Sicher ans Ziel: Fahrten für eingeschränkte Menschen und Patienten mit dem Fahrdienst mit Herz aus Falkensee!
![Bild vergrößern Sicher ans Ziel: Fahrten für eingeschränkte Menschen und Patienten mit dem Fahrdienst mit Herz aus Falkensee!](https://unserhavelland.de/wp-content/uploads/2024/12/Fahrenmitherz-24-11-20-10.02.05-1_res-3-1-431x580.jpg)
Seit 2019 gibt es den “Fahrdienst mit Herz” bereits. Das Familienunternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Im Auftrag von Krankenkassen, der Pflegekasse oder vom Landkreis fährt der Falkenseer Fahrdienst Kinder, Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen zur Kita, zur Schule, zu Ärzten oder zu privaten Veranstaltungen. (ANZEIGE)
Der “Fahrdienst mit Herz”, von Janine, Christian und Nancy Klitzsch, Denis Nazahn und Sabrina Rothe gegründet, hat in den letzten Jahren extrem Fahrt aufgenommen. Inzwischen 27 Fahrerinnen und Fahrer schwärmen täglich in 15 Autos aus, um Menschen mit einem besonderen Bedürfnis sicher und pünktlich von A nach B zu bringen. Über 2.500 Fahrten stemmt der Dienst inzwischen im Monat.
Wie im Bienenkorb geht es manchmal vor der eigenen Tür zu, wenn die Fahrer sich die Klinke in die Hand geben und Disponentin Janine Klitzsch (44) kaum den Telefonhörer aus der Hand geben kann, weil schon wieder tausend kleine Entscheidungen zu treffen sind, damit alle Klienten zuverlässig an ihrem Ziel ankommen.
Janine Klitzsch: “Wir fahren kranke Patienten, die vielleicht zur Strahlentherapie oder zur Dialyse müssen, ins Krankenhaus – vor allem nach Potsdam und nach Hennigsdorf. Wir bringen Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung in die Behindertenwerkstätten – zum täglichen Arbeiten. Wir transportieren mitunter Kinder und bringen sie in die Schulen oder in die Kita. Bezahlt werden wir von den Krankenkassen, von der Pflegekasse und mitunter sogar vom Landkreis. Wir rechnen auch direkt mit den Kassen ab. Man kann uns aber auch privat buchen.”
Private Fahrten werden gerade in der Weihnachtszeit sehr gern gebucht, wenn etwa Rollstuhlfahrer zu einem Weihnachtsessen eingeladen sind und den Dienst brauchen, um gefahren zu werden. Mögliche Gründe können auch Beisetzungen oder der Umzug in ein Seniorenheim sein.
Janine Klitzsch: “Meist geht es bei unseren Privatfahrten vor allem um eingeschränkte Menschen aus dem östlichen Havelland von Falkensee bis nach Nauen. Die klassische Fahrt mit der Familie zum Flughafen, die schaffen wir gar nicht mehr. Unser Profil hat sich da auch inzwischen sehr eingeschliffen.”
Der Erfolg hat es nötig gemacht, vom alten Standort in der Falkenseer Löwestraße in ein richtiges Büro in der Max-Liebermann-Straße umzuziehen. Janine Klitzsch: “Umgezogen sind wir im April letzten Jahres. Gleich nebenan ist nun auch unser ‘Betreuungsdienst mit Herz’ zu finden, den wir in der Zwischenzeit ebenfalls neu gegründet haben. Das ist kein Pflege-, sondern ein Betreuungsdienst. Wir fahren zu unseren meist älteren Klienten nach Hause und sorgen für etwas Unterhaltung – gegen die Einsamkeit. Wir gehen auch spazieren oder helfen im Haushalt.”
Weiter wachsen möchte das Unternehmen übrigens nicht mehr. Janine Klitzsch: “Wir könnten weiter wachsen, aber wir möchten das familiäre Miteinander, das wir im Team und auch mit unseren Stammkunden pflegen, nicht verlieren. Wir bekommen von unseren Fahrgästen viel Lob, oft schreiben sie uns auch eine liebe Karte oder bringen uns Pralinen vorbei, es ist der Wahnsinn.” (Text/Fotos: CS)
Info: Fahrdienst mit Herz, Max-Liebermann-Straße 16, 14612 Falkensee, Tel.: 0152-28566128, www.fahren-mit-herz.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 225 (12/2024).
Seitenabrufe seit 29.12.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
![Anzeige öffnen Anzeige öffnen](https://unserhavelland.de/wp-content/uploads/2024/12/wauh-650x381.png)