Heiße Luft: Tolle Angebote in der Sauna im Falkenseer Hallenbad!

Das Falkenseer Hallenbad ist im letzten Jahr nach langer Bauphase endlich eröffnet worden. Die Bevölkerung nimmt das Bad über alle Erwartungen gut an. Ein ganz besonderes Angebot ist auch die mit in das Hallenbad integrierte Falkenseer Saunawelt. Sie bietet u.a. eine Aufguss- und eine Bio-Aroma-Sauna, ein Dampfbad, verschiedene Duschen, ein Tauchbad und eine große Ruhelandschaft. Sogar eine Bistro-Anbindung gibt es im Saunabereich. (ANZEIGE)
Wer ins Falkenseer Hallenbad geht und sich hier vor allem für einen Aufenthalt in der Saunawelt entscheidet, kann Handtücher und einen Bademantel selbst mitbringen, diese wichtigen Frottee-Utensilien aber auch gern vor Ort ausleihen oder sogar im Hallenbad-Shop einkaufen. Die Farbe vom aufgestickten Hallenbad-Logo zeigt auf, ob es sich um einen ausgeliehenen (orange) oder um einen gekauften Bademantel (blau) handelt.
Die Saunalandschaft hat unter der Woche ab 14 Uhr geöffnet, am Samstag ab 10 Uhr und am Sonntag ab 10:15 Uhr. Drei Stunden Sauna-Aufenthalt kosten 18 Euro (ermäßigt 15 Euro). Es gibt aber auch eine Tageskarte für 22 Euro (ermäßigt 18 Euro). Ein großer Vorteil: Wer einen Zugang zur Sauna gebucht hat, darf auch das Hallenbad mit dem Schwimmbecken und der Rutsche mit benutzen.
Die Falkenseer Sauna-Landschaft ist wirklich äußerst luxuriös und modern gestaltet. In den lichtdurchfluteten Räumlichkeiten gibt es eine breitgefächerte Kombination mit verschiedenen Saunen, Duschoptionen und Ruheräumlichkeiten.
Einen gemütlichen Start ins Saunieren bietet das große Dampfbad, das es auf 40 Grad Temperatur bringt. In der Bio-Aroma-Sauna herrschen bereits 50 bis 60 Grad vor, hier kann sich der Körper an die Wärme gewöhnen. In der Aufgusssauna mit bis zu 90 Grad Temperatur kommen die Gäste dann bereits zu einem intensiven Schwitzerlebnis; bis zu 35 Personen finden hier Platz.
Betriebsleiter vor Ort ist Randy Kästner (35). Er erklärt die Besonderheiten der Falkenseer Saunawelt: “In unserer Aufgusssauna gibt es stündliche Aufgüsse, die von unseren Besuchern wirklich geliebt werden. Wir haben inzwischen an die 50 verschiedene naturreine Saunaöle mit verschiedenen Duftessenzen, die dabei zum Einsatz kommen. Diese Saunaöle sind sehr teuer, aber es ist eben auch eine besondere Qualität. Wir bekommen richtig viel Feedback darüber, wie sehr unsere Gäste die Aufgüsse schätzen. Unsere Mitarbeiter geben sich aber auch besonders viel Mühe, sie zelebrieren die Aufgüsse regelrecht. Zu Halloween kam eine Mitarbeiterin etwa als Hexe verkleidet in die Aufgusssauna und hat als Aufguss etwas mitgebracht, das sie ‘Geisterstrudel’ genannt hat. Zum Nikolaus kamen sogar der Weihnachtsmann zu Besuch in die Sauna.”
So ein Saunagang ist sehr gesund, man tut also nicht nur etwas für seine Entspannung und das Wohlbefinden, sondern auch etwas für die eigene Konstitution. Randy Kästner: “Wenn man richtig sauniert, wird der eigene Kreislauf gekräftigt. Das Saunieren ist aber auch für die Atemwege sehr gut. Hier empfehle ich vor allem die Dampfsauna und unsere Bio-Aroma-Sauna. Gerade im Winter können wir eine Stärkung unserer Abwehrkräfte ganz besonders gut gebrauchen. Die Dampfsauna bietet übrigens auch eine einmalige LED-Lichterschau.”
Nach dem Saunagang kann man an einem Seil ziehen, um den “Schockeimer” mit kaltem Wasser über dem eigenen Kopf zu entleeren, um so einen “kleinen Adrenalin-Push” zu provozieren. Es gibt aber auch einen klassischen Kneipp-Schlauch. Randy Kästner: “Mit ihm lässt man sich das kalte Wasser von außen nach innen über die Haut laufen – und arbeitet sich dabei langsam zur Körpermitte vor. Sehr schön ist neben unseren Fußbecken auch das Tauchbecken, in das man hineinsteigen und sogar komplett untertauchen kann. Kühle 14 Grad hat es hier.”
Ein echtes Highlight im Falkenseer Saunabereich ist die sogenannte “Erlebnisdusche”. Hier kann man ein Programm einstellen und auf diese Weise eine Dusche samt Animationsprogramm genießen. Randy Kästner: “Da gibt es Wasser von oben, aber auch Nebeldüsen von den Seiten. Die Dusche kennt viele verrückte Programme, wie etwa die Niagara-Wasserfälle samt Sound- und Lichtereffekte.”
Für die perfekte Entspannung sorgt anschließend der Aufenthalt im Ruheraum. Abseits vom Trubel kann man sich hier auf eine der bereitstehenden Liegen legen und sich eine meditative Auszeit gönnen. Randy Kästner: “Auch im Winter steht natürlich unser Saunagarten offen. Wenn man noch aufgeheizt vom Saunagang nach draußen geht und sich hier schön mit dem Bademantel einwickelt, kann man sich im Freien gut und gern für zehn Minuten auf eine Liege legen und einfach nur die kühle Luft genießen. Oder barfuß über den Rasen laufen.”
Das Sauna-Team ist immer noch in der Anfangsphase, alles muss sich erst noch einspielen. Randy Kästner: “Wir denken bereits darüber nach, den Gästen Peeling-Cremes mit einem Öl- oder Salz-Peeling für die Haut anzubieten. Das passt perfekt zu einem Sauna-Besuch.”
Wie wäre es denn mit Massagen oder anderen Therapiemaßnahmen? Randy Kästner: “Wir haben immer noch die Option, das Gelände um zwei Außensaunen zu erweitern. Sollte die Kegelbahn nicht so angenommen werden wie erwartet, könnte man sie in ferner Zukunft auch zurückbauen, um an dieser Stelle Platz für weitere Angebote zu schaffen – wie etwa die Massagen.” (Text/Porträtfoto: CS, Fotos: Holger Kohl)
Info: Hallenbad Falkensee, Seegefelder Straße 144, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-128300, www.hallenbad-falkensee.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 226 (1/2025).
Seitenabrufe seit 8.06.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
