weise 3.440 Euro für den guten Zweck zusammen. mehr

31.10.2024
HavellandBau 2025 kommt: Die Falkenseer Baumesse rund ums Haus und für den Garten!

In Brandenburg haben sich viele Familien bereits den Traum vom eigenen Haus mit einem grünen Garten erfüllt – oder stehen kurz davor. Aber welche Baufirmen und Handwerker können helfen, welche neuen Techniken gibt es, wer bringt neue Ideen mit? Auf der jährlich stattfindenden HavellandBau stellen sich die Unternehmen vor, deren Adresse man braucht. Die nächste Messe findet am 1. und 2. März 2025 statt. (ANZEIGE) mehr

31.10.2024
Kita- & Schulspeisung in der Kritik: In Schönwalde-Glien werden die Kinder frisch bekocht!

In Schönwalde-Glien werden sieben Kitas und zwei Grundschulen nicht von einem externen Caterer mit einem warmen Mittagessen versorgt, sondern von einer eigenen Gemeindeküche. Regionaler und frischer kann das Schönwalder Kinderessen also eigentlich gar nicht sein. Trotzdem kam zuletzt Kritik auf, das Kita- und Schulessen sei zu teuer und würde den Kindern nicht schmecken. Das Küchenteam fühlt sich in seiner kulinarischen Ehre verletzt. Die Redaktion von “Unser Havelland” probierte für ein externes Urteil selbst einen Teller Suppe. mehr

31.10.2024
ATLANTA Pflegedienst eröffnet Senioren-WG in Falkensee!

Den Berliner ATLANTA Pflegedienst gibt es bereits seit dem 1. Juli 2006 – und damit fast 20 Jahre lang. Mit 80 Mitarbeitern kümmert sich das Unternehmen um das Wohlergehen von über 250 Menschen. Vor allem kranke und pflegebedürftige Senioren werden weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung betreut. Seit fünf Jahren gibt es bereits eine erste Senioren-WG in Berlin, nun kommt im Februar 2025 eine weitere WG in Falkensee dazu. (ANZEIGE) mehr

28.10.2024
Havelland: Das ASB-Projekt “Wunschgroßeltern” startet neu durch!

Eine verständnisvolle Omi oder ein bastelfreudiger Opa können Gold wert sein im Leben kleiner Kinder. Die Großeltern haben Zeit, beschäftigen sich intensiv mit den Enkeln und prägen sie auf diese Weise für ihr ganzes Leben. Doch was ist, wenn es die echten Großeltern nicht mehr gibt oder sie viel zu weit entfernt wohnen? In diesem Fall kommt das Projekt “Wunschgroßeltern” zum Zuge. mehr

21.10.2024
26. Brandenburger Schlachtefest: Früher haben zwei Schweine eine Familie ein ganzes Jahr lang ernährt!

Über 12.000 Besucher fanden sich am Wochenende des 19. und 20. Oktobers im Erlebnispark Paaren (MAFZ) ein, um vor Ort das 26. Brandenburger Schlachtefest vom pro agro Verband zu feiern. Vor Ort präsentierten über 50 regionale Produzenten ihre Waren und lockten zum Schlemmen von frisch gegrillter Haxe oder zum Verkosten eines süffigen Kirschbieres ein. Im Kochstudio wurden moderne Fleisch-Cuts vorgestellt. Und einmal mehr sorgte die Vorführung einer traditionellen Hausschlachtung für staunende Zuschauer. mehr

14.10.2024
Wolfgang Sellenthin mit Zuckertüte: Seine Einschulung in Falkensee war vor 75 Jahren!

Die Einschulung mit der Zuckertüte in der Hand: So begann für uns alle einmal die Schullaufbahn. Bei Wolfgang Sellenthin (82), Alfred Krienitz (81), Wolfgang Nickel (82) und Irmgard Juhre (81, geborene Petzold) aus Falkensee ist dieser besondere Moment schon eine ganze Weile länger her. Sie wurden vor genau 75 Jahren in der Maxim-Gorki-Schule am Angerteich eingeschult. Das Jubiläum feierten sie am 4. September bei Bier und Pizza am Falkenhagener See. mehr

08.10.2024
Radklau in Falkensee: Na warte, mein E-Bike hol ich mir von den Dieben zurück!

Moment, hier stand doch eben noch mein Fahrrad!? Jeden Tag stellen erschrockene Bürger fest, dass ihr Fahrrad nicht mehr an dem Ort zu finden ist, wo sie es abgestellt hatten. Es wurde gestohlen. Meist kann man in diesem Moment alle Hoffnung fahren lassen, den eigenen Drahtesel noch einmal wiederzusehen. “Der ist doch schon längst im Ausland”, heißt es. Ralf Herbrich aus Falkensee erzählt, wie er die Diebe ausgetrickst – und sein teures E-Bike zurückgeholt hat. mehr

Seitenabrufe seit 8.10.2024:

532050