Ein starkes Team: Tierarztpraxis Schönwalde feiert 10-jähriges Jubiläum!

Ganz egal, ob Hund oder Katze, Meerschweinchen oder Kaninchen: In den meisten Haushalten im Havelland lebt inzwischen auch ein wie ein Familienmitglied geliebtes Haustier. Wird es einmal krank oder stehen wichtige Impfungen und Untersuchungen an, so führt zumindest in Schönwalde-Glien der Weg oft in die Tierarztpraxis Schönwalde. Die Tierärzte arbeiten inzwischen seit zehn Jahren vor Ort. (ANZEIGE)
Wenn es um die Gesundheit der Vierbeiner in Schönwalde-Glien und Umgebung geht, haben die Tierärzte von der Tierarztpraxis Schönwalde immer ein offenes Ohr für ein krank klingendes “Wuff” oder “Miau”. Bereits seit zehn Jahren greifen die Tierveterinäre zu Spritze, Skalpell, Zeckenzange oder Stethoskop.
In all den Jahren hat sich vieles getan. So kann Praxisbetreiber Tobias Haubner etwa auf den erfolgreichen Umbau der Räumlichkeiten in der Berliner Allee zurückblicken: “Neben weiteren Behandlungszimmern wurde der Wartebereich vergrößert und verschönert. Nun können Katzen- und Hundepatienten ganz entspannt und räumlich getrennt voneinander auf ihre Behandlung warten.”
Abgesehen von den neuen Räumlichkeiten wurde auch die technische Ausstattung der Praxis erweitert. Ein leistungsfähiges Ultraschallgerät und ein neues, modernes Röntgengerät machen nun Untersuchungen wie das Zahnröntgen möglich. Die Geräte stellen sicher, dass die Tierärzte vor Ort detaillierte Bilder erhalten, um den Gesundheitszustand eines Tieres noch besser einschätzen zu können. Tobias Haubner: “Auf diese Art ist es uns möglich, die gesundheitlichen Probleme besser zu erkennen und angemessen mit einer maßgeschneiderten, individuellen Therapie auf sie zu reagieren.”
Dabei ziehen vor Ort gleich mehrere erfahrene Tierärzte an einem Strang. Tobias Haubner: “Dank eines breit aufgestellten, sehr engagierten und äußerst liebevollen Teams aus Tierärztinnen und Tierärzten sowie tiermedizinischen Fachangestellten ist es uns möglich, wirklich umfassend für unsere Patienten da zu sein. Auf diese Art und Weise können wir auch täglich Hausbesuche in Schönwalde-Glien, in Falkensee und in der angrenzenden Umgebung durchführen – und das auch oft genug sehr kurzfristig.”
Neben der klassischen Terminsprechstunde und der Möglichkeit, kurzfristige Termine in der Praxis wahrzunehmen, reserviert sich das Team auch Zeit-Slots für diverse operative Eingriffe. Tobias Haubner: “Hier können wir durch unsere langjährige Erfahrung nicht nur das klassische Portfolio von Kastrationen bis hin zu Tumorentfernungen anbieten. Wir sind auch sehr erfahren, wenn es um größere Eingriffe geht. Wir sprechen da etwa von einer Milzentfernung, vielleicht einem Kaiserschnitt, mitunter leider nötigen Amputationen oder einem Darmverschluss.”
Zusätzlich zu den operativen Eingriffen und den regulären Behandlungen bietet die Praxis einmal im Monat auch die Möglichkeit einer eingehenden Herzultraschalluntersuchung durch eine dann anwesende und entsprechend spezialisierte Kleintierkardiologin an.
Traumberuf Tierarzt: Wer sich für die Arbeit im spannenden Umfeld der Tiermedizin interessiert, mindestens 18 Jahre alt ist und möglichst ein Abitur in der Tasche hat, darf sich gern zum Start des neuen Ausbildungsjahres 2025 als Auszubildende/r im Bereich der/s tiermedizinischen Fachangestellten (m,w,d) bewerben. Das aufgeschlossene und freundliche Team der Tierarztpraxis möchte gern weiter wachsen und freut sich auf möglichst viele Bewerbungen. (Text/Foto: Sonja Schröder)
Info: Tierarztpraxis Schönwalde, Berliner Allee 1, 14621 Schönwalde-Glien, Tel.: 03322-128427, www.mobilertierarzt.com
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 230 (5/2025).
Seitenabrufe seit 10.06.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
