American Football: Alexander Vujanov lud zum Super-Bowl-Gucken ins Falkenseer ALA-Kino ein!

Alexander Vujanov stellt Falkensee auf den Kopf. Ganz egal, ob Handwerker-Markt, Halloween-Gruseltunnel oder Harry-Potter-Geburtstag: Der Chef aus dem EDEKA-Markt im Wachtelfeld hat immer eine neue Idee zum Mitmachen in petto. Als sportbegeisterter American-Football-Fan lud er nun am 9. Februar Gleichgesinnte ins ALA-Kino ein – um gemeinsam mit ihnen den Super Bowl zu gucken.
In den USA ist der Super Bowl das größte sportliche Ereignis überhaupt. Ein Großteil der Nation sitzt gebannt am Bildschirm, wenn das Finalspiel im American Football stattfindet und die letzten beiden Teams um die Meisterschaft kämpfen.
In Deutschland muss die urtypische amerikanische Sportart erst noch weiter Fans gewinnen; Fußball ist hier einfach viel beliebter. Und trotzdem: Es passiert etwas. Alexander Vujanov, seines Zeichens Betreiber vom EDEKA-Supermarkt im Falkenseer Wachtelfeld, liebt den Super Bowl – und lud am 9. Februar Gleichgesinnte ein, um das Sportfinale mit ihnen zusammen im ALA-Kino in Falkensee zu schauen. Über 80 Sportfreunde folgten der Einladung und sicherten sich eine Karte. Sicher: Es hätten auch noch deutlich mehr Football-Fans Platz gefunden.
Alexander Vujanov: “Ich habe selbst sechs Jahre lang aktiv American Football gespielt – bei den Berlin Thunderbirds. Ich stand in der Defense, also in der Verteidigung, bis ich mir dabei meine Kniescheibe zertrümmert habe.”
Der Spaß am Sport ist aber geblieben: “Ich gucke alles rund um den American Football, am liebsten sogar dem College Football. Das ist für mich einfach interessanter als der deutsche Fußball. Zumal nicht automatisch immer die gleichen Teams gewinnen.”
Kurz vor Mitternacht trudelten die ersten Fans im ALA ein. Sie wurden mit Chili, Sandwiches und anderen Leckereien begrüßt. Im Hinterhof stand Bryan’s Burger Foodtruck aus Falkensee, um den Fans einen Burger in die Hand zu drücken. Alexander Vujanov hatte auch noch zahllose Giveaways für die Besucher mit dabei, viele Firmen hatten ebenfalls kleine Goodies gespendet.
Ein Höhepunkt vor der eigentlichen Übertragung, die bis spät in die Morgenstunden hineinreichte: Das Cheerleading-Team der Venom Vipers aus Schönwalde-Glien trat vor der Kinoleinwand auf und bespaßte das Publikum mit einer einstudierten Choreographie und einigen sehr gewagten Sprüngen und Hebefiguren.
Am Ende holten sich die Philadelphia Eagles den Sieg (ihren zweiten übrigens) – und deklassierten die Kansas City Chiefs, die eigentlich auf ihren dritten Titel in Serie gehofft hatten, sehr deutlich mit 40:22 Punkten.
Wünschenswert wäre es, wenn das neue Falkenseer Super-Bowl-Event in Serie gehen würde. (Text / Fotos: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 228 (3/2025).
Seitenabrufe seit 10.02.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
