Gastroshark Großhandel in Falkensee: Die Gastronomie hat ganz besondere Wünsche!

Wenn rollende Roboter das Essen zum Gast bringen, steckt oft Gastroshark aus Falkensee dahinter – ein hoch spezialisierter Großhandel, der die passenden Geräte für moderne Großküchen liefert. Das Unternehmen wurde im Mai 2020 von Marco Liesegang und drei Kollegen mitten in der Corona-Pandemie gegründet. Heute beschäftigt Gastroshark 17 Mitarbeiter und hat sich als zentraler Ansprechpartner für den Gastronomiebedarf etabliert. (ANZEIGE)
“Gastronomen brauchen Geräte, die speziellen Anforderungen gerecht werden, die herkömmliche Haushaltsgeräte nicht erfüllen können”, erklärt Marco Liesegang. “Dazu zählen Spülmaschinen, die bis zu 60 Spülkörbe pro Stunde reinigen können – und dabei zuverlässig für den intensiven Dauereinsatz ausgelegt sind. Oder Gewerbekühlschränke, die auch bei häufigem Öffnen und Schließen der Tür eine stabile Kühlleistung gewährleisten müssen. Unsere Produktpalette umfasst maßgeschneiderte Lösungen für Bistros, Hotels, Kitas, Gemeinden und andere B2B-Kunden. Dazu gehören u.a. Heißluftöfen, Kombidämpfer, Spülmaschinen sowie Kühl- und Tiefkühlgeräte.”
Trotz seines Standorts in Falkensee operiert Gastroshark hauptsächlich über einen eigenen Online-Shop mit über 18.000 Artikeln von mehr als 50 Lieferanten. “Unser Online-Shop ist nur die Spitze des Eisbergs”, so Liesegang. “Wer ein spezielles Gerät sucht, das dort nicht gelistet ist, kann uns direkt kontaktieren. Wir kümmern uns um Sonderwünsche und finden maßgeschneiderte Lösungen.”
Ein besonderer Pluspunkt von Gastroshark ist der Rundum-Service. “Wir liefern direkt zum Kunden”, betont Liesegang. “In Berlin und Brandenburg übernehmen unsere eigenen Service-Techniker auch die Montage und Einweisung. Damit stellen wir sicher, dass die Geräte sofort einsatzbereit sind.”
Ein wachsender Trend in der Gastronomie ist die Optimierung und Vereinfachung von Arbeitsabläufen durch smarte Geräte. Liesegang erklärt: “Moderne Technologien bieten Gastronomen enorme Vorteile. Große Kombidämpfer mit Kameras können etwa automatisch erkennen, welches Lebensmittel verarbeitet wird, und selbstständig das passende Programm einstellen. Ebenso wichtig ist die automatische Temperaturüberwachung von Kühlgeräten. Damit können Gastronomen den Temperaturverlauf für das Gesundheitsamt dokumentieren und die Einhaltung der Kühlkette nachweisen.”
Ein weiteres Highlight sind Service-Roboter, die den Personalmangel in der Gastronomie abfedern können. Sie unterstützen das Personal, indem sie autonom zwischen Küche und Servicebereich pendeln und Teller transportieren. Das spart Zeit und entlastet das Team.
Neben innovativen Robotern bietet Gastroshark auch umfassende Lösungen für Kassensysteme. “Wir helfen unseren Kunden bei der Auswahl der passenden Hardware, richten die Kassen-Software ein und schulen die Mitarbeiter”, erläutert Liesegang. Alle angebotenen Kassensysteme können zudem mit einer technischen Sicherheitseinrichtung ausgestattet werden, um die Anforderungen des Finanzamts zu erfüllen.
Gastroshark versteht sich als umfassender Partner für die Gastronomie. “Bei uns bekommen Kunden alles aus einer Hand”, fasst Marco Liesegang zusammen. (Text: Gastroshark & CS / Foto: CS)
Info: Gastroshark – Eine Marke der WENTOCON GmbH | Großhandel für Gastrobedarf, Barkhausenstraße 75, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-8525450, www.gastroshark.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 227 (2/2025).
Seitenabrufe seit 2.03.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
