Griechisches Restaurant Korfu: Nauener freuen sich über griechisches Restaurant!

Das italienische Restaurant “Artigiano” in Nauen hat geschlossen. Nach kurzer Umbauphase haben die Brüder Stelios und Remos in den gleichen Räumlichkeiten nun das “Korfu” eröffnet. Vor Ort gibt es ab sofort eine klassische griechische Küche mit Gyros und Tsatsiki, mit Ziegenkäse gefüllten Bifteki oder mit einem schönen Moussaka-Auflauf. Die Nauener scheinen auf die Brüder nur gewartet zu haben – der Andrang ist sehr hoch! (ANZEIGE)
Lange Jahre gab es keine griechische Küche mehr in Nauen. Umso umschwärmter war zuletzt ein mobiler griechischer Imbiss vor dem famila-Markt.
Deswegen haben sich die Nauener ganz besonders gefreut, als plötzlich im Flurfunk die Nachricht die Runde machte, dass in der Berliner Straße ein griechisches Restaurant namens “Korfu” aufmachen soll. Mitte Mai war es so weit: Die beiden Brüder Stelios (38) und Remos (33) luden die Ackerbürger dazu ein, griechische Lebensfreude auf ihrem Teller zu entdecken.
Remos: “Wir stammen aus der Nähe von Athen und sind auch dort aufgewachsen. In Griechenland haben wir bereits in der Gastronomie gearbeitet. Es war aber immer unser Traum, einmal ein eigenes Restaurant aufzumachen. Vor einigen Jahren sind wir nach Deutschland gekommen. Wir wohnen jetzt in Spandau. In Spandau und generell in Berlin gibt es aber schon sehr viele griechische Restaurants. So haben wir schließlich Nauen entdeckt. Wir lieben Nauen inzwischen aus vollem Herzen. Es ist nur eine halbe Stunde Fahrt von Zuhause entfernt, hier ist es so schön ruhig und unsere Gäste sind einfach Klasse. Wir kochen sehr gern für sie.”
Man merkt: Die Renovierung der Räumlichkeiten ist noch nicht komplett abgeschlossen. Die Toiletten sind neu gemacht, die Möbel für den Außenbereich fehlen aber noch, es fehlt auch ein wenig das griechische Flair. Dafür geht es auf dem Teller schon sehr südländisch zu.
Stelios, der ältere der beiden Brüder: “In unserer Küche steht unser Cousin Renato, er ist Koch. Unsere klassischen griechischen Gerichte bereiten wir so zu, wie wir das aus der Heimat kennen. Unsere Gäste lieben die Klassiker wie etwa Gyros mit Metaxasauce, eine Lammhaxe aus dem Ofen oder die Korfu-Platte mit viel Fleisch für zwei Personen.”
Wer im “Korfu” das Besondere sucht, wird aber ebenfalls fündig. Remos: “Gern servieren wir auch ein gefülltes Schweinefilet, eine frisch filetierte Dorade, gegrillten Oktopus oder unsere besondere Fischplatte mit Calamari, gegrilltem Lachs und Sardinen.”
Die Portionen sind groß, die Preise fair. Passend dazu gibt es griechische Weine aus verschiedenen Regionen des Landes, so etwa aus Makedonien, aus Samos, aus Thessaloniki oder aus Naousa. Ein schöner weißer trockener Retsina, der mit etwas Harz versetzt ist, eignet sich bei einem Nauener Abend im “Korfu” perfekt als Tischwein.
Und wenn man auf die beiden Brüder hört, dann entdeckt man auch noch eine andere griechische Spezialität, von der man vorher noch nie etwas gehört hat – kalter Kaffee nach griechischer Art, der mit Eiswürfeln in einem Glas serviert wird. Hier sollte man einfach mal einen Freddo Espresso bestellen. Remos: “Wir werden von einem griechischen Großhändler beliefert. Von den Oliven bis zum Olivenöl: Alles kommt aus der Heimat.”
Stelios: “Die ersten Tage waren stressig und schön. Wir sind aber sehr froh, dass uns schon so viele Nauener besucht haben. Wir haben bislang nur positives Feedback bekommen.” Das “Korfu” hat täglich von 12 bis 23 Uhr geöffnet. (Text/Fotos: CS)
Info: Restaurant Korfu Nauen, Berliner Straße 53, 14641 Nauen, Tel.: 03321-4293762, www.korfu-nauen.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 231 (6/2025).
Seitenabrufe seit 3.07.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
