Kreativwettbewerb „Das Blaue Band der Freundschaft – Freunde im Havelland“
Freundschaft ist mehr als nur ein Wort. Sie gibt Halt in schweren Zeiten und teilt die Freude in glücklichen Momenten. Ab dem 01. Dezember 2024 ruft der Kulturkreis Nauen e.V. gemeinsam mit dem Landkreis Havelland zu einem landesweiten Kreativwettbewerb auf, der das Thema Freundschaft in den Mittelpunkt stellt. Alle Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg sind eingeladen, ihre Gedanken und Gefühle zu Freundschaft künstlerisch darzustellen.
Fragen wie „Was bedeutet echte Freundschaft? Mit wem liege ich auf einer Wellenlänge? Was unternehme ich am liebsten mit meinen Freunden? Wem vertraue ich meine Geheimnisse an? Wer hört mir zu und mit wem kann ich über alles reden? Was unterscheidet echte Freunde von Social-Media-Freunden? Können Tiere wie Hund, Katze oder Pferd Freunde sein?“ sollen die Teilnehmenden inspirieren. All das kann künstlerisch dargestellt werden – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
„Mit diesem Wettbewerb möchten wir dazu ermutigen, über Freundschaft nachzudenken und sie kreativ darzustellen,“ sagt Landrat Roger Lewandowski. „Freundschaft ist etwas sehr Wertvolles, das gerade in schwierigen Zeiten Kraft und Zusammenhalt schenkt.“
Der Kreativwettbewerb ist offen für alle künstlerischen Genres – ob mit Pinsel und Farbe, Worten, Kamera oder Instrumenten. Schüler und Schülerinnen der 1. bis 13. Klassen, die im Land Brandenburg zur Schule gehen, können jeweils ein Werk einreichen. Die Teilnahmebedingungen sind unter www.havelland.de/freizeit-kultur/kreativwettbewerb zu finden.
Eine Fachjury aus Kulturschaffenden und Kulturinteressierten wird die besten 15 Werke prämieren, dabei das Alter der Einreichenden berücksichtigen und jede ausgewählte Arbeit mit einem Preisgeld von 150 Euro auszeichnen. Sonderpreise sind für Gruppenarbeiten vorgesehen. Die Werke der Preisträger und Preisträgerinnen werden zunächst über mehrere Monate in der Kirche von Ribbeck und anschließend im Kulturzentrum Rathenow ausgestellt.
Der Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 28. März 2025. Die Preisverleihung findet am 18. Mai 2025 in der Ribbecker Kirche und im Schloss Ribbeck statt. Bei dieser feierlichen Veranstaltung wird Landrat Roger Lewandowski als Schirmherr die Gewinner ehren und ihre Arbeiten würdigen. (Text/Fotos: Kulturkreis Nauen e.V.)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 4.12.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige