So schön war das erste Nauener Rathausleuchten
Die Premiere des ersten Nauener Rathaus verlief am Samstag (5.1.) bilderbuchmäßig. Vorbereitungen, technische Installationen und die Zusammenarbeit der Unterstützer verliefen reibungslos. Und die Zuschauer wurden nicht nass und konnten sich am Wegesrand mit einem Imbiss stärken. // Die dunkle Jahreszeit war in diesem Herbst und Winter für viele Menschen aus Nauen alles andere als dunkel. Nach der Hofweihnacht Mitte Dezember und der Premiere des 1. Nauener Adventssingen im Anschluss ging mit dem Nauener Rathaushausleuchten eine Veranstaltung an den Start, die das Zeug zum Publikumsliebling hat.
Bereits am späten Nachmittag ging fußgängertechnisch rund um den Nauener Rathauskreisel kaum mehr etwas, denn die mehr als 8000 hatten sich vorab informiert, dass das eigentliche Gesamtkunstwerk aus Lasershow, Feuerwerk und Musik um 18:30 Uhr starten wird.
Im Vorfeld verkürzte indes rbb-Moderator Robert Köhler den Feiernden die Wartezeit und lockte einige bekannte Publikumsgrößen auf die Bühne, darunter die Starviolinistin Annette Homann, ‚Nauens Nachtwächter‘ Wolfgang Wiech mit seiner Gattin – der Nauener Botenfrau – und natürlich der Nauener Tobias Brudlo von TOBO Veranstaltungsservice, der vom Publikum mit einem Riesenapplaus für das gelungene Rathausleuchten gefeiert wurde. Er hatte im Vorfeld rund 30 Sponsoren Unterstützer an den Tisch gebracht, um dieses für die Besucher kostenlose Spektakel auf die Beine zu stellen.
Bereits am Freitag traf man ihn im Rathaus, als er mit dem fünfköpfigen Team 25 Scheinwerfer auf den Balkon der Rathausspitze wuchten musste. Die schwersten wogen 25 Kilo, die über das enge, steile und nicht ungefährliche Leitersystem in der Rathausspitze bugstiert werden mussten. „Eigentlich wollten wir einen Kran dazu benutzen, aber der war einen Meter zu kurz“, erzählte Tobias Brudlo dem Publikum. Das Team nahm es gelassen und am Ende hat alles geklappt.
Auch Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) zeigte sich mächtig beeindruckt. „Wahnsinn! Ich bin überwältigt, dass alles so toll geklappt hat, und dass die Leute alle friedlich und freundlich waren. Ein super gelungener Start für alle Nauener in das Jahr 2025!“
Hörte man sich im Publikum um, so waren die Meinungen einhellig: „Spitze! Unbedingt im nächsten Jahr wiederholen“, war der einhellige Tenor.
Weitere Infos zum Programm von TOBO unter: www.tobo-vs.de. (Text/Fotos: Norbert Faltin/Stadtverwaltung Nauen)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 5.01.2025:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige