E.DIS unterstützt Hospiz- und Palliativhilfe Havelland mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro
Der regionale Netzbetreiber E.DIS hat heute einen Spendencheck in Höhe von 1.000 Euro an den Förderverein Hospiz- und Palliativhilfe Havelland e.V. übergeben. Das Geld spendeten die Mitarbeitenden der E.DIS im Rahmen einer Tombola, bei der sie upgecyclte Werbemittel ersteigern konnten. Die Spende soll dazu beitragen, die wichtige Arbeit des Vereins im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung in der Region zu unterstützen.
Der Förderverein Hospiz- und Palliativhilfe Havelland e.V. setzt sich für die Errichtung eines Hospizes im Havelland (Nauen) ein. Geplant ist eine Einrichtung mit 14 Plätzen, Gästezimmern und Gemeinschaftsräumen. Mit dem Hospiz soll die Lebensqualität von schwerkranken Menschen und deren Angehörigen verbessert werden. Die Spende der E.DIS-Mitarbeitenden leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Realisierung dieser Vision.
“Wir freuen uns sehr, den Förderverein Hospiz- und Palliativhilfe Havelland e.V. mit dieser Spende unterstützen zu können”, sagte Lars Klemmer, Kommunalreferent bei der E.DIS Netz GmbH. “Die Arbeit des Vereins mit der Einrichtung eines Hospizes ist von großer Bedeutung für die Region und wir möchten dazu beitragen, dass schwerkranken Menschen und ihren Familien in schwierigen Zeiten geholfen wird.”
Der Förderverein Hospiz- und Palliativhilfe Havelland e.V. bedankte sich herzlich bei der E.DIS Netz GmbH für die großzügige Spende. “Diese Spende ermöglicht es uns, unsere Arbeit fortzusetzen und weitere wichtige Schritte auf dem Weg zum Hospiz für unsere Region gehen”, sagte Thilo Spychalski, Vorsitzender beim Förderverein. “Wir sind dankbar für die Unterstützung der E.DIS und ihrer Belegschaft, denn jede Spende ist für uns von großer Bedeutung.”
Die Spendensumme wurde im Rahmen einer Tombola von den Mitarbeitenden der E.DIS gesammelt. Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum des Energiedienstleisters wertete dieser in Zusammenarbeit mit der Upcycling-Firma „Hemd´s up“ aus Hennigsdorf alte Werbemittel zu neuen Artikeln auf. So wurden aus alten Werbebannern und Firmenfahnen unter anderem Laptop-Taschen und Beutel geschneidert. Diese wurden im Rahmen einer Tombola versteigert. Insgesamt kamen so 1.500 Euro durch die E.DIS-Mitarbeitenden zusammen. Das Unternehmen verdoppelte den Betrag. „Das durch die Tombola ersteigerte Spendengeld wird auf drei Spendenzwecke aufgeteilt,“ erklärt Lars Klemmer. „Neben dem Projekt hier in Nauen spenden wir auch an den Wünschewagen Rostock und die Kinderhilfe im Osten Brandenburgs.“
Die E.DIS Netz GmbH engagiert sich regelmäßig für soziale Projekte und gemeinnützige Organisationen in der Region. Die Spende an den Förderverein Hospiz- und Palliativhilfe Havelland e.V. ist Teil des Unternehmensengagements, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. (Quelle: Havelland Kliniken GmbH)
Seitenabrufe seit 24.10.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige