Weihnachten in Falkensee: Kinderchor der Geschwister-Scholl-Grundschule in der Stadthalle!
![Bild vergrößern Weihnachten in Falkensee: Kinderchor der Geschwister-Scholl-Grundschule in der Stadthalle!](https://unserhavelland.de/wp-content/uploads/2024/12/GSG-Xmas-12-17-18.54.16-2_res-5-1-461x580.jpg)
Die Geschwister-Scholl-Grundschule in Falkensee (www.gsg-falkensee.de) verfügt über einen großen Chor, der von der Musiklehrerin Gina-Luisa Grütz zusammen mit drei Musikpädagoginnen der Musik- und Kunstschule Havelland im Gesang geschult wird. Es ist Tradition in der Grundschule, dass es immer in der Adventszeit ein großes Weihnachtskonzert gibt, bei dem sich die Kinder aus dem eigenen Chor mit den heranwachsenden Jugendlichen vom Chor II des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums gemeinsam auf die Bühne stellen.
Wenn beide Chöre abwechselnd, aber auch zusammen bekannte (Weihnachts-)Lieder singen, kommt schnell Gänsehaut-Feeling auf.
In den letzten Jahren wurde die viel zu kleine Sporthalle der Grundschule zu einem Orchesterraum umgebaut. Damit alle Eltern die Gelegenheit finden, die Kinder und Jugendlichen singen zu hören, mussten stets zwei Aufführungen nacheinander gemeistert werden.
Nun wurde Ende 2024 am ganz großen Stellrad gedreht. Das Weihnachtskonzert wurde erstmals in der Falkenseer Stadthalle gespielt. Der hier vorhandene Platz erlaubte es, nur ein einzelnes Konzert zu spielen. 720 Gäste saßen am 17. Dezember um 17:30 Uhr vor der Bühne, darunter viele Ehrengäste.
Schulrektorin Kristina Scheibe: “Wir waren sehr aufgeregt, das war für uns ein großes Abenteuer. Wir wussten alle überhaupt nicht, wie unser Konzert in der Stadthalle wirken würde. Alle Beteiligten waren gespannt und aufgeregt, wie dieser legendäre Meilenstein unseres Schullebens am neuen Ort wirken würde.”
Von der Aufregung war den Menschen auf der Bühne nichts anzumerken. Schulrektorin Kristina Scheibe hatte sich zur Moderation des Abends die Schülersprecherin Irina Tober an ihre Seite geholt. Ein kluger Schachzug, der gleich von einem großen Fauxpas begleitet wurde: Wo war denn nur die Liste mit den Namen der zu begrüßenden Ehrengäste? Oh weh, sie lag noch hinter der Bühne. Aber die vermeintliche Panne war Teil des Programms. Ein lauter Ruf – und Schulhund Sparky sprang auf die Bühne, im Maul die vermisste Liste.
Ähnlich humorvoll und leichtfüßig ging es weiter. Der Schulchor der Geschwister-Scholl-Grundschule tippelte in roter Kleidung auf die Bühne, der Chor II vom Vicco-von-Bülow-Gymnasiumunter der Leitung von Chorleiter Christoph Biemer kam in blauer Abendgarderobe. Am Ende standen so viele Kinder und Jugendliche auf der Bühne, dass kaum noch ein freier Platz zu entdecken war – das war schon ein ganz großer Anblick.
Die Technik-Crews der beiden Schulen hatten derweil hinter den Kulissen Hand in Hand gearbeitet, um für den perfekten Ton in der Stadthalle zu sorgen, auch die Beleuchtung war sehr professionell inszeniert. So konnten die beiden Chöre perfekt glänzen.
Zu hören gab es Chorgesänge wie “Engel gaben Himmelslieder”, “Weihnacht ist auch für mich”, “Es ist ein Ros’ entsprungen”, “Maria durch ein Dornwald ging” oder “Christmas Lullaby”. Der Vicco-Chor brachte die Halle mit einem Abba-Medley zum Eskalieren. Viel Spaß hatten vor allem die Schüler mit dem Lehrer-Chor der Geschwister-Scholl-Grundschule, der “Santa Claus” schmetterte.
Der Abend ging leichtfüßig und auf höchstem musikalischen Niveau zu Ende. Der stellvertretende Schulleiter Veit Sponholz betätigte sich nebenbei auch noch zur Überraschung aller als Santa Claus.
Kristina Scheibe: “Bereits am Montag vor dem Konzert hatten unsere beiden Chorstufen zwei Schüler-Weihnachtskonzerte in unserer Schule aufgeführt. Dazu kamen reguläre Proben und die große Generalprobe in der Stadthalle direkt am Auftrittstag. Die ist ein unglaubliches Pensum für die Kinder, zumal auch viele Erstklässlerinnen und Erstklässler beteiligt waren. Das kann man gar nicht genug würdigen!”
Im Foyer boten die Interessengemeinschaft Montessori, die Klasse 5c und die Schulgarten-AG Selbstgebasteltes und kleine Leckereien für die Gäste an. (Text/Foto: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 226 (1/2025).
Seitenabrufe seit 21.12.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
![Anzeige öffnen Anzeige öffnen](https://unserhavelland.de/wp-content/uploads/2024/12/wauh-650x381.png)