Leon reißt es ab! Leon Zwierzchlewski trägt Hütten, Garagen und Gartenhäuser ab!

Der eigene Garten ist das am schnellsten zu erreichende Naherholungsgebiet der Havelländer. Das Grün vor der eigenen Haustür will aber auch gepflegt werden. Darum kümmert sich gern Leon Zwierzchlewski aus Brieselang. Der Landschaftsgärtner fällt Bäume, legt Terrassen und Wege an, pflanzt Hecken und baggert auch schon mal ein Loch für einen neuen Teich. Gern kommt Leon auch als laufendes Abrissunternehmen zu den Menschen nach Hause – und reißt Gartenhütten, Garagen oder andere unerwünschte Bauten im Garten ab. (ANZEIGE)
Leon Zwierzchlewski ist der freundliche Riese mit dem langen Bart, der seit vier Jahren mit der Brieselanger Firma “Leo Garten und Hauspflege” im Havelland unterwegs ist.
Der Gala-Bauer, der abhängig von der Größe eines Auftrags jederzeit weitere Selbstständige aus seinem Netzwerk mit dazuholen kann, ist ein echter Allrounder: “Wir können ein Grundstück komplett beräumen und auch Bäume entfernen, um es dann von Grund auf neu aufzubauen. Wir planen Wege, bauen Zäune und Terrassen, legen neue Rasenflächen an, pflanzen Beete, Büsche, Hecken und Bäumchen – und kümmern uns auch um die Pflege.”
In der Regel ist Leon Zwierzchlewski zu zweit unterwegs. Gern wird er so auch gebucht, um als Abrissunternehmen für Ordnung im Garten zu sorgen: “Oft gibt es einen Schuppen, eine uralte Garage oder einen Bungalow, der noch auf dem eigenen Grundstück steht – und stört. Diese Bauten lassen sich in der Regel nicht selbst einreißen. Da kommen wir gern mit dem Mini-Bagger und dem Radlader vorbei und tragen die störenden Bauten vollständig ab. Das ist eine Arbeit, die uns sehr viel Spaß macht. Oft werden wir auch angefragt, um eine alte Bodenplatte oder ein Fundament aus der Erde zu holen. Auch das ist für uns kein Problem.”
Ganz wichtig ist es Leon Zwierzchlewski zu betonen, dass auch die Entsorgung des Schutts zu seinen Aufgaben gehört: “Wir trennen den Schutt etwa in Holz, Bruchbeton und Plastik – und entsorgen das Material fachgerecht. Gern reichen wir die entsprechenden Entsorgungsnachweise an den Kunden weiter, damit er sicherstellen kann, dass der Schutt nicht im Wald landet. Das könnten wir uns als Unternehmen aus der Region gar nicht leisten. Nur so bekommen wir auch Aufträge von der öffentlichen Hand. Gerade erst haben wir in Potsdam eine alte Skaterbahn abgerissen und entsorgt.”
Aufträge für das Abrissunternehmen kommen in Zukunft auch noch aus einer ganz anderen Ecke: Wer heute ein bereits bebautes Grundstück im Havelland kauft, sieht es mitunter nicht mehr als lohnend an, ein sehr altes Haus teuer zu sanieren. Leon Zwierzchlewski: “Da ist es inzwischen lohnender, das alte Häuschen abzureißen und neu zu bauen. Dabei helfen wir gern.”
Leon Zwierzchlewski arbeitet am liebsten im östlichen Havelland, nimmt aber auch Aufträge in Spandau, Potsdam oder Hennigsdorf an: “Die Saison geht langsam wieder los. Zurzeit wartet man drei, vier Wochen darauf, bis wir loslegen. Aber die Auftragsbücher füllen sich gerade wieder. Das Wetter macht uns keine Probleme, daran sind wir gewöhnt. Man findet uns auch bei minus 15 Grad auf der Baustelle.”
Mit dem Minibagger ist es auch kein Problem, Erdarbeiten im Garten durchzuführen, um etwa einen kleinen Hügel aufzuschichten oder ein Loch für einen Gartenteich oder einen Pool anzulegen. Bei einem Pool kann gleich eine neue Bodenplatte gegossen werden. (Text/Foto: CS)
Info: Leo Garten und Hauspflege, Brieselang, Tel.: 0172-6792613, leogartenundhaus@gmail.com
Seitenabrufe seit 27.03.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
