Bürgermeister Heiko Richter unterstützt den Einsatz für Demokratie und Dialog in Falkensee
Im Herbst 2024 trafen sich engagierte Vereine, Bündnisse und weitere Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler zur jährlichen Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie. Das Meinungsbild aus der Bürgerschaft war eindeutig: Unser demokratisches Miteinander ist kein Selbstläufer und muss aktiv gelebt werden. Menschen, die sich für ein wohlwollendes Miteinander einsetzen, sehen sich allerdings zunehmend Anfeindungen ausgesetzt.
Der notwendige Dialog geht verloren. Deshalb gilt es die Werte für ein gelingendes Zusammenleben in Falkensee zu betonen und gemeinsam zum respektvollen Dialog aufzurufen.
Dazu wurde auf der Demokratiekonferenz vom 12.10.24 ein Maßnahmenpaket erarbeitet, das auch die Unterstützung des Bürgermeisters erhielt.
Die Maßnahmen im Einzelnen:
1. Ein Aufruf für Solidarität, Respekt und demokratische Grundwerte – auf Basis unseres Grundgesetzes – wurde verfasst und kann von allen Falkenseerinnen und Falkenseern namentlich unterzeichnet werden.
Bitte nutzen Sie dazu die Seite der Partnerschaft für Demokratie (PfD): www.pfd-falkensee.de/unterzeichnen
2. Die Erarbeitung eines Schutzkonzeptes für ein demokratisches Miteinander wurde begonnen. Das Konzept verfolgt die Frage „Was“ und „Wen“ braucht es, um eine starke demokratische Gemeinschaft zu sein. Dazu zählt auch der unbedingte und respektvolle Dialog. Bis zum Sommer 2025 soll ein fertiges Konzept ausformuliert und ein Unterstützendennetzwerk etabliert sein. Alle, die mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen am 21.01.2025 – 18:00 Uhr – ASB-Café (Mehrgenerationenhaus) / Ruppiner Str. 15 / 14612 Falkensee – mitzuwirken.
Drittens wird in Falkensee ein städtisches Bündnis unter dem Namen „Falkensee bekennt Farbe“ gegründet, welches die gemeinsamen Werte inhaltlich umsetzt, Angebote formuliert und öffentlich vertritt.
Die Partnerschaft für Demokratie fungiert als Schnittstelle und lädt die Zivilgesellschaft, Initiativgruppen, Vereine, Kirchen, Gewerbetreibenden und alle Falkenseerinnen und Falkenseer ein, sich hier zu engagieren.
Dazu melden Sie sich gerne bei der Partnerschaft für Demokratie (stefan.settels@asb-falkensee.de) oder kommen gleich am 21.01.25 um 18:00 Uhr in das Mehrgenerationenhaus des ASB an der Ruppiner Str. 15 zur Gründungssitzung.
Im Rathaus stießen die Ideen auf Zustimmung. Heiko Richter betonte im Gespräch vom 12.12.24 die Notwendigkeit von Austausch und Dialog. Und dieser Austausch gelingt nur, wenn es Bereitschaft zum Dialog von allen Seiten gibt.
Vielen Dank für die Bereitschaft des Bürgermeisters, pro-demokratische Bestrebungen in Falkensee zu unterstützen. Jetzt sind wir dran, liebe Falkenseerinnen und Falkenseer! (Text: Partnerschaft für Demokratie – Falkensee / Foto: Janine Heck)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 23.12.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige