HavellandBau 2025 kommt: Die Falkenseer Baumesse rund ums Haus und für den Garten!

In Brandenburg haben sich viele Familien bereits den Traum vom eigenen Haus mit einem grünen Garten erfüllt – oder stehen kurz davor. Aber welche Baufirmen und Handwerker können helfen, welche neuen Techniken gibt es, wer bringt neue Ideen mit? Auf der jährlich stattfindenden HavellandBau stellen sich die Unternehmen vor, deren Adresse man braucht. Die nächste Messe findet am 1. und 2. März 2025 statt. (ANZEIGE)
Die Planungen für die 14. Auflage der HavellandBau haben begonnen. Die Veranstaltung aus der Reihe der Baumessen “Mein HAUS und GARTEN” in der Metropolregion Berlin und Brandenburg wird am 1. und am 2. März 2025 wieder in Falkensee stattfinden. Mit der Stadthalle Falkensee verfügt die Messe über einen erstklassigen Austragungsort. Sie bietet alle Voraussetzungen für die Durchführung einer niveauvollen Veranstaltung. Aufgrund der großen Nachfrage wurde erstmalig in 2024 nicht nur die Veranstaltungshalle und das Foyer, sondern auch die zweite Halle des Gebäudekomplexes als Ausstellungsfläche genutzt.
Erwartet werden auch 2025 wieder rund 80 Bau-, Handwerks- und Vertriebsunternehmen, hauptsächlich aus dem Landkreis Havelland, aus den angrenzenden Landkreisen sowie aus Potsdam und aus Berlin. Präsentiert werden auf der Messe die neuesten Angebote und Leistungen sowie Altbewährtes rund um die Themen “clever BAUEN | ENERGIE sparen | schöner WOHNEN”. Verschiedene Beiträge mit aktuell relevanten Themen wird das umfangreiche Besucherfachprogramm an beiden Messetagen bieten. Produktvorstellungen und Neuheiten ausstellender Unternehmen wechseln hier mit firmenneutraler Beratung und wertvollen Tipps unabhängiger Experten.
Jeder hat sein individuelles Renovierungs-, Sanierungs- oder Bauprojekt. In Anbetracht komplexer Angebote sowie stetig steigender Preise für das Bauen, das Wohnen und den Immobilienkauf wird es für Bauherren und solche, die es werden wollen, und auch für Hausbesitzer, Modernisierer und Energiesparer immer wichtiger, sich vor geplanten Maßnahmen möglichst detailliert zu informieren und Angebote zu vergleichen. Mit kurzen Wegen und in überschaubarer Zeit geht das unter einem Dach auf der HavellandBau. Unverbindlich und unkompliziert können hier in familiärer Atmosphäre unterschiedliche Angebote direkt verglichen, Fragen direkt an den Messeständen geklärt und bei Bedarf Vor-Ort-Termine vereinbart werden.
Für 2025 ist es geplant, die Angebotspalette der Messe auszubauen und insbesondere das regionale Bauhandwerk für eine Messebeteiligung zu gewinnen. Dazu werden besondere Angebote für Einzelunternehmen mit der Möglichkeit der Beteiligung innerhalb eines Gemeinschaftsstandes vorbereitet. Zusätzlich soll der Themenbereich Garten (Garten- und Landschaftsbau, Beregnungsanlagen, Mähroboter, Gartenmöbel, Outdoorküchen, Grills etc.) ausgebaut werden.
Jens Sabbarz von js • messe consult: “Schnellentschlossene Aussteller (info@messe-brandenburg.de, Tel.: 03338-3596985, www.messe-brandenburg.de) profitieren doppelt. Bei einer Anmeldung bis zum 13. September 2024 gibt es wieder den Frühbucherbonus von 10 Prozent auf den Flächenmietpreis – und die Auswahl für eine optimale Platzierung ist noch groß.” (Text: js / Foto: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 222 (9/2024).
Seitenabrufe seit 31.10.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
