Bengelz Cup 25: “Brandenburger Bengelz” luden zum Freizeit-Fußballturnier in die Falkenseer Stadthalle!

Die “Brandenburger Bengelz” sind eine reine Freizeit-Fußballmannschaft, die formal zum Verein SV Falkensee-Finkenkrug gehört. Im letzten Jahr hatte das Team den “Bengelz Cup” in der Falkenseer Stadthalle ins Leben gerufen – als Hallenfußball-Turnier der ganz besonderen Art. Der in einen Turniermodus gegossene Freizeitspaß bekam in diesem Jahr eine Neuauflage. Der Unterschied: Am 2. Februar 2025 gingen statt acht gleich zehn Kickerteams an den Start.
Schön, dass so etwas möglich ist. Die Freizeitkicker von den “Brandenburger Bengelz” bekamen am 2. Februar die Sporthalle in der Falkenseer Stadthalle zur Verfügung gestellt, um eine Neuauflage ihres “Bengelz Cup” aus dem letzten Jahr durchzuführen.
Marcel Piaskowy von den “Brandenburger Bengelz” stellt die Idee wie folgt vor: “Beim ‘Bengelz Cup’ laden wir vor allem Freizeitmannschaften aus der Region zu einem Hallenfußball-Turnier ein. Es dürfen aber auch ganz normale Vereinsmannschaften mitmischen, die im Liga-Betrieb stehen. Die Idee ist es, sich in den kalten Wintermonaten in der Halle richtig schön zu messen, um zu schauen, wer die meisten Tore schießen kann. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr nicht nur acht Mannschaften angetreten sind, sondern gleich zehn. Auch der neueste Verein aus der Region, der ‘Astrein Kickers e.V’ aus Schönwalde-Glien, war gleich mit zwei Mannschaften mit dabei.”
Um 14 Uhr ging das Turnier in der Stadthalle los. Die Mannschaften traten zunächst in zwei Gruppen gegeneinander an, wobei die Begegnungen auf dem Platz in der Vorrunde immer zehn Minuten lang dauerten, dann 12 Minuten und im Finale sogar 15 Minuten. Für alle neugierigen Zuschauer auf der Tribüne war der Eintritt frei. Wer Hunger oder Durst bekam, wurde vor Ort bestens versorgt.
Gespielt wurde in der Stadthalle mit vier Spielern und einem Torwart pro Team. Der Torwart durfte den Abschluss nicht über die Mittellinie machen. Grätschen war verboten und wurde von den Schiedsrichtern mit zwei Minuten Strafe geahndet.
Beim ersten “Bengelz Cup” wurde noch mit einem schweren Futsal-Ball gespielt, der schneller liegen bleibt. Das kam bei den Spielern nicht so gut an. Aus diesem Grund wurde beim 2025er Turnier wieder ein normaler Fußball verwendet.
Die Zuschauer bekamen spannende Spiele zu sehen – mit stark motivierten Mannschaften, die alles gaben, um ihr Team gewinnen zu sehen.
Am Ende holte sich die “Eintracht Falkensee” den Sieg gegen die Mannschaft “SV Dallgow 47 III”. Nach der Spielzeit war das Ergebnis noch 1:1 unentschieden, sodass es zu einem 9-Meter-Schießen kam. Das entschied die Eintracht 3:2 für sich.
Im Spiel um Platz 3 dominierten die “FF OldBoys II” deutlich und schickten die Hausmannschaft der “Brandenburger Bengelz” mit 4:0 nach Hause.
Das Spiel um Platz 5 stand nach 12 Minuten unentschieden 3:3. Erst nach dem 9-Meter-Schießen gewann die Mannschaft “Blutgrätsche 96” mit 3:2 gegen den “SV Falkensee-Finkenkrug III”.
Platz 7 holte sich “Grün Weiß Brieselang”, auf Platz 8 lag am Ende der “F.F.C. Dallgow United”. Die beiden Mannschaften von “Astrein Kickers” machten Platz 9 und 10 untereinander aus.
Torschützenkönig des Turniers wurde Daniel Schultz von den “FF Oldboys II”, als bester Torwart galt Stefan Helbig von den “Brandenburger Bengelz”. Zum besten Spieler wurde Christian Kühne von der “Blutgrätsche 96” aus Michendorf gekürt.
Marcel Piaskowy: “Wir hätten auch mit 15 Teams spielen können, genug Anmeldungen gab es. Aber unsere Hallenzeit war begrenzt: Um 21 Uhr mussten wir fertig sein.” (Text/Fotos: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 228 (3/2025).
HIER finden Sie den Artikel zum ersten Bengelz Cup!
Seitenabrufe seit 24.02.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
