Helfende Hände: Ambulanter Pflegedienst nun auch in Falkensee!

Im Alter möchten viele Havelländer so lange es nur geht in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Das funktioniert oft nur, wenn ein Ambulanter Pflegedienst regelmäßig nach den Senioren schaut, sie medizinisch versorgt und außerdem im Haushalt hilft. Das MDZ Ambulante Pflege “Helfende Hände” ist nach Standorten in Nauen, Rathenow und Premnitz nun auch in Falkensee angekommen. (ANZEIGE)
Das Unternehmen “Medizinisches Dienstleistungszentrum Havelland GmbH (MDZ)” gehört zur “Havelland Kliniken Unternehmensgruppe”. Zum MDZ zählt u.a. der Ambulante Pflegedienst “Helfende Hände”, der seit November 2024 auch in Falkensee angekommen ist.
Pflegedienstleitung dort ist Kamila Krüger (46): “Wir sind zurzeit zu sechst im Team – und freuen uns jederzeit über weitere Verstärkung. Als ambulanter Pflegedienst fahren wir zu den Menschen nach Hause. Vor Ort können wir eine medizinische Pflege umsetzen, also Verbände wechseln, Medikamente verabreichen, Kompressionsstrümpfe anziehen oder Spritzen geben. Nach einer Operation kümmern wir uns auch gern um eine Wundversorgung. Die medizinische Pflege wird nach SGB V abgerechnet.”
Hinzu kommt eine Bedarfspflege, die nach SGB XI mit den Kassen abgerechnet wird. Viele Senioren können bestimmte Aufgaben des Alltags nicht mehr alleine stemmen und brauchen Unterstützung. Kamila Krüger: “Wir helfen bei der Körperhygiene, räumen die Spülmaschine leer, machen sauber oder gehen mit unseren Klienten spazieren. Gern unterstützen wir auch bei Arztbesuchen, gehen mit Einkaufen oder erledigen eine andere Arbeit, die sich aus eigener Kraft nicht mehr ausführen lässt.”
Wer Hilfe benötigt, fragt beim Pflegedienst an. Dann gibt es einen Termin vor Ort, bei dem die Bedürfnisse der Senioren erfragt werden. Kamila Krüger: “Abhängig vom Pflegegrad und den vereinbarten Hilfeleistungen sind wir einmal in der Woche oder auch mehrmals täglich bei den Senioren. Generell ist es möglich, zusätzliche Leistungen auch privat zu bezahlen.”
Das Falkenseer Team kümmert sich um Klienten in Falkensee, in Dallgow-Döberitz, in Brieselang und in Schönwalde-Glien. Wustermark wird von Nauen aus mit versorgt.
Katja Schultz (53) ist die Geschäftsführerin des MDZs: “Wir haben noch Potenzial, wir nehmen gern weitere Klienten an.”
Kamila Krüger: “Zu einem Klienten kommen immer zwei Pflegekräfte im Wechsel. So setzen wir eine Bezugspflege um. Wenn eine Person krank ist oder Urlaub hat, ist immer eine zweite Pflegekraft vor Ort, die unsere Klienten bereits kennt und die weiß, was wie zu tun ist.”
Katja Schultz: “Wir bieten bei uns im MDZ auch eine Palliativversorgung an. Patienten, die eine schwere Erkrankung haben, die nicht mehr heilbar ist, können so auf einen fließenden Übergang vertrauen. Unsere Palliativkräfte sind hochqualifiziert. Sie können die Patienten in der letzten Lebensphase in den eigenen vier Wänden versorgen und begleiten. Es ist eine Besonderheit, dass zu unserem Team der ‘Helfenden Hände’ auch ein ärztlicher Leiter gehört. Bei Bedarf kann er mit seinem medizinischen Fachwissen die Pflegekräfte unterstützen und beraten.” (Text/Fotos: CS)
Info: MDZ Ambulante Pflege “Helfende Hände”, Nauener Straße 72, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4220467, www.mdz-havelland.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 231 (6/2025).
Seitenabrufe seit 10.06.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
