Party für 4 Pfoten: Kreativ Spenden sammeln für das Tierheim Falkensee!

Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Tierheim Falkensee setzen sich mit ganzer Kraft dafür ein, dass es den ihnen anvertrauten Hunden, Katzen, Vögeln und Kaninchen auch wirklich gut geht. Damit sich das Tierheim wirklich angemessen kümmern und alle aktuellen Kosten bezahlen kann, ist es allerdings auf Spenden angewiesen. Das alljährlich mit viel Einfallsreichtum durchgeführte Sommerfest hilft dabei, ein paar zusätzliche Euros einzusammeln.
Langsam hat es sich herumgesprochen, dass es sich lohnt, das alljährliche Sommerfest vom Tierheim Falkensee zu besuchen. Auch in diesem Jahr schob sich am 14. Juni wieder eine lange Autoschlange in die Dallgower Straße. Die Menschen wollten bei schönstem Sonnenwetter etwas zum finanziellen Wohl der Tiere beitragen.
Auf dem großen Hof der Anlage hatten die Ehrenamtlichen vom Tierheim einen sehr abwechslungsreichen Budenzauber aufgebaut. Die Besucher konnten von Stand zu Stand flanieren, um beim Dosenwerfen und Entenküken-Angeln etwas zu gewinnen, bei der Tombola mitzumachen, beim Basteln Platz zu nehmen, bei einem Trödel zuzuschlagen oder selbstgemachte Burger, Crêpes und Kuchenstücke zu genießen. Außerdem wurden an den Ständen selbst aufgezogene Pflanzen verkauft, es gab selbstgemachte Anhänger zu erwerben und man konnte seinen Nachwuchs zum Kinderschminken, Malen und Basteln schicken.
Alles Geld, was an diesen verschiedenen Ständen eingenommen wurde, kommt im Anschluss an das Fest 1:1 den Tieren zugute, die vom Tierheim Falkensee mit viel Liebe versorgt werden.
Ein Hingucker für alle Besucher: Es waren in diesem Jahr fast ein Dutzend perfekt kostümierte Star-Wars-Figuren vor Ort, um mit klimpernder Büchse um weitere Spenden zu bitten. Cornelia Küppers: “Wir kommen vom deutschen Jaigalaar Clan und von der German Garrison. Unsere beiden Clubs wurden von Disney und Lucasfilm besonders ausgezeichnet: Unsere Kostüme haben Filmqualität. Wir treten ausschließlich für Charity-Projekte auf. Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Kostümen etwas Gutes tun können.”
Caroline Riebschläger vom Tierheim Falkensee: “Es leben ja sehr viele Tiere bei uns, vor allem Hunde und Katzen. Jede Einnahme, egal wie klein oder groß, ist uns sehr willkommen. Das Geld wird etwa dringend benötigt, wenn kurzfristig Operationen anstehen.”
Damit die Besucher erfahren, was die vierbeinigen Bewohner vom Tierheim für geheime Wünsche haben, gab es auch eine Wunschtafel, die man sich während des Festes anschauen konnte. Katze Amira wünscht sich so etwa diverse Kratzpappen, Hund Balu würde sich über Trockenfutter freuen und Wellensittich Ernie hätte gern einen Haushaltseimer, der fünf Liter fasst. Katze Missey wünscht sich Stroh, Hund Zeus ein Sicherheitsgeschirr und Hund Tanya eine Stoffkühldecke. Klar, das sind alles Dinge, die dem Tierheim ganz im Allgemeinen fehlen. Aber die Idee, die Wünsche so zu präsentieren, ist schon sehr gut.
Auf dem Gelände kümmerten sich auch eine Hundefriseurin und eine Hundephysiotherapeutin um alle mitgebrachten Vierbeiner mit entsprechendem Bedarf. Ein angekündigter Künstler, der Karikaturen von den mitgebrachten Hunden malen wollte, fehlte leider.
Dafür konnten die Besucher Fotos der Tiere einsehen, die zurzeit noch auf eine Vermittlung warteten. Caroline Riebschläger: “Es sind sechs Hunde, die gerade bei uns zur Vermittlung stehen. Bei den Katzen sind es deutlich mehr Tiere. Hinzu kommen einige Kaninchen und Vögel.”
Damit das Tierheim sich auch einmal einen größeren Sprung erlauben kann, brachte Sven Licha vom Fitomat Falkensee einen Scheck über 500 Euro mit: “Eine Trainerin von uns hat eine kleine Organisation ins Leben gerufen – Bodybuilding mit Herz. Beim Bodybuilding wächst das Herz und so haben wir nun alle ein sehr großes Herz. Sie hat Geld von verschiedenen Sponsoren eingesammelt und wir als Fitnessstudio haben die Summe noch einmal verdoppelt.”
Vor Ort ging es aber nicht nur um Spenden allein. Anita Krizanovic und Mark Friedländer stellten so etwa die Jugendgruppe vom Tierheim (jugendgruppe@tierheim-falkensee.de) vor, in der sich Kinder von 7 bis 17 Jahren in ihrer Freizeit betätigen können. Anita Krizanovic: “Wir treffen uns immer einmal im Monat – immer am ersten Freitag. Wir beschäftigen uns mit dem Tierschutz und dem Tierwohl. Wir haben auch schon ein Hochbeet zusammen gebastelt, Tierspielzeug hergestellt oder uns gemeinsam erarbeitet, wie Tiere ihre Gefühle zeigen oder wie man Haustiere wirklich artgerecht halten kann. Zuletzt haben wir einen Haustierführerschein gemacht. Meist sind bei uns um die zehn Kinder mit dabei – völlig kostenfrei.”
Interessant war auch ein Besuch am Stand des Berliner Vereins Hauptstadttiere e.V. (www.hauptstadttiere.de). Maxi: “Ist ein Tier in Not oder verletzt, kann es zu uns gebracht werden und wir kümmern uns. Tauben, Krähen, Mauersegler, aber auch Füchse, Igel und Waschbären gehörten schon zu unseren Patienten. Im besten Fall werden die Tiere nach einer Behandlung wieder ausgewildert.” (Text/Fotos: CS)
Info: Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.V., Dallgower Straße 104, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 03322-8389999, www.tierheim-falkensee.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 232 (7/2025).
Seitenabrufe seit 21.06.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
