Neu in Nauen: Das Café Mediterrano bietet seinen Gästen u.a. ein Croissant pistachio!

Wo früher das “Dorfmann’s Funkstadt-Café” zu finden war, hat nun Moshe Rozen das Zepter übernommen. Sein neues “Café Mediterrano” verführt die Gäste seit dem 19. Mai mit im Haus frisch gebackenen Croissants, Kuchen und Brownies – wobei der neue Chef großen Wert auf das Besondere legt. Gern kann man sich aber auch eine warme Quiche auf den Teller legen lassen und dazu einen Costa-Kaffee aus der Siebträger-Maschine genießen. (ANZEIGE)
Moshe Rozen (46) hat viele Jahre lang in der gehobenen Gastronomie gearbeitet, er ist ausgebildeter Sommelier. Mit seiner Frau wohnt er bereits seit geraumer Zeit in Nauen: “Der Weg nach Berlin hinein ist machbar, nimmt aber auch Lebensqualität. Der Gedanke reifte, direkt in Nauen etwas Eigenes zu wagen. Als ich hörte, dass Christian Dorfmann sein Café schließen möchte, habe ich Kontakt aufgenommen. Das war erfolgreich. Wir haben nun unser Café Mediterrano in der Berliner Straße vor den Toren der Altstadt eröffnen können.”
Der neue Schriftzug ist bereits auf den Schaufenstern zu sehen, er fehlt aber noch über dem Eingang. Wer das neue Café Mediterrano betritt, staunt erst einmal. Zwischenwände wurden herausgenommen, das Café präsentiert sich nun als ein einziger großer geschwungener und sehr heller Raum. Die Theke mit den eigenen Backwaren und ein großer Kühlschrank mit kalten Getränken bestimmen das Bild. Die Tische sind großzügig mit etwas Ellenbogenfreiheit gestellt.
Moshe Rozen: “Wir haben uns dafür entschieden, statt eines Restaurants ein Café aufzumachen, weil wir denken, dass genau so etwas in Nauen fehlt. Ein Café, wo man sich zwanglos treffen kann, eine gute Zeit hat und etwas Außergewöhnliches genießt. Wir möchten unsere Gäste gern mit dem überraschen, was wir anbieten. Wir legen sehr großen Wert auf Qualität und möchten die Nauener auch mit Backwaren überzeugen, die sie so noch nicht kennen. Extra dafür haben wir einen eigenen Konditor eingestellt.”
Und tatsächlich lohnt sich alleine deswegen der Besuch: Auf dem Tresen liegen große hausgemachte Croissants, die eine wundersame grüne Linie aufweisen. Es sind “Croissants pistachio”, die mit Pistazien angesetzt und mit einer Füllung aus weißer Schokolade versehen werden. Sie schmecken einfach nur himmlisch – vor allem mit einem frisch gebrühten Costa-Café aus der Siebträger-Maschine. Neben den Pistazien-Croissants gibt es übrigens auch noch solche mit einer Wildberry-Geschmacksnote.
In der Auslage findet der Gast (46 Plätze gibt es) auch hausgemachte Blueberry Muffins, tiefdunkle Brownies, sizilianische Cookies, ein Bananenbrot und einen Croissantteig-Pudding mit Vanillecreme und Wildbeeren. Groß ist auch die Auswahl der Kuchen. Es gibt einen New York Cheesecake, einen Lemon Poppy Seed, einen bunten Frutti di Bosco Kuchen und einen Baskischen Käsekuchen.
“Hier, probier mal”. Moshe Rozen reicht ein kleines Stück warme Quiche über den Tresen. Klasse! Auch mit Lachs belegte Bagels gibt es schon im Angebot.
Eben dieses Angebot soll nach und nach weiter wachsen. Ein besonderes Frühstück soll es bald geben, kleine warme Speisen für die Mittagszeit, vielleicht eine Weinauswahl für den frühen Abend. Moshe Rozen: “Bei der Auswahl dessen, was die Nauener bei uns kennenlernen werden, bewegen wir uns einmal um das Mittelmeer herum, von Spanien, Frankreich und Italien über Kroatien, die Türkei und Griechenland bis hin zum Libanon, Syrien und Israel.” (Text/Fotos: CS)
Info: Café Mediterrano, Berliner Straße 7c, 14641 Nauen, Tel.: 01522-7860394
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 231 (6/2025).
Seitenabrufe seit 5.06.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
