Bürgerservicebüro des Landkreises Havelland seit 25 Jahren im Dienste der Havelländerinnen und Havelländer
Das Bürgerservicebüro des Landkreises Havelland in Rathenow steht seinen Bürgerinnen und Bürgern seit nunmehr 25 Jahren für Ihre Anliegen an die Kreisverwaltung zur Verfügung. Aus diesem Anlass kamen am 18. Dezember der Landrat Roger Lewandowski und die Erste Beigeordnete Elke Nermerich mit den Mitarbeiterinnen und den Mitarbeitern des Bürgerservicebüros zusammen, um die geleistete Arbeit und das Engagement eines Viertel Jahrhunderts zu würdigen. Dabei wurde insbesondere auf die Erfolge und das Erreichte der vergangenen Jahre eingegangen.
Roger Lewandowski bemerkte hierzu: „Die Zielstellung für die Bürgerservicebüros war und ist seit jeher die Stärkung der Kundenorientierung im Sinne einer dienstleistenden, offenen und bürgernahen Verwaltung. Für die bisher geleistete Arbeit bedanke ich mich recht herzlich bei allen aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Dienst an den Bürgerinnen und Bürgern.“
Elke Nermerich ergänzte: „Wichtig ist, dass wir in der Verwaltung und vor allem gegenüber den Havelländerinnen und Havelländern neben unseren bisherigen persönlichen Erreichbarkeiten auch unser digitales Angebot erweitern. Wir müssen bei der Digitalisierung nun die nächsten Schritte gehen, um den Landkreis Havelland zukunftsfest aufzustellen.“
Die Dienststelle in Nauen war 1999 der erste Standort des Bürgerservicebüros. Im Jahr 2000 öffnete das Büro in Rathenow. Acht Jahre später kam die Dienststelle in Falkensee hinzu.
In den zurückliegenden 25 Jahren haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unzählige Beratungsgespräche geführt und Informationen an die Bürger und die Fachämter bereitgestellt. Über 410.000 Anträge wurden dort in dieser Zeit aufgenommenen. Beginnend mit ca. 8.700 Vorsprachen von Bürgerinnen und Bürgern sowie 6.600 Dienstleistungen im Gründungsjahr 1999, sind es mittlerweile über 38.000 und über 35.000 Dienstleistungen in mehr als 70 verschiedenen Tätigkeitsfelder für über 20 Sachgebiete rund um den Landkreis Havelland, die vom Bürgerservicebüro bearbeitet werden. Dabei hat sich nicht nur das Angebot an die Havelländerinnen und Havelländer stetig weiterentwickelt, auch Zugang und Öffnungszeiten sind kundenfreundlicher geworden. Das Bürgerservicebüro bietet seinen Service an den drei Dienststelle bspw. auch samstags an, am 1. Samstag im Monat in Rathenow (04.01. und 01.02.), am 2. Samstag im Monat in Falkensee (11.01. und 08.02.) und am 3. Samstag im Monat in Nauen (18.01. und 15.02.).
Über die App des Landkreises Havelland (Mein HVL) können bequem Termine gebucht und falls gewünscht auch Anträge (bspw. für den Umtausch der Führerscheine) gestellt werden. Bürgerinnen und Bürger, die über einen gebuchten Termin verfügen, müssen keine zusätzlichen Wartezeiten auf sich nehmen. Die App kann sowohl im iOS-Store als auch im Play-Store kostenlos heruntergeladen werden. (Text/Foto: LANDKREIS HAVELLAND)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 20.12.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige