Verstärkung in Falkensee: In der Kanzlei wendelmuth arbeiten nun vier Anwälte!
“wendelmuth Rechtsanwälte” – das ist seit zehn Jahren die Fachkanzlei für Falkensee, das Havelland und die Hauptstadtregion, die sich schwerpunktmäßig um das Familien- und das Erbrecht kümmert. Da die Arbeit immer mehr wird, erweitert sich das Team ab sofort: Doris Spoida macht neben den Rechtsanwälten Agnes D. Wendelmuth, Dr. jur. Christoph Schäfer und Susanne Marticorena Garcia das Quartett voll. (ANZEIGE)
Zu dritt war die Arbeit nicht mehr zu schaffen. Rechtsanwältin Agnes Wendelmuth: “Wir haben in den letzten Monaten festgestellt, dass wir den wachsenden Aufgaben nicht mehr nachkommen können. Wir haben uns deswegen dazu entschlossen, nach Verstärkung zu suchen. Wir haben sehr schnell Doris Spoida gefunden, die in Falkensee schon lange als Anwältin arbeitet. Sie nimmt ihre Arbeit Anfang Mai auf.”
Doris Spoida (49): “Ich werde vor allem das Familienrecht bearbeiten. Dabei geht es meist um Scheidungen oder um die Beendung einer Lebensgemeinschaft. In diesem Kontext fallen Unterhaltsberechnungen an, das Vermögen muss auseinander dividiert werden und oft gibt es auch Streit um die Kinder.”
Trennen sich die Paare denn heute schneller als früher? Dr. Christoph Schäfer: “Das Level bleibt gleich. Wir hatten auch in der Corona-Zeit keine Häufung der Fälle. Es bleibt aber immer ein Rechtsgebiet mit Emotionen. Das gilt für das Familien- ebenso wie für das Erbrecht. Wenn Menschen in einer Umbruchphase in ihrem Leben sind, kommen häufig emotionale Verletzungen und Existenzängste ins Spiel. Wir sehen uns immer ein wenig als Wegweiser und bieten den Klienten einen Kompass, um einen Weg aus der aktuellen Situation aufzuzeigen. Gerade nach einer Trennung muss man priorisieren: Um was muss ich mich sofort kümmern und was kann vielleicht noch etwas warten?”
Jetzt kümmert sich die Kanzlei zu viert um die Fälle, die gerade anstehen. Lässt da der terminliche Druck sofort spürbar nach?
Dr. Christoph Schäfer: “Der Vorteil liegt für uns auch noch in einem anderen Bereich. Wir haben die Hoffnung, dass wir nun jenseits des Tagesgeschäfts strategische Dinge angehen können, die bislang liegengeblieben sind. Da geht es etwa darum, dass wir das Büro digitalisieren und auch zusehen, wie wir mit dem Thema Künstliche Intelligenz umgehen. Wir müssen uns auch mit der Thematik beschäftigen, dass es außerhalb der klassischen Anwaltschaft zunehmend spezialisierte Rechtsdienstleister wie etwa Flightright gibt. Flightright kümmert sich um die Rechte von Flugzeugpassagieren. Solche Anbieter könnte es bald auch im Erb- und Familienrecht geben, der Gesetzgeber wird da immer liberaler. Sich damit zu beschäftigen, kostet Zeit. Zeit, die ich nicht habe, wenn ich mich Vollzeit um das Tagesgeschäft kümmern muss.”
Was hat denn die neue Anwältin daran gereizt, das Wendelmuth-Team zu erweitern? Doris Spoida: “Ich arbeite bereits seit 15 Jahren als Anwältin in Falkensee. Dabei war ich sehr breit aufgestellt, habe also viele Rechtsgebiete bearbeitet. In der Kanzlei wendelmuth gefällt mir das professionelle Umfeld. Durch die Spezialisierung auf das Erb- und Familienrecht können wir im Team eine hochwertige, qualitative Arbeit leisten und gemeinsam die Mandanten in der bestmöglichen Weise vertreten.”
Agnes Wendelmuth: “Wir freuen uns, jemanden mit Lebenserfahrung gefunden zu haben. Das ist gerade im Familienrecht extrem wichtig.” (Text/Foto: CS)
Info: wendelmuth Rechtsanwälte, Fachkanzlei für Erb- und Familienrecht, Bahnhofstraße 79-81, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-42560-20, www.wendelmuth.net
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 218 (5/2024).
Seitenabrufe seit 7.05.2024:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige