Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

Aktuelle Artikel
Pressemeldungen
18.03.2025
Kurze Nachrichten aus dem Havelland – März 2025 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

07.03.2025
Nauener Tafel freut sich über 17.880 Euro Förderung

Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der Stadt Nauen am Donnerstag (6.3.) konnte sich der gemeinnützige Nauener Tafel e. V. und die Kleiderkammer „Kramkiste“ über eine zweckbezogene Förderung von 17.880 Euro für sein Hilfsangebot freuen. Dazu überreichte Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) gemeinsam mit Carolin Mattig und Darline Puls von der Stadtverwaltung einen symbolischen Scheck in Höhe von 17.880 Euro an Katrin Gille. mehr

26.02.2025
Falkensee bekommt Glasfaser von DNS:NET – Gemeinsamer Spatenstich mit der Stadtverwaltung und Bürgermeister!

Es geht los! Mit dem heutigen Spatenstich in der Stadt Falkensee im Landkreis Havelland startet der Glasfaserausbau durch die DNS:NET. Vor Ort konnten Bürgermeister Heiko Richter, die Vertreter der Stadtverwaltung und die DNS:NET-Vertreter der Kommunal, Bau- sowie Vertriebsteams den symbolischen Spatenstich für die neue Glasfaserinfrastruktur in der Nähe des Haupttechnikverteilers in Falkensee setzen. mehr

25.02.2025
Stadt Nauen veranstaltet Malwettbewerb 2025 zum Thema „Mein schönes Nauen“

Die Stadt Nauen lädt alle jungen und kreativen Köpfe herzlich zum großen Malwettbewerb 2025 ein. Unter dem Motto „Mein schönes Nauen“ sind Kinder und Jugendliche eingeladen, ihre Lieblingsorte, besonderen Momente oder die Schönheit der Stadt auf Papier zu bringen. Liebe Kinder und Jugendliche, zeigt uns Eure künstlerischen Talente zum Thema „Mein schönes Nauen“ und macht mit beim Malwettbewerb. Erlaubt ist alles, was auf ein Blatt Papier passt – ob Buntstift, Filzstift, Aquarellfarben bis hin zu Pastellfarben. mehr

20.02.2025
Landrat Roger Lewandowski eröffnet 13. Börse für Ausbildung und Studium im MAFZ Paaren

Zum nunmehr 13. Mal fand am 20.02. die Börse für Ausbildung und Studium im MAFZ in Paaren statt. Dabei konnten sich rund 1.700 angemeldete Schülerinnen und Schüler über die zahlreichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen aus dem Havelland und darüber hinaus informieren. Landrat Roger Lewandowski eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort. Dabei betonte er angesichts des allgemeinen Personal- und Fachkräftemangels die Bedeutung dieser Veranstaltung und einen möglichst frühen Kontakt zum Personal von morgen. mehr

20.02.2025
Falkensee – Bundestagswahl 2025

Am Sonntag ist es so weit. Knapp 60 Millionen Deutsche können am 23. Februar 2025 über die Zusammensetzung des 21. Deutschen Bundestages entscheiden. Die Wahlbehörde informiert daher nochmals alle Falkenseer Bürgerinnen und Bürger, die am Sonntag nicht ins Wahllokal gehen können: Wahlberechtigte haben noch am heutigen Donnerstag bis 18 Uhr und am morgigen Freitag, 21. Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit, im Briefwahlbüro (Bürgeramt, Poststraße 31) Briefwahlunterlagen zu beantragen und direkt zu wählen. mehr

19.02.2025
Maul- und Klauenseuche: Landkreis Havelland ruft Havelländerinnen und Havelländer zur Mithilfe auf – Exportbeschränkungen könnten noch im Frühjahr fallen

Das Auftreten der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Land Brandenburg im Januar konnte durch die getroffenen zielgerichteten Maßnahmen und die Mithilfe der Landwirtschaft erfolgreich bekämpft werden. Eine Ausbreitung der Seuche ist verhindert worden. Doch die Auswirkungen der Exportverbote von Erzeugnissen tierischen Ursprungs wie Fleisch- und Milchprodukte in viele Länder sind jedoch immer noch zu spüren und haben erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft, auch im Havelland. mehr

13.02.2025
Eis auf Gewässern bringt den Eisvogel in Lebensgefahr

Der Eisvogel bleibt auch im Winter in Deutschland und ist jetzt gut zu beobachten. Anders als sein Name nahelegt, kommt der bunt schillernde Vogel aber mit Eis und Frost eher schlecht zurecht. Frieren die Gewässer über längere Zeit zu, droht dem Eisvogel der Hungertod. Wenn wie jetzt eine Frostperiode einsetzt, frieren Gewässer zu und sperren den Eisvogel von der Fischjagd aus. mehr

05.02.2025
Gestalten Sie Schönwalde-Glien aktiv mit! Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2026 einreichen

Die Gemeinde Schönwalde-Glien freut sich, den Startschuss für den Bürgerhaushalt 2026 zu geben und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Ideen und Vorschläge einzureichen. Ziel des Bürgerhaushalts ist es, gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern die Gemeinde aktiv mitzugestalten und zu verschönern. Wer Vorschläge einbringen möchte, kann dies ganz einfach über das Online-Formular auf der gemeindlichen Homepage tun. mehr

04.02.2025
Gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum: Erfolgreicher Kauf von 8 Wohnblöcken in Elstal

Die Gemeinde Wustermark, die Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Ketzin (GWV-Ketzin), das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) sowie die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) freuen sich, den erfolgreichen Erwerb von acht Wohnblöcken im Eichenring 1a-e, 3a – 9e im Wustermarker Ortsteil Elstal bekanntzugeben. Der Kauf durch die GWV-Ketzin stellt ein Meilenstein in der Geschichte der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft dar und sichert für die Gemeinde Wustermark langfristig bezahlbaren Wohnraum für 82 Wohneinheiten, die zukünftig einer Mietpreis- und Belegungsbindung über einen Zeitraum von 20 Jahren unterliegen werden. mehr

03.02.2025
Hallenbad Falkensee knackt neue Besuchermarke – Bürgermeister begrüßt 100.000-ste Besucherin

Jubel im Hallenbad Falkensee: Am Donnerstagmorgen (30. Januar 2025) wurde die 1000.000-ste Besucherin mit Blumen und einer Überraschung begrüßt – sehr zur Freude von Bürgermeister Heiko Richter. Am Abend zuvor hatte Richter bereits im Bericht des Bürgermeisters auf der Stadtverordnetenversammlung angekündigt, dass nach fast sechsmonatiger Öffnungszeit das Erreichen der magischen Besuchergrenze in Kürze bevorsteht. mehr

31.01.2025
Bürgermeister Meger nimmt an der Eröffnung des neuen Pflegedienstes „Ambulantes Pflegeteam Denny Schulz GmbH – Offener Treffpunkt für Senioren“ teil

Am Mittwoch (29.1.) wurde in der Baderstraße 11 in der Nauener Altstadt feierlich die neue Niederlassung des „Ambulanten Pflegeteams Denny Schulz GmbH“ eröffnet. Der neue Standort dient nicht nur als Anlaufstelle für die ambulante Pflege, sondern auch als Offener Treffpunkt für Senioren. Zur Eröffnungsfeier begrüßte Geschäftsführer Denny Schulz zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche), Kooperationspartner sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. mehr

30.01.2025
Jeder Euro zählt: Lions Club Osthavelland übergibt Spenden aus Hofweihnachts-Tombola

Der Lions Club (LC) Osthavelland hat am Dienstag (28.1.) im VfL-Vereinsgebäude die Erlöse seiner diesjährigen Hofweihnachts-Tombola in Form von drei großzügigen Spenden an zwei lokale Einrichtungen und eine Familie übergeben. Deren Kind Malte (4) ist an Epilepsie erkrankt. Jeder Euro zählt: Traditionell kommen die Erlöse der Tombola wohltätigen Zwecken zugute. mehr

28.01.2025
Auf in die Welt mit der MBS – Große Vorfreude, Erfahrungsaustausch und wichtige Tipps beim Stipendiatenforum

Auf in die Welt geht es demnächst für sieben Schülerinnen und Schüler, die gestern von den Stiftungen der Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) ein Stipendium für ihr geplantes Schuljahr im Ausland erhalten. Neben dem beliebtesten Ziel, den USA, geht es für die jungen Leute auch nach Kanada und Spanien. Sie kommen aus Teltow, Potsdam, Stahnsdorf, Beelitz und Jüterbog. Auf sie wartet eine spannende Zeit voller neuer Erfahrungen und unvergesslicher Abenteuer. mehr

28.01.2025
Graf Arco Schulzentrum: Stadt Nauen übergibt frisch renovierte Umkleide- und Sanitärbereiche der Bestandsturnhalle Schülerinnen und Schülern

Nach einer umfassenden Modernisierung sind die Umkleide- und Sanitärbereiche der Bestandsturnhalle des Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrums in der Kreuztaler Straße wieder einsatzbereit. Andreas Zahn, als Zweiter Beigeordneter zuständig u.a. für den Bereich Bildung und Soziales und Vanessa Klitzke von der Schul- und Kitaverwaltung gaben am Montag (20. Januar) die frisch renovierten Räumlichkeiten offiziell an die Schülerinnen und Schüler sowie an die sportbegeisterten Vereine der Stadt. mehr

27.01.2025
Tage der offenen Ateliers 2025: Künstlerinnen und Künstler im Havelland gesucht!

Kunst hautnah erleben, Inspiration finden und in die kreative Welt eintauchen – die Tage der offenen Ateliers im Land Brandenburg sind seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Highlight im Kulturkalender. Am 03. und 04. Mai 2025 öffnen Ateliers, Werkstätten und Kulturorte im Landkreis Havelland ihre Türen und laden Kunstinteressierte ein, das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens vor Ort zu entdecken. mehr

27.01.2025
Stadt Nauen erhält Fördermittel aus dem Programm „Pflege vor Ort“

Die Stadt Nauen hat auch 2024 Fördermittel aus dem Landesprogramm „Pflege vor Ort“ erhalten. „Ziel des Förderprogramms ist es, Pflegebedürftige stärker in die örtliche Gemeinschaft einzubinden oder Maßnahmen zu ergreifen, die helfen können, Pflegebedürftigkeit hinauszuzögern oder zu vermeiden,“ erläutert Daniela Zießnitz, Erste Beigeordnete und zuständige Fachbereichsleiterin. mehr

26.01.2025
Offene Gärten 2025 in Falkensee und Umgebung – Wer möchte seinen Garten zeigen?

Anfang des Jahres, mitten im Winter beginnen die Planungen für das, worauf sich viele FalkenseerInnen freuen: auch in diesem Jahr werden wieder Privatgärten ihre Pforten öffnen und Gartenenthusiasten aus dem Stadtgebiet aber auch aus der näheren und weiteren Umgebung „strömen“ in die teils verborgenen Paradiese. Man kennt sich teils schon seit vielen Jahren und hat die Gärten „aufwachsen“ sehen. Was als Brachfläche begann, ist nun eine grüne blühende Oase. mehr

24.01.2025
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Briefwahlvorbereitungen in Falkensee laufen auf Hochtouren

Falkensee bereitet sich bereits auf den Beginn der Briefwahl zur anstehenden Bundestagswahl zwischen den 6. und 10. Februar 2025 vor. Ein früherer Start ist voraussichtlich nicht möglich, da die Stimmzettel erst gedruckt werden können, wenn die Wahlvorschläge zugelassen sind und am 30. Januar 2025 die Landeswahlausschüsse und der Bundeswahlausschuss über eventuelle Beschwerden entschieden haben. mehr

Seitenabrufe seit 24.01.2025:

532028