Lukasz baut es! aus Falkensee: Naturstein bei den Kunden sehr begehrt!

Lukasz Klosinski geht in sein drittes Jahr. Der Falkenseer Trainer einer Freizeit-Fußballmannschaft im Falkenhorst und überzeugte Techno-DJ (DJ Fresh) hat sich 2023 als GALA-Bauer selbstständig gemacht. Seine Spezialität sind kleine, überschaubare Gartenprojekte. Dabei setzt er komplett auf Natursteine. Aus alten Kopfsteinpflastersteinen aus dem Straßenbau baut er wunderschöne Natursteinmauern, die für eine Ewigkeit halten. Aus gebrochenen Steinplatten legt er Polygonalterrassen, die jedes Mal wieder völlig anders aussehen. (ANZEIGE)
Der Winter schwindet, der Frühling kommt. Der eigene Garten, der in den kalten Monaten kaum zu nutzen war, gewinnt nun wieder neue Attraktivität. Viele Havelländer denken darüber nach, endlich das eine oder andere Projekt zu realisieren.
Der gelernte Garten- und Landschaftsbauer Lukasz Klosinski (40) hilft, wo er kann. Bereits im dritten Jahr ist er spezialisiert auf kleine, überschaubare Gartenprojekte, die er im Alleingang stemmen kann und die für große GALA-Baufirmen vielleicht nicht lukrativ genug erscheinen.
Lukasz Klosinski: “Ich bin inzwischen so etwas wie der Spezialist für Natursteinmauern. Da werde ich von einem Kunden an den nächsten weitergegeben und erhalte auch immer wieder Folgeaufträge, wenn ein Gartenbesitzer ein Projekt nach dem anderen umsetzt.”
Besonders gern arbeitet der GALA-Bauer mit polnischen Wurzeln mit originalen Pflastersteinen aus dem Straßenbau. Kleine Mauern und Beeteinfassungen sehen einfach toll aus – und haben immer einen besonderen Chic, weil jeder der verwendeten Steine anders geformt ist. Diese Natursteine verrotten auch nicht – sie halten eine Ewigkeit.
Lukasz Klosinski: “Viele Kunden wollen sich nicht mehr so tief bücken. Sie legen deswegen ihre Beete in Kniehöhe an – und können sie deswegen viel einfacher bepflanzen. An der Steinmauer kann man auch direkt entlangmähen. Das sind Straßensteine, die haben auch schon schwere LKWs ausgehalten. Viele Auftraggeber wünschen sich zurzeit gerade eine Kräuterschnecke aus Kopfsteinpflaster. Das sieht wirklich toll aus – und ist unkaputtbar.”
Auch Terrassen aus Naturstein kommen in Mode. Hier setzt Lukasz Klosinski auf ein Polygonalpflaster. Dabei handelt es sich um komplett individuell geformte Steinplatten aus dem Steinbruch, die mal fünf Zentimeter dick sind und mal drei: “Die Steine werden wie ein Puzzle nebeneinander gelegt. Sie kommen in einen Draenagemörtel aus einem Trasszement und Split. Auf diese Weise bekommt man eine völlig individuelle Terrasse, wie sie kein anderer hat. Auch diese Terrasse hält für immer – ohne Absackungen, ohne Unkraut, ohne alles. Sollten sich die Fugen einmal grün verfärben, dann liegt das an Algen, man nennt das Betonbegrünung. Dagegen gibt es ein Mittel, etwa bei Baustoffe Funke.” (Text/Fotos: CS)
Info: Gartenbau L.Klosinski “Lukasz baut es!”, Lukasz M. Klosinski, Milanstraße 8, 14612 Falkensee, Tel.: 0159-06281950
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 228 (3/2025).
Seitenabrufe seit 27.03.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
