Bürgerbudget Nauen – Die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger sind wieder gefragt
Mit dem Bürgerbudget haben alle Nauenerinnen und Nauener die Möglichkeit ihre Vorschläge und Ideen für Projekte, die ihnen wichtig sind, auf den Weg zu bringen. Dabei geht es z. B. um kleinere Investitionen, um bestimmte kulturelle Veranstaltungen oder andere wünschenswerte Maßnahmen, die die Stadtverwaltung bisher nicht eingeplant hat.
So konnten mit Hilfe des Bürgerbudgets in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen wie der „Irische Abend“ oder die „Märchen-Party“ im Richart-Hof durchgeführt werden. Die Kinoabende und das Konzert der Band „Right Now“ auf der Freilichtbühne waren Wünsche, welche ebenso über das Bürgerbudget finanziert wurden. Auch ein kostenloses Musik- und Sprachangebot im Familien- und Generationszentrum der Stadt konnte mit Hilfe des Bürgerbudgets angeboten werden. In der Stadtrandsiedlung erfreut man sich zudem seit diesem Jahr über einen durch das Bürgerbudget finanzierten Bücherschrank.
Auch für das Haushaltsjahr 2025 wurden von den Bürgern viele Vorschläge gemacht, die nach gefasstem Beschluss in 2025 umgesetzt werden. So sollen im nächsten Jahr u. a. jeweils 10.000 Euro investiert werden, um ein Sonnensegel über dem Kleinkindbereich im Stadtbad zu installieren bzw. den Schriftzug am Kreisverkehr Oranienburger Straße wieder zu installieren. Für etwas weniger Geld sollen ein elektronischer Bibliothekskatalog in der Stadtbibliothek implementiert werden, weitere Mülleimer im Stadtgebiet angeschafft werden und die Willkommensschilder an den Ortseingängen der Kernstadt erneuert werden.
Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Stadtgebietes, die mindestens 16 Jahre alt sind, können jeweils bis zu drei Vorschläge einreichen. Abgabetermin der Vorschläge ist immer der 31. März des Vorjahres. Termin für das Haushaltsjahr 2026 ist also der 31. März 2025.
Die Vorschläge sind an die Stadt Nauen, Kämmerei, Rathausplatz 1 zu richten. Sie können schriftlich, mündlich zur Niederschrift in der Kämmerei oder elektronisch an buergerbudget@nauen.de eingereicht werden. Auf dem Vorschlag sind der vollständige Name, die Anschrift, das Geburtsdatum und der konkrete Vorschlag mit einer kurzen Erläuterung anzugeben. (Text: Stadt NAuen / Fotos: Gerda Graßmann, Stadt Nauen)
Bildunterschrift: Mit Hilfe des Bürgerbudgets wurden in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen wie der „Irische Abend“ oder die „Märchen-Party“ im Richart-Hof veranstaltet.
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 15.12.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige